Zum Inhalt springen

Amazone84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Amazone84

  1. Amazone84 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS gehört endlich mal verboten!!! Wo ist der Unterschied zwischen Handy am Ohr (da schaut man wenigstens noch auf die Fahrbahn!!!) und Zigarette anzünden, am Fenster rumfummeln zum abaschen oder gar im Fußraum nach dem Feuerzeug kramen???? HILFE!! Brauchen noch nicht mal 210 fahren, da reicht rechte Spur mit 110 km/h oder Stadtverkehr!! Oder so nette LKW-Fahrer, die ihre Kippe in das vorbeifahrende Cabrio werfen.. Oder dem Mopped-Fahrer ins offene Visier... :mad: :mad: :mad:
  2. Amazone84 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hihi, auweia!!! *räusper* Genauer und extra für turbo9000 ( net bös nehmen!) ein Zitat: "§ 5 Absatz 5 Satz 1 StVO (Titel ist "Überholen") Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden." Also kein Hinweis darauf, dass man "nur" schneller ist!!! Und ich bin z.B. nachts denen dankbar, die relativ weit hinten mal kurz aufblinken, da bei Dunkelheit und manchem Wetter die Geschwindigkeit ein kleines bisschen schwerer abgeschätzt werden kann. Gut, manchmal find ich's auch wieder leichter... Ach, egal. Kurzes Lichthupen-Signal ist jedenfalls i.O.! Nur nicht in der Stoßstange des Vordermannes! Und jetzt noch was zu dir, René: Also in einem (alten) Thread fand ich deine krassen Ansichten und Ausdrucksweisen die einzig richtige Aussage, da ging's aber auch um dermaßen kriminelle Vorschläge so mancher Vollhonks bzgl. Motorradfahrern... Aber hier übertreibst du echt ein wenig!! Ganz am Anfang hast du sogar noch meinen Beitrag bzgl. Rücksicht von beiden Seiten zitiert und geschrieben, du würdest den unterschreiben! Also bitte!! Und wenn du schon so gern die StVO zitierst, dann kann man da auch noch mehr passendes als den § 7 V heranziehen! Sogar Argumente für beide Seiten! Z.B.: § 1 Abs. 1 StVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Abs.2: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. (Juristen legen da jetzt aus, was das im Einzelfall bedeutet und wenn einer gemütlich mit seinen konstanten 130 überholt, zügig wieder rechts rübergeht danach, dann ist das mE völlig i.O.!!! Auch wenn einer mit 200 abbremsen muss! Und wer das mit der Rücksicht genau nimmt, der beschleunigt dann eben kurz auf 150, wenn er mag, das Auto es packt etc.) Gut ist noch § 3 StVO: Abs. 1 Satz 2: Er (der Fahrzeugführer) hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen- [...]verhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug [...] anzupassen. (DAS würd ich manchem mal gerne unter die Nase halten!! Aber auch manchem Raser!! Und jetzt habt ihr die Erklärung, warum die mit Schweißperlen und kalten Händen mit 110 km/h links behindern dürfen beim Überholvorgang!! ) Abs. 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. (So René, extra für dich!! Und der Verkehrsfluss liegt NIE bei 200 km/h! Außer vielleicht in den frühen Morgenstunden auf der A81 von KN nach Stuttgart, wenn die Schweizer ihre Lamborghinis ausfahren... ) Und noch was: § 5 Abs. 4 Satz 1 StVO: Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. In § 16 I Nr. 1 StVO wird dann nochmal das mit der Lichthupe (Schall- und Leuchtzeichen) beim Überholen wiederholt... Das wird dann wohl genügen... Und jetzt denkt alle dran: Habt euch lieb, nehmt Rücksicht, geht euren Kindern mit gutem Beispiel voran, nehmt euch die ollen Tafeln an den Autobahnen (zumindest in Ba.-Wü.) mit irgendwelchen Kampagnen des Verkerhsministeriums zu Herzen, benutzt wenigstens einen bis zwei eurer drei Spiegel und zwar andauernd,... Usw. Grüßle, Kati
  3. Amazone84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In den neuen hübschen bunten Papierchen soll EIGENTLICH nichts mehr zu Reifen/Felgen drinstehen, normalerweise steht nur noch eine einzige Reifengröße drin... Zugelassen ist alles, was in der ABE (oder in dem europ. Ding "ECE" oder so..) von Saab drin steht... Also eigentlich alles, was die Fahrsicherheit nicht beeinträchtigt... Naja...
