Alle Beiträge von Lindexx
-
Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!
Abwarten Ich glaube auch, dass beim Automatiksauger die Nachfrage eher bescheiden ist. Die meisten "Sucher" wollen doch turbos oder wenigstens Schalter (zumal wegen € 2). Also Käufermarkt! Außerdem hast Du das Geschehen quasi unter Beobachtung, weil es dein Nachbar ist. Du könntest ja ein Vorkaufsrecht aushandeln. Vielleicht spielt ja auch neben dem zu erzielenden Preis für den Verkäufer auch eine Rolle, wer den Wagen bekommt. Viele Verkäufer wollen sicher sein, dass der Schatz in die sprichwörtlichen guten Hände kommt. Da könntest Du die Zeit nutzen und Überzeugungsarbeit leisten.
-
Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!
Hallo Nobody, versuch doch mal einen User namens "Nightflyer" aufzustöbern. Der hat zwar länger hier nichts gepostet, war aber absoluter Fan und Kenner der 2,1 i - Automatikszene. Seinen eigenen in 1a Zustand und mit wenig km hat er letztes Jahr verkauft, ich erinnere nicht mehr den Preis. Viel Glück!
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Dann doch lieber das Original kaufen, den Buckelvolvo.
-
Spiegel-Artikel: Ein Auto wie ein Schiff
Der Griechin mit dem fußlahmen 8V-Sauger sollte mal jemand das Standardprogramm näherbringen: Unterdruckdose, Kerzen. Filter, ZZP. Und natürlich ganz wichtig: IMMER SCHÖN DEN GETRIEBEÖLSTAND KONTROLLIEREN, gell Gerd?
-
Chattanoogachoochoo in Hamburg
Da ich die letzten Male immer zugesagt habe und dann nicht konnte, mache ich es diesmal andersrum: Ich werde (leider!) nicht kommen! Meine Vorschoterin erwirbt gerade die Lizenz zum Führen eines Sportboots und da muss ich auf die kleine Leichtmatrosin aufpassen. Es kommen wieder bessere Zeiten für Stammtische.... Viel Spaß wünsche ich Euch natürlich!
-
Wert eines 99 Bj. 81 2.0
Also ein i dürfte es eigentlich nicht sein. Aber ich tippe auch auf < 3.000,- €, weil die Dinger einfach unterbewertet sind und der Interessentenkreis sehr klein.
-
Hamburger Bulle trifft schwedische Beauties
Na ich werde kommen (wenn nicht wieder eine kurzfristige Reise anberaumt wird)! See you later!
-
schwedens seele hat blaue augen....
Es muss halt nicht immer odoardograu sein! Sehr sehr schön! Noch lieber mag ich allerdings das hellere Blau (Le Mans). Und dann noch eine eigene Ölquelle im Garten. Nicht dumm in diesen Zeiten...
-
900-I >>> Euro2 oder Euro3 ???
So ganz richtig ist das nicht, lieber Kuchen. Die Benziner sollen Plaketten analog zur Euro-Einstufung bekommen. Für uns gäbe es dann (bestenfalls) die EURO 2-Plakette. Die Städte können dann in ihren Aktionsplänen regeln, ab welcher Feinstaubbelastung welche Fahrzeuge ausgeschlossen werden. motto: Je mehr Feinstaub desto mehr EURO (und desto weniger Saab :-( muss sein. Aber mal sehen, ob das überhaupt kommt.
-
Saabsichtung
Altes Kennzeichen (ohne die öde Europlakette) mit drei-stelliger Nummer? Steht immer bei mir um die Ecke am Eppendorfer Marktplatz, wenn er es denn ist.
-
Bedeutung SAAB
orischinol heisst es wohl: Slow And Always Broken.
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
Mann, der sieht ja echt klasse aus. Steiler ist geiler!
-
Flenner Auspuff. Wer kennt sich aus?
Kannst Du mal nach der Montage von deinen Erfahrungen berichten? Ich habe auch das Flennerteil (allerdings rund) verbaut und das Endrohr scheppert bei ein bisschen Beladung beim Anfahren immer gegen den linken Längslenker. Erst dachte ich an einen Montagefehler, aber das Ding hängt korrekt. Liegt wohl an der fehlenden Abflachung..
-
juhu... lange gesucht und plötzlich gefunden 900 t16s
Eine Bereichung für das Hamburger Straßenbild! Und dann nix wie hin zum nächsten Treffen!
-
ich auch, ich auch!
Porsches! Zieht euch warm an! Der im Rückspiegel auftauchende und sehr schnell größer werdende schwarze Schwedenpfeil meint es sehr sehr ernst!
-
Saabsichtung
Janny, na klaar! Ich schaue halt genau hin! Schöner A6 übrigens, den ihr da habt. Viele Grüße!
