Alle Beiträge von Rhanie
-
Unterschiede B205 zu B204
Sind xx % vom Preis, ich kriegs auch nicht mehr aus dem Kopf zusammen, habe 2006 aufgehört, und als ich 2012 wieder in D war, war der Quatsch mit den Dummweltzonen soweit das Diesel uninteressant geworden war. Hauptzollamt anrufen, die geben Auskunft, gibt auch eine Mindermenge unter der die sich das wg. Geringfügig nicht antun wollen.
-
Unterschiede B205 zu B204
Musst du beim Hauptzollamt als Treibstoff nachversteuern, bekommst n Wisch und den solltest du dabeihaben. (Soll Leute geben die das 1* gemacht haben und halt nur seeeehr wenig fahren. Früher als es noch Mineralölsteuer hiess war es Legal. Fehlende Steuereinnahmen und gleichzeitig was für die Umwelt tun?! geht ja mal gaaaarnicht....!
-
Unterschiede B205 zu B204
Wenn das Ding Technisch passt, (DÖD, ESD, ESP) stinkt es so gut wie garnicht, deutlich weniger als Diesel. Wieviel und ob Dieselanteil hängt vom Fahrzeug, dem Umbau und den Aussentemp. ab. Bin weit über 100000 (180?) Km mit alten Frittenöl gefahren, anders wären die vielen Urlaubsreisen mit dem Womo nicht zu finanzieren gewesen (25 Cent Liter) War ein Benz mit ReihenESP. Ganz Bescheuerte haben sogar das Motoröl durch Rapsöl ersetzt.... ;) fiesta.pdf
-
Unterschiede B205 zu B204
Kann man machen, poelruss ist grau statt schwarz, interessanter wäre die Frage warum er russt, ne ausgelutschte Pumpe wuerde ja eher zu mengenreduktion führen, vermute stark ausgelutschte esd. Auweh oder schwäbischer schnellroster mit resp?
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Vor Jahren hatte hier jemand wiring diagram 900cv, wenn da ein pinout von dem stg. Dabeiwar koennten wir das grad brauchen.
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
>Dafür könnte man bestimmt auch den lokalen "alten" Fernsehtechniker um die Ecke anfragen ;) Der hat halt normalerweise das Fzg. nicht rumstehen, bzw. eine Testmöglichkeit. Das wissen was da an den Steckern rein und rausgeht sollte zumindest da sein. (Mit Grausen erinner ich mich an den Oszi eines Kumpels, spor. Ausfall des Strahls, ich weiss nicht wieviele Stunden ich da gesucht habe, Elkos, Rs etc. alles ok, Transistoren geprüft, irgendwann hab ich mal vor lauter Verzweiflung die in Frage kommenden Transen mit Vergleichstypen verglichen, und siehe da, in dem Betriebspunkt in dem die im Oszi laufen, ist die Verstärkung zu niedrig geworden, der Transentester merkt das leider nicht, da der Prüfstrom zu gering ist.) Will damit sagen, wenn die Umgebung nicht da ist kannste ganz flink mal angekackt rumstehen. Du könntest auch noch von dem Schreibmaschinenstecker im Auto mal durchklingeln welche Leitungen zu einem Fensterhebertaster geht und da dann mal 12V draufgeben.(Strombegrenzt bitte!) Hah! einen hab ich noch: Du hast die Rellayspulen gemessen, aber schau mal wenn du da Spg. draufgibst ob die auch schalten, mech. Defekte solls ja auch schonmal gegeben haben...
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Gibbet schon neues?
