Zum Inhalt springen

Lindexx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lindexx

  1. Lindexx hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, das freut mich aber mit dem Aaron. Vielleicht sieht man sich ja mal im Kreis ME. Bin alter Haaner...
  2. Lindexx hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch! Rot steht dem 900 besonders gut, finde ich. Wie geht es denn dem Fahrernachwuchs?
  3. Danach hätte mein Softi einen B202 mit LLK. Den bekam er aber erst ím "Werk" Hamburg zusammen mit der APC-Box und dem längeren Primär...Dann stimmt der Briefeintrag also jetzt bis auf Ziffer 7 (Leistung).
  4. Lindexx hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Teppiche in Autos sind Spezialanfertigungen und haben mit den Dingern aus dem Wohnzimmer technisch nicht viel gemeinsam. Die Mulden und sonstigen "Verformungen" sind in der Tat vom Teppichhersteller eingebacken. Das Trägermaterial wird erhitzt und in eine passende Form gepresst. Nach dem Abkühlen sollte er dann seine Form behalten. Daher tut man sich schwerer, Teppich von der Rolle, so passend hinzubekommen. Die sind nämlich dafür ausgelegt, möglichst ohne Mulden verlegt zu werden (es sei denn, der Hamster...). Aber das Beispiel von KGB zeigt, dass der 901 diesbezüglich ein sehr tolerantes Auto ist (anders als bei Zündkerzen).
  5. Lindexx hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Kevin, mein Glückwunsch fällt natürlich umso heftiger aus, da es sich aussen optisch quasi um ein "Schwesterschiff" zu meinem handelt! Wieviel hat er denn runter? Ich sage nur sca!ra!bäus!grün!!! (gell targa?) Dann bastel mal schön und lass Dich mal beim ST blicken!
  6. Lindexx hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch wenn wir uns immer weiter von der Ausgangsfrage (was verbraucht ein 8V i) entfernen: Das Thema Lamda ist nicht uninteressant. Ich hatte gerade das Vergnügen, mit einigen Rostlöchern im Hosenrohr umherfahren zu dürfen, Vorteil: Besserer Sound. Nachteil: 2 Liter Mehrverbrauch. Scheinbar hat das teilweise ungerichtete Verlassen der Abgase im "Nebenstrom" die Lamdaregelung zu solchen Untaten beeinflusst. Neues Hosenrohr, einige Strecke gefahren und der Verbrauch ist wieder da, wo er hingehört: Im deutlich einstelligen Bereich.
  7. Lindexx hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alex benutzen!
  8. Lindexx hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hatte mein GLs auch immer. Die Kurbelgehäuseentlüftung mündet im Luftfilter und auf diesem Weg gelangen ölige Dämpfe in den Pott. Ich würde mir da keine Sorgen machen, solange der Ölverbrauch insgesamt im Rahmen ist.
  9. Musste ja so kommen! Wo die Liebe hinfällt.... Viel Glück euch Dreien!
  10. Kind krank, Frau krank, ich muss leider passen! Euch viel Spaß und einen guten Rutsch!
  11. Also doch kein Fortschritt. Ich bin beruhigt.
  12. Gibt es da irgendwelche medizinischen Fortschritte, von denen ich noch keine Kenntnis habe?
  13. is klar, Klaus.
  14. Glückwunsch auch von mir nach ME! Aaron, mit den zwei A´s, ein Schelm wer.... Hoffentlich packt er´s und das ist vieeel wichtiger als das verpasste Elterngeld!
  15. Kompromiss? Ich habe den Heckklappenroman etwas rezensiert/reduziert. Opfer der Zahnseide wurde das runde Scania-Bopperl und der verschämte 16-Volt-Sticker. Letzterer geht nun gar nicht in Zeiten, wo bald jeder Hyundai, äh Chevrolet, zwei Ein- und Auslässe je Brennraum hat. Also bei mir steht jetzt in einheitlichen Lettern links "SAAB" und rechts "900 S". Ich finde, das sieht gut aus. "turbo" seitlich auf der Motorhaube war auch schön, aber ein bisschen grenzwertig.
