Alle Beiträge von geodor
-
Steinschlag Windschutzscheibe
Bei mir ist beim Wechsel der Wischerblätter der Wischerarm auf die Scheibe gedengelt. Musste auch komplett getauscht werden und der Carglas Händler vor Ort hat das reibungslos, kompetent und schnell erledigt. Hab nur den Eigenanteil bezahlen müssen.
-
Türscharnier schwergängig
Ich habe (hatte) das gleiche Problem an der Beifahrertür.....Tipp gelesen, ab in meinen Saab und zum Baumarkt meines Vertrauens gefahren und Ballistol gekauft (hmmmmm, welches denn, da gibts ja reichlich von). Noch auf dem Parkplatz die erste Dosis verabreicht, noch 2 x nachbehandelt und die Tür schließt wieder gut.....Danke euch allen
-
Mein 9-5er ist da
Herzlichen Glückwunsch, sieht wirklich klasse aus (also das Auto)....hoffe für dich, dass die Flüssichkeitsgeschichte nur eine Kleinigkeit ist. Aus welcher Region kommst du denn?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
und dann noch recht günstig und im Süden von Schweden......
-
Mein neuer 9-5er
sehr schön......ich wünsch dir viel Spaß
-
Mein neuer 9-5er
Glückwunsch zum neuen...... Mein 9-5 2,3 ist von 98 und hat kaum Rost......Nicht immer ist altes schlechter Was hast du dir denn für einen geangelt?
-
Ist er noch zu retten?
Moin Joearch, wenn dir Paderborn nicht zu weit ist, kann ich dir die Fa. Borghardt empfehlen. Die haben Ahnung und sind preislich echt in Ordnung..... Fahre auch einen 98 er 9-5, 2,3 und die haben mir immer gut und günstig geholfen. LG Geodor
-
Motor Ölschlamm
Hallo jove2: zum Ölschlamm sag ich mal nix......kann nicht schrauben, habe aber in Paderborn eine wirklich gute und günstige SaabWerkstatt, die macht das schon Aber zum Spritverbrauch kann ich professionelle Aussagen treffen. Ich fahre eine 9-5er Limo von 1998 mit 2,3 Liter HR und 170 PS. Ich fahre jeden Tag 10Km zur Arbeit und natürlich auch 10Km wieder zurück. Eine Mischung aus Stadt und Land. Hier liegt der Verbrauch bei 10,5 Liter. Lange Strecken BAB oder über Land, schön entspannt und mit Tempomat unter 9 Liter (stimmt wirklich). Wenn ich mit ICE Zuschlag unterwegs bin auch schon mal 11,5 - 12 Liter.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
PS Bzgl. Schlüsselringbefestigungsloch: Ist das Loch aus #10 original dort? Auf dem Bild in #1 sieht es nämlich anders aus. Kann es sein, dass da was abgebrochen ist und dann nachträglich einfach ein Loch reingebohrt wurde bei #10, so dass überhaupt wieder nen Schlüsselring befestigt werden konnte? Da mein Ersatzschlüssel genau so aussieht, und ich auch keine Bruchstellen erkennen kann, gehe ich von Original aus. 9-5 SE, 2,3 Liter mit 170 PS, BJ 1998. Die Lösung auf den ersten Bildern finde ich auch besser..........
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Moin Flo unten mal ein paar Fotos. Auf dem "Rücken" vorne Entriegeln, hinten entriegelung Heckklappe und an der Kopfseite Verriegelung und Wegfahrsperre (2 x drücken). Schriftzug ja, Logo nein.....