  4. Amazone84 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ targa, turbo9000: Oh bitte, bitte nicht!! Nicht auch noch in diesen Quatsch mit den 130 einstimmen!!! Dieser Golf VR6-Fahrer ist ein absolut hirnloser Vollidiot - so wie sich das hier liest - und leider ist er nicht der einzige, ABER: 130 km/h-Begrenzung ist doch keine Lösung!! Was meint ihr, was dann die Konsequenzen sind? Nur ein paar Reiche, die sich die Strafen leisten können oder genügend kriminelle Energie haben, die Punkte andere sammeln zu lassen, können dann noch schneller fahren, nur können sie vielleicht gar nicht Auto fahren... Menno, bin doch erst 22 und hab' ernsthaft vor, mal genügend Geld zu verdienen, um mir wenigstens ein schnelles Auto leisten zu können und wenigstens eine kurze Zeit mag ich das dann auch ausfahren!! Also lassen wir uns bitte noch so ca. 20 Jahre (mind.) Zeit mit den 130!!! Und ich kann von meiner Kilometererfahrung (ich kann da mit dir - turbo9000 - nicht mithalten, aber es waren schon sehr viele in den ersten Jahren, jetzt nur noch ganz wenig) sagen, dass die Raser, die von hinten absolut durchgeknallt angeschossen kommen, nur sehr sehr selten sind! Da gibt es welche, ja. Auch echt aggressive. Aber viel häufiger sind die, die behindern, in welcher Form auch immer!!! Ich würde vor Einführung der Begrenzung sowieso vorschlagen, dass man mal alle anderen Probleme ausmerzt!!! Irgendwie den Führerscheinerwerb härter machen, regelmäßige Überprüfungen oder Nachschulungen, mehr Polizei, die den GESAMTEN Verkehrsfluss (nicht nur Raser! die natürlich auch..) beobachtet, Corsa B verbieten,... was weiß ich, damit käme man den alltäglichen Problemen bestimmt besser bei!!! Und dieser Golf VR6-Fahrer, der hat ganz einfach Pech! Wenn ich mit 200 auf ner Autobahn langrase, dann hab' ich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass einer rausziehen könnte, dass ein deutlich langsameres Fahrzeug vor mir auftauchen könnte usw. Ich bin da trotz Gasfuß bremsbereit und hochkonzentriert! Und der Golf, der hätte eben zur Not seine Karre links oder rechts in der Leitplanke bremsen müssen, wenn er zu doof zum normalen Bremsen ist!! Und mit diesem rechts rüber gehen bei nem Drängler (in dem Fall Daimler-Testfahrer) ist schon eine Frau mit Kind umgekommen.. Nur so als Erinnerung! (Auch wenn ich meine, dass sie vermutlich abgelenkt war und die Spiegel nicht beachtet hat... ) Die Raser haben meist eh die besseren Bremsen.. Und ich fahr mit dem alten Saab inzwischen auch fast immer gemütlich mit 120-140 km/h. Ich hab' den Innenspiegel immer im Blick, ich weiß, was wann hinter mir kommt, wenn dann einer meint, mit 200 aus einer leichten Kurve vorgeschossen zu kommen, so dass ich ihn nicht früher sehen konnte und ich bin schon am überholen, dann hat er genau so Pech gehabt, wie ich Pech hab', wenn mir mit 200 einer rauszieht o.ä.! Hmm, also zusammenfassend: Jeder nimmt auf jeden eine gewisse Rücksicht, die langsameren schimpfen nicht dauernd auf Raser, fahren grundsätzlich rechts und beachten ganz einfach die Spiegel, die Raser dagegen fahren nur dann schnell, wenn's der Verkehr und die Autobahnführung zulässt oder sie extrem gute Bremsen haben, schalten ihr Hirn ein, halten sich auch grundsätzlich ans Rechtsfahrgebot usw... Bin grad sowieso zu der Erkenntnis gelangt, dass einen das Auto prägt, mit dem man gelernt hat, bzw. das man am meisten fährt. Da das bei mir ab dem 17.Lebensjahr ein 160PS-Turbo war, fahr ich gerne schnell. Bin gestern mit dem VW-Bus T3 (immerhin stärkster Serien-Benziner!) meines Bruders nach KN gefahren, da ist mir kein Raser und kein Drängler aufgefallen! Keine LKWs unterwegs, also bin ich mit den 120 total entspannt rechts gefahren und hab die anderen die Kriege führen lassen... So könnte man tagelang unterwegs sein!!