  16. Schenefeld? Wo is datt denn? Na, ich werd mich mal auf die Suche machen und kommen!
  17. So, wen es interessiert: Die ersten Kilometers mit den neuen Federn sind absolviert. Erster Eindruck: Die Sitzlehne muss einen Tacken weiter nach hinten geneigt werden, weil der Vorderwagen merklich runter gekommen ist. Entsprechend stimmt jetzt auch die Optik wieder. Sieht aber nicht nach tieferhärterbreiter aus. Sehr dezent und angenehm. Fahren: Straffer als Serie, aber nicht unangenehm hart. Kurze Fahrbahnunebenheiten werden wie bisher ungefiltert weitergereicht, also keine Verschlechterung! Weniger Seitenneigung in Kurven, direkteres Einlenken in Kurven. Fazit: Eine lohnende Anschaffung!
  18. Die Blauen kommen bei mir jetzt auch rein. Damit auch mal mit dieser Geländewagenoptik (vorne hoch) schulz is. Bin mal gespannt!
  19. Na gut, denn pack ich mal aus, ist ja verjährt... Parddie im Segelverein mit reichlich einschlägigem Genuss. Dann gegen 24.00 Uhr Abreise unter lautem Gegröle und Kavalierstart (Parkplatz vor Appartmentblock). Karre (citroen gs break, kennt den noch jemand, orange!) vollkommen überladen. Also alle fünf Sitze belegt und hinten auf der Ladefläche noch zwei Leutchen. Es muss gestunken haben, wie in der besten Bahnhofspinte. Beim Abbiegen auf die Landstraße werden wir von einem grünen Fahrzeug überholt. Kelle. Anhalten. Ich denke nur: Das wars mit dem Lappen. Fenster runter. Herz auch. Ich denke nur: Der muss doch was riechen?. Der Officer fragt, ob wir mit dem Lärm auf dem Parkplatz zu tun hätten, sie wären von Anwohnern alarmiert worden. Ich: Nö, bestimmt nicht! Er: Haben Sie getrunken? Ich: Ja, ein Bierchen. Er: Na denn gute Weiterfahrt! Beim Losfahren registriere ich, dass der Grüne vom Bundesgrenzschutz war. Die können vielleicht gar keine Alkotests machen, weil sie die Grenze bewachen müssen? JEdenfalls, alles gut gegangen und seitdem nie wieder eine Fahrt unter A-Einfluss. Mit Saab bisher eine einzige Kontrolle. 900 GLS gegen 22.30 auf der Fahrt von Kiel ins Rheinland. Am Ortseingang meines Ziels standen sie. Papiere bitte. Wohin wollen Sie? Mittleidiger Blick aufs Nummernschild (KI). Na, war wohl ne lange Fahrt was? Ich bejahte. Na denn gute Nacht. Derbste Kontrolle allerdings bleibt der Zonenpolente vorbehalten. 1985 mit Fiat Spider auf der Rückfahrt von Eisenach an der innerdeutschen Grenze. Die ganze Nummer mit "Gänsefleisch" usw. Und jetzt kommts: Spiegel unter das Auto. Hätte ja sein können, dass es sich dort in dem Spalt zwischen Asphalt und Karosse von bestenfalls 10cm ein Arbeiter oder Bauer gemütlich eingenistet hat....Wo sind eigentlich diese ganzen netten Ostbullen nach der Wende abgeblieben?
  20. Hier mal was herzerwärmendes zum Nikolaus:
  21. Froh zu sein bedarf es wenich, denn wer driftet ist ein Könich!
  22. Hallo Sven, habe den Sedan letzte Woche bei A+K bewundert. Schönes Teil!
  23. Danke für die freundlichen Tipps von den Nahverkehrsexperten! Kennt ihr eine S-Bahn- Station in Eppendorf? Ich nicht... Also dann bis HBF und Umsteigen und dann zu Fuß nach Hause. Ist auch eine Möglichkeit... Mal sehen...
  24. Mist, sehe gerade, dass mein Grüner morgen eine Verabredung bei A+K und dem Blaukittel von der Überwachung hat. Muss die Kiste also irgendwie nach Ex-Dänemark (Altona) kriegen. Und von da dann nach Schnelsen? Ziemliches Problem, grübelgrübel. Teilnahme also eher ungewiss. @ Kevin: Ich sah mal ein T-Hemd mit dem Aufdruck http://www.altona.dk, das wäre doch was für Dich, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.