Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Auch für den Aero ? Da gibts meines Wissens die hinteren Seitenleisten für die hintere seitliche Beplankung nicht mehr.
  2. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich erinnere mich an den Saab von einem Saab Treffen in der Eifel. ... alleine wegen des Verdecks. In Königswinter gibt es einen guten Sattler (Cartex), der hat mir schon zwei Verdecke gerichtet und eines neu installiert hat. Den solltest Du mal ansprechen. Vielleicht läßt es sich ja wieder in Position ziehen. Thomas
  3. So langsam... .... kann ich auch 10 Punkte dazusteuern: 1) Mit dem 900er bewege ich außerhalb jeder Kategorisierung 2) Das Beste am Fahren ist "das Gas wegnehmen" (Turbo, Bypass und bollernder Auspuffsound) 3) Das Zweitbeste ist das Beschleunigen (Auch Turbo ) 4) Ich muß nicht wie ein Blöder heizen, um was für mein Selbstwertgefühl zu tun 5) Ich finde mein Auto IMMER wieder. 6) Frauen unter 30 finden das Auto "alt", die darüber "zeitlos" - zumindest die, die Stil haben. 7) Es ist eines der wenigen Cabrios, wo ich mir wegen des zunehmenden Tachostandes keine Gedanken um einen Wertverlust machen muß. 8) Ich glaube, ich gehöre zu den wenigen Autofahrern ohne Neidfaktor. 9) Ich parke am Liebsten mit Zwischengas ein, wenn ich rückwärts in den Carport einlenke. 10) Ich weiß jetzt, warum das Cabrio über 2 Jahre Lieferzeit hatte. Viele Grüsse Thomas
  4. Hi, und außen zeigt der 262C nur einen kleinen Teil seiner Qualität. Die speziell von Bertone entworfenen Sitze mit Knopfverzierung und auch die Holzapplikationen sind schon was feines. Letztes Jahr beim Volvo Bertone Treffen habe ich richtig schöne Fahrzeuge gesehen. Für 13-15 T€ kriegt man schon richtige Schätzchen. Ich stehe ja immer noch auf den Nachfolger, den 780 Bertone. Leider ist die Teileversorgung der Bertone eigenen Bauteile ein Riesenproblem. Viele Grüsse Thomas
  5. Hi, das mit dem Moskau Inkasso scheint Schule zu machen. Liegt wohl an unserer positiven Wirtschaftslage und an den offenen Grenzen gen Osten. Ich kenne zwischenzeitlich auch einige, die ihr Geld auf diese Art und Weise - zwar mit geringfügiger Verspätung - aber dann doch 100%ig bekommen. Beispielsweise werden Fernseher ab 50 Zoll oder Auto Hifi Anlagen nicht so gerne bezahlt. Gegen ein geringes Entgeld wird dann mal bei dem Kunden geklingelt und das Geld in bar abgeholt. Nur hinsichtlich einer längeren Kundenbindung scheint sich dieses Konzept nicht so durchsetzen zu wollen. Viele Grüsse Thomas
  6. Das Ergebnis des Interviews So. Das Telefoninterview war erfolgreich. Bin nun zum personlichen Gespräch geladen. Ich hatte mir vorab einen kleinen Antwortkatalog mit Kompetenzen und dem Herangehen an neue Aufgaben gemacht, der für das Interview sehr hilfreich war. Fragen wie: Was zeichnet sie als Führungskraft aus? Warum wollen Sie Ihren Arbeitgeber verlassen? Wie würden Sie in Ihrer neuen Tätigkeit vorgehen? ... konnte ich damit beantworten. Dazu habe ich keine langen Reden geschwungen und klar gesagt, was für mich in Frage kommt und was nicht. Dazu kam dann noch die Gehaltsfrage. Gesprächsdauer: Keine halbe Stunde. Ein Freund von mir, selbst Saab Fahrer und Geschäftsführer eines Mittelständlers sagte zu mir, dass die Personaler schnell mal 10 solcher Interviews am Tag führen. Deshalb sei es einfach wichtig, kurz und knackig zu antworten, eine klare Meinung zu den Dingen zu haben und nicht in philosophische Monologe zu verfallen. Ziel sei es übrigens, mit dieser Methode Kosten und Zeit zu sparen, ob wir das als Bewerber nun lustig finden oder nicht. Viele Grüsse Thomas
  7. Hinfahren ist immer gut. Aber wenn Du eine Adresse hast, kannst Du ja auch mal anrufen. Meist ist es so, dass damit die Anonymität, womit sich derjenige bislang geschützt sah, dann aufgehoben wird. Bei dem Telefonat kannst Du dann ja auch ankündigen, dass das bestellte Teil in Kürze abgeholt wird.