  5. Amazone84 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hihi, ich sag nur Wohnort Konstanz, Tanken Schweiz -> 1,00 Euro für Super Plus!!!!! Anstatt 1,30 € mindestens um Stuttgart rum! Zum Glück reicht eine Tankfüllung von KN nach ES und zurück, soweit ich in ES nicht allzu viel rumfahre!
  6. Amazone84 hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo lieber Klaus, ich freu mich grad über einen weiteren Mopped-Fahrer! Weil ansonsten kann ich eher alte Saabs empfehlen! Aber trotzdem viel Glück mit dem neuen!!
  7. Meine Rede: Zulassungsstellen - Kompetenz, Wissen und ... sind da Fremdwörter!!! Nie gehört!! Vom Bund, der die EU-Richtlinie umgesetzt hat, gab es klare Vorgaben: Nur 15.1, 15.2 mit EINER REIFENgröße ausfüllen (was auch Schwachsinn ist), KEINE Zusatzeintragungen in 22!!!!!!!!! In Ba.-Wü. gab's klare Ansagen vom Verkehrs- (Innen-) Ministerium, in Hessen gab's die anscheinend nicht! Die Vorgehensweise in Rhein Main ist jedenfalls EIGENTLICH falsch! Juckt aber eh keinen, kümmern tut sich auch keiner drum, gewurschtelt wird in den Zulassungsstellen auch so wie bisher, also sei's drum... Stimmt! s.o. zu Zulassungsstellen (und den einzelnen Länderministerien). Dass du das genau so wiedergegeben hast, wie du es gehört hast, hab' ich nie angezweifelt! Das glaub' ich dir sofort! Angezweifelt wird da eher die Kompetenz von manchen TÜV-Menschen.. Jupp, genau das, ist zumindest gut, das alles anzuschleppen. CoC ist ja die EU-Typgenehmigung, also ABE-Ersatz... Wenn KfZ schon mal in dem EU-Land zugelassen war die ausländ. Papiere, die Versicherungsbestätigung, die Rechnung (wg. Einfuhr-Umsatzsteuer, da kein Zoll mehr, soweit Neufahrzeug, also unter 6.000 km, 19 %)... Mehr weiß ich auch nicht... Nö, man braucht's ja net... Du kannst die Tussen in den Zulassungsstellen auch alles in den Papierkorb trampeln lassen... Irgendwie versteht man auch die ZuBe Teil I und II, nach lang genuger Lektüre! Einheitliches System??? Meinst du damit auch eins, das tatsächlich von den Behörden einheitlich ausgeführt wird??? Mann, bist du optimistisch!!!!!!!!!!!!!
  8. Amazone84 hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grundsätzlich 15.000 km per anno, 2006 waren's dann doch 20.000 km...
  9. Amazone84 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann hoffe ich, dass du das Kennzeichen von dem Golf (?) hast und den silbernen Geländewagen als Zeugen!!
  10. Die allgemeinen, ja, die zu jedem einzelnen Fahrzeug/ZuBe Teil I in einer mega Datenbank beim Kraftfahrtbundesamt (KBA). Den bekommt man, ja. EIGENTLICH haben gewisse Zulassungsstellen auch die Dienstanweisung, auf Wunsch auch den ungültig gestempelten alten SCHEIN rauszugeben!! In den Bemerkungen, jepp. Und da waren auch nicht alle tatsächlich zulässigen aufgeführt, daher damals schon auf gewisse Weise Quatsch. Kommt von der EU, ja (war's ne Richtlinie? vermutlich), jedenfalls deutsche Umsetzung, und da ändert sich ziemlich sicher noch was und um ehrlich zu sein, hoffe ich das auch schwer!!! An der (Rahmen-)Vorgabe der EU wird sich wohl nichts mehr ändern, aber eben an der deutschen Umsetzung, also der tatsächlichen Gestaltung der ZuBe Teil I (und II). Ja und Nein. Ja bzgl. ABE, alles was danach zulässig ist, ist zulässig. Nein bzgl. "extra eingetragen": Es wird nichts mehr extra eingetragen! In den Bemerkungen stehen keine Felgen- oder Reifengrößen mehr! Die "neuen Scheine" sollen diesbezüglich entlastet werden, es gibt nur noch eine Reifengröße unter 15.1, 15.2. TÜV-Menschen... Hmm...
