Alle Beiträge von Lindexx
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist aber kein S, sondern ein i.
-
Saabsichtung
Heute morgen Wendlohstraße. War das [mention=3528]fly[/mention]?
-
Wenn Herbert ruft...
Starke Fotos Boris! Wetter war ja eher friesisch herb. Gute Besserung für das Knie des Veranstalters!
-
Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
...und ich versuche seit dreissig Jahren, mir das Rauchen anzugewöhnen. Schaffe es einfach nicht!
-
US 94er 901 Commemorative Edition in Deutschland?
Ich meine, dass der mal vor vier-fünf Monaten in Bremen angeboten wurde. Damals für 12.500. Auf telefonische Nachfrage wurden ein paar technische Probleme eingeräumt, wie zB eine nicht funktionierende Gangsperre. Wenn der das war!
-
Saabsichtung
Vorgestern auf der A1 Richtung Norden wurde ich irgendwo hinter Bremen von einem dänischen 9-5 im gestreckten Galopp überholt. Auf der A7 Höhe Heimfeld stand er dann auf dem dafür vorgesehen Streifen. Hätte ja Hilfe angeboten, aber der Käptn war von Bord gegangen.
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
Aus der Nachbarschaft: T4 mit dem 1,9er TDI Rumpeldüse bald 300.000 km und überschaubare Probleme. T5 mit TDI nach 110.000 km Lader tot, Antriebswellen auch. Reparatur für 2,5 t und 10.000 km später Getriebeschaden. T6 bestellt. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich weiß, das Thema Ganzjahresreifen ist streitbar. Immerhin hat der von vielen hier favorisierte Hersteller Michelin eine Neuentwicklung am Start. Deshalb mal entspannt in die Runde gefragt: Gibts schon praktische Erfahrungen mit dem AllClimate?
-
Schwieriges Thema- aber Mord?
Dies ist eines der kultiviertesten Foren, die ich kenne.
-
8-Primär Nachfertigung
Interesse ja, aber mir fehlen für eine definitive Entscheidung noch ein paar Fahreindrücke. Meiner ist sozusagen 160 PS Serientrimm (nicht gemessen) mit 7er Primär und dem Seriendiff von 1993. Gerne würde ich auf der Bahn ein bisschen weniger Drehzahl haben. Maximale Beschleunigung ist mir ziemlich wumpe. Aber ich fürchte, dass es mit dem 8er im gelegentlichen Stadtverkehr etwas "zäh" wird. Oder lieg ich da falsch? Ich kann jetzt im 5. mühelos bei 50 km/h gleiten und auch vorsichtig beschleunigen. Das wäre dann wohl vorbei, oder?
-
Lenkradwechsel - Huptasten
Sieht gut aus. Schön, dass es die Hupenknöppe noch neu gibt!
-
Sicherheit Saab 900
Die Blechstruktur und die Ausstattung mit Luftpolstern etc. zum Insassenschutz ist das eine. Aber die Sicherheit wird durch weitere Komponenten bestimmt. Da sind zB die Sitze, die beim 900/9000 nicht nur ergonomisch ausgezeichnet sind, sondern auch im Fall des Crashes nicht kollabieren. Das ist keine Selbstverständlichkeit! Da gab es mal einen Test vor einigen Jahren, bei dem zahlreiche Sitze einfach unter dem Dummy zusammengebrochen sind mit starken Folgen für die Wirbelsäule. Weiter gehts für den 901 mit dem Abstand des Kopfes von harten Strukturen wie zB Frontscheibenrahmen. Bei vielen modernen Kisten sitzt man schon im Normalmodus mit der Stirn kurz vorm Frontscheibenrahmen. Wenn da der Airbag nicht 100% funktioniert, wirds hart für die Murmel. Natürlich ist beim Erlebten immer eine subjektive Komponente dabei (Sicherheitsgefühl), aber beim Crash sind da draussen auch ganz selten mal Laborbedingungen. Vielmehr ist da der große Zufallsgenerator am Werk. Mit anderen Worten: Neben der gehörigen Umsicht braucht man auch ein Quentchen Glück. Und das wünsche ich allen hier!