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Läden die Steuergeräte reparieren gibt es einige, ob die sich ein TSAS antun wollen müsste wohl erfragt werden. https://ecu.de/ https://www.digasoft.se/ https://www.ebay.de/itm/Motorsteuergerat-Klonen-ECU-Kopieren-Datenubernahme-Reparatur-VW-BMW-Audi-MB-VAG/124283728491?_trkparms=ispr%3D1&hash=item1cefe3326b:g:Q0YAAOSwiLVfukZm&amdata=enc%3AAQAFAAACcBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%252Fn%252BzU5L90Z278x5ickkp2NA0WuhQytmt4dbStg00AclTVIEs9HzR1gNsLwkRkr%252BZSUOjPBlfWgyJdu1F5AZppzjvY2k%252B%252F9DO6GFX13emI%252FhVi4SagxkqPor2YthlgPo4SyxJUAtmnnVi%252FOAWg%252BF6zNZ4FZKEar4VLVhKwFFtgI606dwc4AYzUJnC642lLlbvjoN0urNABi86B2U4UZE1yt8PdJi8QOVn3OElkAOYApmCrz9ZJ84oUFqvpBKHpYxL3oW7c%252FkCeN3tO2O71rsKwDWCbVubM%252Ffc9GVkIpaE0Uxj%252B0xW928EyiMcEfkiVay8YsZpwrr1iYEGi87qGi8uLE9DtZfvg1IwUXPunbFm3mVXjaduh0VVXoV7aVARg4Tu3VS%252BzgMBMjaR1vrQ8a%252FnkG2UTRrRPFePGrosRTJqx6XLNC9MkZtJrd6LHSotjRz7Vkp5e3%252F3Ir9SDhxHMIXKsABI3EJ%252FXbGvudpUthbdizKJ8%252BEuMUUfVW1N1Otm7Q1M%252BgvbONNAVY9nLuAq9EaTOk8WRCBkdL6TDUV1aPr8HBaJZHdTrtOLnGtxW4uNRlC86o0qNhl3V3%252Fq2sKqWsT8uRw%252FRQP2EEYG5MxqS8jwts6vkmxwURh8oU52BwIziAVjuvhl1YK6JImlh1RDtU7kp%252BsoNEQ1C%252BJi2qi6fJ%252Btban2xtBHMYkaM9ptz9TA44dcUtainsBfBMiS6MF%252F%252F5Aj%252FKvhb88rqOjzpnVtNKYIjY%252B8HkCpzookGIBaaBJldUsZbaBkOeZaF8XROLBU1Oe8KckOnZCxYWyMPE1JQqjZQ%253D%253D%7Ccksum%3A124283728491be632e10d45540d2b2c21f0246d4b1af%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524 https://www.ebay.de/itm/OPEL-MOTORSTEUERGERATE-REPARATUR-ASTRA-CORSA-OMEGA-MERIVA-VECTRA/293156857163?_trkparms=ispr%3D1&hash=item444182a54b:g:9Y0AAOSwlsJc9NMs&amdata=enc%3AAQAFAAACcBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%252Fn%252BzU5L90Z278x5ickkvjzWOStkxwnlDuxSI1PVVslkerdArUgni1KdDJG5zk9Kc3TblU6evOGO2ysB%252FKqskqhjLykt8%252F%252BsTJRO57M1J%252FQB5hWdd9UI6HCsHCBuyYhnsePEw%252BXBS49UAh12ajXQFzrP%252B%252FgNhIkCUXN1y%252B04FexV9IROZVyHjDwiqyUyE2EPekiOyHUCgpTnnZ5EHsLOQ%252Fef67BRq8wxDlSZgvgWPB1CXODsWxOwLQY6Ju1O6OAewxwbPe9kXmMK5pk8nnnr7xRraYLUaLcDfb7DnkZIPdndK69tE5qMIFakPJeLkhHnGZkylDztz1t84M33ZXjQn29O9EUqdY%252B0RJNNbGUz%252Fe%252FbujoS0G6xg1Am36A8M2C7zfMDbMhM%252FWeVJrpkELuhVxddCAmG4tWJ21HyIDEQbFY1G5kS5%252F4wAfc7IYq6%252FL46IBGSorJO1%252FrFZRMEVprhN6grH6kV2M9%252FuNqh%252BpFIvmkOGD9uUYLplwqWPVeRs%252BQH1t1YERxTaIEX74ZT8zyjeanJniAPQi7%252BUh6Ky0UmbA1%252BNQvj6FWXA50WGfL%252B%252FDGg%252FOXzQJ9LcPNESH%252BUebNoCmXVFh5UdXa7BKg49VnnAkzyozaEhXV8GCA6mAHmwIcDfJLtiVW9zDlbwY%252B6jB9sWeueznfPM1eeMCzOskWPOKP884KmeuNR%252BThvl9DMUo2xlH%252BO0WvyYtXWaeK8zLgrefipBbAI6OfJdxVmkoTOZwdzYsj1tChF%252Fl4%252F3cEA3FWcCi6ZgD80UlRUD%252B8ngqW%252FPjiENYIxvw7gMBSREwjQsA%253D%253D%7Ccksum%3A293156857163be632e10d45540d2b2c21f0246d4b1af%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524 https://www.kfzpix.de/steuergeraete-reparatur.php https://ecutronics.de/ECU-Motorsteuergeraet-Reparatur https://www.eps-elektronik.com/verdeck-steuergeraete/verdeck-steuergeraete.php https://www.actronics-gmbh.de/motorsteuergerat https://www.cargoon.de/ https://rhelectronics.de/ http://altug-elektronik.de/ https://www.pixelfehler-reparatur.de/de https://www.mobiltronic.de/
