Zum Inhalt springen

Stephan131

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stephan131

  1. Moin
  2. Klar! Deine Ansagen sparen mir doch den Wecker! Moin zusammen
  3. Moin allerseits
  4. Sagt der Masochist zum Sadisten: "Quäl mich!" Sagt der Sadist: "Nein!"
  5. Immer noch keiner wach!? Ich geh frühstücken....
  6. Moin noch keiner da? Kann ich mich ja auch wieder hinlegen!
  7. Gefällt mir
  8. Moin
  9. Moin
  10. Mensch mach das Fenster bloß wieder zu! Es ist noch keiner erstunken aber schon genug erfroren.
  11. Melodie hat sich gerade geändert, es trägt vor der Trennschleifer.
  12. Wahrlich tropische 16 Grad hier heute im Büro, jedenfalls im Vergleich zu gestern. Dafür dröhnt der Bohrhammer.
  13. Moin
  14. Stephan131 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 12:30 Uhr Lengerich, Parkplatz Markt-Carree
  15. Deswegen heißt das Ding vor meiner Nase wahrscheinlich auch Schlepptop. Es wurden jetzt diverse Heizlüfter aufgestellt, mit dem Erfolg, dass die ein oder andere Sicherung geflogen ist. Immerhin haben wir es aber schon auf 16 Grad geschafft. Zum Glück muss ich den Strom nicht zahlen.
  16. Bin gerade beim Mandanten angekommen und die Heizung ist übers Wochenende ausgefallen. 12,5 Grad inne Bude! Klempner meint, kann man nicht mehr reparieren, d.h. bis mindestens Mittwoch bleibt es kalt.
  17. Moin
  18. Um das Fangband zu lösen, drückst du die Feder mit dem Wagenheber eh zusammen, dann die Spanner drauf setzen, festziehen, Wagenheber ablassen, also eher Feder halten als spannen. Wobei ich ja den Federteller und nicht die Feder getauscht habe und somit die gespannte Feder wieder einfach einsetzen konnte. Mit dem Wagenheber wieder hochdrücken, Fangband befestigen, Federspanner abnehmen, ablassen, fertig.
  19. Die 20 Minuten hab ich für den Ausbau nicht halten können, aber es geht in der Tat recht schnell und eigentlich auch unkompliziert. Es ist natürlich beim Ausbau passiert, was passieren musste. Die einzelne Schraube ist ja auch schon ziemlich angenagt, dass ich nur dachte, Glück gehabt, dass sie nicht auch noch abgerissen ist. Ließ sich aber gut lössen. Hier das ausgebaute corpus delicti: Da hatte schon mal jemand ein Millimeterblech drauf gebraten. Bei einer Blechstärke des Tellers von 3-4 mm vielleicht nicht ganz zielführend. Neuer Teller, neuer Bügel und neue Schraube sind drin. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich das Fangband ausgetauscht. Die andere Seite kommt dran, wenn es wieder etwas heller und wärmer ist. Entgegen der Angaben im Werkstatthandbuch, kann ich den Einsatz von Federspannern nur empfehlen, macht die Sache einfacher und dann sind Mekis 20 Minuten wohl auch zu halten. Gestern Abend war es mir dann langsam zu kalt und zu dunkel, daher gibt es keine Bilder von den neuen Teilen.
  20. Moin Heute zur Abwechslung mal wieder zum Handballturnier des Juniors.
  21. Stephan131 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Du solltest über eine Motorhaube aus Plexiglas nachdenken, damit man das Kunstwerk nachher auch sehen kann.
  22. Moin Stimmt eigentlich viel zu kalt zum aufstehen
  23. Das ist doch mal ein toller Name für einen Kurierdienst. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161111/9ee29ff0892faefbfca891a18ffdcde4.jpg
  24. Stephan131 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor 20 Minuten Düsseldorf Tiefgarage Wehrhahn-Center in der Einfahrt direkt vor mir 9-3 I CV dunkelblau X-PS269.
  25. Moin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.