Alle Beiträge von j1sende
-
Karl-The-Mechanic Website down
Er arbeitet anscheinend an einem Update und einem neuen Webhost: http://www.saabnet.com/tsn/bb/99/ index.html?bID=10554
-
versteckter Verbraucher
Nee nee, das war das AIC/Leerlaufregelventil, das wg. des defekten Relais die Batterie leergezogen hat.
-
6J15 auf ´93 901
Etwas modifierte Frage: Kann ich Stahlfelgen 6Jx15 vom Citroen mit ET18 bei Reifengröße 185/65 auf dem 900er mit Neuen Achsen fahren? Die würden ja 15mm weiter außen stehen, als die Saab 6Jx15 mit ET33. Wird das auch mit den schmaleren Winterreifen zu knapp? Jan
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Tim, überprüfe mal die Sicherungen. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/26723-saab-900-efh-schalter-funzt-nicht-mehr.html#post359159 und hier: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?p=1074982#post1074982 Gruß Jan
-
Batterie für´s Turbo Cabrio
Wie hier schon öfter geschrieben: Bei ATU ist die Arctis AH 6063 die richtige Größe. Sie ist im Netz zwar mit 175mm Breite gelistet, ist aber schmaler (der Erinnerung nach) und passt gut.
-
Autobild Klassik - Saab 900 Himmelreparatur
Wenn ich mir das Foto aus der Auktion anschaue, sieht das Material genau aus wie das bei mir verwendete. Für den Preis sehr zufriedenstellend, wenn ich direkt Pattex als Kleber genommen hätte:argh:
-
Autobild Klassik - Saab 900 Himmelreparatur
Wer mal im Supermarkt Langeweile hat: In der Autobild Klassik ist ein kurzer Artikel über Innenraumrestaurierung auf Seite 132. Für den Dachhimmel hält ein Saab 900 als Bildbeispiel her - instandgesetzt bei Gasparatos in Hamburg.
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
@KGB: So etwas ähnliches hatten wir am Wochendende auch, siehe hier. Der Leerlaufregler klickte beim anklemmen der Batterie, obwohl die Zündung aus war. Ursache: Das Hauptrelais der Einspritzung (Schaltplan Bauteil-Nr. 229) klemmte.
-
900 TU mit 900i Steuergerät
Ist also das Steuergerät 0 280 000 566 vom 9000er Turbo 16V keine Dauerlösung bzw kein vollwertiger Ersatz? Was kann passieren?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da hat dir der New York Urlaub wohl sehr gut getan und den Übermut gefördert:rolleyes:
-
Mal wieder der Himmel...
@bk-aero: Stoff/Untergrund: Wenn du Stoff ohne oder mit sehr dünner Kaschierung nimmst, muss der Untergrund wirklich glatt sein. Ansonsten siehst du jede Unebenheit. In jedem Fall musst du jedes Schaumstofffitzelchen mit einer Bürste oder sonst wie entfernen. An allen Stellen, an denen die Presspapieroberbläche beschädigt ist, ist das Material sehr saugfähig. Die sollest du vor dem Beziehen mit Kleber tränken und trocknen lassen. Kleber: Sprühkleber von Würth hat bei mir gut gehalten - aber nur 1 Jahr. Deshalb würde ich z.Zt. Pattex Hitzefest nehmen, das ich alternativ schon verwendet hatte. Benötigt habe ich der Erinnerung nach mehr als 1 große 650g Dose ohne Kofferraumabdeckung, also kaufe einfach 2 Dosen. Riss in der Trägerplatte: Den kannst du reparieren. Bei mir war ein Fußgroßes Stück ganz herausgebrochen, dieses habe ich mit Glasfasermatten und 2-Komponenten Polyesterharz angeklebt. Es gibt auch in der Tapezierabteilung vom Baumarkt Glasfasernetzgebwebe von Tesa in Rollenform. Jan
-
Kilometerstand verändern
Hier schwingt keiner 'ne Keule, ich habs doch markiert: Reparatur/Wiederherstellung km-Stand ist nicht verboten.
