Zum Inhalt springen

Lindexx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lindexx

  1. Wie der Name schon sagt: Standschäden entstehen durch Stehen. Mal im Ernst, zwei oder drei Tage Auslauf in der Woche sollten reichen. Mehr bekommt meiner manchmal auch nicht. Das muss das Boot abkönnen. Suboptimal ist wohl der Kurzstreckenbetrieb. Motor wird nicht richtig warm, Ablagerungen in den Brennräumen usw. Da fällt mir als "Gegentherapie" nur eine Verkürzung des Ölwechselintervalls ein. Oder versuchen, die Kurzstrecke zu meiden (Fahrrad, ÖPNV?) oder gegen Langstrecken auszutauschen. Ein weiteres Problem sind oft die Bremsscheiben, die gerne Flugrost ansetzen. Hier helfen Felgen, die ohne großflächige Durchbrechungen auskommen. Du fährst Aerofelgen, soweit ich mich erinnere? Die schützen die Scheiben schon ganz gut. Mehr fällt mir momentan nicht ein.
  2. Also Klammern gibt es da afak nicht. Die Verkleidung ist verschraubt, so wie hansp es beschrieben hat. Viel Glück!
  3. Taco betreibt einen 9-3II, da mag die Situation anders zu beurteilen sein, als beim 901, den ich als Themenstarter im Auge hatte (lang ist es her!).
  4. Lindexx hat auf Belle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Leben ist hart und dafür aber auch noch ungerecht.
  5. Ouzo-Connection, ich komme!
  6. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, der Herr arbeitet mit Fein-Gerätschaft! Sehr gut! Der Mensch ist übrigens auf diesen Booten eigentlich konstruktiv nicht vorgesehen!
  7. Meinen Glückwunsch an Detlev und Boris! Wir haben die Däumchen gedrückt. Den Anfängerfehler könnt Ihr ja nächstes Jahr vermeiden und die Seekrankheitsprophylaxe kann vielleicht bald wieder von Nutzen sein.....
  8. Is´ schon wieder Weihnachten? Is´doch noch so hell draußen.
  9. Lindexx hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Da hat sich das Warten aber gelohnt,oder?
  10. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    wenns hilft....
  11. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Darf ich als dummer Ralleylaie mal fragen, was das für ein Tornister am Kniebrett unterhalb der Taschenrechner ist?
  12. Lindexx hat auf Troll89's Thema geantwortet in Hallo !
    Sahne!
  13. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ischa oog ´n beten wat kold da buten, nej?
  14. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    KGB doch im Lande? Versuche seit Tagen, Dich zu erreichen. "Bitte melde Dich".
  15. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Carter, weil ich ein netter Bursche bin (und Du auch), schenke ich Dir sogar einen Sticker! Schick mal deine Adresse per PN. 99iger Teile habe ich genau noch eins: Eine Alufelge US-Turbo, die dem Wagen ausgezeichnet steht. Aber auf einem Bein kann man ja bekanntlich weder stehen noch rollen....
  16. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    @wizard: Danke für die guten Wünsche! Ja der Krümmer verändert im Grunde dreierlei: 1. Optik im Motorraum 2. Ansprechverhalten: Der Motor läuft bei sehr niedrigen Touren deutlich ruhiger. Ich kann jetzt ohne Weiteres bei 50 km/h im V. rollen und dezent beschleunigen. Die Maschine scheint mir auch insgesamt kultivierter jetzt. Ob es "Obenrum" etwas bringt, konnte ich noch nicht so richtig testen, da der Lader noch neu ist und Meister K sich in Sachen GLD noch am vorantasten ist. 3. Sound: Tscha, der verändert sich auch. Im Innenraum finde ich es nun leiser. Außen ist das typische Leerlaufbollern nur noch sehr verhalten zu hören. Der Sound tendiert jetzt in Richtung eines Fauchens, das sich beim Gasgeben natürlich steigert. Nicht schlecht, aber ich mochte das OmmOmmOmOmm sehr gerne. Zusammenfassend gesagt bereue ich es nicht. Wer also einen rissigen Originalkrümmer hat und an Ersatz denkt, sollte den Nirokrümmer als ernsthafte Alternative prüfen. Zumal der Meister von der Passgenauigkeit sehr angetan war. Mein alter Krümmer? Weiss ich auch nicht. Wegpacken für schlechte Zeiten? Oder verkaufen? Was bekommt man denn dafür. @carter: ;-))
