Alle Beiträge von Lindexx
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
@turboflar: Volle Zustimmung!
-
Rätselbilder
Ein Magnet zur Kompensation der Kompassdeviation?
-
Sixt Mietwagen Citroen C4
Kaum zu glauben. Sie muss ja irgendwie den Gang reinbekommen haben und dazu muss man auch beim C 4 die Kupplung treten. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die Strecke ohne Anhalten und Kuppeln bewältigt hat. Aber wenn es stimmt, dann ist der C 4 wohl nicht vollgasfest ! :sonyfan
-
Für Volvofans
Na, da lag ich doch gar nicht schlecht. 264 ist die sechszylindrige Variante des Ikeapanzers 244. Im Prinzip identische Karosse, aber ein paar Stylingapplikationen und natürlich bonzenmäßiger Luxus im Innenraum.
-
4,7 Mio. Arbeitssuchende +1
Ich drück die Daumen!
-
Für Volvofans
244, 245 (Kombi?), wenn es die Schuhkartonform mit den Eisenbahnschwellen als Stoßstangen ist. 244 wurden in Honecker-Country gerne als Dienstwagen genommen. 740? Auch sehr eckig für den Amigeschmack gemacht. Heckscheibe auch bei der Limo ziemlich senkrecht? Anyway für 5,5 gibt es auch schöne Saabs!
-
Wer suchet, der findet!
Schön auch das Airflow-Kit für den Saab 90! Wer sich das wohl jemals bestellt hat?
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
Danke Kevin!
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
Mit der Rechtschreibung, oder was meinst Du für Probleme?
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
Ich hatte auch mal so eine Situation, wo mich ein Audi A8 auf der AB über zich-KM verfolgte, weil er sich ungerecht behandelt fühlte. Jeder Versuch, ihn abzuschütteln misslang (Ich war ja nicht mit dem 900 unterwegs :image011 , sondern mit dem Firmenpassat). Bei der Einfahrt in die Stadt musste ich vor einer roten Ampel abremsen. Eh ich mich versah, riss der Kerl die Tür auf und motzte mich an. Zum Glück hatte ich da schon die Polizei am Telefon (ja, mit Freisprechanlage!), so dass der nette Beamte am anderen Ende unsere "Diskussion" mitverfolgen konnte. Der Typ ließ sich aber nicht abschütteln. Als ich ihn dann bat, mich fahren zu lassen und auch nach zweimaliger Aufforderung tatsächlich losfuhr, hängte er sich an die Tür und wurde so zu meinem Beifahrer. DA wurde mir aber doch mulmig! Ich fuhr aber weiter und irgendwann so bei Tempo 20 ließ er dann endlich los. Dann hörte ich von hinten noch einen dumpfen Knall. Es hörte sich an, als ob jemand auf den an der Ampel stehenden Audi aufgefahren wäre. Was es genau war, habe ich dann aber nicht mehr verfolgt. Bin dann zügig nach Hause. Strafantrag habe ich dann nach reiflicher Überlegung nicht gestellt, weil a) wahrscheinlich keine Zeugen und b) wollte ich nicht, dass der Kerl letzten Endes noch irgendwie an meine Adresse kommt! Es handelte sich übrigens um einen Mitbürger "südosteuropäischen Typs", der offenbar über einen anderen Testosteron-Gehalt verfügte. Nichtsdestotrotz hielte ich es für verfehlt, diesen und die hier geschilderten Vorfälle zum Anlass einer chauvinistischen Diskussion zu nehmen. Es ließen sich auch genug Beispiele finden, bei denen deutsche Mitbürger ausrassten.
-
KGB's No.3
Apropos Rätselrost: Sitzt an der markierten Stelle nicht außen so eine kastenförmige, horizontale Versteifung, die den Stoßdämpfer aufnimmt? Ich habe schon 900er gesehen, bei denen dieser Kasten wohl durch den sich dort obendrauf bevorzugt ablagernden Dreck mit nachfolgender Biotopbildung reichlich perforiert waren.
-
900 Cabrio Umbau zum Steili AERO
Superschön, Glückwunsch! Long live the straigtsnouter!!
-
KGB's No.3
Da war ja einer fleissig! Sieht für mich nach überschaubaren Blecharbeiten aus.
-
Kiris Kate in Hamburg
back to topic: Ich bin dabei!
-
Ami-Version 900
So weit ich weiss: Die Scheinwerfer in Bushcountry sind meistens vom Typ "Sealed Beam". Das bedeutet, dass Glühlampe, Reflektor und Streuscheibe eine Einheit sind und nur zusammen gewechselt werden können. Das bedingt eine gewisse Vereinheitlichung in der Form, so dass viele Autos identische Lampen haben. Was das bringt? Keine Ahnung. Auf jeden Fall mehr Müll, aber da sind unsere Bündnispartner ja ohnehin Spitze. Sonstige Abweichungen beim 901: "Automatisches" Anschnallsystem (Schultergurt am Türrahmen, kein Beckengurt) habe ich auch schon mal gesehen.
-
Kosten hintere Stoßstange?