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Hier ist das Datenblatt der Relais: https://www.mouser.de/datasheet/2/212/1/relay_ep2_ep1_e-820457.pdf Schon mal geprüft ob überhaupt 5V drauf ist? Schnapp dir z. B. mal den 74HC165 und messe zw. 8 u. 16. hierzu ein Tip: wenn du dir mal nicht sicher bist (z. B. Lötseite) miss 2 * je diagonal, einmal kommt Mist raus einmal passts. Wenn da nix ist gehst du zu dem Regler (CS8126) Pin 1 Vin, Pin2 5V out Datenblatt: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjzyYG0tMDtAhVmMewKHUL4BNgQFjAAegQIBRAC&url=https://www.onsemi.com/pub/Collateral/CS8126-D.PDF&usg=AOvVaw1clPEGADoIAg1JqTDSiQOJ Widerstandsarray RN13 sieht so angeranzt aus, mach den mal sauber, sollte er optisch beschädigt sein durchmessen. Links neben der Steckerleiste und unten sind das Lötspritzer? Die Lötstellen der Relais sehen etwas Kalt aus, Nachlöten. M. M. ist das ein Timer, der Arbeitsstrom der Fensterheber fliesst über die Taster. Noch ne doofe Frage: das ist doch die Schreibmaschine die in Fahrtrichtung vor der Antenne sitzt? Verdeck geht? Ich frage deshalb weil die da nen Led Matrixtreiber verbaut haben, dessen Sinn erschliesst sich mir grad garnicht.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Ja, das ist ein übliches Problem,.
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Nein verklebte rellay eher unwahrscheinlich, geht das tatsächlich auf den rellay Kontakt? Rellay ist Wechsler? Hab dir ja schon mal angeboten zu helfen, wenn es nicht zeitkritisch ist kannst du es mir mal schicken, werde es nicht in einem meiner fzg. Testen, aber, durchsehen kann ich es ja mal
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Es reicht wenn du ein Beinchen ausloetest und den r misst, das die aus dem Kenn Feld laufen halte ich eher für unwahrscheinlich. Jetzt wo man etwas mehr sieht, ist das 5v Logik, schau mal ob der 5v regler tut. Die varistoren hängen an recht breiten Leiterbahnen, wenn da etwas anderes den Schluss macht hast du vermutlich bereits deinen Defekt. Kannst ja noch mehr Bilder machen evtl. Seh ich nochmal etwas. Auch von der loetseite, am besten so das man weiss was auf der bestueckungseite ist.
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Ohne den Schaltplan zu kennen oder das Ding vorliegen zu haben, würde es am meisten Sinn machen Eingänge und Versorgungsspg. zu schützen. Verm. wurden die Eingebaut um Induktionsschleifen der Zuleitungen abzusichern. Die Dinger gehen normalerweise erst bei dicken Hämmern kaputt, und dann gleich alle 4? Mir schwebt da ein Messfehler als wahrscheinlichere Möglichkeit vor.
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Denke nicht das die Motoren an einem Halbleiter hängen, den Job werden die in den Bildern sichtbaren Rellays machen. (Da sollte dann auch ne Rücklaufdiode über der Spule hängen.)
-
900-II Cabrio - alle Fensterheber ohne Funktion
Die Spgsangabe ist die Spg bei der 1mA fliesst. Übrigens laut deinem verlinkten Datenblatt 31V. Wenn die zu schützenden Komponenten deutlich mehr Spg. aushalten ist ja alles Palletti. Allerdings frage ich mich wo die >31V herkamen. Richtig gemessen hast du? Im Zweifel auslöten und messen. BTW: wenn ausgelötet kannst du Das STG. auch wieder reinhängen und testen.