  17. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleines Update! Kinder, wie die Zeit vergeht! Seit dem letzten Posting sind zwei Jahre und weitere 30.000 km verstrichen und der scarabäusgrüne Ex-LPT setzt den auf unbestimmte Zeit angesetzten Dauertest ohne Zwischenfälle fort. Bei 127.000 vor sieben Jahren gekauft und nun 100.000 km später begleitet er mich weiter treu und ich darf sagen, dass ich noch nie ein so unproblematisches Auto fahren konnte. Im Mai ist er jetzt 17 geworden (jedenfalls, wenn man auf die EZ abstellt) und da gab es natürlich flankierend zu den verdienten Feierlichkeiten ein paar Geschenke zur Verschönerung: * Der Himmel folgte dann doch der Schwerkraft und dem "Gesetz der Serie" . In Eigenregie (KGB und Hansp sei gedankt), folgte die Neubespannung mit - nun ja - recht passablem Ergebnis. * Dank günstiger Gelegenheit hier aus dem Forum thront die Mannschaft nun auf Buffalos. Optisch und haptisch ein Gewinn! Dafür geht die Sitzheizung fahrerseitig nicht aus - erstmal abgeklemmt. Es gibt Wichtigeres. * Frontscheibe wurde gewechselt, da die alte mittlerweile wie gesandstrahlt aussah. Leider kein ganz günstiger Spaß dank Verklebung. * Dito neue Scheinwerfer vorne. * Blechseitige Revision und Lackierung im Vorderwagen/Motorraum wegen geringfügigen Rostansatzes (siehe Fotos). * Edelstahlkrümmer (sehr schön, von aero270. Wenngleich das alte Gußteil erstaunlicherweise nicht gerissen war!) Kommen wir zum Thema "echter" Verschleiss: * Auspuff ab Kat. * Fensterheber fahrerseitig * Ein Satz Sommerreifen (Pirelli P 6) * Stoßdämpfer (Sachs) * AT Mitsu-Turbolader (der alte hatte ein paar wenig druckfördernde Risse) * Wasserpumpe * Lima-Bürsten * Das Übliche: Ölwechsel mit sklavischer Genauigkeit, Kerzen, Luftfilter Ich glaube, das war es. Keine schlechte Bilanz, oder? Selbst wenn zu berücksichtigen ist, dass die Hinterachse nochmal zum Entrosten und neu Bebuchsen raus soll. Was nicht in Eigenregie geht, wird durch Meister K (vormals A + K) in Altona in bewährter Weise zuverlässig und mit Augenmaß ins Lot gebracht. Auch dafür vielen Dank an dieser Stelle!
  18. Mir war gar nicht klar, dass es da eine Wahl gibt. Ich dachte immer, man muss den Gurt benutzen, weil es so Gesetz ist (außer man ist Taxler oder von zwergenhaftem Wuchs). Aber die Verkehrsregeln werden ja generell mehr und mehr zur Disposition des Einzelnen gestellt. Viele haben sich schon dafür entschieden, den Blinkerhebel nicht mehr anzufassen. Andere biegen ab, obwohl es nicht erlaubt ist. Wieder andere finden das Fahren mit Nebellichtern am hellichten Tag einfach schöner. Manche fahren lieber immer auf der linken Spur. Usw., usf. Aber ich benutze meine Gurt immer und gerne. Aus Überzeugung.
  19. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich vermute mal, dass es sich bei den Beschlägen um Bronze und nicht um Messing handelt. Messing dürfte zu weich sein. Ob das etwas an der Chromfrage ändert, vermag ich leider nicht zusagen.
  20. Lindexx hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende Hinfahrt HH-D via A 1 und A 46. 400 km und kein einziger echter Saab. Rückfahrt via A1, A 2 und A 7. 415 km und wieder kein einziger echter Saab. Wo sind die denn alle?
  21. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und alles wird gut! Wunderschönes Stück und auf der Schlei bestens aufgehoben. Man sieht sich (SIE).
  22. Die Probleme mit den blauen Eibachs hatte ich auch. Hier half ein Werkstattwechsel mit anderem Prüfer, der eine größere Saab-Affinität aufzuwiesen schien. Da ich aber auch keine Lust auf Komplikationen alle 2 Jahre habe, werde ich wohl den Ibizaweg gehen und zur Farbe greifen...
  23. Darf man Dir gratulieren?
  24. Dienstag, 27.04.2010 Morgens wolkig 9 / 12°C gefühlt wie 7 / 10°C < 0.1 mm 30 % Risiko Mittags wolkig 14 / 15°C gefühlt wie 12 / 12°C < 0.1 mm 20 % Risiko Abends leicht bewölkt 9 / 12°C gefühlt wie 8 / 10°C < 0.1 mm 20 % Risiko Nachts leicht bewölkt 6 / 7°C gefühlt wie 4 / 6°C < 0.1 mm 20 % Risiko » Weitere Werte 3-stündig Beta Das Wetter in Hamburg In Hamburg ist es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 9 bis zu 15°C. Am Abend ist es in Hamburg teils wolkig und teils heiter und die Werte gehen auf 9 bis 12°C zurück. In der Nacht verdecken einzelne Wolken den Himmel und die Temperatur sinkt auf 6°C. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 22 km/h.
  25. Schönwettersegler? Kann leider nicht, aber morgen soll der Himmel wieder etwas freundlicher aussehen. Viel Spasss auch!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.