Alle Beiträge von rene9369
-
CD-Radio funktioniert nicht mehr
Salut, seit gestern funktioniert mein CD-Radio nicht mehr. Also, es gibt keinen Ton mehr von sich. Erwähnt sei allerdings, das ich in meinem 9-5 Vector (Bj. 2004) ein Board-Telefon habe. Das muss wohl mit dem CD-Radio verbunden sein. Navi habe ich auch. Das Board-Telefon hat aber keine Sim. Trotzdem ist seit gestern im Display oben links ein weißer Hörer auf grünem Hintergrund zu sehen. Was könnte das Problem sein ??? Und wie kann ich es beheben ???
-
Kontrolleuchte
Ja hallo, vor kurzem habe ich einen Ölwechsel machen lassen. Normal kann ich das auch selber. Dieses mal sollte aber auch das Ölsieb gereinigt werden. Und habe es in einer Werkstatt machen lassen. Nun habe ich folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist und ich sagen wir mal an einer Ampel anhalten muß, geht die Kontrollleuchte an. Gebe ich dann aber ein wenig Gas geht sie sofort wieder aus. Die Werkstatt meint es sei ein Sensor. Was sagt ihr dazu ???
-
Streuscheibe
Salut @ all, es ist schön zu sehen das sich so viele für dieses Thema interessieren. Früher gehörte ich auch mal zur Golf Fraktion. Bin aber lieber den Jetta gefahren. Und in Muttis Ofen habe ich auch lieber, wenn überhaupt Plätzchen oder einen Kuchen gebacken. Polieren ist bestimmt eine Alternative, aber darum geht mir nicht. Ich wollte nur wissen ob ich die Streuscheibe vom "normalen" Klargals Scheinwerfer auch für die Xenon Version verwenden könnte ??? Da sie für mich gleich aussehen. Hier mal ein Vergleichsbild:
-
Streuscheibe
Salut, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Und wie ihr schon sehen könnt geht es um die Streuscheibe von meinen Xenon Scheinwerfern. Die sind, mansche ahnen es schon ...... . Genau, blind wie ein Maulwurf. Zum polieren sind sie auch schon zu alt. Daher ist mir die Idee gekommen wie es wäre wenn ich nur die Streuscheibe tauschen könnte. Beim Saab geht das ja. Einen Grund mehr einen Saab zu fahren. Blöd ist aber das es die Streuscheiben nicht einzeln zu erwerben gibt. Und ein kompletter Xenon ist mir zu teuer. Daher frage ich mal hier ob es die Möglichkeit gibt entweder doch eine Streuscheibe zu bekommen. Oder ob ich die Streuscheibe vom "normalen" Scheinwerfer verwenden kann ??? Da ein "Normaler" bestimmt günstiger ist. Wer kann mir da weiterhelfen ???
-
Weißer Greif auf meinem schwarzen Vector
[mention=7002]hansalfred[/mention] das hatte ich mir auch schon gedacht.
-
Weißer Greif auf meinem schwarzen Vector
Salut, ich habe das Bild von dem Turbo-Boost decal gefunden. Ich meine den Heckwischer als Turbo-Boost
-
Weißer Greif auf meinem schwarzen Vector
Salut, würde gerne meinen schwarzen Vector verschönern. Am besten hat mir die Idee mit dem weißen Greif gefallen. Daher würde ich gerne wissen ob jemand weiß wo ich einen so großen Aufkleber bekommen könnte ??? Natürlich für links und rechts. Was mir noch gut gefallen hat ist Turbo-Boost Anzeige als Heckscheiben Wischer. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen.
-
Tankanzeige zeigt leer an
[mention=6662]Altblechfahrer[/mention] Salut, und das kann ich nicht genau sagen. Da ich den Moment verpasst habe. ca. 1km vor meinem Zuhause habe ich nur gesehen das die Anzeige wieder da war.