-
Sicherheit Saab 900
[uSER=4883] Genau.[/user]
-
Sicherheit Saab 900
Bin ja auch mal Opfer eines unverschuldeten Crashs mit dem 901 geworden. Mit ca. 140 km/h in einen Sprinter und dann in die Leitplanke rechts. Wagen war rechts bis zur A-Säule platt. Für den Beifahrer (der Sitz war zum Glück frei) wäre es wahrscheinlich problematisch geworden, aber ich hatte nur einen Kratzer. Airbag hat übrigens funktioniert. Ich glaube nicht, dass das mit einem neueren Wagen blechseitig wesentlich besser abgelaufen wäre. Manchmal bekommt man ja Bilder von Autobahnunfällen zu sehen. Da gibt es auch mit neueren Kisten teilweise regelrecht zerfetzte Karossen. Was heute möglicherweise besser läuft, ist das Verhalten beim harten Bremsen aus aus Vmax. Trotz ABS hatte ich das Gefühl, dass der Wagen achtern sehr unruhig wurde und nicht wirklich souverän war. Hier geht heute mit ESP möglicherweise mehr. Zutreffend finde ich das oben Gesagte zur Aufmerksamkeit. Der 901 ist sehr kommunikativ und hält den (aufmerksamen) Fahrer stets gut über den Straßenzustand informiert. Auch die Sicht nach vorne ist sehr gut. Aber gegen Hornochsen, die ohne Ankündigung ausscheren, nützt das auch nichts....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Selbstbewusst eingepreister GLs: https://home.mobile.de/CHROMGLANZAUTOMOBILE#des_239699015
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Kauftipp < 2000 € in der SZ ist u.a. der 902, ".... er die legendäre Qualität seines Vorgängers nicht halten kann" http://www.sueddeutsche.de/auto/gebrauchtwagen-die-besten-autos-fuer-euro-1.3365784-7
-
Welches Radio für den 900er?
Hab jetzt endlich wieder ein Becker drin! Grand Prix 7990. Hat schon eine BT Freispreche und über ein Aux-Kabel Wechsler - Port kann das Mobile angeschlossen werden. Ich bin schwer begeistert. Kein Vergleich zu dem Blaupunktschrott vorher. Die Beleuchtung ist nicht grün, sondern gelblich. Das passt natürlich nicht 100%, ist aber zu verschmerzen. Als LS für vorne habe ich mir Visaton FX 10 eingebaut. Recht transparenter und neutraler Klang. Für 50 Ocken eine klare Empfehlung.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hm elsch, ist das deiner da im Youngtimer Blog? Schaut gut aus!
-
Kocherfrage an die Yacht-/Bootsbesitzer hier * Suche Infos zu Sprirtus/230Volt
Die Alternative zu Gas und Alkohol kann Petroleum sein. Sehr gute Heizleistung und betriebssicher, wenn man sich an die Anleitung hält. Sowas hier: http://optimus.hytta.de/ Leider sind die Geräte mWn nicht mehr neu zu bekommen. Aber im Secondhand taucht sowas immer mal wieder auf.
-
Kocherfrage an die Yacht-/Bootsbesitzer hier * Suche Infos zu Sprirtus/230Volt
Mein Hinweis bezog sich auf die Kocher mit Abdeckplatte. Wenn der Spiritusbehälter "frei" ausgasen kann, dürfte es nicht zu einer zündfähigen Gemischbildung kommen. Aber die fehlende CE-Kennzeichnung würde mir auch zu denken geben.
-
Kocherfrage an die Yacht-/Bootsbesitzer hier * Suche Infos zu Sprirtus/230Volt
Vorsicht bei Spirituskochern mit Abdeckplatte wie dem Origo 2500E! Unter dem Deckel sammelt sich gerne mal ein zündfähiges Gemisch aus Luft und verdunstetem Spiritus. Gerade wenn die Abdeckplatten für die Spiritusbehälter nicht verwendet wurden. Bei nicht ausreichendem Lüften vor dem Entzünden kann es zu unschönen Verpuffungen kommen. Wenn dann noch ein Vorhang über dem Kocher hängt, steht die Hütte in Flammen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
.... und zum Kochen wird dort der Thermomix eingesetzt. Das ist dann für viele Gäste fast schon wie zu Hause.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In der "Berliner" ebay-Kleinanzeige hatte er eine Straße als Adresse angegeben. Diese Straße gibt es in Berlin nicht.
-
Saabsichtung
- 8-Primär Nachfertigung
[mention=5423]MartinH[/mention]: wie sieht denn das übrige Setting aus? Welches Diff, welcher Lader, APC? Ich finde das ja spannend, weil der 900 auf der AB jedenfalls in der norddeutschen Tiefebene durchaus einen 6. Gang vertragen könnte. - 8-Primär Nachfertigung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.