Alle Beiträge von Lindexx
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Wenn man das schnaxxeln nennt, dann gute Nacht du schönes Bayern.
-
Umweltfreundlicher 900er?
So iss dat, Hardy! Aber immerhin klasse, dass die alten Schlorren überhaupt Ethanol vertragen! Schweden und Alkohol eben.... Bei manchem Auto aus aktueller Produktion gibts da schon deutlich größere Probleme mit dem Trinken! Noch ein Beitrag zum Umweltschutz: Verbrauch/100 km ist das eine, aber man kann auch versuchen, seine Gesamtfahrleistung runterzuschrauben. Schont den 900 und das Klima: Fahrrad.
-
Meine ersten Wochen mit dem 99
Die kontaktlose Zündung kam mE erst 1984. Daher profitierte der 90 davon. Fünfgang gab es im 99 GL seit 82 in Serie, wenn ich mich richtig erinnere. Mit FIN oder SWE hat dat nüscht to daun.....
-
Winterreifen 08/09
Schön übrigens, wie der Thread hier wieder zerfleddert! Also Thema Winterreifen! Braucht man die? Der Saab hat doch Frontantrieb! (Kleiner Scherz) Ich habe mich nach einigem Hin&Her für DUNLOP WINTER SPORT 3D entschieden. Hoffentlich wird es auch noch was, mit dem Winter und dem Sport in 3D.... Momentan ist der Winter hier eher ein mediales Ereignis... Orientiert habe ich mich bei der Auswahl auch an Testergebnissen (ADAC, AMS, Warentest), aber mir scheint, dass die Ergebnisse stark differieren können, je nach Reifendimension. Die Testergebnisse sind somit nicht immer übertragbar. Klar ist aber nach allen Tests, dass "Markenreifen" - und damit sind Michelin, Conti, Dunlop, Pirelli gemeint - kein richtiger Reinfall werden können. Es gibt da allenfalls unterschiedliche Schwerpunkte bei den einzelnenn Testkriterien.Also der eine kanns besser im Regen, der andere ist verschleissanfälliger usw. Wobei man das Thema Verschleiss eher von der persönlichen Fahrleistung abhängig machen sollte. Wer 5.000 km im Winter fährt, hat nach sechs Jahren 30.000 auf den Pellen und dann sollten sie ohnehin entsorgt werden wegen Verhärtung. Das schafft auch ein Reifen, der als freudig im Verschleiss gilt. Ja und dann war da noch der Preis. Der Dunlop ist von den angesprochenen Marken relativ günstig. Für die vier Gummis habe ich 220,- Ocken abgedrückt (ohne Montage), allerdings in 185/65/15. Irgendwo muss man ja sparen.... Bei der Gelegenheit: Lohnt es sich eigentlich preislich, schon jetzt "off season" Sommerreifen zu kaufen? Oder bekommt man da olle Kamellen aus dem Lager angedreht?
-
Winterliches Wetter
Lastwechsel hilft und natürlich auch Linksbremsen a´la E. Carlsson. Will beim Turbo aber geübt sein.....
-
Valnutbrun 99
Wenn ich dann sowas sehe, bekomme ich leise Zweifel, ob der Verkauf des 99 die richtige Entscheidung war.....
-
Kaufhilfe vor Ort ? 99er früh / Lange Suche bald ein Ende ?
Problematik B-Motor: Die Wasserpumpe. Wenn Verschleiß an dieser Stelle, dann kann es kompliziert werden. Aber wenn dein Favourit erst 118.000 gelaufen hat, dürfte das keine akute Baustelle sein. Ansonsten sind mir keine Schwachstellen beim B-Motor bekannt. Mal die Suche hier im Forum zum Thema WaPu benutzen oder Erik und HFT fragen... Einspritzung: Die Leute bei Bosch, die sich mit K- oder L-Jets auskennen, werden halt auch nicht jünger.... Ansonsten kann man die Kaufberatung zum 900 hier im Forum empfehlen, da der konstruktive Aufbau des 99 (und damit die Schwachstellen) ähnlich sind. Viel Glück und Erfolg bei der Verwirklichung deines Traums!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Und hier kommt das Auto zum Film: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=80769568&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&ambitCountry=DE&transmission=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
-
Was mag der noch kosten
Und hier das Bier zum Heckspoiler: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,585733,00.html Prost auf den T 8! Schaut gut aus.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Neulich nach längerer Abstinenz mal wieder die Beule angemacht und daher auch Werbung mit eingeschenkt bekommen: Neuer Spot von T-Mobile mit einem schwarzen 16 S und einigen Innenaufnahmen.
