Zum Inhalt springen

Amazone84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Amazone84

  1. Oh Leute, Leute.... Nu mal janz sachte!!! 1) Ich hab' noch nen Geradschnauzer!!! Nix '91 oder sowas, Bj. '86! Wär dann wohl klar, was ich bräuchte... 2) Ich will eigentlich gar nicht nachrüsten, hab' mir zwar sagen lassen, dass es ganz bequem für einen Schweden-Urlaub ist (und mein alter Kerle MUSS da endlich mal hin!!) und ich mag Tempomat bei anderen Autos auch, aber es gibt nun wirklich wichtigere Dinge zu schrauben, als so'n Ding. Wird mal ein Zusatz-Luxus irgendwann.. 3) Ich hab' einiges an Zusatzausstattung (aber KEINE elektrischen Spiegel!), von den elektr. Fensterhebern und Schiebedach über Sitzheizung, Klimaanlage bis zur Alarmanlage UND der Saab war zuerst für Saab Deutschland, also fällt der fehlende Tempomat wirklich auf! (Was von den Dingen noch funktioniert, steht im Moment mal nicht zur Debatte... Sogar der Hufschmied fragt schon nach meiner Klimaanlage... ) Wenn ich mal wieder aus'm Bett rauskomm und meine Ohren dem kalten Wind aussetzen kann, dann schau ich mal, was sich so an Anschlüssen und im Schaltplan findet... (sch... Grippe, Erkältung,..!!) 4) Hatte mich mit einem anderen Saab-Fahrer mal über Tempomat unterhalten und er meinte, meiner müsste einen haben, sein Turbo habe auch einen usw. Da kam dann die Frage auf, ob's Zusatzausstattung war (hab' ich ja vermutet.. ) oder üblich bei manchen Modellen. Das mit den US-Versionen macht Sinn, finde ich! Also dass die einen haben... 5) Irgendwo kam die Frage auf, was meine Werkstatt dazu sagen würde... Hmm... Wegen sowas würde ich da nicht nachfragen! Entweder Selbst-Versuch oder Hilfe aus dem Forum!! Und wie gesagt: Da stehen erstmal andere Sachen an. Sodele, Danke @ all für sämtliche Infos! Hoffe, es muss sich niemand sonst mit Viren o.ä. rumschlagen! Wenigstens hab' ich so nen Grund, den besoffenen Narren aus dem Weg zu gehen!!!!
  2. Hallo, kann mir jemand was dazu sagen, welcher Saab 901 ursprünglich einen Tempomat hat? Nur die Aeros oder 16 S oder alle Turbos oder...?? Oder war der Tempomat immer Zusatzausstattung mit Aufpreis? Hab' auch die Suche mal bemüht, da allerdings nur eine Antwort auf die Frage gefunden, was ich bei meinem nachschau, um zu sehen, ob ursprünglich mal ein Tempomat drin war, wie man nachrüstet usw. Meinte die Frage oben ganz allgemein. Liebe Grüße, Kati
  3. Dass das ein Problem ist, ist mir dummerweise auch erst nach Posten des Termins aufgefallen. Dabei ist's eigentlich logisch, dass Cabrios nicht im Winter gefahren werden... Und ich wär froh, wenn ich meinem alten Kerle die Tonnen Salz im Winter auch ersparen könnte... Naja, nicht mehr zu ändern, Termin ist nun mal noch in der "Winter"saison. Als Ausnahme können dann ja Fremdfabrikate in Form der Winterautos teilnehmen! Und dann machen wir Fotos und schreiben auf den Bildern bei jedem Fremdfabrikat dazu, welche Saabs damit vertreten wurden! :confused: Aha, so als Abschied, bevor einige Saabs nicht mehr nach Stuttgart rein fahren dürfen?? Nuja... Ich wage nur zu bezweifeln, dass man in Stuggy eine Stammtisch-Möglichkeit in so schöner Lage (und so großem Parkplatz -> da müsste man dann außerhalb schauen..) findet, abgesehen davon gibt's doch einen extra Stuttgart-Stammtisch, soweit ich weiß!!?? Und für die Schweizer, an die ich ja (eigentlich) auch denke oder auf sie setze oder wie auch immer, ist's dann wieder weniger interessant...
  4. aha.... Du fährst doch bestimmt auch bald mal wieder nach Schweden, ODER??? Dann flirte doch selbst mit ihr!!!!!
