Zum Inhalt springen

Draken75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Draken75

  1. Nachdem mir gestern während der Reinigung der Innerrein im vorderen Teil des Motorraums meines Sedans (Scheinwerfer raus und bei der Gelegenheit gleich Klimakondensator und Trockner neu..) endlich eingefallen ist wo das Schrottbedienteil liegt, habe ich mal heute eine Zerlegung durchgeführt. Bei meinem Sportkombi ist übrigens nicht wie vom VB behauptet das ganze Bedienteil getaucht worden sondern nur das Tastenfeld und bei Diesem (Fertigung 2006) sind genau 2 Leds verstorben. Eigentlich ist der Austausch überhaupt kein Problem. Pfostenstecker lösen und die Beleuchtungseinheit vom Spender verbauen, Basta. Die Frage ist nur: warum ausgerechnet die 2? Ich habe im lauf der letzten 10 Tage einige Autos (7Stk. ...Ja alle 9-3er vor FL1) getestet und bin draufgekommen das ab 2005 genau dieses Problem auftaucht. Die meisten wissen das gar nicht weil der Defroster fast nie zum Einsatz kommt. Ich denke da hat Valeo wieder gespart. Ich konnte bei der Platine optisch keine kalte Lötstelle finden, denke da wird die Temperatur eine Rolle spielen weil genau die 2 in einer eignen Kammer sind und die Leds kollabieren. Werde aus einem anderen Schlachter noch ein Bedienelement ausbauen und versuchen die Leds mit der Nadel umzulöten , mal schauen was da rauskommt. Zum Thema Tasten hab ich da was in der Bucht gefunden...https://www.ebay.at/itm/Climate-Control-Push-Button-Set-Dorman-76833-fits-03-11-Saab-9-3/114086334653?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 das klingt doch besser wie € 189,- oder ? Bild im Anhang
  2. Nachdem es mir am Sportcombi so gut gefällt habe ich meinem Sedan die gleiche Ehre zukommen lassen...
  3. Ist von einem 2011er 9-3 X und.... greift sich komisch an, die Materialen sind leider immer mieser geworden:frown:. Da es nicht so 100%ig ist werde ich es neu beledern lassen:tongue:.
  4. Draken75 hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Grüß Dich ! Leider ist es so das die Standheizung eigentlich auch der Zuheizer ist und ich im Winter dann daran nicht herumfummeln mag. da werde ich wohl um ein " Service" nicht herumkommen.
  5. Ich möchte mich ganz herzlich bei Mathias für die Idee und die Organisation dieses " First Saab Community Ride Wien" bedanken. Es hat viel Spaß gemacht und ich hoffe auf eine Fortsetzung.:top: Liebe Grüße an alle Teilnehmer !! Martin
  6. Ein Aero Lenkrad eingebaut..
  7. Es war eine "Hartwurst" (Salami) welche beim anschließenden Verzehr auch dem Einklemmschutz zwischen Ober/Unterkiefer nicht standgehalten hat.
  8. Apfel war keiner greifbar, hab eine Wurst genommen ... wegen der Ähnlichkeit zu Fingern ................. KEIN Einklemmschutz vorhanden
  9. Und heute endlich die Scheiben abgedunkelt ... und die FL Wischerarme montiert
  10. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geht auch aber dann wieder die Steuerhülse von der Luftklappensteuerung einfädeln . Wenn Klimatronic ist das der einfachere weg, die Sitzt halt fester als das SID.
  11. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    4 X 60er Nagel, SID vorsichtig aushebeln ( mach das immer mit eine alten ARAL Eiskratzer...Bild) ..zwischen Unterkante SID und der "Getänkhalterabdeckung)...und dann Radio mit der Hand vorsichtig rausdrücken... VORSICHT! !! Falls Du Holzdeko hast halte die ein Tuch (Lappen/Fetzen wie auch immer) bereit damit du das zwischen Radio und dem Einbaubereich legen kannst. Good Luck!
  12. Tja die Amerikaner, überall müssen die Ihre Finger reintun, Katzen waschen und anfahren tun sie auch überall.. deswegen gabs ja auch das MG "GUMMIBOOT" Also beim zerlegen wäre mir nix aufgefallen was auf eine Einklemmschutz hinweisen würde. Im Gegenteil, ich finde die Materialwahl und Ausfertigung sehr "französisch". Hatte mal bei meinen ex902 Cab ebenfalls denn hinteren Fensterheber draußen ( Seitenfensterrestauration) und dieser aus 1996 wirkte deutlich stabiler, ich bilde mir sogar ein das der bei mir ausgerissene Teil dort genietet war. Es besteht aber die Möglichkeit das der Einklemmschutz im Motor ist (wie im 9-3 II zb). dann würde der jetzt sicher tot sein und deswegen das "wertige" Teil einreißen... Kann das sein?