-
Was sollen eigentlich
die ganzen Schmutzlappen am Bauch des 901 bringen? Bei den vorderen Gummisegeln a´la Citroen 2 CV kann ich mir ja noch vorstellen, dass sie die Schweller und Türen vor Verschmutzung und Steinschlag schützen sollen. Aerodynamisch schaden werden sie kaum, da sie in Lee der Vorderräder angeschraubt sind. Aber was um alles in der Welt sollen eigentlich die Gummifächer vor den Lagern der Längslenker an der Hinterachse bewirken? Das habe ich bei keinem Auto (außer 902) bisher gesehen. Kann man die ohne Schaden weglassen? Ratlose Grüße!
-
Hamburger SAAB League
Mist, habe gerade erfahren, dass ich "mal eben" in die Hauptstadt reisen muss. Das wird dann wahrscheinlich nix, heute abend. Und ich hatte mich schon gefreut.... Viel Spaß dann auch!
-
Hamburger SAAB League
Danke lieber Johannjunge!
-
Hamburger SAAB League
Well, I would like to come but I can´t find the adress or an "Anfahrtskizze" at the heimatpage of the Champs. Who can help me? Mange tak!
-
"Fremdgehen"
@kevin: :00000299 Könnte aber auch ein Amazon-Kombi sein bei mir. Ansonsten neige ich dem Aero84 seiner Liste im Hinblick auf La Deese und in Ergänzung auch einem CX Serie I (gerne Break, nein doch lieber Prestige) zu. Eines Tages....
-
Was darf ein Sabb 96 Kosten
...auf so ein Exemplar bin ich als armer Studie auch mal reingefallen. Oben prima, dachte ich und das bisschen schweissen, das machste doch mit links...War dann aber doch mehr, als gedacht.... und dann platzte der Motor, womit wir bei einem weiteren Checkpunkt wären: Die STIRNRÄDER, welche die Nockenwelle antreiben, zerbröseln gerne und dann passiert das, was bei einem modernen Motor ein zerfetzter Zahnriemen anrichtet. Also ganz genau checken, ob Spiel drin ist! Der Motor ist im Regelfall nicht bleifrei-tauglich, braucht also "Tenside". Die Umrüstung auf bleifrei ist aber möglich. In der Zeitschrift Oldtimer-Markt gab es vor etlichen Jahren mal eine ganz gute Kaufberatung, die solltest Du dir besorgen. Und ansonsten gilt, es wie mit den Männern, der erste muss nicht der beste sein.
-
Was darf ein Sabb 96 Kosten
Eis? Bei dem Wetter? Da warte ich lieber noch, ok? Der Preis ist erstmal nicht astronomisch hoch, zumal die früheren Baujahre in D recht selten und blechmäßig oft besser sind, als die meistens angebotenen 78-80. Aber auch 2.000,- können zuviel sein, wenn die Kiste ein Fass ohne Boden ist. Rost um den Blinker bedeutet zumindest, dass der Kotflügel angegriffen ist. Wenn Schweissarbeiten am Unterboden in dem angedeuteten Umfang notwendig werden, um ihn über den TÜV zu bringen, ist der Zustand eher fragwürdig. Der 96 hat eine recht einfache Unterbodenstruktur und wenn der Verkäufer dort ~ 1100,- verbraten will, dann muss schon eine Menge im Argen "untenrum" liegen. Auch würde ich mich fragen, ob solche TÜV-Schweissungen nur dazu dienen, die nächsten zwei Jahre zu überbrücken, oder ob in einer Qualität geschweisst und konserviert wird, die eíner Restauratin entspricht und von gewisser Dauer ist. Sag doch mal ganz unverbindlich, in welcher Region Du wohnst, dann findet sich hier vielleicht ein Spezie, der das Ei mal mit Dir anschaut.
-
Was darf ein Sabb 96 Kosten
Hallo Angelika, willkommen im Club! Zum Wert deines ins Auge gefassten 96er lässt sich kaum etwas auf diesem Weg sagen. Grundsätzlich kann ein Bj. 73 wertvoller sein, als die späteren Modelle, weil er noch die Chromoptik und kleinere Rücklampen hat. Ansonsten ist eine generelle Aussage schwierig. Wurde er schon mal restauriert (die Schweissarbeiten deuten darauf hin), wie lange ist das her? Wie ist die sonstige Rostsituation? Welche Laufleistung haben Motor und Getriebe? Ist das Interieur unverwohnt und komplett? Vielleicht kannst Du mal ein paar Fotos posten. Außerdem solltest Du dir einen Saab-Spezie mit zur Besichtigung nehmen. Vielleicht gibt sich aus dem Forum ein Kontakt? Das "Ausschalten der Motorbremse" ist beim 96 übrigens Serie, da ein Freilauf in den Radnaben eingebaut ist. Auch das einwandfreie Funktionieren dieses Features ist ein wichtiger Prüfpunkt! Viel Erfolg!
-
Rückbank Umbau auf Klappbar!
OK, das hab ich jetzt auch kapiert, nachdem ich die schnelleren Beiträge gelesen habe. Aber wie oft kommt das vor? Für kürzere Strecken (ohne Regen und Schnee grrrr) kann man auch mal die Klappe auflassen. Wenn man halt Umzugsunternehmer werden will, sollte man sich bzg. der Fahrzeugwahl besser am Metallsucher orientieren, gell?