Alle Beiträge von Lindexx
-
Bei Opel und Saab sollen Stellen abgebaut werden
Danke für diese Klarstellung!
-
Bei Opel und Saab sollen Stellen abgebaut werden
Na also! Lieber buzzi, bisher hast Du zu der bösartigen Unterstellung meinerseits, Du seist ein Marketing-Unterseeboot noch keine Stellung genommen. Es ehrt Dich aber, dass Du insofern bei der Wahrheit bleibst und die Unterstellung bisher nicht negiert hast. Die Produktzufriedenheit nach immerhin 10.500 km ist doch die hier entscheidende Aussage. Möchte mal wissen, was Saab dafür springen lässt.
-
Bei Opel und Saab sollen Stellen abgebaut werden
Buzz-(oder fuzz?)Marketing wird auch durch das strategische Einstreuen negativer Meldungen nicht authentischer oder glaubwürdiger.
-
T8 vs T16
Gibt es eigentlich eine Erklärung, warum sich das Klangbild bei warmem Equipment so in Richtung sattbollerig verschiebt? Das ist mir bei keinem anderen Auto bisher so aufgefallen wie bei turbo, egal ob 8 oder 16V. By the way: Für mich ist der 900-Sound immer noch mit das Beste, was je serienmäßig eine Auspuffanlage verlassen durfte. Und sehr typisch, erkennt man in der Tat aus tausenden anderen heraus (melde mich bei "Wetten das!" an). Da kommen allenfalls die alten Alfa-Doppelnocker mit!
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
....ich kann zwar zur technischen Lösung nichts beitragen, aber ich freue mich über jeden, der seinen Blinker überhaupt noch benutzt (nicht nur auf der AB)...
-
fuzzi
Schon mal was von word-of-mouth bzw. buzz-marketing gehört? Wenn ich mir die Beiträge von fuzzi so anschaue, sind das doch durchgängig irgendwelche Werbeeinsprengsel von GM bzw. Derivaten. Wie hieß der andere Kandidat noch mal? HAL sowieso?
-
War of Loudness
http://www.analog-forum.de
-
Ich lerne es einfach nie...
Ostseeumrundung? Da ziehe ich ohnehin einen schwimmenden Untersatz vor. Braucht auch keine Reifen...
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Zustand aber auch nicht mit dem Hamburger zu vergleichen... Endspitzen scheinen sich im Endstadium zu befinden...
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Interessant ist ja die Motorleistung: Getunter Doppelvergaser, oder nachgerüsteter i ? Oder druckfehler?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Hamburg, mal wieder Wer mag da von fehlender Wertschätzung reden? Das macht doch Hoffnung! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=32456108&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1970-01-01&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&country=DE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
-
Anschlag
Bergab? Bei der Übersetzung sind das wahrscheinlich gerade mal 5.500 rpm, oder?
-
Ich lerne es einfach nie...
Ist der 90iger den schon weg?
-
Saabsichtung
Diese PI-Towner! Heute auf der A7. Auch aus PI ein 9000 2.3 Wenn er verspricht, in seiner Bedienungsanleitung zu schauen, wie man künftig den BLINKER bedient, dann bleibt er hier anonym......
-
Dachlaufabdeckung
Ich habe die Dinger schon lange entsorgt. Sammelt sich immer der Schmodder drin und im übrigen stehe ich zu meinen (Schweiß-)narben. Sieht doch kernig aus!
-
Volvo 144....
Solides Auto mit Seltenheitswert. Dürfte aber in der Wertschätzung bei den Volvistas ähnlich angesiedelt sein wie der Saab 99 bei uns. Bei dem Kandidaten Achtung! Automatik! Von den 82 PS des B 18 dürften ein paar im Wandler verlorengehen. Fahrwerkstechnisch ist die Baureihe 142 mit der angetriebenen Starrachse auch eher rustikal zu nennen. Für den Preis gibt es auch schonmal eine brauchbare Amazone.
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Auf das Spuren warte ich bei meinem Gebläse nun schon seit Wochen... Vielleicht sollte ich mir mal ein Neues besorgen und in den Keller legen... Das Dunkelgrün (wie auch immer das nun heissen mag) scheint in der Tat eine (wenn auch seltene) Standardfarbe gewesen zu sein. Meine letzte 99er Sichtung in Hamburg war ebenfalls ein dunkelgrüner. Meistens sieht man die letzten Baujahre ja eher in weiss, rot, dünkelblau oder hornhautbeige. Da ist dunkelgrün schon fein...
