Alle Beiträge von jan.b
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Danke für die schnelle Antwort. Heißt also die Konsole ist nicht "zwingend" erforderlich und kann später mal nachgerüstet werden? Werde dann mal hier im verkaufe/Suche Bereich nachschauen Grüße Jan
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Einen guten Tag zusammen, ich habe gerade mal die Suche bemüht, aber zu meinem Anliegen nichts gefunden. Falls doch belehrt mich eines besseren. Ich werde demnächst Nebelscheinwerfer an meinem 9-3 Bj 99 nachrüsten. Ich stelle mir gerade die Frage ob die Halter http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/zusatzscheinwerfer/halter-nebelscheinwerfer-links/1037060/ bei den Nebelscheinwerfern http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/zusatzscheinwerfer/nebelscheinwerfer-links/1019858/ dabei sind oder ob die extra bestellt werden müssen. Wofür sind die Halter eigentliche genau da? An den Nebelscheinwerfern sind doch schon augenscheinlich mind. 3 Halter/Verschraubungspunkte dran. Vor allem sind die Halter ja anscheinend zumindest neu nicht zu haben. Hat jemand welche übrig? Danke für jede Antwort/Tipp
-
Automatik Ölstand
Meiner hat auch am Ölkühler geleckt. Hab die beiden Schrauben ein wenig (natürlich nicht zu viel) nachgezogen und seitdem ist Ruhe.
-
fehlercode klima
Hatte ich auch das die Platine gebrochen war. Habe einfach ein Stück Kabel drangelötet. Bis jetzt hälts. Diese blöden Sensoren sind meiner Meinung nach nämlich ganz schön überteuert.
-
Saabsichtung
Gerade eben auf der A59 dinslaken Richtung Duisburg. Ist dann auf die 40 Richtung Essen. Hatte auch ne essener Nummer. 9-3 1 Cabrio entweder in schwarz oder dunkel Blau. War im Rückspiegel nicht so gut zu erkennen.
-
9-3 besichtigt, Motor klackert, Meinungen erwünscht
Erst mal willkommen im Forum . Also selber machen solltest du alles machen können. Bis auf das extrem auffällige Geräusch vom Motor. Ich habe live noch nie ein defekt an der Kette gehört aber das hört sich ja schon sehr sehr böse an. Könnte also diese sein. Vor allem wenn es von der Beifahrerseite kommt. Fensterheber habe ich letztens selber gebraucht gekauft. Ca 30 Euro. Ventildeckeldichtung kann man auch machen. Pixelfehler kann man entweder relativ provisorisch reparieren oder auch machen lassen. Und fehlen tut da nichts da sitzt beim Sauger der zündverteiler
-
Heckscheibenheizung
Kann es sein dass die Zeit mal von einem Vorbesitzer umprogrammiert wurde? Warum auch immer. Man kann die Heckscheibenheizung ja zwischen manuell und automatisch (dann ist die an die klimaautomatik gekoppelt?) umstellen. Hat das einen Einfluss?
-
Heckscheibenheizung
Kofferraum ist trocken. Hab den letztens noch trockengelegt und mit trockenen "neuen" Teppichen versehen (Vielen dank nochmal an den Spender ). Zu den 12 Minuten. Habe heute mal auf die Uhr geguckt. Die Heizung ist nach gut 5 Minuten wieder ausgegangen. Scheiben waren aber nicht beschlagen daher kann ich zur Wirksamkeit diesmal nichts sagen.
-
Heckscheibenheizung
dann muss ich da mal genauer auf die Zeit achten. Weil gefühlt war die bei mir noch nie so lange an.
-
Heckscheibenheizung
Gibt es da eigentlich Sensoren die die Abschaltung veranlassen oder ist das einfach eine festgelegte Zeit?
-
Heckscheibenheizung
Joa so kenne ich das von anderen Autos auch. Aber dann scheint bei mir ja irgendwie Leistung zu fehlen. Vor allem ist es ja jetzt noch nicht wirklich kalt und relativ schwach beschlagen. Was mach ich denn dann im Winter
-
Heckscheibenheizung
Guten Abend zusammen, Sagt mal sind eure heckscheibenheizungen auch so larmarschig? Dauert ewig bis mal die ersten freien Streifen kommen und wenn die sich automatisch wieder abschaltet (normal?) dann ist die Scheibe auch noch lange nicht frei. Oder kann da iwas kaputt sein das die so wenig Power hat? Spiegel werden spürbar warm.