  5. Keine Sorge!! Wer braucht denn ein Navi??? Pfui!! Es gibt so schöne Karten!!! Und FALLS sich hier irgendwann vor dem 10.März noch mehr als die ein oder zwei festen Zusagen finden, dann werde ich wie versprochen eine ganz genaue Anfahrtsbeschreibung hier rein stellen! Außerdem ist's sehr einfach zu finden! Zum Übernachten (Daniel900 und wen's noch interessiert): Kann auch "was" zur Verfügung stellen. Ist zwar "nur" eine (30qm-)1-Zimmer-Whg., aber ein paar Möglichkeiten für einige Leute für eine Nacht gibt's, wenn man(n) nicht gerade Wert auf ein Luxus-Himmelbett legt... Nur liegt's nicht direkt neben dem Lokal, in den Vorort muss man noch fahren können, ergo fahrtüchtig bleiben...
  6. Abwarten!! Ob's wirklich was Größeres wird! Und ich wollte von Anfang an was Großes!!! Groß ist immer besser! Wollt Ihr nicht alle - anstatt Euch über die ganzen Weine zu unterhalten - einfach den Worten Taten folgen lassen und hier aufkreuzen? Verrücktes Auto, verrücktes Vorhaben oder verrückter Fahrer hin oder her.. Man kann den Wein übrigens - außer ihn zu transportieren - auch gleich vor Ort trinken!!! Macht in geselliger Runde auch deutlich mehr Spaß, als 300 Flaschen zuerst im Saab bei 180 durchzuschütteln und dann alleine zu verkasematukeln..
  7. Hey, stimmt, DAS wollte ich noch erklären, warum ich entgegen der ansonsten nur 1-2 wöchigen Vorlaufzeiten auf einmal einen Monat vorher damit ankomme: Das soll hier erstmal eine ungefähre Einschätzung geben, ob's überhaupt etwas werden könnte, ob überhaupt Interesse besteht usw. und da dachte ich, dass ich ein wenig früher damit anfang, damit man noch eine gute Woche vor dem Termin im Lokal reservieren kann! Und in Treffen und Termine pack ich's dann auch noch rein, Danke Juri, hatte wohl mein Hirn ein wenig abgeschalten...
  8. Oh!!! Respekt!! Ein T3 mit 300Tkm?? Aber nicht der erste Motor?? Also Wein gibt's hier sehr guten!! Hagnau drüben über'n See hat auch sehr feinen!
  9. Auja!! Also bei MIR sind T3 immer sehr herzlich willkommen!! Ergänzen den Saab einfach herrlich! Oder Du musst jemanden zwecks Mitfahrgelegenheit fragen!
  10. Sorry, muss Dich ein bisschen enttäuschen, da hatte ich noch josef_reich zitiert... Aber in dem Punkt mit Moral und Ethik geb' ich Dir schon Recht! Und dass Hoffnung besteht, es manchen Leuten noch beibringen zu können, sie davon zu überzeugen, dass es unabhängig von der Religion der richtige Weg ist, darauf hoffe ich auch! Abwegig ist's nicht, fragt sich eben nur, wann's klappt und mit wievielen "Kosten" vorher..
  11. Amazone84 hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also die 34 € sind ein Argument dafür!! Ich hab' halt gleich 60 oder 70 € für den Liter hinlegen dürfen.. Und dann glaub' noch 15 € für den Härter... Oder war das im Preis drin?? Weiß nicht mehr, zu lange her..
  12. Amazone84 hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also soweit ich weiß, kann Dir das jeder Karosseriebauer anmischen... Eben nach der Nummer... Ich hab' beim örtlichen Karosseriebauer mal einen Liter mischen lassen, passt farblich genau!
  13. Ja, das ist auch wieder richtig... Wäre auch einer der Hauptgründe, falls ich's mal tun sollte.. Das ist eindeutig nicht meine Einstellung! Wollte jahrelang nur weg aus Deutschland, aber inzwischen gefällt's mir immer besser, auch wenn das hier niemand so richtig nachvollziehen kann. Aber mein Studium hat die Sicht auf so manche Dinge sehr verändert und mir gezeigt, wie viel ich hier in Deutschland habe! Und wieviel man hier auch verändern kann (oder auch nur will und versucht...)!