  11. Hallo, also in der ZuBE Teil II (früher Brief) steht NICHTS mehr. Die ZuBe Teil I (früher Schein) enthält die technischen Daten, z.B. Schadstoffklasse. Die ZuBe Teil II (Brief) zeigt nur, wer Verfügungsberechtigter über das KfZ mit der Fahrgestellnummer und dem Kennzeichen ist. Eine ganz andere Problematik ist die mit den Reifengrößen. Ziel ist da eigentlich, dass auch in der ZuBe Teil I (Schein) KEINE einzige Angabe mehr zu stehen soll, da es eh nichts bringt. Inzwischen steht noch eine Reifengröße drin, aber noch nicht mal mehr die Felgen, also sowieso schon überflüssig. Man darf also vereinfacht gesagt alle Felgen und Reifen draufmontieren, die nicht seitlich überstehen und beim Lenken nicht am Radkasten schrammen... Auch beim alten Schein waren die Angaben zu den Reifen und Felgen nicht abschließend, auch da waren von der ABE von Saab schon mehr Kombinationen erlaubt... Und wenn ZuBe Teil I verloren geht, dann ist das kein Problem, da beim KBA alle Daten zu den ZuBe Teil I elektronisch gespeichert sind. Bleibt jetzt nur noch das ganze verdammte Theater mit falschen Angaben im neuen Schein, dass mal Euro 1, dann Euro 2 drin steht, dass mein admiralblauer Saab WEIß ist, dass dieses neue Klopapier noch nicht mal sinnvoll gefaltet werden kann (was ist an drei Dritteln so schwer???)... usw. Und dass die Zulassungsstellen nur mit unfähigen und unfreundlichen Personen besetzt sind! *grummel* Ich will meinen alten Schein wieder!!!
  12. Amazone84 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Pferdeboxen"? Huch! Also ich kenn diesbezüglich nur die richtigen Pferdeboxen und Scheunen... . . . EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :Doppeltes Thema . In Klein-Paris??? Nö, oder?
  13. Klasse!! Danke! Das ist eindeutig, 16DOHC (wieso war eigentlich immer die Rede von "VALVE"? "double overhead camshaft"?? "16DOHC" bis '87 neben Kennzeichen, "16VALVE" ab '87 unter Schriftzug Heckklappe?) rechts neben Kennzeichen, also vor '87 wie meiner und kein Saab Scania-Emblem links. Schade, aber ich weiß Bescheid!
  14. Amazone84 hat auf Amazone84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hihi, welche Frau weiß denn, was ein Golf ist???? Grüße an Holly bzw. ihre (? schließe ich aus der Verwunderung der Freunde des Sohnes..?) Erzählung an der Stelle!!!
  15. @ metalldetektor und zaix: Also etwas mehr wissen wir ja jetzt, zumindest der Wechsel '87 mit den 16Valve-Dingern... Nur die Bilder, die du - MD - rangehängt hast, die helfen mir mit der Heckklappe bei nem '86 nicht weiter! Beide Foto-Saabs sind nach '87 Modelle wg. 16Valve-Schriftzug unter 900 Turbo/S!! Mein 16Valve-Sticker befindet sich, wie sich's gehört, rechts neben dem Kennzeichen... Jetzt weiß ich also nicht, ob das Saab Scania-Emblem links und die 900 rechts womöglich auch erst '87 dazukamen??? Hmm, schwierige Probleme!!!
