Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Ich habe bei meiner umfangreichen Unterlagensammlung die Anfrage eines Vorbesitzers gefunden. Seine Anfrage war von 2011. Ist doch aber schön, das sie nicht (noch) weniger werden
  2. Der Verkäufer hat wohl eine Schwäche für Schwarz... Bei meinem 4dr.Sedan von ihm ist (leider) auch der Himmel in schwarz bezogen. Und die Lederbestuhlung ist sehr wahrscheinlich nachgerüstet. Dabei ist das Konturvelours doch sooo ge..!
  3. Das ist doch ein Klischee, das ältere Herren auf junge Damen stehen... Und sone junge Elektroniktussy kommt mir nicht ins Haus
  4. Ich hoffe, 1986 ist auch noch "früh": 2dr. Sedan turbo 8V in Köln. Ich kenne nicht den Wagen, aber den Verkäufer... Seeehr vertrauenswürdig! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1602405521-216-985?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=mWeb
  5. Wenn es 2021 klappt, komme ich sehr gerne wieder...
  6. Bis zum (damaligen) Zustand ist es noch ein Stückchen. Aber in dieser Kombi wurde er sehr oft gezeigt. Erstaunlich, das so wenige überlebt haben* (im Vergleich zum CC). Oder sie verstauben in div. Sammlungen Der 8V turbo braucht doch regelmäßigen Auslauf... *Lt. Auskunft KBA vom 05/2011: 17! (9107/316)
  7. Man man man, wenn das so weiter geht, wie der erste Tag begonnen hat... Alles fing so gut an. Pünktlich morgens mit dem RRX und der S-Bahn nach Köln. Nach einem guten Kaffee und einem netten Plausch mit dem Verkäufer, Übergabe und Bezahlung in der (historischen:rolleyes:) Saab-Werke, traten wir (mein Sohn und ich) die ca. 30Km(!) Heimfahrt an... Auf der kurzen Fahrt 2 (in Worten zwei!) unverschuldete Beinaheunfälle (Vorfahrtmissachtung durch entgegenkommenden Linksabbieger)... Beides mal außer einen großen Schrecken zum Glück nicht passiert. So etwas habe ich die letzten 20Jahre nicht mehr gehabt... Lags am Wetter (naß und grau), lags an Corona, lags an Samstagvormittagsvorweihnachskaufrausch...? Ich weiß es nicht Jetzt steht er erst einmal sicher bei einem Freund in der Halle und wird in den nächsten Wochen fit gemacht (alle Flüssigkeiten, Filter, Kerzen usw.) Zulassung und Inbetriebnahme sobald der rote eine neue treue Seele gefunden hat. Fortsetzung folgt... Dank&Gruß
  8. Die einen sagen so, die anderen so... Es ist halt ein Auto und es war eine schöne und problemlose Zeit. Und warum nicht sich für die nächsten 25 Jahre () ein neues Projekt suchen. Wenn er in wirklich gute Hände kommt, habe ich keine "Trennungsprobleme" Aber als eine Winterschlurre für so nen Jungspund geht er eh nicht weg. Versprochen
  9. Na ja, Dreierbeziehungen sind immer etwas schwierig... es wird auf einen Tausch 1 zu1 hinaus laufen. Die schönen Schuhe wird sie behalten Da wir ein gültiges Attest vom Dr. Tüv haben, darf sie legal weiterhin die TRX fahren. Wie es bei so älteren Damen nun einmal ist, wegen der dicken Füße aber eine Nummer größer: 190/65 R390. Die jetzigen sind schon zu oll (DOT05), neue schon bestellt
  10. Wenn das so ist... dann beide natürlich
  11. Das sollten wir hinbekommen...
  12. Wir haben uns im Juli 1995 mal ewige Treue geschworen und haben all die Jahre treu und zuverlässig alle Höhen und Tiefen einer (Auto) Beziehung gemeinsam durchlebt. Man hat viel erlebt, eine schöne Zeit gehabt und freute sich immer auf entspannte Touren. Aber, da war halt auch immer der Traum nach etwas anderem, das offener und auch etwas, sagen wir mal, spritziger ist... Und so gingen die gemeinsamen Jahre ins Land, bis... ja, bis sie auf einmal vor mir stand: ... und es hat zoooom gemacht... Und da ist sie nun, offen, spritzig und technisch gesund. Sie trägt schicke Schuhe, eleganten Blaufuchs und dezentes Silber. Nach einem kurzen Abstecher ins Filmgeschäft führte sie ein ruhiges (langweiliges?) Leben als eine von vieren im Rheinland. Jetzt wollen wir zusammen in einen spannenden Lebensabschnitt starten, noch viel sehen und natürlich auch viele Kumpels treffen. Hier noch ein Bild vom unserem 1. Treffen in einer Kölner Saab-(Museums)-Werkstatt: Und da nur Platz für eine in der Garage ist, endet die eine und es beginnt eine neue Ära: SAAB 900 turbo 8V 4door Sedan Bj. 1983 Ab 12.12.2020 in diesem Kino... Fortsetzung folgt...