  13. Hab da eine Info bekommen, das der VB das Teil wegen der Ablösung der Tasten getauscht hat... da gabs anscheinend mal eine Aktion von ORIO .... Kann das sein das das Ding auch "eingeheiratet" werden muss? Wenn ich die Helligkeit der Beleuchtung regeln will tut sich beim Klimateil nix: bleibt hell und aus. Ich hab noch eine abgegriffenes irgend wo in meiner Sammlung und werde das mal beforschen und zum Test einbauen. Fotos folgen:rolleyes: .... auch von der Platine
  14. Freu mich schon
  15. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit dem Transmitter mach ich auch... Wie schaut es mit der Sicherung auf der Rückseite des Radios aus? Bei meinen war die Sicherung "gealtert" ...also angelaufen und machte dann solche Mätzchen.
  16. Habe ein interessantes Phänomen bei meinem 9-3 SC. Irgend wie ist die Beleuchtung des Klimabedienteils sehr hell und einheitlich. neulich habe ich mal das Defrost (Heckscheibe und WSS) aktiviert. Die Stellmotoren haben getan aber die beiden Symbole sind nur ganz schwach zu sehen gewesen und ..... nicht orange unterlegt. Seit heute Mittag fahre ich wieder mit meinem SS und dort schaut es wieder anders aus: die Beleuchtung ist schwächer und der Bereich der beiden Symbole ist deutlich in orange zu erkennen. Die Einstellung der Beleuchtung ist bei beiden Autos für die Fotos auf Maximum. Sind da wie beim 9-5er Lämpchen drinnen oder Led´s?
  17. Leider kein gutes gebrauchtes Teil zu greifen. Hab´s heute geschweißt. Leider ist mein Handy verstorben.... keine Fotos . Da das Material ja nicht so besonders stark ist war das Ausrichten kein Problem, die Bruchstelle mal verschweißt und dann einen Rundstahl 4mm zu einen Kringel gebogen so das Dieser genau außen um das Teil passt und nicht höher wird (da geht die Schere ganz knapp daran vorbei) oben und seitlich verschweißt, geschliffen, Zink drauf, Fett in alle Lager und Gleitstücke, funkt tadellos. Die Frage ist nur warum reist das so aus? Die Endlagen-Begrenzer sind weder verstellt noch abgenudelt. Der Scherenmechanismus hat kein Spiel, alle Gleitstücke sehen gut aus ... ist der Zug von dem Motor so heftig?
  18. Wollte am Wochenende wieder einmal mit meinem CAB einen Streifzug durch die Lande machen. Also in Garage, Auto aus dem "Setzkasten", Verdeck auf und ab auf die Bahn. Es war noch früh also Windschott hoch, Fenster wieder auf..... links hinten ein Rattern und Fenster kommt versetzt hoch.. Natürlich hat mir das keine Ruhe gelassen, ab zu mir in die "Schrauberrei", FH ausgebaut und dann das : Der Führungskäfig vom FH Motor beidseitig eingerissen . Ist glaube ich eine Schwachstelle. Ich denke daran das wieder hinzubiegen und zur Verstärkung da ein gebogenes Rundstahl drüber zu schweißen. Hatte das schon jemand und wie habt ihr das gelöst ?
  19. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche Sicherung ziehst Du um das Radio "neu zu Starten" ? Geht die Antenne in einem Stück runter? Hält das Radio die Sender? Ich meine mehrere abspeichern, Zündung aus dann wieder an , Sender sollten dann noch gespeichert sein. Wenn das nicht der Fall ist sind höchst wahrscheinlich die Elkos gealtert. Das kann man kostengünstig reparieren.
  20. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist wirklich selten, kommt manchmal bei Länderausstattungen für Spanien/Holland/Griechenland vor. Weis der Geier warum.. Angst vor CDs oder Sparen koste es was wolle ... Aber einen kleinen Vorteil hat das Ding: MP3 Player mit dem guten alten Kassetten-Adapter betreiben
  21. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau da:
  22. Draken75 hat auf olsen0815's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Doch gab es ... kaum zu glauben
  23. Draken75 hat auf Pilotti's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab mir auch schon diese Alternative überlegt: Hat da schon jemand Erfahrung damit ?
  24. Eurocode 7406AGNGNV , ist bei Saint Gobain AUTOVER und Guardian Lagernd !! Der Rahmen ist bei PMA verfügbar und in 4Tagen Lieferbar. Warum eigentlich Carglass?
  25. Und genau damit kann man richtig viel kaputt machen.... habe den Fein in meinem Betrieb nur noch für LKW benutzt und statt dessen DAS in Verwendung : ..und damit locker 200 Scheiben BRUCHFREI ausgebaut. Das schöne an der Sache: Die Rahmen oder Leisten sind durch dieses Tool rettbar (zb. Heckscheibe Golf 4 ,mit der fixen Leiste ) Baue jetzt noch für Freunde bei Schlachtern die Gläser aus, beim 9000er geht das sogar ohne Ausbau der Anbauteile im Innenraum ( A-Säule). Das verwenden alle KS Autoglas-Partner .... zb . Die Autodoktoren

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.