  14. Hallo liebes Forum! Hierum geht’s: Ort: Konstanz Datum: Samstag, 10. März 2007 Ich hab’ Lust, einen etwas größeren Konstanzer Stammtisch anzuzetteln. Heute habe ich mir ein nettes Lokal direkt am Wasser („Die Bleiche“ in Strohmeyersdorf für die Ortskundigen) angesehen, da gibt’s auch große Parkflächen für die Saabs! Hab’ spaßeshalber auch gleich nachgefragt, ob man nicht einen Teil des Parkplatzes mitreservieren kann.. Naja.. Janny kommt an dem Wochenende aus Hamburg auf einen Besuch in den Süden Deutschlands und wenn schon ein Saab sich hier her bewegt, warum dann nicht gleich einen ganzen Stammtisch draus machen? Ich hab’ v.a. an die Konstanzer, Schweizer, Stuttgarter und evtl. Münchner (also Süddeutschland eben) gedacht, Ihr habt es ja nicht so wahnsinnig weit... Aber noch toller wär’s natürlich, wenn noch ein paar mehr von weiter her kommen, hab’ da schon so ein paar Geschichtchen von verrückten Touren gehört (eigentlich gehört München da ja dazu).. Zur Uhrzeit hab’ ich mir noch keine Gedanken gemacht, üblicherweise sind die Stammtische ja abends , wenn sich aber ein größerer Stammtisch ergeben sollte, dann könnte man zwecks Fotos von den ganzen hübschen Autos auf einem großen Parkplatz an einem Samstag theoretisch auch am (späten) Nachmittag anfangen!? Was meint Ihr? Also nur zur Sicherheit: Ich maße mir hier keine richtige Planung und schon gar keine Ausfahrt o.ä. an, ich hatte nur an einen geselligen Nachmittag/Abend mit Saab-Fahrern gedacht.. Ich würde eben Plätze im Lokal reservieren... Und es ist jeder Neu- oder Änderungsvorschlag willkommen bzgl. Ort/Lokal. Am Datum lässt sich zumindest in Bezug auf Jannys Anwesenheit nichts machen und Freitag, der 9. März ist insofern keine gute Idee, als es ja arbeitende (nicht-verbeamtete/im öffentlichen Dienst tätige ) Bevölkerung gibt, die (vielleicht) von weiter her kommt und den Stammtisch dann nicht rechtzeitig erreichen könnte. Wenn sich Einige hier melden, so dass sich eine Reservierung in der Bleiche lohnt, dann tipp ich gerne eine Anfahrtsbeschreibung. Also: Wer hat Lust???? Bitte melden! Würde mich freuen! Und wenn niemand Lust hat, dann gibt’s eben ausgiebiges Sightseeing für ortsunkundige Nordlichter , abends Party in einschlägigen Dissen und einen entspannten Besuch der Retro Classics in Stuttgart ... Grüßle vom Bodensee, Kati
  15. Also damit hast Du Recht! Zwar nicht unbedingt mit "langweilig", aber Abwechslung und "über-den-Tellerrand-rausschauen" schadet eben auch nicht! Und dass das hier ein außergewöhnliches Forum ist, haben schon genug andere festgestellt! Naja, grundsätzlich ist das auch das Anliegen des Korans, wie auch ansonsten jeder Religion! Und fanatische Irre, die völlig fehlgeleitet an einen angeblichen Glauben glaubten und den unbedingt überall verbreiten wollten, gab's auch im Christentum.. Nur gab's damals noch keine Plastiksprengsätze, keine Flugzeuge und keine gefährdeten AKWs... ?? Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich da missverstehe, aber ich war ab der 8. Klasse nicht mehr in Reli, sondern in Ethik und zwar verpflichtend, da saßen wir dann bunt gemischt (nicht getaufte Christen, Muslime, Zeugen Jehova,...) und hatten den besten und fairsten Unterricht, den ich jemals in der Schulzeit genossen habe!! Nur von der 5. bis zur 7. Klasse musste man nicht in Reli... Selbst in der Grundschule gab's außer katholischer und evangelischer Reli schon anderen Unterricht für "Nicht-Christen" (hab' den Namen vergessen).. Aber das ist (nur) Ba.