  8. Hi, das Öl habe ich über Skanimport auch bekommen, allerdings für den 901 (Keine Ahnung, ob es auch für die neuren Modelle gilt, ich nehme es aber an). GM 93160548 ist wohl auch für die Servolenkung geeignet, stand jedenfalls so auf der Dose. Ich habe auch extra nochmal bei Skanimport angerufen, ob dies denn sein könne. Der Verkäufer hat die Nummer nochmal umgeschlüsselt und es schien zu stimmen. Die Verdeckhydraulik funktioniert mit dem Öl problemlos. In der Knowledge Base steht auch noch etwas dazu. Viele Grüsse Thomas
  9. Hi, wenn es sich nur um die gelbe ABS Lampe handelt, dürfte das Problem im Bereich der Sensoren zu finden sein. Entweder Kabelkontakte (Mal einsprühen) oder Sensoren selbst (Mal reinigen).
  10. Ging nur um den Spruch, nicht um die Wertschätzung. Im Satz darunter habe ich das ja erklärt.
  11. Wie heißt es so schön? Jeden Tag steht ein Dummer auf. .... und wenn derjenige gerade 16 T€ locker hat und dies sein Traumwagen gewesen ist, ist es ja okay. Bei den Holländern scheint es mir allerdings so zu sein, das beinahe Jeder auf so einen Kunden hofft.
  12. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bonn Samstag Vormittag, 9.08., ein rotes Saab 900 Turbo Cabrio im gepflegten Zustand auf dem Weg von der Autobahn zur Reuterstrasse. Ein netter Gruß, noch bevor ich auf gleicher Höhe war. Kennzeichen BN-YV 900, glaube ich. ... Saabs sieht man halt auch gut im Rückspiegel. Thomas
  13. Doch, eine Zuleitung kann man durchführen. ist aber etwas Fummelarbeit, weil man hinten den Teppich hochheben und die Rücksitzbanklehne ausbauen muß. Mein CD-Wechsler hält sich im Kofferraum auf. Ansonsten ist die Rückwand durch eine komplette Platte zum Kofferraum hin versperrt. Deshalb scheint mir die Untersitzkonstruktion die bessere Lösung. Es gibt einen flachen Sub von Blaupunkt, passt der vielleicht? Was sagt die Sitzhöhenverstellung auf der Fahrerseite dazu? Wohin mit den hinteren Teppichen und was machen die hinteren Passagiere mit den Füßen, Pumps etc.? Viele Grüsse Thomas
  14. Hi, der Fuelcut schlägt beim FPT Serie zwischen 1,1 und 1,2 bar Ladedruck an. Das der Fuelcut im 3. Gang anschlägt ist nicht ungewöhnlich, wahrscheinlich wird er das knapp über 3000 U/min tun, in dem Bereich wird der meiste Ladedruck erzeugt (bevor er dann bei höherer Drehzahl wieder zurückgenommen wird). Natürlich kannst Du den Fuelcut hochstellen, aber es stellt sich die Frage bis wohin Du das tun willst? Meines Wissens wird die Box bei 900aero.com so verändert, dass der Turbo maximal 1,4 bar erzeugt. Dementsprechend wäre es logisch, dass der Wagen bei voller Beschleunigung in den Fuel Cut hinein läuft. (Serie 0,8-0,9 bar) Die geänderte Box von Speedparts macht dies auch - in Verbindung mit einem anderen Steuergerät. Allerdings kann ich Dir nicht empfehlen, die Schraube (Im Uhrzeigersinn) einfach hochzudrehen. Das Ding hat seinen Zweck. Ich würde daher erstmal prüfen lassen, wieviel Ladedruck der Turbo derzeit erzeugt. Sicherheitshalber solltest Du auch den Druck prüfen lassen, wann der Fuelcut einsetzt. Was Dein technisches Problem angeht: Könnte es sein, dass Du den Fuel Cut gehimmelt hast? Er hängt - soviel ich weiß - zwischen Sicherung und Pumpe. Wäre daher logisch wenn kein Sprit mehr kommt. Schließ mal die Kabel am Fuelcut kurz, dann weißt Du es. Viele Grüsse Thomas