  16. Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch und vielleicht die beruhigende und aufmunternde Erzählung, dass der kleine Sohn eines Freundes im 6.Monat per Kaiserschnitt geholt werden musste, inzwischen aber kräftig wächst, künstliche Beatmung abgestellt werden konnte usw.! Er hat's geschafft, trotz anfangs kritischem Zustand und ich denke, das ist bei der heutigen Medizin normal! Da war's vor einigen Jahren und Jahrzehnten deutlich kritischer.. Nur schade, dass Aaron nicht daheim sein kann, vermute ich... Andererseits scheint dein Heiliger Abend ja sehr schön gewesen zu sein! Wünsch noch schöne Feiertage für die gewachsene Saab-Familie!!
  17. Amazone84 hat auf Amazone84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur ein kurzer Hinweis: Wünsche zu unfallfreier Zeit sind ja immer angebracht, das wünscht sich auch jeder Autofahrer, die Unfälle mit meinem Saab waren allerdings vor meiner aktiven Autofahrerzeit, W124 war 1994 und Audi 80 2001. Wurde erst 2002 18... Ich bin bisher zum Glück mit Saab und allen anderen Autos, die ich so nebenher gefahren bin, komplett unfallfrei geblieben! Vielen Dank für die guten Wünsche!
  18. Amazone84 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    muss noch dringend Dampf ablassen!!! Auch wenn der Tag heute (ähhh, nee, gestern, is ja schon nach Mitternacht) toll war wegen der 300.000 km, aufgeregt hab' ich mich trotzdem tierisch!!! Ich war ja schon von jeder 200 km-Fahrt über die A 81 und A 8 von Konstanz nach Esslingen und zurück mehr als angepis..., weil es da schon bei keiner Fahrt ohne mindestens einmal rechtsüberholen, linksüberholen und schneiden auf die rechte Fahrspur o.ä. ging... Kennt jemand die Stelle bei Böblingen/Sindelfingen, wenn es vom zweispurigen dreispurig weitergeht mit verengten Fahrstreifen? Kann mir mal jemand sagen, was so schwierig daran ist, DREI PFEILE auf einem Schild richtig zu interpretieren??? Man muss noch nicht mal lesen können!!!! Und LKWs waren an vielen der Tage, an denen ich da vorbei gefahren bin, KEINE unterwegs!! Die rechte Spur war leer! Wieso kommt mir dann trotzdem eine Tussi mit ihrem 4er-Golf ohne Blinken direkt vor meine Stoßstange getrödelt, wenn ich gutgläubig auf der mittleren Fahrspur fahre und die rechte Fahrspur KEINE Beschleunigungsspur ist, sondern ein voller Fahrstreifen und sich darauf kein Fahrzeug befindet??? Mann-oh-Mann, bremsen, Hupkonzert, nochmal Vergewisserung im Spiegel + Schulterblick und auf die linke Fahrspur rüber waren sozusagen ein einziger Moment... Dann vor dem Golf nach ganz rechts und oha!!! Sie ist auch wieder rechts rüber! Nur seltsamerweise bei genauso leerer Fahrbahn einige hundert Meter später wieder auf den mittleren Streifen?? Hä?? Na jedenfalls hab' ich heute festgestellt, dass die läppischen 200 km noch total entspannt und ruhig sind!! Was mir (und anderen) heute auf A 52, A 3, A 67, A 5 und A 8 so alles aufgefallen, begegnet, im Weg rumgefahren... ist, das ging auf keine Kuhhaut!! :viking:Und da waren doch allen Ernstes ZWEI 3er-BMW dabei, die auf dem mittleren Streifen total blockierten und zwar ueber einige Kilometer!! Die haben sich durch nichts beirren lassen! Dann kamen noch Clio, Kadett und noch irgendeiner dazu, die ich teilweise rechts ueberholt hab. Ein neuer Volvo V70 hatte dazu offensichtlich keine Lust, der ist dem Clio dafuer hinten drauf gefahren und hat Lichthupe gezogen (mittlere Spur, es war schon dunkel), der Clio war schnell auf der rechten Spur. Aber links kamen auch echt immer die schnellen Raser, wenn man gemuetlich mit 130 bis 140 km/h fahren wollte, dann sah man sehr alt aus bei den Schleichern (vielleicht 100 bis 110) in der mittleren Spur. Und LKWs waren heute Abend wirklich KEINE unterwegs!! Die koennte ich an ein bis maximal zwei Haenden abzaehlen!! So, jetzt gehts mir besser!! Dampf abgelassen, jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen... Schoenen Tag heute! Und frohe Feiertage, Kati
  19. Also ich hab' alle Schriftzüge dran. Soll so original wie möglich sein, also Turbo ringsherum usw., stören tun sie mich aber auch nicht... Zur Heckklappe hab' ich mal eine Frage an die Saab-Experten hier: Da waren, soweit ich mich erinnern kann, immer nur links der "Saab"-Schriftzug und rechts der "Turbo"-Schriftzug dran. Ich hab' dann noch eine "900" für rechts aufgetrieben und würde gerne wissen, ob bei einem 900 Turbo Sedan Bj. '86 links auch noch das "Saab Scania"-Emblem dazugehört, wenn's original sein soll??? Weiß nicht, was da womöglich mal weggemacht/vergessen o.ä. wurde! Oder kann es sein, dass sogar die 900 nicht original dran gehört?