-
Boardcomputer
Salut, und ja genau das meine ich ja. Zu viel kann auch schädlich sein. Für mich liegt das Problem darin das die Tasten diesen Gummierungslack haben. Der ist zwar von der Griffigkeit gut, verdreckt aber leider mit der Zeit. Ich hatte mal eine Fernbedienung für meine Playstation 2. Damit konnte ich DVD´s sehen. Leider war die Gummierung so schlecht, vermute mal zu viel Weichmacher, das man sie kaum anfassen konnte. So klebrig war die.
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, und ja. Bei mir ist die Tankanzeige während der fahrt wieder auf Normal gesprungen. Warum auch immer.
-
Tankanzeige zeigt leer an
[mention=467]brose[/mention] Salut, welcher Stecker ??? Der an der Benzinpumpe ??? Oder geibts da noch andere Stecker ???
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, meine Tankanzeige geht auf einmal wieder. Zeigt halbvoll an, was auch so ist, laut km-Stand.
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, ich denke ich werde dieses Schwallblech aus dem Tank entfernen. Es macht ja nur Ärger. Oder wie seht ihr das ???
-
SWF PDC 687.912
@all Salut, und vielen Dank für die Hilfe. Habe bereits PDC´s bei Ebay ersteigern können. Das Thema hat sich also bald erledigt. Denke ich
-
Boardcomputer
Salut, heute will ich mich mal mit dem Boardcomputer beschäftigen. Genauer gesagt geht es mir um die Bedienknöpfe dieser Geräte. Die sehen mit zunehmenden Alter immer schlechter aus. Sehe Bild 101_0080. Was aber auch kein Wunder ist. Da die Druckknöpfe mit einer Art Gummierungslack besprüht worden sind --> höhere Griffigkeit. Dadurch setzt sich aber mit der Zeit immer mehr Dreck/Schweiß ab. Was dem Aussehen nicht sehr gut tut. All zu gutes Reinigen kann sogar dazu führen das die Gummierung sich auflöst. Auf dem Bild ist das gut zu sehen. Zum Glück ist der Boardcomputer sehr leicht in seine Einzelteile zu zerlegen. Sogar die Tasten lassen sich zerlegen. Siehe Bild 101_090. Daher bin ich auf die Idee gekommen die Taste selber ( also ohne Druckauslöser ) in Zellophan Folie einzuwickeln. Was man auf dem Bild 101_080 auch schon sehen kann. Hier ein Vergleich. Siehe Bild 101_081. Einziges Problem was ich nun sehe ist, das durch den Wulst der Folie die Beleuchtung beeinträchtigt werden könnte. Siehe Bild 101_088. In wie weit die Folie schmelzen könnte habe ich noch nicht getestet. Das Ganze ist ja auch nur eine Idee von mir die Drucktasten gegen all zu schnelles Altern zu schützen. Schöner wäre es ja wenn man diese Drucktasten ( Bild101_081 ) auch einzeln erwerben könnte. Geht das ??? Oder habt ihr andere Lösungen für dieses Problem ??? Ich finde es nämlich sehr blöd wenn deswegen ein einen kompletten Boardcomputer kaufen muss.
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, [mention=6662]Altblechfahrer[/mention] Danke für die Auskunft.
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, habe jetzt schon so viel von diesem Schwallblech gelesen. Und weiß jetzt sogar das es eigentlich gar kein Blech ist. Dank dem Bild von "Altblechfahrer". Aber wozu soll das gut sein ??? Und kann man das auch weglassen ???
-
SWF PDC 687.912
-
Tankanzeige zeigt leer an
Salut, habe vor kurzem meinen Vector vollgetankt. Als ich dann aber wieder losfahren wollte sehe ich, das die Anzeige auf leer steht. Und die kleine Zapfsäule leuchtet auch ständig. Ob das wohl am Schwimmer liegt ???
