Zum Inhalt springen

Stephan131

Mitglied

Alle Beiträge von Stephan131

  1. Dat hab ich gestern schon gekriegt:mad:
  2. Moin! Aufstehen! Is schon hell! Ab auf die Baustelle! Tach is kurz!
  3. Korrekt müsste es wohl heißen "angehender Fahrer eines SAAB 96" oder "irgendwann einmal Fahrer eines SAAB 96" aber egal, mache morgen mal einen Bewerbungspost für den Vollstreckerposten. Gute Nacht
  4. Moin Wenn das hier der Club der Early Birds ist, begehre ich die Aufnahme. Einen schönen sonnigen Tag euch allen
  5. Einer ist ja schon auf dem Flyer.
  6. Wäre von uns ja gar nicht so weit. Kommt in den Terminkalender, in der Hoffnung, dass ich mich dem Auto dann so weit bin.
  7. Leider steht zu befürchten, dass die wenigen 96er auch noch einer weniger werden. Die To-Do-Liste harmoniert bis zur Deadline so gar nicht mit den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern. Aber, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
  8. Man sieht jetzt schon was für ein tolles Auto das wird (ist). Tolle Arbeit! Beim Blick in deine Werkstatt habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich der Meinung bin, dass meine Räumlichkeit beengt ist. Sieht mit den ganzen Accesoires aber klasse aus. Viel Erfolg weiterhin.
  9. http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-V4-Tur-rechts-/252340185103?hash=item3ac0a5a80f:g:1joAAOSwbwlW~pYX http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-V4-Tur-links-/252340181980?hash=item3ac0a59bdc:g:ESIAAOSwQgpW~pUh Hat nicht neulich jemand Türen gesucht?
  10. Danke, das Bild ist goldwert, ich habe ja leider das Auto nie im vollständigen Zustand gesehen. Bleibt die Frage, ob der Sperrhebel beim Abschließen mit dem Schlüssel nach oben oder nach unten dreht. Wegen des fehlenden Schlüssels muss ich die Schlösser eventuell umbauen. Danke und Gruß Stephan
  11. Moin! Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder 1,5 Tage an meinem Puzzle gearbeitet. Lampen leuchten, Blinker blinken, Bremslichter bremsen... Mit der Motorhaubenentriegelung stehe ich immer noch auf Kriegsfuß. Irgendjemand hatte doch eine dauerhaft-provisorische Entriegelung von außen. Vielleicht sollte ich mir das mal abschauen. Mein eigentliches Anliegen heute betrifft allerdings die Türschlösser. Ich habe intensiv die betreffenden Seiten im Werkstatthandbuch studiert, zwei Dinge habe ich allerdings nicht in Erfahrung bringen können. Ich habe zwar zwei Türgriffe, allerdings mit zwei verschiedenen Schlössern. Zu allem Überfluss habe ich für eines der beiden Schlösser keinen Schlüssel. Das entsprechende Schloss möchte ich natürlich zunächst einmal auf der Beifahrerseite montieren. Muss sich der Sperrhebel beim Verriegeln mit dem Schlüssel aus der Waagerechten nach unten drehen? Wäre aus meiner Sicht sinnvoll, aber bevor ich nachher alles wieder ausbauen muss, frage ich lieber. Wie erfolgt eigentlich die Verbindung zwischen Sperrhebel/Schloss und der Mechanik zur Verriegelung von Innen? Mir scheint es da im Moment keine Verbindung zu geben. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank und österliche Grüße Stephan schloss.pdf
  12. Es stimmt schon, es sind viele Autobahnkilometer dabei, aber eben auch immer wieder die 5-50 km abseits der Bahn. Ich bin halt wieder auf der Suche nach etwas Besonderem. Ich weiß nicht in welcher geistigen Umnachtung ich mir den Golf Diesel (ja mit optimiertem NOX-Ausstoß)gekauft habe, aber ich trauere z.B. immer noch meinem C30 mit dem 5ender Benziner hinterher.
  13. Moin! Ich habe zwei Exemplare von dem kleinen Teil des Kühlergrills, der an der Motorhaube befestigt ist. Der eine ist in mehrere Teile zerbrochen und überdies fehlen einige Teilchen. Beim anderen ist ebenfalls ein Teil herausgebrochen. Jetzt habe ich versucht, die Dinge mit Klebstoff, Glasfaser und Epoxyharz, Feinspachtel zu retten, aber ich merke, dass das nie so aussehen wird, dass ich wirklich zufrieden sein werde. Daher habe ich folgende Suche eingestellt: http://www.saab-cars.de/threads/teil-des-kuehlergrills-fuer-die-letzten-baujahre.57202/ Gruß Stephan