-
Stammtisch Witze
Weckla: ich musste mal in der Wilhelma der Verkäuferin Dolmetschen was ein Kunde (Leipzsch oder Dresdn) unter ner Buttabemme versteht. Frauen Kauf: Kumpel von mir sein Exot (Südafrika) hatte mal zum Mittagessen seine Diskuszuchtfische rausgebraten. Pinays (speziell aus dem Norden) machen gerne mal Caldereta aus Hundefutter. (is ja schliesslich n Hund auf der Dose, also was soll schon drin sein?) Die Chinesen kaufen dann verm. Katzenfutter.... Hätt noch mehr so Anekdoten wenn gewünscht, sacht Bescheid. B4 einer heult: es gibt solche und solche und meistens liegt es an den Männern was sie sich raussuchen. (Katalog oder runterfliegen nach Angeles und da dann eine für den Urlaub auslösen und danach nach D und Heiraten ist so schlau als würde ich den Bus kaufen anstatt n Ticket zu lösen.) Ansonsten AMIGA: Aber Meine Ist Ganz Anders.
-
Saab 9-5 automatik abschleppen?
Frei übersetzt sind das die mit den muetzen.
-
Stammtisch Witze
Quatsch, der Typ schmeisst den Job hin, hängt im Golfclub ab und läst Ling Po arbeiten, und ohne Kinder kann man die in den ersten 4 Jahren noch wandeln. Hätte er die geleast hätt er wenn sie 36 ist nach 2 18 jährige tauschen können, meine währ grad soweit das ich 3 bekommen würde, aber ich glaub das schaff ich in dem Alter nicht mehr. Und sollte sie das mal lesen häng ich 3 Wochen am linken Ei vom Balkon runter. Irgendwas ging da grad schief, bitte doppelpostings entfernen.
-
Saab 9-5 automatik abschleppen?
Ich schmeiß doch garkeine Steine, nochnicht mal rosa wattebaeuschchen, wollte nur kundtun das entstempelt oder keine billiger kommt.
-
Saab 9-5 automatik abschleppen?
[mention=8900]clemente[/mention]: ganz schlechter Rat, wird wesentlich teurer als ohne zu fahren. Straftat, Vorsatz.
-
Saab 9-3 Cabrio Kühlerlüfter
Temp fuehler?
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
50 ocken sind OK, dachte da klatscht einer auf die boschlima den Schweden Zuschlag auf, dann hätte ich dir geraten ne Bosch zu suchen an der die Halter passen. Mit sonem voltmeter konnte ich bei meinem gelben testen ob die Verdeck Motoren angesteuert werden. Sehr schön kiss, leider immer irgendwo wenn man's grad braucht.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Ok, dann ist es da noch konventionell. Im Dunkeln echt kein glimmen zu erkennen?! [mention=800]patapaya[/mention]: Braucht man den R par. zur LKL wirklich? Könnte mir vorstellen das da die verbliebene Remanenz ausreicht. Mit def. Diode meinte ich nicht die an der LKL, sondern eine der Hilfsdioden, wenn da eine Schluß hat könnte ich mir eine Erregung die zur Überspannung führt vorstellen. Ein Schluß auf der Gleichrichterdiode würde zu einem Wechselspgsanteil führen der sowohl Batterie als StG nicht gefallen könnte. (Oder die Batterie pufferts wech. wie gesagt die gehen normal auch nicht auf Schluß sondern auf.) Wie wird sone Lima eigentlich z. Z. gehandelt?
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Hier n Link zu wikipeter: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine#Drehstromlichtmaschine Weiss jetzt echt keiner hier ob die Lampe noch so verschalten ist, oder ob das jetzt irgend n Steuergerät macht? Bei Benz ist es bereits ein STG, aber wie ham sie s hier gemacht? Theoretisch könnte eine Gleichrichterdiode auch nen Schluß haben (haben sie meist nur kurz, dann gibt der Anschluß nach, selbstsichernd halt...), das würde man bei Standartbeschaltung am glimmen der Lampe sehen, ansonsten glaube ich nicht das der TE jetzt nen Oszi auspackt und nachmisst. Diode offen sollte keine überspg. geben. Die Hilfsdioden gehen eher auf Schluß da könnte ich mir dann Überspg. vorstellen.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Was steht den auf dem runden metalldeckel drauf? Mit dem multimeter misst du da nichts gescheites, da müsste schon was ab sein, korrodierte Verbindungen findest du so nicht. Ansonsten habe ich eher die erregerdioden als die glrichrichterdioden in Verdacht. Muss mir das mal aufmalen, evtl. Find ich auch ein Bild im Netz für dich. Wäre für dich aber eh wurscht da du vermutlich weder die Dioden noch die diodenplatte tauschen wirst.