Alle Beiträge von jan.b
-
ACC Fehlercode 02
Also habe gerade den Sensor mal raus geholt und erst mal sauber gemacht. Und siehe da die Platine auf der eins der Kabel aufgelötet ist war gebrochen. Hab dann versucht mit dem zusätzlichen Kabel das Kabel was ab war direkt auf den Lötpunkt des Widerstandes zu löten...Hat anscheinend auch geklappt da der Fehlercode jetzt weg ist. Mal schauen wie lange es hält :-D
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Hat mal jemand die Maße von dem Dichtring der Ablassschraube? Meiner war aus Aluminium oder Ähnlichem. Sollte der nicht aus Kupfer sein? Wollte das Öl ja nochmal wechseln und den Ring dann vllt doch mal erneuern. Ich meine ich habe schonmal etwas zu den Maßen im Forum gelesen, kann es gerade aber nicht mehr finden. Seit mir bitte nicht böse
-
warme Luft?
Ich denke das ist völlig normal. Vor allem im Stadtverkehr muss die warme Luft ja igendwo hin. Was sagt denn deine Kühlwassertemperatur?
-
ACC Fehlercode 02
Gut. Werde es die Tage mal versuchen. Kämen denn noch andere vllt. Bekannte Probleme in Betracht?
-
ACC Fehlercode 02
Mit so nem multimeter? Kenne das nur noch aus der schule :-D Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
-
ACC Fehlercode 02
Hallo, ich habe bei meinem 9-3 I Bj 99 das Gefühl, dass die Klimaanlage die Temperatur nicht richtig regelt. Jetzt habe ich mal die Kalibrierung durchgeführt und es wird ein Balken angezeigt und die Zahl 02. Das heißt doch soviel wie 1 Fehler gefunden und zwar der mit dem Code 02...oder ? Hier im Forum habe ich den netten Tipp bekommen, dass eine Liste mit den Codes existiert. Dort nachgeschaut stand dann "02: Fehlercode B1350, Innentemperaturgeber, Offener Schaltkreis oder Kurzschluss gegen B+/ Masse". Kann man nun definitiv sagen, dass der Sensor einen weg hat oder kann es auch noch was anderes sein? Kabelbaum oder so? Wie kann man das vllt schnell herausfinden? Sorry ich nicht so der Elektromeister
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Keine sorge. Habs abgesichert. Außerdem lag ich ja auch nicht wirklich unterm Auto...der Arm war lang genug ;-)
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Sou ich hab mich am Wochenende mal daran gemacht das Öl zu wechseln. Das war auch bitter nötig wenn man sich so die Farbe von dem alten Öl angeschaut hat (dunkel braun), hat aber nicht verbrannt gerochen. Werde die Prozedur demnächst nochmal wiederholen. Gebracht hat das ganze noch weichere Schaltvorgänge und das krachen beim Rückwärtsgang einlegen ist fast weg. Ich hoffe nach dem nächsten Wechsel ganz weg. Gemacht habe ich es mit einem Rangierwagenheber. Rechte Seite hoch, Ablassschraube raus, Wagen ablassen, warten bis leer ist. Hat super funktioniert und ist schneller und einfacher erledigt als der Motorölwechsel :top:w Danke für eure Tipps
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Super ich danke euch. Werde das dann auch mit Rampen probieren. Wo du es gerade sagst fällt mir ein, dass die Hofauffahrt auch schräg ist
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Würde wahrscheinlich schon funktionieren, aber dafür müsste ich in die Werkstatt genau so wie für die Hebebühne. Rampen hätte ich zu hause.
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Liegt die Ablassschraube denn hinten? Wenn vorne dann würde bei mir doch erheblich mehr drin bleiben da eine Rampen doch schon ziemlich hoch sind und man unterm Motor fast sitzen kann Oder zumindest unter der Stoßstange
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Hallo zusammen, wollte am Wochenende das Öl des Automaten bei meinem 9-1 Bj 99 130 PS wechseln. Muss das Fahrzeug waagerecht aufgebockt werden, also auf die Bühne? Oder reicht auch nur vorne (würde dann auf Rampen fahren)? Also ist die Ablassschraube eher am hinteren Ende des Getriebes wie beim Motoröl?
