Zum Inhalt springen

Rhanie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rhanie

  1. Cool, dann mach ich das so, dachte bisher, beim anlernen würde beim 1. Verbindungsaufbau der Frosch daten vom ECU bekommen und daraus dann die zukünftigen Schlüssel generieren. Bei meinem Silbernen ist es immer so das wenn ich mal mit dem 2. Frosch aufmachen will, das ich den immer 3* drücken muss bis er aufmacht. danach mit 1. Frosch gleiches Spiel.
  2. Frosch aus Schlachter auf Mellow umprogrammieren oder nicht? Hallo, ich habe für jedes der Fzg. einen Frosch, ich bin der einzige der das Dingen fährt, hätte aber gerne einen als Reserve für den Falle des Defekts, da nach meinem Wissensstand ein einprogrammieren eines neuen Frosches nur mit Altfrosch möglich ist. (oder hab ich da was verpasst?) Nun könnte ich den SchlachterFrosch auf den Mellow programmieren, Seeeehr beruhigendes Gefühl und für unter 10.- machbar. Aaaaber: dann kann ich die VSS und das MSG vom Schlachter vermutlich in die Tonne treten da dann ohne Frosch Kernschrott. Was würdet ihr machen? Braucht man die Trümmer möglicherweise mal?
  3. Hat der eine Leistungssteigerung? Bei mir sieht das so aus: die Fahrwerkssachen stehen auch drin, was mich wundert, die gelochten Scheiben und die anderen Zangen stehen nicht drin.
  4. Ah, dachte da wäre bereits ne ABE dabei. :(
  5. Bei den Reifen sowieso... Mir geht es eher um das Missverhältnis, da wurde alles mögliche am Fahrwerk etc. gemacht um mehr Leistung abzukönnen und dann wurde genau das weggelassen. Die Serie ist ja auch nicht sooo Grottenschlecht als das man sie nicht hätte fahren können. Für mich ist das so als ob ich 3 Päckchen Kondome kaufe und dann anstatt zum Mädel, mit den Kumpels zum saufen in die Kneipe gehe. Das bespielen des MSG hätte denen -wenn überhaupt- bei den 200 gebauten vielleicht 20.- /Stück gekostet.
  6. @ Mario: Ja Drehmoment hat der 2.3er auch, Langhuber halt. Ich frag mich nur warum die so nen Aufriss mit Fahrwerk, Bremsen, Domstabi etc. machen, ohne dem ne kleine Tüte Power mitzugeben, Rinspeed ist ja nicht gerade für Understatement bekannt. 42 HP lassen sich angeblich Softwareseitig realisieren: https://www.bsr-tuning.de/tuning-kits/t/472/saab-900-ii-20t-185hp-t5-b204l @ Cameo: das wär Klasse! Habe weiter oben schonmal gefragt, wie ist der Ladedruck beim B204L?
  7. Das heist dann wohl mit ner Felge zum Lackierer des geringsten Misstrauens traben... Was anderes: das DIng hat einiges an Sportfahrwerk, Bremsen, Stabi etc. aber der Motor ist ganz normal Serie? Echt jetz? Da ein "Knopf" zum drehen dran um die Motorleistung an das Erscheinungsbild anzupassen?
  8. Das ist der Schlachter, denke den Schw. Sitz werd ich herrichten, ist m. M. einfacher als den anderen Umfärben.
  9. Vielen Dank, Gestern hab ich den Aufkleber gefunden, musste nur erstmal die Bilder kleinbeissen. Eine Farbnummer für die Felgen weiss hier keiner? Sollte das k32 trim color sein, oder ist das das Leder? Bei Baujahr 97 hab ich das gefunden: https://www.uniquecarsandparts.com.au/colour_swatch_saab_1997 Seltsammerweise gibts das gelb erst ab 98: https://www.uniquecarsandparts.com.au/colour_swatch_saab_1998 K32 gibts als Silber von Nissan: https://www.mg-prime.de/autolacke/infiniti/spruehdose/71320/autolack-spraydose-sets-infiniti-k32-yellowish-silver-metallic/warm-silver-metallic-400ml Wenn jemand eine Idee hat wie ich die Pickel vom Lack bekomme her damit! (jaaa, nee 120er nass oder Glasperlstrahlen heb ich mir für später auf.) Auf einer Felge fehlt der Aufkleber, den krieg ich verm. nirgendwo mehr her? Vorne am Kühlergrill war da der SAAB Schriftzug oder etwas anderes?