So, hier nun das Ende der Story: Kostenvoranschlag von der Fachwerkstatt (der ach so teure Wedde übrigens) belief sich auf ~ 750,- Daraufhin bestand die gegnerische Versicherung auf ein Gutachten. Nun gut. Ergebnis? Dreimal dürft ihr raten: Mehr? Weniger? Genausoviel? Der DEKRA-Mann hat ~ 1.150,- ausgewürfelt! Das nenn ich mal ein gutes Geschäft für die Versicherung :00000449 Interessant war, dass er ganz andere E-Teile-Preise ermittelt und auch eine Teillackierung für notwendig erachtet hat. Nun, mir soll es recht sein....
-
eBay Fundstücke
...und das mit der leeren Batterie, das könnte echt auch an der Batterie liegen... Werde ich mir merken als Universalfehlerdiagnose: z.b. Himmel hängt runter, könnte auch am Himmel liegen. usw
-
Ich Rindvieh!
klugscheissmodus an: Nun ja, der Bußgeldbescheid könnte allenfalls rechtswidrig (und damit erfolgreich mit einem Einspruch anfechtbar) sein. Nichtig (d.h. Schall und Rauch und nicht beachtenswert) dürfte er aber nicht sein. klugscheissmodus aus. In der Tat, die Geschwindigkeitsbeschränkung muss einen sachlichen Grund haben und darf nicht willkürlich sein. Insofern muss ich deiner Argumentation beipflichten. Das Problem ist doch, das bei den Sümmchen im Regelfall ein Rechtsmittel im Regelfall mehr Kosten und Ärger verursacht, als einfach den praktischerweise beigefügten Überweisungsträger ausfüllen. Darauf setzen die "Gesetzeshüter" und meistens klappt es dann ja auch ganz gut mit der Abzocke.
-
Ich Rindvieh!
Ja Sch..., die Brüder lauern auch wirklich überall mittlerweile. Hab auch in den letzten Monaten dreimal ein unfreiwilliges schwarz-weiß-Portrait bekommen. Zum Glück immer nur 15,-, war aber künstlerisch auch wenig wertvoll.
-
Kosten hintere Stoßstange?
@alex: Alter Merksatz aus der Kfz-Haftpflichtpraxis: "Wenn´s hinten kracht gibts vorne Geld!" Gilt natürlich nur, wenn das Abbremsen des Vordermanns nicht völlig unmotiviert war. In meinem Fall ist die Haftung der Rollerpilotin eindeutig. Leider ist das rechte Licht betroffen, so dass ich nicht auf deinen Fundus zurückgreifen kann.
-
Kosten hintere Stoßstange?
Danke Alex und Kevin! Die Hülle kostet ca. 380,-. Bei mir ist der Träger wohl noch ok und lackiert werden muss beim "Non-Aero" ja auch nichts. In Summe mit Montage und einer gesprungenen Rückleuchte ~ 750,- Schaden. Kleine Ursache, große Wirkung.
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 901-Fahrer zu sein?
ok, weiter! * wenn es Dir einen Stich in der Herzgegend verursacht, wenn die Tante von der gegnerischen Versicherung dich fragt: "Mhm, wollen Sie das den noch reparieren lassen, ich mein ja man bloß, bei dem Alter...", * wenn Dein Herz einen Hüpfer macht, falls Dir mal ein 900 entgegen kommt bzw. Du auf der Bahn einen triffst. So Schluss für heute, muss jetzt Saab fahren!
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 901-Fahrer zu sein?
und noch: * wenn alle anderen Autos eigentlich alle irgendeinen nicht akzeptablen Mangel haben, * wenn Du dich zum hundertsten Mal noch am Schwung der Seitenlinie (CC) begeistern kannst, * wenn Du dich mehr als einmal am Fenster deiner Wohnung stehend beim Betrachten deines 900 ertappst, * wenn Du beim Spazierengehen einen von hinten herannahenden 900 am Sound erkennst, * wenn dein Rücken jeden anderen Sitz ablehnt und mit Schmerzen antwortet, * wenn Du schon mal stille Reserven für die Getrieberevision anlegst, * wenn Du immer wieder in dieses Forum klickst, ja dann sind das wohl sichere Anzeichen!
-
Wischwasser kommt nicht?
Bei mir hatte sich kürzlich diese wollige Isolierung der Motorhaube rund um die linke Düse gelöst und war wohl in den Riemenantrieb gezogen worden. Dabei hatte sich dann gleich der linke Schlauch von der Düse getrennt und die Suppe ejakulierte munter in den Motorraum, aber nicht auf die Scheibe. Zuerst dachte ich übrigens an einen Marder oder ähnlichen Tierbesuch, weil die Isolierung so herrlich zerfetzt war. Da aber sonst nichts beschädigt war, muss es wohl die Schwerkraft gewesen sein, die Isomatte und Keilriemen in einen außerplanmäigen Kontakt gebracht hat...
-
Kosten hintere Stoßstange?
Gestern zerschellte beim Abbremsen im dichten Stadtverkehr ein Plastikroller (quote Kevin: Clearasil-Toaster) an der Heckplanke meines CC. Die Fahrerin kam glücklicherweise mit einem Schrecken davon. Die Saab-Stoßstange hat ihrem Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Außer einer verkratzten Hülle und einer leichten Delle keine sichtbaren Beschädigungen, während der Roller vorne ziemlich zerbröselt aussah. Nicht auszudenken, wie der Chrash mit einer dieser neumodischen Lackzierleisten ausgesehen hätte. Frage: Gibt es eigentlich noch neue Stoßstangenhüllen und was kosten die incl. Montage? Was kostet eigentlich eine komplette neue Stoßstange? Danke!