  15. Hi, ich habe mich auch gefragt, ob ich mich nun angesprochen fühlen soll oder nicht. Aber auf Schwächen zielte meine Frage auch nicht ab, sondern auf Themen und Standardfragen der Personaler. Ich bin mir meiner Stärken bewußt und darauf konzentriere ich mich. Zudem gibt es eine sehr simple Gesetzmäßigkeit: Auf jede Aktion gibt es eine entsprechende Reaktion. Gehe ich also mit einer positiven Einstellung in ein Gespräch, kommt es auch positiv zurück. Genauso ist es anders herum. Das heißt, ich muß mich nicht wundern, wenn es nach einem schwergängigen Gespräch nicht weitergeht. Man ist immer Täter, auch wenn man sich der Einfachheit lieber als Opfer sehen würde (Alle Anderen sind Schuld). Deshalb Hut ab vor Deiner Einstellung. :congrats: Wahrscheinlich mußten unter anderem Deine Durststrecken herhalten, um diese Erkenntnisse zu gewinnen. Thomas
  16. Hi, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich bei dem Unternehmen schon mal persönlich vorgesprochen habe. Da hatte mich aber direkt die Fachsbteilung angesprochen. Den angebotenen Job habe ich aber abgelehnt, weil er nicht meinen bisherigen Berufserfahrungen entsprach und auch nicht auf der letzten Karrierestufe aufbaute. Die Fachabteilung hat dann meine Unterlagen mit entsprechender Info an die Personalabteilung weitergeleitet. Jetzt geht es um eine Position, die zu mir passt, aber eben mit anderen Ansprechpartnern. Warum man da nun mit einem Telefoninterview beginnen möchte, weiß ich auch nicht. Vielleicht wollen die mich nach dem Telefonat auch gar nicht mehr sehen und senden mir sofort den Arbeitsvertrag zu. :biggrin: Und übrigens: Die Superduper Weltfirma gibt es nicht. Alle kochen nur mit Wasser. Ich kenne ehrlich gesagt kein Unternehmen, wo soziale Kompetenz und strategischer Weitblick bei den Personalressourcen eine Rolle spielen würde. Viele Grüsse Thomas
  17. Hätte ich auch so getippt. Annahme: Der Motor läuft sonst normal und nimmt auch problemlos Gas an und bringt auch die Leistung. Bau mal den linken Lautsprecher auf dem Armaturenbrett aus und versuch dann einen Blick auf das Regelventil und auf den Fuelcut zu erhaschen - eventuell auch zu ertasten. Im Alter brechen die Pinöpel der beiden Ventile, auf die die Schläuche aufgesteckt werden, schon mal an oder auch ab. Ansonsten würde ich alle Unterdruckschläuche checken oder präventiv gegen neue tauschen. Meterware gibts relativ günstig über Skanimport.
  18. .... ist mit seiner Vespa umgefahren worden.... Aber das Leben ist nun mal für Jeden von uns endlich. Ich weiß nicht, ob man Bertone direkt mit Pininfarina vergleichen kann. Bertone produziert meines Wissens auch selbst. Ich weiß nicht, wie das bei Pininfarina ist.
  19. Den 2. Ging nur um Deinen Hinweis: .... so alt wie ich ... Auf den ersten Blick wirkte der Trecker ein wenig älter.
  20. Verstehe. Aber wenn hier schon Fragen zur Waschmaschinen Reparatur erfolgreich beantwortet werden, warum nicht auch das ?
  21. Wie kommst Du auf die Graphikabteilung ?
  22. Hi, hat einer von euch schon mal so etwas mitgemacht ? Was wird denn da im Allgemeinen gefragt? Kann man sich darauf vorbereiten? Hierbei handelt es sich um ein renommiertes Unternehmen und ein Gespräch mit der Personalleiterin. Viele Grüsse Thomas
  23. racinggreen hat auf edvbml's Thema geantwortet in 9000
    Genau. Wäre der erste Versuch. Klimaanlage auf Dichtigkeit prüfen lassen. Wenn okay, Anlage evakuieren und Trockner tauschen, dann neu befüllen lassen. Wenn Du den Druckschalter am Trockner überbrückst, kannst Du auch checken, ob der Kompressor anläuft. Aber nur kurz anlaufen lassen.
  24. racinggreen hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du solltest aus Preisgründen auch mal nach einem gebrauchten Getriebe fragen (Vielleicht hier über das blaue Forum). Da der Primärantrieb nicht betroffen ist, hast Du auch eine entsprechend große Auswahl.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.