-
SWF PDC 687.912
Salut, das ist die Steckverbindung des PDC. Ok, das Bild ist etwas unscharf. Wichtig ist ja auch nur die Nut. Die ist eben nicht mittig. PDC steht für Park Distance Control, also ein Parksensor. Der hinten in der Stoßstange verbaut ist
-
SWF PDC 687.912
Salut, wie in meinem Beitrag unter "Suche Teile" erwähnt suche ich ein PDC-Sensor von SWF für meinen Saab 9-5 Vector. Ich weiß das man bei Ebay oder so welche finden kann. Leider wird nur selten ein Bild vom Stecker gezeigt. So bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich dann das Richtige kaufe. Den es gibt wohl doch mehrere PDC mit der Nummer 687.912. Hier ein Bild von meinem PDC Steckerseite
-
Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang auf Reserve
Salut, habe vor kurzem voll getankt. Und als ich wieder losfahren will sehe ich das die Tankanzeige auf 0 steht. Ist der Schwimmer schuld ??? Vorher war alles ok.
-
Kaltstartprobleme
Aufgrund dessen, das mein Vector schon einmal gar nicht anspringen wollte (ADAC). Habe ich gestern eine neue Batterie gekauft. Die hat jetzt auch etwas mehr Amper. Und was soll ich sagen .... Heute ist der Motor beim Kaltstart nicht ausgegangen. Ich mußte auch nicht mit dem Gas spielen um Ihn bei Laune zuhalten. Wenn ich aber nach schneller Fahrt den Wagen runterbremse. Auch mit schalten. Dann geht die Öllampe kurz an. Und es klingt so als würde der Motor für ne Weile nicht rund laufen. Ist es doch die Ölpumpe, so wie Hr. Geldner das schon erwähnt hatte ???
-
Kaltstartprobleme
[mention=800]patapaya[/mention] Wenn er warm ist, geht er nicht mehr aus. Nein, die Batterieleuchte geht nicht an, nur die Öllampe. Wird wohl ein anderes Problem sein Was ist MJ ??? Motor ähh Dingsda ??? Wenn es das ist, woher bekomme ich dann die richtige MJ ??? Bei Hirsch ???
-
Kaltstartprobleme
Salut, nachdem nun die Schläuche richtig angeschlossen sind, ist von der Optik her alles ok. Leider aber ist das Problem mit dem Kaltstart nicht behoben worden. Was ich sehr gehofft habe. Hier ist ein Link zum vorherigen Thema: https://www.saab-cars.de/threads/ratespiel.68280/ Die Drosselklappe von 2004 wurde durch eine von 2003 ersetzt. Wodurch die Schläuche jetzt alle richtig angeschlossen werden konnten. Leider ist das Problem mit dem Kaltstart nicht gelöst worden. Daher wäre ich für weitere Hinweise oder Lösungsvorschläge sehr dankbar. Auffälligkeiten sind: Morgens beim Kaltstart muss ich ein wenig mit dem Gas spielen damit der Motor nicht aus geht. Wenn ich dann eine Weile gefahren bin (meistens Autobahn). Und dann wieder von der Autobahn runterfahre, geht die Öllampe beim runterschalten vom 5ten in den 4ten Gang für 1 Sec an. Ach ja, und einmal mußte ich schon Morgens den ADAC anrufen weil mein Vector gar nicht anspringen wollte. Muss aber dazu sagen das ich am Abend zuvor Birnchen der Armarturen Beleuchtung ausgetauscht habe. Was vielleicht noch wichtig ist zu erwähnen ist, das ich nicht mehr den Originalen Motor habe. Darum ja auch das Kuddelmuddel mit der Drosselklappe. Jetzt ist ein Motor von 2003 drin. Der Originale hatte aber noch eine Besonderheit. Was aber auch jetzt noch so ist. Mein Vector ist von Hirsch getunt worden. Statt 110 KW sind in den Papieren 155 KW angegeben. In wie weit kann das etwas damit zu tuen haben ???