-Wü., keine Ahnung, wie's anderswo ausschaut.. Betonung würde ich jetzt mal auf "im Kleinen" legen! Steter Tropfen höhlt den Stein, wenn also jede Familie ihren Kindern wieder Benehmen und Moral und Ethik beibringt, dann gibt's irgendwann auch im Großen keine Probleme der hier angesprochenen Arten mehr! Weil gleich mit dem Großen anzufangen, ist vielleicht ein nicht zu bewältigendes Vorhaben! Was mich (wieder ) ärgert, ist die Aussage "WENN DIE SCHULE ES NICHT TUT, sollten wir es ERSTMAL selbst tun": Hallo!!??? Die Schule ist NICHT dafür zuständig, den Schülern Benehmen, Moral, Ethik usw. beizubringen!! Die hat nur einen Lehr- und Bildungsauftrag!! Das kann dann ein Fach wie Ethik umfassen, aber für die Grundlagen und die Erziehung SIND ALS ERSTES DIE ELTERN ZUSTÄNDIG!!! Oder wie soll ein Lehrer in 4 Std. in der Woche 33 Schülern das alles beibringen, wenn es die (meisten!! ) Eltern noch nicht mal bei einem einzigen Kind schaffen??????? Grrrrrrrr!! Sorry, aber dass sich die Gesellschaft insgesamt zum Negativen verändert hat und weiter verändert, das hab' ich auch bemerkt und seh's sehr kritisch, bis hin zu der Einstellung, da bestimmt keine Kinder reinzusetzen, aber das ist nicht unbedingt ein Problem der heutigen Politik und der Politiker (worum es ja ursprünglich ging), sondern der Elternhäuser!!! So, und jetzt werft mir ruhig vor, wie ich mir das anmaße, wo ich doch gar nicht zu der "allwissenden" Gruppe der Eltern gehöre, aber ich mach mir so meine Gedanken, hab' eine Lehrerin als Mutter, die seit Jahrzehnten die Schülergenerationen vergleichen kann und ernsthafte Sorgen hat und die ihre Erziehung zur vollen Zufriedenheit aller bisher Beteiligten hinbekommen hat, mit mir schon als Kind ernsthaft über solche Themen geredet hat und ich beobachte die heutigen Studenten, Schüler und deren Eltern und mir gefällt's nicht unbedingt, was ich da seh!
  16. Das ist das Mindeste, was ich von einem Staatsbürger, der das unglaubliche, riesige und unschätzbare, aber leider völlig vergessene und unterschätzte und im Vollrausch der unendlich vorhandenen Möglichkeiten mit Füßen getretene Recht der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen in einer Demokratie erwarte!!! Ich bitte hiermit um Entschuldigung für meinen Ausbruch Dir gegenüber! Ich hatte die Wahrscheinlichkeit als dermaßen gering eingeschätzt, dass auch nur irgendjemand hier sich mal politisch betätigt hat, dass ich überrascht war, hier gleich von mehreren zu lesen, die politisch/aktiv/sonstwie engagiert sind/waren!! Und schon gar nicht hatte ich damit gerechnet, dass auch andere die Erfahrung (zumindest) mit Kommunalpolitik am eigenen Leib gemacht haben! Also ein ganz ehrliches Sorry, hatte mich durch das "Ullala" etc. dazu hinreißen lassen, von dem typischen deutschen Stammtisch-Bruder, der nur motzt, aber nichts tut, auszugehen! Und Dein Zitat könnte ich als von mir stammend bezeichnen, mir geht's da nach einigen Jahren aktiver Erfahrung mit so manchen Ämtern genauso. Allerdings kamen da so viele Dinge (bzw. es waren wenige äußerst negative Vorkommnisse, teilweise als Folge von Wahlkämpfen) zusammen, dass es jeglichen Rahmen hier sprengen würde, das auszudiskutieren.. Aber irgendwie beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine da stehe mit meinem Frust. Und trotz Frust bin ich letzten Endes bei der Meinung geblieben, dass Politik etwas Gutes hat. Ich werde noch früh genug die Nachteile der gesetzlichen kennen lernen und mir graust schon jetzt davor! Das muss ich ehrlich zugeben! Dein zweiter Beitrag ist aber (im Vergleich zum ersten) eine sachliche Kritik und sehr diskussionswürdiger Stoff, auch wenn heute eine Menge Parlamentarier offensichtlich froh waren, "das Thema endlich vom Tisch zu haben". Über sachliche Kritik mit Verbesserungsvorschlägen usw. ist absolut nichts einzuwenden, nur eben eine "Stamtisch-Motzerei" (jaja, ich weiß schon, dass sich das hier Stammtisch nennt, meine mit meiner "Stammtisch-Motzerei" aber bissle was anderes.. Deshalb ""!), die einfach alle Politiker als unfähig usw. über einen Kamm schert, das ist mir zu billig!! Dich hatte ich mit meinem Wutanfall nicht gemeint!!! Meinte "meine" obigen (selbst-reinkopierten) Zitate! Hmm, als Erstes ein bewunderndes Hallo an einen (ehemals) Aktiven! Schade, dass