  14. Moin! Normalerweise treibe ich mich mehr im Forumsbereich für die älteren Modelle herum, aber das passt eher hier hin. Der 96er ist zwar noch nicht mal auf der Straße, aber irgendwie hat mich wohl irgend so ein Saab-Virus heimgesucht. Beim Stöbern in einem bekannten online-Portal für Kfz aller Art bin über einen 9-3 Cabrio von 07/07 gestolpert. Es ist eigentlich alles dran/drin, was ich mir so für ein Auto wünsche, Laufleistung ist auch im Rahmen, so dass die Versuchung schon da ist. Der Wagen steht etwas weiter weg, aber ich bin in Kürze beruflich vor Ort, so dass auch das kein Problem ist. So genug der Vorrede: Der Wagen wäre für den täglichen Gebrauch gedacht. Wobei täglicher Gebrauch bei mir heißt, dass er irgendetwas zwischen 35 und 40 tkm p.a. abbekommt. Hinsichtlich der Haltbarkeit mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Ich habe eher Hemmungen so ein Auto (was ja wohl immer seltener werden wird) auf diese Art und Weise zu "verbrauchen". Ich hoffe auf offene Meinungsäußerungen. Gruß Stephan
  15. Dem Ersten kam die Einladung zu einer goldenen Hochzeit dazwischen. Dem Zweiten die Einladung zu einem 40en Geburtstag. Dem Dritten kommt wahrscheinlich eine Urlaubsreise dazwischen. Irgendwie alles Gründe, die ich nachvollziehen kann.
  16. Da mir wahrscheinlich wohl mein geplanter Copilot abspringt (ist schon Nummer 3, der abspringt), und vor dem Hintergrund der diskutierten Nachwuchsförderung, hab ich da mal eine Frage: Braucht es für die Ausfahrt am Samstag einen Copiloten, der navigieren kann? Falls nicht, wäre es natürlich eine Variante unseren Großen (dann 7 Jahre alt) mitzunehmen. Alles unter der Voraussetzung, dass ich es bis dahin schaffe, mein Puzzle zu beenden. Gruß
  17. Kann gar nicht! Laut Registreringbevis ist meiner ljusgrön.
  18. Auch ich wünsche viel Erfolg bei deinem Projekt. Zur grünen Innenausstattung passt z.B. auch Akaziengrün sehr gut, da fast der gleiche Farbton. Fotots sind schwierig, da sie noch nicht wieder im Auto eingebaut ist. Wobei das Weiß natürlich gut mit den vielen schwarzen Anbauteilen kontrastiert. Bin gespannt auf weitere Berichte.
  19. Wir haben hier gebucht: Hotel Sanssouci Tietlingen 4, 29664 Walsrode 05162 901040 Internetauftritt gibt es wohl noch nicht. Entfernung ist wohl etwa 10 Minuten.
  20. Habt ihr eine kleine Form gebastelt oder einfach nur den restlichen Kanal ausgegossen?
  21. Moin! Ich bin bei meinem Puzzel mal wieder an einen Punkt gekommen, am dem mir die Ideen fehlen. Bei den Leuchtengläsern (Rücklicht und Blinker/Standlicht vorne) sind bei einigen Schraubenlöchern die Böden ausgebrochen, so dass die Schrauben durchrutschen würden. Ansonsten sind die Gläser in Ordnung (außer der Färbung, aber da bin ich gerade dabei, gab ja genügend Tipps hier im Forum). Hatte jemand schon das gleiche Problem und es bereits gelöst? Danke
  22. Ich habe nicht drunter geschaut, aber ich glaube, es ist nicht allzu weit von dir entfernt. http://www.saab-cars.de/threads/fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet.29894/page-84 und unter #1673 schauen Es ist für mich immer wieder faszinierend zu sehen, was du da auf die Beine stellst. Respekt!
  23. Sagt mal, ging der nicht vor Kurzem erst für unter T€1 auf ebay weg? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217952006&scopeId=C&zipcode=&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1
  24. Wieder etwas gelernt. In Ergänzung zu #1673: je 2 Stoßstangen vorne und hinten der letzten Baujahre.
  25. Nee, VW Bulli, Ford Transit, Barkas ???? - Aus Unwissenheit über die korrekte umgangsprachliche Bezeichnung eines Kleinbusses/Kleintransporters der Marke Barkas habe ich mich halt im VW-Teileregal bedient.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.