  13. saapido hat auf saapido's Thema geantwortet in Testforum
    ...
  14. Hallo Thomas, Jau, Sedan rockt.... Schicke Farbe hat er ja. Aber diesen "Frantz Oil Filter" habe ich ja noch nie gesehen.... Importwagen? Viel Spaß mit ihm. Gruß vom 2Türer an den 4Türer.
  15. Hallo in die Runde, hat jemand Zeit, zusammen mit mir einen 900 8V turbo im Köln zu besichtigen? -Samstag, 21.11. 2020 Vormittags (Termin ist aber noch in Planung) 4 Augen sehen halt mehr und viel viel wichtiger, einer muß kühlen Kopf bewahren :alberteinstein:sAAb Dank &Gruß Martin
  16. Hier noch 2 Detailfotos vom Einbau 2016...
  17. Hallo, ich habe mir für meinen 8Vi eine Standard-Stahlanlage beim bekannten Teilehändler im Tal der Wupper besorgt. Außen mit einem zinkhaltigem Spray behandelt. Nach ca. 4Jahren immer noch gut. Dank fast nur Langstrecke auch von innen (soweit ich sehen kann ). Preislich günstig, passgenau und ovaler Endtopf
  18. saapido hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=9298]Obenohne[/mention] :top: Besonders die Strab...
  19. saapido hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ja, der ölfeuchte Motor... Zuerst wollte ich, nachdem ich das Ventilspiel überprüft habe, eine neue Ventildeckeldichtung einbauen. Anschließend den Motor mal richtig sauber machen und dann schauen, wo noch überall Handlungsbedarf bzgl. Öl besteht. Einiges kommt wohl von ganz oben, daher die Reihenfolge.
  20. saapido hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, inzwischen habe ich die Schmodderkuppel ausgetauscht Zum Glück rechtzeitig, da sie von innen schon sehr stark "angefressen" war. Aluwandstärke minimal, beim Lösen der Ablassschraube ist dann wahrscheinlich der Riss entstanden. Der große Durchbruch war wohl nur noch eine Frage der Zeit... Da der Ersatz an einer Stelle auch schon Fraßspuren hat, werde ich mir eine Alternativlösung anfertigen lassen. Wenn es soweit ist, werde ich berichten. In der Kuppel lagern sich über die Jahre unmengen an "Salzen" aus dem Kühlmittel ab. Da sie von dort nicht weggespült werden können, fresen sie sich durch das Alu. Ich kann nach der Erfahrung nur jedem, der sie hat, raten, diese Kappe ab und an mal zu inspizieren und rechtzeitig auszutauschen. Ich denke, wenn man alle paar Jahre die Kuppel abschraubt und säubert, macht sie keine Probleme. Dichtung gibt es noch original neu (ca. 3,50€) und mit ein paar Schlauchklemmen kommen auch nur ca. 5l Kühlwasser raus. Mit Bühne ca. 2h "Arbeit" Gruß
  21. saapido hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS waren noch Zeiten... als Saab und Scania gemeinsam den Markt bereicherten. War als Jugendlicher immer mein Traumtruck (bis auf den Kinderkiller ). Nur ist aus Trucker und Truck nichts geworden . Schneeweißchen
  22. saapido hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, ich packs mal hier rein. Ich hoffe, es ist i.O. Heute Abend gibt es eine Doku über die Rallye. Ist ja leider dieses Jahr ausgefallen. Ich weiß nicht, aus welchem Jahr der Film ist und ob Saabs dabei sind. Ist aber bestimmt schön zum gucken Gruß
  23. Sorry für OT... Ich kenne sie als "Käselochfelge", für mich die schönste auf dem T3 :-))
  24. Jepp, alles Fett... Vielleicht bisschen viel, egal...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.