ich nicht die Einzige bin, die (auch) negative Erfahrungen dabei gemacht hat!! Zweitens: Meine Erfahrung war, dass "unten" noch am meisten handfeste und sofort wirksame Politik gemacht wurde/werden konnte und dass sich genau da das Parteisoldaten-Dasein in Grenzen hielt! Echt? Nee, da muss ich Dir jetzt zumindest für einige Bereiche auch widersprechen, bzw. zumindest Deine absolute Aussage ein wenig einschränken! Ganz so schlimm hab' ich's nicht erlebt, wobei natürlich immer und überall Parteisoldaten und ewige Nachsager dabei sind. Aber in sehr vielen Teilen hat dann doch die selbstständige und problemorientierte Arbeit überwogen! Egal ob's "gegen oben" ging oder nicht. Jeder, der eigene Ideen und Lösungsansätze brachte, war gerne gesehen und wurde gerade in komplexeren Themengebieten für das Wissen bewundert! Allerdings kann man die hier überall angeklungene Kritik nicht auf die Politik begrenzen, da kann man in jeden Berufszweig, in jede Studienrichtung, in jede Stadt, in jede Schulklasse reinschauen und man findet überall Dumme, Nachsager, Mitläufer, Schweigende, Arrogante, Elfenbeinturm-Bewohner, ... Diese unheimlich enttäuschende und heftig frustrierende Erfahrung habe ich leider auch am eigenen Leib erfahren, dass sehr unfähige (deren Unfähigkeit eigentlich schon erkannt wurde) Personen trotzdem weiter nach oben gereicht werden... Ich habe "damals" nach einigen Jahren nervenaufreibender Arbeit meine persönlichen Konsequenzen gezogen, kann allerdings nicht für alle Zeiten ausschließen, dass ich mich nicht nochmal ins Haifischbecken wage.. "Nach oben buckeln" - ja, scheint wohl nötig zu sein, "um nach unten zu treten" - Nein, ist wohl nicht Sinn und Zweck, die Zusammenarbeit zwischen "oben" und "unten" habe ich als (fast immer) sehr positiv empfunden.
  17. -> dusselige Fußball-WM: Ja!! Aber das einzig Richtige da oben! -> tralala, wie witzig! -> BVerfG, Juri! Presse kann irren.... Ja klar, mir fällt da grad nur ein richtiger (ehemaliger) plemplem Bundespräsident ein... Vielleicht hättest Du Dich mal darüber auf der Schweden-Tour mit Martin unterhalten sollen!! Wisst Ihr, was mich ankotzt???? Die obigen Zitate!!!!!!!!!!!!!!!!! MACHT'S VERDAMMT NOCHMAL BESSER!!!!!!!!!!!! Engagiert Euch politisch, schaut mal hinter die Kulissen und geht wählen, anstatt über den Ausdruck "Wahlvieh" zu jammern! Bei den Wahlbeteiligungen in den letzten Jahren kommt einem das Kotzen! Und nicht nur das! Da scheinen fast 50 % ja auch dümmer wie Vieh zu sein!!! Also die, die nicht wählen... Oder das o.ä. als "Protest" verkaufen! Haha, wie lächerlich!! In der Schule schon gepennt und ansonsten auch nie aufgepasst! Und was ich am meisten hasse an diesem scheiß Stammtisch-Niveau-Gemotze über die ach so fiesen und korrupten und dummen und... Politiker/innen ist, dass NIEMAND mal an die vielen Abgeordneten und die Beamtenapparate denkt, die eine Menge sinnvoller und guter und fachlich kompetenter Arbeit abliefern!!! Und ich schätze mal, das ist die Mehrheit, sonst würde Deutschland nicht so funktionieren wie's tut! Jaja, stimmt, es ist doch alles soooooooooo schlimm, ...man kann's mit dem Schlagwort "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen... Immer werden die negativen Beispiele hervorgehoben, immer wird kritisiert und gemotzt und bemängelt!! Ob das die schlechten und auffälligen Schüler in der Schule sind, wegen denen die guten, wohlerzogenen zu kurz kommen, ob es die Negativ-Politik- oder Manager-Beispiele sind, die gegen alles mögliche verstoßen, während die arbeitenden nie Erwähnung finden, ob es "die bösen Raser" sind, die ja alle an allem schuld sind, ... ach ist doch mir egal! Ich zitter hier vor Wut und schlag mir wegen solchem Mist die Nacht um die Ohren, könnte vermutlich auch mit der Wand reden... Aber denkt vielleicht mal über das Loben von ordentlichen, guten und tatkräftigen... z.B. Wahlkreisabgeordneten... nach!!!