  20. Amazone84 hat auf Amazone84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, hab' heute mit meinem admiralblauen Saab 900 Turbo Sedan, Bj. '86 die 300.000 km erreicht und freu mich da total drüber! (Genau an der Ausfahrt Walldorf/Wiesloch auf der A5 um 18.30 Uhr ) 1. Motor, 1. Getriebe (eine Reparatur vor ganz vielen Jahren), 1. Turbo und bis auf einige Kleinigkeiten, die mir abundan mal Sorgen machen, läuft er prima! Kleine Baustellen gibt's nach 20 Jahren natürlich, da werden einige im Frühjahr behoben, andere sind schon gemacht... Und da ich den Saab nie hergeben werde, werde ich auch die nächsten 300.000 km schaffen! Mit überholtem Motor, komplett restauriert usw., irgendwann mit H-Kennzeichen... Vielleicht nutze ich einfach diesen Thread hier zu einer kleinen Vorstellung: Oben genannter Saab ist seit über 14 Jahren in der Familie. Am 15.06.1992 hat mein Vater ihn als Nachfolger des alten Familienautos (Opel Rekord) gekauft. Voraussetzungen waren einfach: - mein Vater musste reinpassen - mein Bruder hinter ihm noch Platz haben - es musste ein Gebrauchter sein, Neuwagen sind Geldverschwendung Damals hatte niemand von uns von der Marke Saab gehört... Unserer war im ersten Jahr für Saab Deutschland eingetragen, dann gehörte er ca. 2 oder 3 Jahre einem Dipl.-Ing. aus der näheren Umgebung, dann stand er länger als 1 1/2 Jahre (-> neuer Brief, deshalb leider keine genaueren Daten zu den ersten 6 Jahren) bei dem Händler, bei dem mein Vater ihn schließlich fand. Vermutlich wurde er dort abundan mit 06er-Nr. gefahren, was ja nicht gerade positiv bzgl. Motor zu bewerten ist... Aber: 300.000 km!! Toll fanden wir dann mit der Zeit die Klimaanlage (lange Urlaubsfahrten im Sommer), den ausreichenden Stauraum für das Gepäck von vier Leuten und die Volllederausstattung. Mein Vater mochte die PS-Zahl, meine Mutter die Sitzheizung. Mit der Zeit lernten wir das Grüßen von 900ern kennen, wir machten unsere ersten Erfahrungen mit verschiedenen Saab-Werkstätten und leider gab es auch kleinere Unfälle, alle von unaufmerksamen Vollidioten verursacht, die sich meinen armen Saab ausgesucht hatten... Angefangen bei W124, der Fahrerflucht beging (man merkt den damals kaputten linken hinteren Kotflügel, da gab's als erstes Rost), weiter mit einer Tussi, deren Mann ihr am besten nicht den Audi 80 gegeben hätte, bzw. ihr dieses Auto hätte ausparken sollen! Oder ihr beibringen, dass man beim rückwärts fahren nach hinten schaut und auf wildestes Hupen stehen bleibt anstatt anderen Leuten die Beifahrertür zu schrotten!!! Mit 17 war dieser Saab dann das erste motorisierte Gefährt, das ich in meinem Leben bewegen durfte. 50er Roller waren mir zu doof, Motorrad durfte ich mit 16 nicht machen, also mit 17 auf dem Verkehrsübungsplatz mit dem Saab erste Versuche gestartet. Es war hart am Anfang, aber es hat letzten Endes sehr erfolgreich geklappt! Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber eine die stetig gewachsen ist. Und da meine Eltern für ihre Urlaubsfahrten ein neueres und "deshalb zuverlässigeres" Auto ( Ergebnis: Volvo V70... Elektronik-Probleme?? Nein!! Ach i wo, woher denn... Hihi, aber 193 PS und 5 Zylinder... Nett! ) haben wollten, durfte ich den Saab an meinem 18.Geburtstag übernehmen (den Lappen hatte ich ja schon einen Monat vorher). Es ist ein sehr großer Luxus für eine Studentin und leider auch ein teures Hobby, das z.B. kein eigenes Motorrad nebenher erlaubt, aber für meinen alten Kerle lohnt sich das Köpfen von Sparbüchern allemal!!! Tja, und seitdem gondelt (inzwischen! Am Anfang war die richtige Ausdrucksweise noch "heizt", bis ich schlauer wurde) ein admiralblauer Saab mit mir bzw. ich mit ihm durch die Gegend. Und heute musste das gefeiert werden! Wenn ich bedenke, wie der arme Kerl vor ein paar Jahren hätte enden können, wenn es nach meinem Vater gegangen wäre und ich nicht mein gesamtes Gespartes ge"opfert" hätte... Schrottplatz oder Verkauf an irgendjemand... Tja, und inzwischen musste ich dann feststellen, dass Saab-Fahrer alle klasse Leute sind, dass man da nur nette Menschen kennen lernt und dass die Saab-Welt wirklich SEHR klein ist!! Schöne Weihnachten euch allen und einen guten Start ins neue Jahr (juhuuu, mit 300.000 km... ), Grüße, Kati PS: Fotos kann ich weder vom Saab, noch von den 300.000 km (das Bild kennen ja auch schon viele aus dem Forum...) reinstellen, die sind alle zu groß und ich hab' kein Programm zum verkleinern und abgesehen davon keine Ahnung von Computern... @ hansp: Nein! Es ist diesmal wirklich nicht der Objektivdeckel!
  21. Amazone84 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch Amazonen brauchen mal eine Pause vom "Kämpfen"...
  22. Amazone84 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beweise? Ja habt ihr das noch nie selbst ausprobiert? (Ok, es hat nicht jeder nen Sedan...) Aber das wäre der beste Beweis!!!! Ich brauch nämlich keinen! Aber wie gesagt: Voraussetzung ist ein großer Mann (oder ein Hocker zum draufstehen...)... Tja... Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen... Lass eben deine Fantasie spielen... Was meintet ihr denn mit dem Spruch "Hunde, die bellen, beißen nicht"??? Dass ich sowas NIE tun würde und nur darüber rede??? ...Vielleicht...
  23. Amazone84 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also der normale Sedan-Spoiler genügt!!!!!
  24. Amazone84 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich find's eindeutig! EDIT: Ausnahmsweise!!! ;-) Das wär doch auch mal was! Allerdings bringt das bei Lackierbetrieb mit Masken und Anzügen wohl kaum was! Und ohne Lackierbetrieb ist ja kein Unterschied zur Werkstatt oder irgendeiner Halle, außer dass vielleicht der Spaß mit der Hebebühne fehlt...
  25. Nee, dat is so nich ganz richtig! Genau '86 gab's den Wechsel von alter (ist glaub' die dünnere und die "Halbmonde" sind einzeln) zu neuer (vermutlich dickere und ein einziges Stück) VDD, es kommt also genau auf die Motornr. an! Und wie Metalldetektor schon geschrieben hat, wurde mir vom Flenner die Auskunft erteilt, dass bis zur Nr. G 110406 die alte VDD verbaut wurde... Dumm nur, dass bei meiner Motornr. ganz schön viel Sch... gebaut wurde!!! Irgendwie anstatt 6-stellig nur 5-stellig! Zwei Nummern übereinander geschlagen!!! Hat schon mal jemand so was gesehen? Dachte echt, ich spinn... Aber ich vermute, ich hab' inzwischen die richtige Motornr... Und brauch' gerade noch die alte VDD...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.