Alle Beiträge von Lukas311
-
Expansionsventil
Hallo ! Vor Befüllung der Klimaanlage wollte ich überprüfen, ob eventuell die O-Ringe im Expansionsventil neu müssen. Dabei habe ich festgestellt, dass das kleine Loch (9mm) wohl gar keine Dichtung hat ? Oder is mir die beim werkeln einfach nur abgehauen ? Und ich kann diese Ringe wohl nicht einzeln bestellen. Habe im Netz und bei den bekannten Vertreibern keine solchen gefunden. Sollten 9mm und 18mm haben.Oder bin ich auch da zu blöde ? . . .
-
O-Ring Frage
Moinsen ! Ich benötige neue O-Ringe für den Klimakompressor und zwar in dem Bereich, wo die Rohre im Aquarium in der Box verschwinden... Kann da jemand helfen ? Es sollten dafür wohl nur zwei Größen in Frage kommen: 14*1,78mm / 10.82*1,78mm mfG
-
Turbo / APC einfahren ?
Schönen guten Morgen ! Nachdem ich fast 1 1/2 Jahre mit meinem Saab durch die Gegend gefahren mit halbem Ladedruck, habe ich heute ein neues APC- Ventil eingebaut.... und mich sehr gefreut, dass er nun wieder vollen Ladedruck bekommt ( bis in den gelb-rot gestrichelten Bereich ). Nun meine Hasenfuß - Frage: Sollte ich den Turbolader, der ja dann mehr als 18 Monate keine volle Leistung bringen musste, erst ein paar hundert Kilometer langsam an die neue Belastungsgrenze heranführen ?
-
pop off ventil
So isset ! Habe auch eben nachgesehen ( turbo 2,3 BJ 92 ): Meine Beobachtung deckt sich mit der von aero73 ! ( Wobei: Bei mir sind die Schläuche alle gleich dick !!! Weiß ich daher, da ich gerade alle Unterdruckschläuche - und um diese handelt es sich - gewechselt habe ! )
-
Thermostat
Wärmetauscher Ich bin schon stolz auf die 1 Stunde... Bin mal gespannt auf die Zeit, die wir beim Wechsel des Wärmetauschers erzielen... Ich glaub' kaum, dass wir es mit der Zeit in den Olympischen Wettkampf schaffen werden... Habe ja schon arg gruseliges hier über den Tausch gelesen !!! Frei nach Bob, dem BM: Jau' wir schaffen das !
-
Thermostat
-
Unterdruckschläuche
Hab ich se jetzt alle...? Hallo ! Bin nun endlich dazu gekommen, die UDS zu wechseln. Habe ich welche übersehen ?
-
Mal Hand auf's schwedische Herz....
...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . .
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Und wie das ? Ich befürchte, dass sich der GLD nicht so einfach überprüfen lässt ?!!! Bin da leider nicht so handwerklich befähigt (gehobener nicht-technischre Dienst des Landes NRW), wie ich wohl für diese Überprüfung sein sollte. Habe da wohl einen KFZ - Meister an der Hand der mit Euren Ausführungen mehr anfangen könnte als ich, aber der mag SAAB nicht so wirklich. Hat bei MB gelernt... Werde heute noch ein Bild vom Motorraum einstellen. Eventuell findet der eine oder andere mit geübten Auge ja was auffälliges...
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Bei mir auch ! Hallo HENNU ! Bei mir bewegt sich die Ladedruckanzeige ebenfalls "nur" in dem von Dir beschriebenen Bereich. Habe schon so ziemlich alles versucht, dass sich diese Anzeige ändert. ( Neue Unterdruckschläuche verlegt, neues APC Ventil, LMM erneuert, Wastegate bearbeitet, etc. ). Allerdings hat sich nichts geändert, verändert. Werde wohl damit Leben ( fahren ) müssen. Auch wenn so nicht dass letztendliche Turbo - Feeling aufkommen will.
-
Diagnosestecker Motorraum
Suchen suchen Is jetzt mal nicht böse gemeint, ABER... Es gibt hier auch die sehr nützliche "Suche" Funktion... Erst mal das probieren ! Aber bitte: http://www.saabnet.com/tsn/faq/lhoverview.html http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10708&highlight=Fehlercode
-
Check Enigine !!??!!??
hm.... ? Und warum blinkt er dann vier Mal ? Nur so ? Mein Saab spricht so mit mir !
-
Check Enigine !!??!!??
Fehlercode Moin ! Check Engine Fehlercode: 2 flashes - Manifold Absolute Pressure sensor 3 flashes - Intake Air Temperature sensor 4 flashes - Coolant Temperature Sensor 5 flashes - Throttle Position Sensor 6 flashes - O2 Sensor 7 flashes - Adaptation 8 flashes - Purge valve 9 flashes - ECM fault Und hier in komplett: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10708&highlight=Fehlercode http://www.saabnet.com/tsn/faq/lhoverview.html
-
Thermostat
Sollte dieser sein... SAAB NR: 88 17 538 ( öffnet bei 82° C ) 9000 alle Modelle Turbo (85-93) 9000 alle 4 Zylinder (94-98) Kostet 11,20 Euronen.
-
Wer hat mal ein Ohr....
