Alle Beiträge von Draken75
-
Turbozeiger beim 1,9TID 8V möglich?
Sorry für die späte Antwort... Mist Covid Das geändert bezieht sich eher auf Umgang damit. Der Vorbesitzer ist die letzten 8 Monate bevor ich den Wagen übernommen habe nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen. Der Filter wurde Ausgebaut, chemisch gereinigt und nach jedem 5ten Tank kommt ein Mathy Reiniger in den Tank. Das macht sich positiv bemerkbar. Das BSR erledigt den Rest. Bin jetzt knapp 7K km damit gefahren. Auto ist deutlich leiser und derzeit liegt der Verbrauch bei 5,1 im Mix
-
Aero nachrüsten :D
Ladedruckanzeige ist möglich aber nicht so einfach. Da muss die ganze Tachokassette getauscht werden und dabei ist zu beachten: 9³ II Serie 1 bis 2006 gibt es 2 Versionen und die "neue" muss weniger km drauf haben. Dann noch programmieren mit TECH (+Freischaltcode ) sind mal locker 300 Euronen im Ofen.... Gleich vorab: die Bucht-Tachos sind mit Vorsicht zu behandeln... hab eine für meinen Sedan (MY03) gekauft und für MY05 bekommen. Der Verkäufer meinte das sei egal ...ist es aber nicht. und noch dazu mit knapp 380.000 km am Display. Die Lippen, speziell die vordere sollte aus ABS sein. Ein Freund hat sich die GFK Variante aus Polen bestellt: war gut verarbeitet musste aber an die Stange geklebt werden, Lack kein Problem aber er ist nach 4Tagen wie gewohnt in seinen Schrägparker gefahren und ..... abgebrochen war das Ding..... und die Stoßstangenhaut eingerissen. LG Draken
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hast PN
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Von abschreiben war auch nicht die Rede.... aber bei knapp 5K sollte das passen. Das Instandsetzen kostet ja auch was..... und das graue Zeug wird eben oft dazu benutzt um mehr zu verschleiern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kennt einer diese Seite http://autos-markt.com/Fahrzeuge/Saab/9000 Sollte Stand 2020 sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Gefühl habe ich auch. Das ist eine Würth-Behandlung. Steinschlagschutz grau gegen braun. Wenn das ein "Skandinavier" ist so wie STRudel meint, könnte da sicher die braune Pest gewesen sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also entweder ist das Blech der Endspitze (mein roter Pfeil) verbogen und mit dem Maurerhammer gerichtet oder rostig und übertüncht ....oder beides. Mein 85er CC ist (und da waren sicher schon einige Pfuschmaten dran) dort glatt. Auch der CS eines Freundes hat dort eine glatte Fläche.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das hab ich gar nicht gesehen ..... aber wirkt witzig ..... mit der APC Anzeige im Tacho Hab mal im Dorotheum (in Ö Auktionshaus für Behördenfahrzeuge) einen weißen 95er Omega B Caravan ersteigert. Lustiges Auto: GL Basis, Kurbelfenster, klare Scheiben, keine ZV, die Standard Stoffsitze (wie im 54PS Astra) manuelle Klima aber: 5 Gang Automatik, und MV6 Irmscher Motor. War echt spaßig den zu fahren.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das glaube ich gern, das schon mal zur Person. Positiv. Aber das (roter Pfeil) schaut mir nach Unfall oder übertünchten Rost aus... Natürlich kann man sich täuschen, deswegen ist ja ein Lokalaugenschein notwendig ....aber eben im Moment nicht möglich
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja ich find die Schlichtheit und Understatement reizvoll.... das Auto strahlt so eine Zurückhaltung aus und hat aber "Tinte am Füller" Aber irgend was ist Faul daran .... wenn Corona nicht wäre würde ich einen Abstecher dort hin manchen. nur um zu gaffen
- 9000i
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hat den https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-2-3turbo-200ps-121t-km-424446392 schon wer gesehen? Schaut auch lecker aus:rolleyes:
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Da gibts schon gute Materialien hat aber auch seinen Preis. Mit dem CNC Messing Teilen hab ich schon Erfahrungen gemacht, da gibt es einen Maschinenbauer der mir schon für die Straßenbahn meines Vaters weiterhelfen konnte. Der Scant das Ding ab, bearbeitet die Masse (Temperaturkoeffizient wird das berücksichtigt) .. und fertigt das. Den werde ich mal anrufen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist komplettiert....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn jemand einen 9000CS Turbo .....Automatik in Österreich sucht ? Hab gerade den eines Freundes in den Marktplatz gestellt.
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Ich glaube der Grund für die angeknacksten Leitungen liegt an dem Teil in dem "falschen" Deckel. ( der rechte Bogen hat auf die Leitung gedrückt und dann beim abnehmen daran gezogen) Hab vom Spender den Deckel (der abgeflachte) und die Ölleitungen verbaut, haut hin. Hab da ein Bild von einem 85er 9000cc im Blog gefunden (zufällig ein Österreicher) und der hat auch den abgeflachten Deckel. Zum Glück ist der Motor innen nicht so dreckig wie der Deckel.
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Vielleicht ist der Grund warum die Leitung eingerissen ist... ich werde das prüfen.
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Der Spender war ein 87er 9000 Turbo CC, ich denke der obere ist es.... ich bin um 17:00 in meiner Schrauberrei.. werde das mal vergleichen. LG Draken
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Ja, soweit schon .... jetzt war so einer drin bei einen Vergleichsauto auch so gesehen, war ein 92er CS Und bekommen hab ich den ist zwar ein Foto vom 900er aber der ist es. Wichtig ist das Loch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Genau die NR 34 is es.. hm. Das ändert nix, ich liebe dieses Auto:tongue:
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Danke Dir für die Info... dachte mir das du das beantworten kannst:top: Na dann wird wohl der 2K her müssen... noch so ein Einhorn-Teil ... wäre eine feine Sache für den 3D Drucker oder CNC Job aus Messing. Mir fällt da wer ein der das mal probieren könnte Es war der Deckel vom einem 92er 2,3 drauf. Das passt zwar technisch aber sieht zum :puke:aus. Da ich versuche das Auto optisch auf Auslieferstand zu bringen hat das den orig. Look gestört... mach dann Fotos..
-
Zylinderkopf Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung
Hallo Zusammen! Nach dem ich nun endlich auch den richtigen Ventildeckel für Magnus auftreiben konnte und diesen nach Aufarbeitung montieren möchte, habe ich mal vorsichtig den "falschen" abgenommen. Sieht alles gut aus nur sind mir aufgesteckte Ölleitungen für die Nockenwellenschmierung aufgefallen. bei einem Eckstück sind Risse erkennbar. Leider finde ich nirgend eine ET Nummer. Weis wer wo ich da fündig werde? LG Draken
-
Zwei nervige Probleme mit dem Elch
Auto warm gefahren, dann auf die Bühne und mit Montageisen leicht angedrückt. Es hatte minimales Spiel. Nach dem Tausch war wieder alles gut.
-
Zwei nervige Probleme mit dem Elch
Hatte so ähnliche Dinge sind bei meinem Sedan 365.000km aufgetaucht. Wummern ab 50kmh, beim Einfahren in die Garage hat man dann ein Geräusch gehört und es war das Lager der Halbwelle:
-
Zwei nervige Probleme mit dem Elch
Nur so eine Frage: Wird das Wummern beim leichten Einlenken (lange Kurve) leichter/stärker ?