Zum Inhalt springen

Platana

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Platana

  1. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, genau! Es ist ein 82er 900 Turbo Sedan, den ich vor ein paar Jahren von einem Niederländer gekauft habe, der Volvos aus Frankreich, Spanien und Portugal importiert. Der Saab war quasi ein "Beifang" für ihn. Er ist von unten absolut rostfrei und hat oben nur ein paar kleine Roststellen, die Türen sind auch rostfrei. Er lief etwas unrund als ich ihn kaufte und die Rückfahrt nach Norddeutschland war etwas abenteuerlich, denn die Temperatur hielt sich nur mit zaghaftestem Gasfuß und maximaler Heizung knapp unterhalb des roten Bereichs. Wie sich später herausstellte war ein Ventil verbrannt und die Kopfdichtung nur noch leidlich abdichtend. Inzwischen läuft er super!
  2. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicher? ich meine...wirklich sicher???
  3. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, hast ja recht...habe ich auch gesehen... ;-) Aber dafür endlich wieder Durchblick
  4. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Übrigens: Grüne Frontscheiben gibt es noch! Heute neu reingekommen!! Endlich wieder perfekten Duchblick auch bei Regen und tiefstehender Sonne. Und es sieht super aus ;-)
  5. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  6. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann: 9000er Stahlfelge in der Größe 6x15 oder wie schon gesagt: Minilite Design! Das wäre das einzige Original-Design aus der Zeit, das auch in 4x108er Lochkreis zu haben ist. Ansonsten findest du sicherlich einige 15-Zoll Felgen im klassischen Kreuzspeichen-Design. Mit einem Festigkeitsgutachten und einer Einpresstiefe von 35 sollte das Eintragen machbar sein, Eine Übersicht über viele Saab-Felgen findest du hier: http://www.saabarchive.net/index.php/wheels/wdb
  7. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, da die alten dünnen Leisten tiefer anzubringen wären, können sie die Löcher nicht verdecken. Aber gut... hat keiner gesagt, dass so ein Umbau mal eben so umzusetzen ist ;-)
  8. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denkste Klaus ;-) Habe mal einen 3-türigen 87er 8V Turbo Automatik in einen 16 S umgewandelt, da musste ich alle Löcher für die Halteschienen bohren. Bei einem 86er 16V-Turbo waren hingegen die Löcher unter den Leisten und ich musste nur die Plastik-Stopfen einsetzen (gibt es übrigens günstig von BMW!) Offensichtlich wurde erst später damit begonnen, die eckigen Löcher generell in die Bleche zu stanzen. Die von Joshy gezeigten Löcher an seinem Sedan sind nur für die Stoßstangen-Verlängerungen aus Kunststoff bis an den Radlauf. Bin gespannt, ob wir hier eine Klärung finden - vielleicht war mein 87er ohne Löcher eine Ausnahme - was ich mir nicht vorstellen kann...
  9. Finde das Protokoll nicht mehr nach dem Umzug ;-) Aber es spricht ja nichts dagegen, sich an Gasparatos (oder eine andere kompetente Saab-Werkstatt) zu wenden. Da gehört dann auch eine Beratung dazu, ob es exakt so eingestellt werden soll, wie Saab es vorschreibt, oder ob vielleicht ein etwas direkteres Einlenken (als Beispiel) gewünscht ist. Und es gibt nochmal einen Saab-kundigen Blick auf die Aufhängung, Federn, Dämpfer, Buchsen, Traggelenke, Achswellen... und wenn etwas daran defekt sein sollte, eine kompetente Reparatur mit den korrekten Teilen - und dann erst die Achsvermessung. Ansonsten kann man dann gleich zweimal einen Reifendienst mit Messstand aufsuchen, denn der hat garantiert keine Saabteile auf Lager oder exakt die richtigen Teile schnell bestellt. Oder noch besser: Er stellt ein und kassiert und empfiehlt demnächst Traggelenke, Achsmanschetten oder Spurstangenköpfe... zu tauschen. Dann war die Achse auseinander und kann dann wieder vermessen werden...
  10. Nicht im Haus aber bei einem Reifen-Fachbetrieb, der nach etlichen Saab inzwischen genau weiß, wie ein 900er einzustellen ist. Bei meinem 900er, der bei Gasparatos ein neues Fahrwerk und 16-Zoll Räder bekommen hat, wurde das Fahrwerk daraufhin neu vermessen. Fährt nun wieder so wie er soll...
  11. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann dich verstehen. Habe auch ein paar Projekt-Autos gebaut, quasi "best of Saab 99/900" aber auch 9-5. Und Ideen und Verbesserungen gibt es ja viele ;-)
  12. In Hamburg ist man doch gut aufgestellt. Gasparatos Automobile ist eine gute Saab-Adresse.
  13. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer ihn aber nun mal umbauen möchte, weil es ihm gefällt!? Was "gut" ist, kann ja jeder für sich selbst definieren ;-) Wenn es wirklich gut gemacht wird, ist es bei einem Treffen sicherlich ein Hingucker - einige freuen sich daran, andere vielleicht nicht.
  14. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und die passenden Fensterrahmen-Zierleisten... Schwer zu bekommen...