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
interessante Beschäftigung der du da nachgehst (Jan als Puffmutter?? ). Also mein Saabdealer sagt, dass man den Klappschlüssel auf einen Feststehenden umprogrammieren kann. Müsste dann ja auch andersrum gehen. Das Problem sehe ich darin einen zu finden...... (meine gebe ich nicht her)
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Moin Jan, das Ding funktioniert einwandfrei, klappt leicht ein und aus und ist auch nicht verkratzt. Zwei Dinge gefallen mir nicht so gut: Der Heckdeckel geht nur mit dem eigenen Knopf an der FB auf. Die Zentralveriegelung öffnet nur die Türen. Und ich musste lange suchen um eine entsprechende Kette zum anbringen weitere Schlüssel zu finden. Das Loch dafür ist wo der Schlüssel einklappt, und bei einem normalem Schlüsselring lässt sich der Schlüsselbart nicht einklappen.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Moin Jan, mein 1998er 9-5 hat den auch, Das Auto war von Anfang an in Deutschland zugelassen. Haupt- und Zweitschlüssel sehen so aus. LG Georg
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
ein Schalter
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
Moin Charlie, ich hab dann mal getestet. Deine Werte habe ich natürlich nicht erreicht aber um 10 Sec. find ich auch nicht schlecht.....Der Troll wird nächstes Jahr 20 und dafür sind die Daten echt gut. 230 in der Spitze reicht mir völlig aus....naja bei dem Verbrauch geht's auch nur selten. Ist halt der ICE Zuschlag
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
Moin Charlie, nette Idee, hab ich bei meinem 9-5, 2,3 Liter, 170 PS, BJ. 1998 und 155.000 Km auf der Uhr noch nie getestet. Irgendwie bin ich aus dem Alter raus die 4te Spur auf der BAB aufzumachen. Habe 15 Jahre im Außendienst gearbeitet, immer tolle Autos, viel BMW und Mercedes und immer auf der letzten Rille unterwegs. Nun ist alles ruhiger, aus 100.000 Km im Jahr wurden 20.000 Km der Job hat den Stress verloren und ich genieße den Tempomat bei 130 auf der Bahn. Aber!!!! ich kann dich voll verstehen Geschwindigkeit ist schon ne tolle Sache......ich glaub ich geh gleich mal raus und fahre den Troll warm und teste mal die Zeit. ich sag dir dann Bescheid LG Geodor
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Als ich im Dezember 2016 meinen geliebten 9-5er Kombi mit 226.000km hab einschläfern lassen müssen, haben mir die SaabTrolle aus Paderborn schnell einen neuen fahrbaren Untersatz angeboten. Erst dachte ich, ok, kein Kombi aber erstmal gut. Dann auf den zweiten Blick und nach ein paar Kilometern, Hut ab!!!! Es ist eine 9-5er Limo,Bj.1998, 2,3 Liter mit 170 PS und SE Ausstattung, die Krönung war die Fahrleistung von ca. 149.000 Km. Nach neuem Tüv, revidierten Getriebe und einer kompletten Inspektion mit allen drum und dran wurden wir uns über dem Preis nicht schnell, aber dann doch einig (Danke Herr Borgardt). Der Troll fährt deutlich agiler als die 2,0 Liter Maschine aus meinen 2000er 9-5 Kombi. Platz ist der gleiche, Ausstattung auch. Selbst meine Labradorhündin hat sich an den Kofferraum gewöhnt. (Der "Durchreiche" im hinteren Mittelsitz sei Dank). Habe aktuell 156.450 Km auf dem Tacho stehen und er läuft und läuft und läuft. Er bekommt regelmäßig sein geliebtes Öl und jede im zustehende Pflege. Kaum zu glauben, dass er nächstes Jahr 20 wird!!
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Moin Thomas, hier meine Kontaktdaten: Georg Dorenkamp Rektenstr. 1A 32758 Detmold 0172 / 9760844 g.dorenkamp@gmx.de Liebe Grüße Georg
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
HalloThomas, so ein Mist......leider kann ich am Feitag nicht, bin das ganze WE auf einer Messe. Komme aber gerne ein anderes mal. Wieviel gibt es denn in der Gruppe OWL?? Liebe Grüße Georg
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo Teuto, ich bin relativ neu hier und hätte Interesse Euch alle mal kennenzulernen. Den ein oder anderen gabi ich bestimmt schon mal auf Lippes Straßen gegrüßt. Kannst du mir mal die Adresse und Uhrzeit von eurem nächsten Treffen mitteilen??
-
TÜV Termin heute
hallo Macoldie, herzlichen Glückwunsch, mein 9-5er BJ 2000 hat vor 3 Wochen die HU auf Anhieb bestanden. Ich freu mich auch auf 2 weiter Jahre mit meinem Troll- Car
-
16.10.2016 : Öffentliche Ölwannen-Reinigung in Köln-Poll
super idee.....leider habe ich das gerade im zuge der TÜV Abnahme machen lassen, und es war dringend nötig....
-
Oelsieb
Moin zusammen, habe gestern auf meinen geliebten Saab frischen TÜV bekommen (nur ein Birnchen von der Heckbeleuchtung war defekt juhuuuuu). Weil er eh in der Werkstatt war, habe ich die Jungs von TROLL-CARS aus PB gebeten, einen Oelwechsel durchzuführen und dabei mal nach dem Oelsieb zu schauen. Was bin ich froh, dieses in Auftag gegeben zu haben. In grauer Vergangenheit wurde das wohl schon mal gemacht, wie die nicht originale Dichtungsmasse (die schön im Filter hängt) uns verrät. Alles gereinigt, zusammengebaut, frisches Oel drauf und mein Saab schnurt wie eine Katze.
-
Saabsichtung
Heute morgen gegen 07:30 schönes schwarzes 9-3 Aero Cabrio LIP-QQ in der Detmolder Innenstadt gesehen, Die Fahrerin hat nett zurück gegrüßt.
-
Saabsichtung
Stimmt, meinte 9-5 Facelift ( die mit den hellen Rückleuchten)