Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Mein Sohn hat sich heute ein PC-Game downgeloadet... Tatsächlich mit einem Saab 900 Turbo 16V Ausstattung nach Wunsch... BeamNG.drive Viel Spaß
  2. Bin nur ein 900er Kenner, aber... ...hat der 99 auch die Kontrollleuchte für die Tankreserve? 1x Schaltkontakt, 1x Widerstand
  3. Die Schraube sitz in einem Langloch. Wenn die Mutter gelöst wird, kann man sie ca. 2mm verschieben. Im meinem Fall ging aber nur in Zurichtung, d.h. ganz zu. Max. Auf ist 2mm :-(( Hätte nicht gedacht, das es so viele verschiedene ZLS gibt. Jedem sein Spezialteil... manmanman
  4. Jugend forscht... Den 106 kann man nicht weiter als die ca. 2mm verstellen. Höchstens mehr in Richtung zu :-( Aber das muss ich mir noch überlegen: Soooo schlecht läuft er nu auch wieder nicht ;-)
  5. Hallo, kurze Frage zum Zusatzluftschieber von Bosch... Motor ist 8V turbo von 1983 Hier wurde erwähnt, das der Bosch Zusatzluftschieber die Nr. 0280140107 hat. Bei mir verbaut ist aber Funktionieren tut er, allerdings ist die Öffnung bei Kalt ca.2mm. Im Forum wurde etwas von 4mm geschrieben. Da er kalt etwas(!) schlecht anspringt und unrund läuft, wäre die Frage, ob der durch den verbauten ZLS am Anfang zu wenig Luft bekommt. - Einstellen oder den mit 107 suchen? Dank &Gruß Edith: Der 106 stammt wohl aus einem ovloV...
  6. #1: Geduld ist doch eine Saab-Tugend
  7. ... mir wurde geholfen... Dank @all
  8. Doch, habe(n) ich/wir... Aber manchmal ist es ganz schön, sich auch mal mit etwas pillepalle zu beschäftigen... Mir wirkt nur das "900" kleiner und somit nicht passend zum "turbo". Rein optisch sieht es von den Größen aber aus wie der rote in #1 und somit stimmig. Dann scheint mich nur der unterschiedliche Farbton zu irritieren. Da "APC" auch silber ist, scheinen sich "SAAB" und "turbo" verändert zu haben. Und ich hatte gehofft, das die frühen Baujahre diesen Farbton haben. Sieht auf dem silbernen Sedan mMn passender aus. Dank &Gruß
  9. Hallo, hier das Saab - Logo auch in groß und Champagner(?) Und hier die Motorhaube Die könnten silber sein (kann man in der Garage schlecht erkennen). Die Größe ist aber wie hinten: Da mir hinten aber die großen champagnerfarbenden Embleme sehr gut gefallen, müsste nur das "900" getauscht werden. Wenn es den orschinal is... So siehts im Prospekt (MY 1983) aus. 900 wirkt größer, Farbe kann man schlecht erkennen: So siehts im Prospekt (MY 1983) aus. 900 wirkt größer, Farbe kann man schlecht erkennen:
  10. ...Haube aus? Muß ich gleich mal schauen. Auf jeden Fall groß "turbo"
  11. Hallo, ich hol mal das Thema wieder nach oben: Es geht um das "900". Alle Embleme haben einen leichten "goldschimmer" (Champagner?). Nur das 900 ist silber und etwas kleiner. Frage: Was ist original bei Bj. 1/1983?
  12. Hallo, vielen Dank für die Antworten. Der Ring ist wirklich nicht eilig. Da sind noch etliche Baustellen wichtiger... War nur gerade dabei, die Schaltung einzustellen und da viel mir auf, das da etwas fehlt. Dank &Gruß [mention=5119]herr b.[/mention] Wäre dann ja mal wieder ein Grund zum Pizzaessen...
  13. Hallo [mention=12500]beni[/mention] , [mention=5119]herr b.[/mention] u. @all: Vielleicht kann mir auch geholfen werden... Bei meinem neuen 900 turbo fehlt dieser Ring. Vorausgesetzt, bei Bj. 1983 gab es diese Ringe, würde ich ihn gerne wieder ersetzen. Hinweise und/oder Angebote gerne per PN. Gruß &Dank
  14. Hallo, "entlüften" geht normalerweise von alleine. Ich habe mittlerweile an 2 8V die Einspritzleitungen getauscht. Etwas orgeln (ca. 10s), dann lief er wieder. Daran sollte dein Problem nicht liegen
  15. Bei allen üblichen Verdächtigen... So um die 65€... Den Aufkleber in neu habe ich hier aus dem Forum Gruß
  16. Hallo, für kleines Geld neu machen...? Mein alter sah aber auch so aus: Weiterhin gutes Gelingen
  17. Schön das es so gut weitergeht! Bei meinem 81er Turbo ist die Schürze auch in Wagenfarbe. Mir gefällts... Weiterhin viel Spaß & Erfolg
  18. Sind wir das nicht alle?
  19. ...aber dafür hat er für mich eine echt eine schöne Farbcombi...
  20. Mein Reden... Lange Wege = teuer Kurze (lokale) Wege = günstig Es gab mal Zeiten, da wurden gute TV- Geräte in good old germany produziert. Und hat lokale Arbeitsplätze generiert. Man kann alles so oder so sehen, aber eins muß mittlerweile allen klar sein: SO kann es nicht mehr weitergehen. Und Zeit haben wir keine mehr. Ich will keine kanadische, spanische oder fröndenberger Verhältnisse...
  21. Hier ein lekker 8V turbo Sedan in Portugal: https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-guimar-es/323754230.html?searchId=aa5ab91e-8437-7626-f771-9387d1421193&type=ad Ich hoffe, die Bilder täuschen nicht, ist der Preis doch sehr sehr verlockend... Und nein, meinereiner reicht mir... Gruß
  22. Und das würde wunderbar funktionieren, wenn das CO2 endlich das kostet, was es "kostet " Hätten sich die Grünen damals mit dem 5DM pro Liter durchgesetzt, wären wir heute g a n z woanders... Hätte, hätte... [mention=528]weezle[/mention] auch sonst vollste Zustimmung Gruß
  23. Stimmt, irgend etwas war da... Bei meinem Ex-2türer habe ich mir ein paar mal den Kopf an dem Schloß gestoßen, aber der hatte nicht den vorstehenden Haken. Ich gebe dann mal ein Gesuch auf... Dank &Gruß
  24. Hallo, gestern ist mir eine potentielle Gefahrenquelle an meinem 900 Sedan aufgefallen: Gibt es nicht eine Schutzkappe dafür? Tipps zu Bezugsquellen? Dank &Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.