  15. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das wird auf jeden Fall eine extrem lange Liste!! Meine Empfehlung für so einen Umbau: Beginne mit einem Auto in der richtigen Farbe und suche eines bis zu dem bestimmten Modelljahr wo die Löcher für die S-Planken noch nicht die Regel waren (ein 87er hat sie noch nicht...). Das spart schon mal die Lackierung der ganzen Karosserie. Und die "neuen" Türen kann man sogar umbauen, denn unter dem Blech in der Ecke steckt die alte Fensterführung, die man raustrennen kann.
  16. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast Sorgen... Dann lasse das Gutachten machen und dann beginnst du mit dem Umbau. Fassen wir es nochmal zusammen: 1. Grade Front 2. Der ganz spezielle erste Frontspoiler. Der ist etwas kleiner und runder als der typische Gradschnauzer-Spoiler 3. Haube mit zwei Lufteinlässen und somit auch ohne Emblem 4. Blinker mit weißem Streifen 5. Stoßfänger mit dünner Chromleiste 6. Der ganz seltene erste Kühlergrill 7. Seitenblinker schließen 8. Umbau der Türen mit den alten Spiegeln 9. Erste Serie Frontscheibendichtung mit den runden Ecken 10. Grünes Glas 11. Die viereckigen Löcher der S-Beplankungsbefestigung schließen 12. Innenraum-Entlüftung mit Chromstreifen und ggf. Schriftzug 13. Alte äußere Rückleuchten und 14. Umbau auf alte Heckklappe 15. Heckspoiler ohne Ablauflöcher (wie beim 99 T) 16. Umrüstung auf Minilite/SilverSpoke mit neuem Lochkreis, denn das ist das einzige Design, was es von Beginn an gab 17. Dünne, tiefer angebrachte Zierleisten (es gab 79er mit serienmäßigen Zierleisten) 18. Leider gibt es den Saab 900-Ur-Sportauspuff nicht mehr. Das war der parallel zur Achse hängende Topf, der allerdings auch von rechts nach links durchströmt war. Der hatte Edelstahlendrohre, die etwas nach oben zeigten und ganz hinten etwas größer wurden (Simons war der Hersteller) Und was wenig Sinn macht: Alte Bremse, Alter Auspuff, Antennenloch nach rechts versetzen (wie 99 CC), Kofferraumboden... Über den Innenraum kann man natürlich auch noch reden ;-) Alter Lichtschalter, Tacho bis 220 km/h und Drehzahlmesser bis 8.000 U/min, alte Piktogramme der Warnlampen, Spezielle Tankuhr, Ladedruckanzeige mit "Verdichter-O", alte Schalter, dicker Handbremshebel, alte Gurtpeitschen, alte Sitze und Heckablage und Kofferraumauskleidung, Handschufachdeckel mit "Turbo"-Schriftzug, und sicher noch etliche weitere Kleinigkeiten... Ach ja: Alle Torx gegen Kreuzschlitzschrauben tauschen ;-) Und dann in einer Farbe lackieren, die es 1979 auch gab und die zur gefundenen Innenausstattung passt. Hinweis: Wenn du groß gewachsen bist, dann solltest du nicht die höher bauenden Sitze nehmen ;-) So... genug der Klugscheißerei ;-))) Viel Spaß beim Umbau. Wer es wirklich umsetzt: Bitte Bilder einstellen, denn das würde ich echt feiern!!
  17. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, bis einschließlich Mj. 82. Und man glaubt es kaum: Die grüne Frontscheibe ist noch zu bekommen! Übrigens: Alle Cabrio haben grünes Glas.
  18. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ein 80er... Den aber würde ich nicht ändern, denn er ist in dieser Form nur ein Jahr gebaut worden: Vier Rückleuchten und Spiegel auf den Türen. Der 81er hatte dann bereits die Spiegel in der Scheibenecke.
  19. Platana hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles gut! Das Öl wird ihm sicher schmecken ;-)
  20. Platana hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Heckklappe ohne Leuchten gab es nur bis Modelljahr 1979. Die Heckklappe vom 99 CC passt zwar auch, ist aber sicher auch schwer zu finden. Ich denke, wenn der Umbau ordentlich gemacht ist, werden es die meisten TÜV-Prüfer gar nicht bemerken. Ich würde aber empfehlen - zumindest für den TÜV-Termin - eine Nebelschlussleuchte zu montieren. Kannst natürlich auch probieren, die NSL in die Lampe zu integrieren. Eine "neue" Klappe auf alt zu trimmen ist aber nicht ganz so einfach, denn das Blech ist etwas anders geformt und der Griff zum Öffnen ist anders.
  21. Platana hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut, dann sehe es mal skeptisch ;-))
  22. Ich denke es passt nicht. Die Rückleuchten der Chrombrille sind unten etwas kürzer - also die Pelle muss etwas weiter hoch gehen. Bedeutet, dass auch die Lampen getauscht werden müssten. Diese aber bedingen eine ausgeschnitte Heckklappe. Schau dir die Heckklappe der Brille mal genau an, da gibt es kleine Ausschnitte für die anderen Leuchten - also auch Heckklappe tauschen... Da endet dann der geringe Aufwand!
  23. Platana hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist dein Chip für eine LH oder Lucas? Ich hätte Interesse an einer Kopie, wenn es für die LH ist.
  24. Platana hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach ja... 205/50 R16 - die Info braucht es ja auch noch...
  25. Platana hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist verbaut: Kegel-/Tellerrad: 9/33 Primär: 32/25

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.