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Ich denke da werden die sich alle nichts schenken. Die 1-DIN Radios haben ja alle einen glänzenden Bildschirm. Und Spiegelungen bekommt man ja eigentlich nur weg mit einem matten Bildschirm. Oder vllt mal ne matte Folie drauf Kleben. Kannst du denn auch deine Lenkradtasten benutzen? Und wenn ja welchen Adapter hast du genommen?
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Es gibt mit den Kriterien tatsächlich nur 4 Radios. Und zwar von JVC Blaupunkt und Kenwood. http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/2560F757867-2105756-2299968-3278465.html#BluetoothProfil
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Ich gucke später nochmal aber bei meiner letzten Suche war das von jvc fast das einzige. Konnte ich mir aber auch nicht so recht vorstellen. Ich such später nochmal
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Ein Pioneer welches meine Anspüche erfüllt habe ich leider nicht gefunden (DAB+, Lenkradfernbedienung, Bluetooth Freisprecheinrichtung, USB und AUX).
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Ich danke dir. Werde denn dann demnächst wohl mal ausprobieren. War nur skeptisch weil es ab 2002 ja auch den 9-3 II gab oder? Dachte das wäre dann für den.
-
Saab 93 Radio CD Anschlüsse
Ich werde demnächst auch auf DIN Radio umrüsten. Es gab mal ein Ablagefach welches dann den Rest des Radioschachtes ausfüllt. Da der original ja nicht ganz doppel DIN ist kannst du da kein DIN Fach rein machen sondern nur das von Saab. Ist neu aber leider nicht mehr erhältlich. Ich habe bei einer Saab Werkstatt angerufen und die haben mir ein gebrauchtes für nen 10ner verkauft. Und dann brauchst du noch das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/armaturenbrett/einbaurahmen-fuer-radio/1032966/ Das letzte Problem bleiben dann nur noch die Lenkradtasten Schöne Grüße NACHTRAG: Sehe gerade das der Einbaurahmen ausverkauft ist. Habe meinen aber auch über die Werkstatt bekommen
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Hast du genau den verbaut? Gab es beim 9-3 I von 02 (den du hast?) ein anderes "Entertainment-System" als beim Bj 99?
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Ja die Adapter die man bei Ebay und Co kaufen kann die habe ich ja schon gefunden und mich über die riesige Preisspanne gewundert. Was mich auch wundert ist, dass der JVC Kabelbaum der ja dabei ist einen direkten Anschluss für einen Adapter für die Lenkradfernbedienung hat, jedoch gibt es diesen Adapter anscheinend nicht für Saab. Für andere Hersteller, vor allem Deutsche Fabrikate, gibt es diese aber hier : http://jvc-shop.de/20-Carhifi-lenkrad-adapter
-
Lenkradfernbedienung für JVC Radio
Hallo zusammen, ich möchte mir demnächst in meinen 9-3 von 1999 ein JVC Radio einbauen. Genauer das JVC KD-DB95BTE. Natürlich möchte ich aber auch weiterhin nicht auf die Lenkradfernbedienung verzichten. Jedoch habe ich gesehen, dass es von JVC selber keine Adapter gibt. Nun findet man im Internet Adapter anderer Hersteller welche zwischen 35 und 110 Euro liegen. Ist ja schon nen Unterschied. Hat jemand ein JVC mit Lenkradfernbedienungs-Adapter verbaut und kann berichten? Vielen Dank euch
-
Saab 93 Radio CD Anschlüsse
Guten Morgen, meines Wissens nach ist das ein Vorverstärkerausgang für eine Endstufe.
-
Kennzeichenhalter
Ich würde auch gerne 2 nehmen wenns noch möglich ist.
-
klackernde Nebenagregate, Lenkung bei loslassen zieht nach rechts usw.
Naja das mit der frischen Plakette ist ja immer so ne sache. Nachschauen ob was porös oder locker ist kann man da immer mal machen. Ansonsten wüsste ich grade auch nichts mehr.
-
9-3 modelljahr 2002 - lüftung bläst nur in richtung frontscheibe
Cool. Besten Dank. Sowas habe ich gesucht aber nicht gefunden. Bin noch nicht so vertraut mit dem Forum hier