  18. Ähm, erstens: Hoffentlich fühlt sich der (fünfte) eher untypische Saab-Fahrer, der auch dabei war, jetzt nicht übersehen!! Zweitens: fast "Juristin"! Könnte/will ja auch Richterin werden (haha.. - die A's sind out!!), drittens: Nicht nur Schrauber, sondern gleich Ingenieur dazu, also so richtig "typischer" Saab-Stammtisch!
  19. Amazone84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal anders: Jahrelange Saab-Begegnung gesucht!!! Es geht um einen Saab-Fahrer mit ES-Kennzeichen, der sich meistens morgens zwischen 6.45 Uhr und 7.15 Uhr zwischen Nürtingen/Reudern und Kirchheim bewegt. Früher war es mal ein roter 9000 (im Kennzeichen war ein "G"), inzwischen ist's eine (schwarze?) 9-3 oder 9-5 Limousine, vermutlich GU- vierstellige Zahl (irgendwas mit 50?) Zur Geschichte: Schon vor ca. 10 Jahren (!!!) begann die Grüßerei, als meine Mutter mit dem admiralblauen 900 Sedan zu der Uhrzeit unterwegs war. 2002 hab' ich meinen Führerschein gemacht, den Saab übernommen und ab da haben wir zwei uns gegrüßt!!! Da ich denselben Weg fuhr und (abundzu ) auch zur selben Zeit, wurde vielleicht nie klar, dass in der Zwischenzeit eine andere Person drin sitzt. Da mein Umzug mit Saab abzusehen war, sind meine Mutter und ich sogar mit Saab und dem Nachfolger (Volvo V70) hintereinander hergefahren und haben versucht, irgendwie klar zu machen, dass der Volvo zum Saab gehört... Leider ohne Erfolg! (Tja, hätten wir mal einen 9-5 anstatt des Volvos gekauft.. ) Hier im Forum?
  20. Hey, glaub' nicht, dass die Überwachungsorganisationen mit ihrer Forderung durchkommen! Die Idee (mehr Geld zu kassieren ) haben sie schon häufiger aufgeworfen, sind jedes Mal gescheitert... Und das geben zum Glück auch die Ministerien (teilweise) so zu Protokoll!! Einmal auf der Seite der schönen alten Autos!!!! :smile: Grüßle
  21. Was ist mit dem Luftmassenmesser? Eigentlich kann das ja nicht kälteabhängig kommen, bei mir hat das Ruckeln/kein Gas annehmen aber mal daran gelegen..
  22. Jou, hier! Nach einigem Grübeln: "Da war doch was...".. Na also dann muss ich bei dem Ingenieur-Überschuss hier (mein Bruderherz gehört "bald" auch dazu! Aber nur mit meinem Saab.. Bis jetzt!) doch mal die "klassischen Saab-Fahrer" und alten Vorurteile in concreto unterstützen: Lehrerin, Jurist, (Jura-)Studentin Und von einem Arzt, der mal einen fuhr, weiß ich auch. Und alle anderen sind eh hier im Forum..
  23. Da muss ich jetzt widersprechen!!!!!!!!!! Gäbe es den Zufall nicht, hätte ich heute meinen alten Herrn nicht! Vor über 14 Jahren suchte mein Vater einfach irgendeine Gebraucht-Familienkutsche und da stand zufällig der admiralblaue 900 rum! Niemand von uns wusste mit der Marke "Saab" etwas anzufangen!!! Selbst mein Bruder und ich kannten zwar als Kinder alle möglichen Marken und Modelle, aber Saab war neu!!
  24. Jeder hat auch mal einen schlechten Tag!!
  25. Wieso frauenfeindlich? Ist doch wahr!!! Oder wie viele von den Frauen, die Du kennst, können einparken? Mal abgesehen davon, dass es auch so traurige männliche Exemplare gibt, die's nicht können... Und andere männliche Exemplare bei der Panamericana haben ihre Karren perfekt 30 Meter tiefer Schnauze voraus in die Bäume geparkt oder von der Brücke runter in einen Fluss....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.