-
Geräusche Hinterachse
Die defekten Radlager, die ich so erleben durfte, hörten sich anders an: Dumpfes Brummen, dass sich je nach Kurvenrichtung veränderte. "Werkzeugkastengeräusch" und Spiel in der Radaufhängung deutet eher auf ausgeschlagene Buchsen (Längslenker, Panhardstab, Stabilisator) hin. Gerne kann auch mal der Auspuff an der Achse anschlagen, aber das hat natürlich mit spürbarem Spiel nichts zu tun. Schwierig, so eine Ferndiagnose. Also am Besten mal zum Spezialisten auf die Bühne und schauen...
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Wir kommen! (2 Gänsemörder)
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Der Mann hat Humor!
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Stabil wird sie vielleicht erst nach der Hochzeit?
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Und dann soll man dabei noch blinken, auf Radfahrer achten, die Spur halten, in die Spiegel gucken usw. Kaum zu leisten!
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Bis vor kurzem jedenfalls war Bonität bei der Kreditvergabe in den USA gerade kein Kriterium. Mag sein, dass sich das jetzt geändert hat.....
-
Schäden durch zuviel Motoröl
Check mal: 1. Farbe Abgas, wenn Motor warm. 2. Farbe/Konsistenz des Motoröls.
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Neenee! Hab meine auch innen geklebt und die sieht jetzt schon aus, als ob sie demnächst den Gesetzen der Schwerkraft gehorchen wollte. Fast 10 Maak für ein so mickriges Stück Papier, Wahnsinn!
-
Turbo contra 16V
Ich habe die "Karriereleiter" vom 16i zum T16 vor rund fünf Jahren beschritten. Mein 16i war ein schönes Auto mit wenigen Kilometern auf der Uhr und machte keinen Ärger. Das viel beschworene "Brot und Butter" Fahrzeug eben. Dann habe ich, eigentlich mehr aus Langeweile mal einen LPT, der zufällig in der Nähe angeboten wurde, probegefahren. Tscha, und da war die Entscheidung eigentlich klar. Der Turbo kann eigentlich alles besser: Er ist leiser, sparsamer, beschleunigt besser und - last but not least - er klingt besser. Die Ausstattung bei den Turbos ist meistens auch besser, aber das war für mich nicht so entscheidend. Ich kann auch mit Kurbelfenstern und ohne SD leben. Der i wurde dann verkauft und quasi gegen den LPT eingetauscht. Diese Entscheidung habe ich keinen Tag bereut, sondern noch einen draufgesetzt, nämlich Umbau zum FPT. Und das, liebe Freunde, ist natürlich nochmal eine andere Welt! Also von mir kommt der Turbo im Ranking ganz eindeutig vor den i und zwar in allen Einsatzbereichen.
-
Panhardstabbuchsen 900 88-
Pass auf Dich auf!
-
Jahresfahrleistung
Dem iss wohl nix hinzuzufügen.
-
Welches Öl ins Getriebe?
Herbstloch?
-
Wartung b201 Versager
Wenn er mit 95 gut fährt, dann lass es dabei. Ich habe meinen GLs auch früher mit Super betrieben, ohne dass es Klagelaute aus dem Maschinenraum gab. Der 99iger neigte bei 95 zum Nachdieseln, der alte Snob... Geklingelt hat er aber nicht! Bleifreifest (schönes Wort!) dürfte deiner nicht sein. Also brav den Zusatz mit reinschütten.
-
Saabsichtung
Gestern B 206 Richtung SE zwischen A 7 und Hartenholm International Airport: Schwarzer 900 Aero RZ XX XXX. Roland, warst Du es?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
.....könnte klappen...