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
- Rätselbilder
Rostloch in roter Tür trotz ausgezinnter/gespachtelter Stelle ?- Schwedenreise....die 1.
Karlskrona hat ein sehenswertes Schiffahrtsmuseum. Ansonsten ist die Region für Glasblaskunstinteressierte ein Muss! Alle namhaften schwedischen Glashersteller haben dort Manufakturen, die sich auch besichtigen lassen. Ob das für einen Einjährigen allerdings von Interesse ist, musst Du selbst entscheiden. Öland ist in der Tat bereisenswert. Auf dem Weg dahin Kalmar mit Schloß und schöner Innenstadt nicht vergessen!- Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ja das meine ich auch. Also die Blech-& Lackqualität bei meinem 83er ist schon außerordentlich gut. Das und der H-Motor mit 5-Gang gaben bei mir den Ausschlag für ein "Gummiboot" und gegen die sicherlich formal stringenteren Chrommodelle. By the way: Hat eigentlich jemand mal über die Umrüstung eines "Gummiboots" auf Chromstoßstangen und kleinere Blinker/Heckleuchten nachgedacht? So analog aus "Schrägi" mach "Steili"? Geht das, oder müssen größere Schweißoperationen durchgeführt werden?- Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich zitiere nochmal sinngemäß aus dem Prospekt von 1983: "Ein Saab 99 braucht keine Garage". Ob das auch für ältere Modelle gilt, kann ich nicht sagen.... Meiner hat als Winterwagen auch kein Dach überm Kopf und er kommt damit sehr gut klar.- Fahrverbot für meinen SAAB 90 ?
Interesse habe ich auch. Aber das ist ja nur eine Baustelle. Der Kopf ist bei meinem nicht bleifreitauglich. Und was ist eigentlich mit der E10-Problematik? Nun hat der 99 ja nicht so viel Geschläuch und auch nur eine mechanische Benzinpumpe. Aber was sagt z.B. die Vergasermembran zu Ethanol? Und der Tank ist och aus Plaste... Gibt es hierzu schon fundierte Überlegungen?- Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
Aldi Nord Bei dem Discounter gibt es zur Zeit in der Non-food Abteilung Scheibenwischer für 3,99. Versprochen wird "Erstausrüsterqualität", ob das gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Man nehme für 900 jedenfalls die Größe 400. Habe mir mal einen Satz gekauft und auf den 99 geklemmt. Wischen prima und deutlich besser als die fast neuen Bosch vom Voreigner. Aber das hatten wir ja schon... Über die Langzeitqualität kann ich natürlich noch nichts berichten.- Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
nochmal back to topic: Warum ist der 99 der Außenseiter unter den klassischen Saab? Saab hat die Antwort selbst gegeben! Ich zitiere mal aus dem Oroginol-Prospekt von 1983: (Selektive Auswahl aus den Überschriften) * Der Saab 99 steht auf ihrer Seite, wenn Wetter- und Straßenverhältnisse schlecht sind - und wenn das wirtschaftliche Klima rauh ist (also wieder hochaktuell!) * Sparsamkeit ist eine Tugend - der 99 hat sie * Solide Arbeit macht sich bezahlt * Wirtschaftlich auf lange Sicht * Gute Wechselbeziehung zwischen Fahrer und Auto (Wechselbeziehung, hm?) * Der Saab 99 braucht nicht in der Garage zu stehen, nur weil es draußen stürmt und schneit (isch ábe nicheinma eine Garage) * usw. Mit anderen Worten: Der 99 ist ein geduldiges Arbeitstier für die schlechten (wirtschaftlich und/oder Wetter) Zeiten, aber er ist leider überhaupt nicht sexy! Man schlage mal vergleichsweise die "Form & Funktion" für den 900 auf, da fallen Fremdworte wie "Leistung", "Design", "Drehmoment", "Cabrio", "Fahrwerksphilosophe" usw. Das ist Sex! Also fasse ich zusammen: Beliebtheit als Klassiker beim Saab 96 wegen Skurrilität und Rallyhistorie (für Eingeweihte). Beim 900 wegen leistungs- und technikbetonter Extravaganz. Saab 99? Vielleicht so etwas wie Doris Day unter den Schauspielerinnen. Blond, aber eher sparsame Hausfrau als exotisches Modell. In 10 Jahren mag das anders zu sehen sein, aber dann diskutieren wir wahrscheinlich die Frage: Saab 9000, der Außenseiter unter den klassischen Saab. - Rätselbilder
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.