Habe TCS Hallo ! TCS habe ich... Aber wieso arbeiten APC Ventil und Drosselklappe ( oder LLR ) sobald die Zündung anliegt. ( Der Motor ist ja aus ! )
-
verfluchte anlasser-wo ist der
Anlasser Hätte noch einen neuen für meinen 2,3 9000 ( BJ 92 / zu2:9116 zu3:329 ) Den würde ich abgeben: Einziger Schönheitsfehler: Das war einer von ebay, der keine 100%tig bündige Lochung aufweist. Müsste also nachgearbeitet werden. Hatte den Anlasser verbaut und startete auch.
-
Wer hat mal ein Ohr....
...frei, um es in den Motorraum über die Drosselklappe und das APC - Ventil zu halten...? Habe heute beim Wechsel einer Lampe ein komischen Geräusch im Motorraum ( bei eingeschalteter Zündung )vernommen. Ein surrendes aus der Drosselklappe und ein leicht "klackerndes" aus dem APC - Ventil... kann die beiden Geräusche nicht genauer bestimmen, sorry. (Überlege schon, die beiden mal aufzunehmen und Euch irgendwie zugänglich zu machen ) Ist das normal ? Machen die beiden bei geschalteter Zündung überhaupt Geräusche ? Und wenn "Ja" ( was ich hoffe ) was machen die beiden da ? Kommunizieren ? Würde mich freuen, eas von Euch zu hören ! Grüße aus Kalkar
-
Err Anzeige und Spritverbrauch
Tachosignal Wenn's das Tachosignal wäre, dann sollte ( soll er ja nicht ! ) der Tacho doch auch nicht ( richtig ) funktionieren ???
-
Err Anzeige und Spritverbrauch
Hallo Saab - Gemeinde ! Mein Saab zeigt beim Starten im Display kurz "Err" an, was dann direkt auch wieder verschwindet. Dabei fällt auf, dass dann beim Wechsel in die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch eine unrealistische Angabe erscheint. Wie errechnet denn bitte der Wagen diesen Verbrauch ? Ich gehe davon aus, dass es zwischen der fehlerhaften Berechnung und dem angezeigten Error eine Verbindung gibt ?! Who can help ? . . .
-
9000 2.3 Turbo
Ihr werdet schon sehen... Mal meine Prognose... Woody semmelt den Opel - Schrott ab, der Saab bleibt heile und die Trennung bringt er dann nicht mehr über's Herz... Der Gewinner - Saab wird liebevoll aufgewertet, schafft den Tüv und die Tuning - Lösung bleibt auch drin ! So entstehen Beziehungen für's Leben ! Auf jeden Fall: Bitte Video machen und hier oder bei myvideo / youtube einstellen ! Ne' zusätzliche "Inboard - Kamera" wäre auch nicht schlecht ! Wo genau soll denn das Rennen stattfinden ? Wird der Looser auch mit Katzenschiesse beschmissen ? Glück auf !
-
Unterdruckschläuche
Hallo ! Würde jetzt gerne alle Unterdruckschläuche in meinem 2.3 turbo austauschen. Welche UDS werden benötigt ? Welche Maße ( innen / außen ) ? Material ? ( Silikon mit / ohne Textilverstärkung ) ? Gibt es Erfahrungen mit speziellen Herstellern ( VENAIR / SAMCO ) Dank' vorab... Patrick
-
Lambdasonde
Fehler auslesen lassen @gp ! Zweifelsfreie Ermittlung durch das Fehlerauslesen bei eine Fachwerkstatt mittels Tech2 ! Ich würde ja nur gerne mal durchmessen, ob eventuell das Kabel beim Tausch der Dichtungen Krümmer / Turbolader Schaden genommen hat...
-
Lambdasonde
Hallo ! Nachdem ich nun die Lambdasonde als Ursache für das sechsmalige aufleuchten der Check Engine Lampe ausgemacht habe, stehe ich nun vor dem Prob, dass ich die Sonde gerne in Ihrer Funktion testen möchte. Wie kann ich das machen ? Wo muß welche Spannung (?) anliegen ? Hat jemand von Euch ein Funktionierende, die ich zum Testen benutzen könnte ? mfG Und wer kann mir genau sagen, welche Teile-Nr. meine Sonde haben muß ? Ich verzweifel an dieser Suche ! Echt ! ( B234L, BJ 92, zu2:9116, zu3:329 ) Lukas311 (47546 Kalkar)
-
Check Engine nach Tausch Dichtungen
check engine 6x Hallo ! War heute beim freundlichen Service - Menschen und habe den Fehler auslesen lassen. Vordere Lamdasonde kam dabei heraus. Zudem blinkt die Check Engine Lampe sechs Mal. ( Was man doch noch so alles sieht, wenn man verzweifelt in seinem Saab sitzt ! ) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sonde defekt ist. Bei dem Umbau der Dichtung bin auch nicht an eben diese gekommen. Der Wagen qualmt zudem stark weiß und das Gemisch ist zu fett. Das sagen die Zündkerzen. Frage: Es kann sein, dass die Dichtung nicht dicht ist und somit Falschluft gezogen wird, was den Wert der Sonde verändert und somit die Fehlermeldung hervorruft ? . . .
-
Check Engine nach Tausch Dichtungen
Fehler "gelöscht" Habe mal bei meinem Saab ( übrigens BJ 92, B234 ) die Batterie abgeklemmt. Jetzt habe ich keine leuchtende Check Engine mehr. Sie hat übrigens auch nicht geblinkt, so dass ein Fehler Code angezeigt worden wäre. Bin mal gespannt, ob der Fehler wieder auftritt...