-
Kilometerstand verändern
Zur Information die aktuelle Rechtslage (natürlich ohne Gewähr, ich bin kein Anwalt): § 22b StVG Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst, 2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder 3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt. [...] BUNDESVERFASSUNGSGERICHT - 2 BvR 1589/05 - Eine Verfassungsbeschwerde hat das BVG wird nicht zur Entscheidung angenommen und in seiner Begründung u.a. angeführt: [...] Zweck eines Wegstreckenzählers ist es, über die tatsächliche Laufleistung eines Kraftfahrzeugs Auskunft zu geben. Ein Verfälschen der Messung eines Wegstreckenzählers liegt mithin vor, wenn die durch ihn geleistete Aufzeichnung so verändert wird, dass sie nicht über die tatsächliche Laufleistung des Kraftfahrzeugs Auskunft gibt. Ein Verfälschen ist demgegenüber nicht gegeben, wenn auf den Wegstreckenzähler zu Zwecken der Reparatur, Justierung, Konvertierung oder Datenrestauration eingewirkt wird, weil diese Handlungen auf die Gewährleistung oder Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit des Wegstreckenzählers, also auf die Anzeige der tatsächlichen Laufleistung des Kraftfahrzeugs, abzielen. Diese Auslegung wird durch die Gesetzesmaterialien gestützt. Dem Gesetzgeber kam es bei der Schaffung des § 22 b Abs. 1 Nr. 1 StVG nicht darauf an, jegliche Formen des Einwirkens auf Wegstreckenzähler, etwa zum Zwecke der Justierung oder Reparatur, unter Strafe zu stellen. Die Strafnorm zielt vielmehr auf die vorbeugende Bekämpfung betrügerischer Täuschungen über die tatsächliche Laufleistung von Kraftfahrzeugen im Bereich des Gebrauchtwagenhandels (vgl. Protokoll der 182. Sitzung des Deutschen Bundestags, 15. Wahlperiode, S. 17245 A; Protokoll der 813. Sitzung des Bundesrats, S. 287 B) und ist im Hinblick auf diesen Regelungszweck auszulegen. [...]
-
Kilometerstand verändern
Und mache vorher-nachher Bilder zur Dokumentation. P.S. Du hast eine PN
-
Foren ausblenden
Na ja, das 99.90,900 I Forum - das ich natürlich nie ausblenden würde- wird auch nicht in der Liste angezeigt. Desweiteren fehlen alle Unterforen aus den Bereichen Marktplatz und Saab Allgemein in der Ausschlussliste (vielleicht soll das ja so sein?)
-
Foren ausblenden
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Kevin, vielleicht ist das Kabel zum Klopfsensor gebrochen, der Stecker ab oder der Sensor defekt? Dann sollte es auch nur höchstens Grundladedruck geben. Gruß Jan
-
Vmax - Ist das normal?
Mit Star habe ich jetzt auch positive Erfahrungen gemacht, ich begnüge mich allerdings mit gewöhnlichem Super 95. Bei den kühlen Temperaturen ging der Wagen am Wochenende auf der Bahn ziemlich gut. Dann habe ich bei sehr leerem Tank eine Ladung Super bei Total aufgefüllt und direkt gemerkt, dass das APC etwas früher abregelt.
-
Unbekannte Relais und Leitungen 86er 16V turbo
So war das auch bei meiner Bosch-Alarmanlage. Eines der Relais, zu denen die gelben Kabel gehen, war dafür verantwortlich, dass ich 1 Jahr mit Startproblemen zu kämpfen. hatte. Es klemmte manchmal und unterbrach die Stromzufuhr des Anlassermagnetschalters. Jetzt liegt der ganze Mist auf dem Dachboden, da ich sowieso keine Schlüssel für die Alarmanlage habe.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich komme auch wieder vorbei, nachdem ich letzten Monat ja passen musste.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sonett III Saab Sonett III am Niederrhein im Angebot: http://www.quoka.de/autos-nach-marken/saab/cat_82_8203_9249_adresult_35398243.html
-
Kupplung lärmt
Wenn es bem einkuppeln (nur beim Anfahren) singt/heult/jault, ist es dann eher das Ausdrücklager oder das Pilotlager in der Schwungscheibe? Die Keilriemen sind es nicht, die Kupplung hat 210tkm runter und funktioniert noch problemlos. Jan
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
ach sooo, der berüchtige "Fuel Chip", den der eine oder andere hier auch wieder rausgeschmissen hat, weil z.B. der Verbrauch zu hoch wurde.
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Was ist denn die "SW"?, ich komm nicht drauf.
-
Ronal Turbo, neu in 16" passend für den 901
@Alex: erwischt