-
Kraftstoffpumpe Preisgestaltung
Aber du kannst dann ja berichten
-
Kraftstoffpumpe Preisgestaltung
Beim dritten ist es wohl nur die pumpe mit den nötigen teilen um diese in die Fördereinheit einzubauen. Was den Aufwand betrifft habe ich aber keine Ahnung
-
Wohin mit diesem Schlauch?
Das erklärt die ganze Sache. Dann lass ich den da mal einfach liegen. Danke euch
-
Wohin mit diesem Schlauch?
Hallo zusammen, Weiß jemand wo dieser Schlauch hinführen sollte? Bzw für was der ist? Er verschwindet irgendwo unter dem Scheinwerfer. Wasser kommt an beiden scheinwerferreinigungen an! Edit: hab gerade mal reingepustet aber keinen widerstand gemerkt. Als wäre die andere Seite auch ab. Kann aber nichts finden
-
Charged stellt sein Auto vor...
Hallo, Sehr schöne Farbe! Gefällt mir. Ich überlege gerade ob das die gleiche wie meine ist aber irgendwie sieht deine nen Tick dunkler aus.
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Interessantes Video. Vllt muss ich das Geld doch irgendwann mal investieren. Aber erstmal schaltet er ja zu meiner vollsten Zufriedenheit :-) hat mich halt nur gewundert das der unterschied beim schalten so groß ist. Obwohl die Pampa immernoch genauso aussieht wie vorher
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Guten abend zusammen. Habe heute den dritten Wechsel/Auffrischung durchgeführt. War erstaunt, dass sich die Farbe verglichen zum ersten Wechsel nicht geändert hat. Kam also immer noch schön braun raus. Hat aber fast so frisch gerochen wie das neue öl. Wie kann das? schaltet auch butterweich. Sind die Schwebeteilchen im system so hartnäckig? Beim ersten Wechsel war aber meiner Meinung nach auch nicht ungewöhnlich viel metallabrieb am magneten.
-
Reifengröße
Du kannst einfach zum TÜV fahren und dir eine Liste ausdrucken lassen mit den Reifen die du ohne extra Eintragung fahren darfst. Aber ohne Eintragung nur auf ORIGINAL Saab Felgen. Musst nur deinen FZG-Schein mitnehmen
-
Kofferraum feucht
Ja so mache ich es auch immer. Hab mir nur gedacht dass das ja eigentlich nicht ganz richtig sein kann. Aber auch wenns normal ist
-
Kofferraum feucht
Was ich schon immer gefragt habe... Ist das normal, dass immer wenn man nach dem Regen den Kofferraum auf macht ( 9-3 I limousine) da nen ganzer Eimer Wasser aus der heckklappe läuft? Bei ungünstig Schräglage ist der Kofferraum dann auch nass :-(. Und wenn ja wo kommt das alles her?
-
Kofferraum feucht
Ich denke bei mir war es auch die Zwangsentlüftung die auch im Bild von #21 zu sehen ist. Habe den kompletten Kofferraum nackig gemacht und war dann in der Waschstraße und unterm Gartenschlauch. Und ... nix. Alles trocken. Dann bin ich mal bei starkem Regen ne Runde über die Bahn gefahren und danach war es nass. Und es ist eindeutig durch die Zwangsentlüftung gekommen. Habe dann gesehen dass diese eine ziemliche Dreckkruste hatte und auch das die Gummiflappen nicht mehr am Rahmen anlagen durch den Dreck. Also sauber gemacht und an einigen Stellen versucht die Gummiflappen wieder in Form zu bringen. Hoffe jetzt bleibt es Dicht. Da scheint ja bei fahren ziemlich viel Wasser und Dreck drauf zu spritzen. Gibts da schon jemanden der sich da vllt was gebastelt hat oder kann man da stärkere Gummiflappen für bekommen? Schöne Grüße
-
Hilfsrahmen lässt sich nicht festschrauben
Wie sieht denn das Gewinde von dem Bolzen aus? Ob das ne Art Mutter ist wo der Bolzen reingeschraubt wird oder nen Gewinde was einfach in nen vollmaterial geschnitten wurde weiß ich nicht. Wenn dann sollte dieses Material aber deutlich härter sein als das des Bolzens da der Bolzen natürlich schneller zu wechseln ist und daher eher kaputt gehen sollte als das Gegenstück. Wenn es vollmaterial und keine Punkt geschweißte Mutter ist könnte man vllt auch nen größeres Gewinde rein schneiden. Grüße Jan
-
ACC Fehlercode 02
Es gab ja auch nichts zu verliehren