  10. ZV per Schlüssel konnte ich noch nicht probieren da die Batterie nach 2,5 Jahren Standzeit eine Totalleiche war. sprang halt nicht an bis ich 3* auf den frosch drückte, wobei mir auffiel das die ZV nix macht. Stromaufnahme: eigentlich garnicht, sondern Voltmeter am Zig.anz. stecker, spg sinkt wenn man am Schalter zu drückt und wenn man öffnen drückt passiert garnix, auch die Fenster gehen nicht runter. Habe auch den Schalter in Verdacht. Das Verdeck am Mellow ist Ok, muss halt mal wieder entmoost und imgrägniert werden. Der Spender war im Paket, eigentlich brauch ich da erstmal nur links vorne das Blinkerglas, das hätte ich auch noch wie viele andere Teile von der Limo die ich damals für mein 2.3 Cabrio geschlachtet hab. Und n Moder/Getriebekombi mit Turbo auf Pallette ist ja nie verkehrt. Fahrersitz beim Mellow reparieren, oder den vom RL nehmen und umfärben, da bin ich mir noch unschlüssig. ich mach mal bei Gelegenheit nähere Bilder von den Dingern, dann habt ihr was zu lachen. Auch läuft er etwas unrund im Stand und beim schnellen Gasgeben scheint er sich zu verschlucken. Entweder Uraltsprit oder Zündung. Der wird geschlachtet weil RL, die Zündbox und das Verdecksteuergerät fehlt, nachdem der Anlasser im Fußraum liegt ist da wohl auch keiner mehr am Block. mir fehlt ganz einfach der Platz um das Ding entzulagern und immer nur das abzubauen was ich grad brauche, paar Europalletten kann ich bei versch. Kumpels einlagern, das ich da auch das Verdeck einlager ist logisch. Bremserei und Federung ist anders als beim Mellow, dafür sollte es in meinen Silbernen passen. Was macht eigentlich der Turbo in dem Ding? beim 900I waren es aus meiner Errinnerung 0,8 Bar, dann kam ja son lächerlicher Softturbo mit 0,3 was ham die im Mellow verbaut? Edit: hab jetzt gesucht wg. der Farbnummern, leider nix gefunden, hast du da noch einen Tip?
  11. Ich fang mal ganz schüchtern an... Farbnummer Felgen? Farbnummer mellow? Verdeck geht nicht auf, Stromaufnahme beim öffnen 0, beim schließen vorhanden aber macht halt nix. Manuell öffnen? Zv funktioniert nicht, Frosch tut, da wegfahrsperre aufgehoben werden kann. Schlachter : Verdeck geschlossen stg. Fehlt. Wie Bau ich das mit Mechanik aus? Ja, viel und zum Teil peinlich, aber hab den grad erst in meiner Nähe abgestellt.
  12. https://www.saab-cars.de/threads/airbags-spontan-explodiert.71083/#post-1386187
  13. Hallo, Frauchen hat mir zum Vattertach ne neue Baustelle spendiert, nun wollte ich herausbekommen wieviele es davon noch gibt und wo die Unterschiede lagen (jaaa, der is Gelb... hab ich bemerkt.) Anscheinend anderes Cockpit, Schriftzug li/re beim Gurt, sonst noch was? Ach ja, beim rumsuchen fand ich den fred mit der spontanen Selbstentzündung der Lufttüten, nachdem ich sowas brauchen kann wie nen 2. Kopf, woran erkenne ich das der Umbau gemacht wurde (bzw. wenn nicht, wie bau ich um?)
  14. Hmm, das für den 93I sieht dem des 900II ziemlich ähnlich, das 93II ist ganz anders als meines. Wenn ich nicht rausbekomme wo es passt muss ich es umbauen (Schei.. Arbeit).
  15. Dazu sollte ich wissen für welches Fzg das nun ist...
  16. Genau, Faltbar isses nicht, man kan also sagen, das ein Windschott für den 93I nicht im 900II passt und das ist eines für den 93II. Will es zuuuufällig jemand hier kaufen?
  17. Ja, genau, wie klappt sich das andere?
  18. Teilenummer nein, klappbar ja.
  19. Nach Anruf beim Verkäufer bestätigt dieser das es zu einem 93 II gehört, ist der dann breiter als der 93 I, oder war schlicht die Info des Saab Händlers falsch?
  20. Schon klar, aber es ist breiter als die Lichte Weite zw. den Aufnahmelöchern.
  21. Hallo, hab ich für meinen 900II gekauft, (vorher beim Saab Menschen in STG angerufen und gefragt ob das 93er Windschott in den 900II passt, der sagte ja, selbe Karrosse.) Nu entweder weiss der Saaber es selbst nicht, oder meiner ist kein 900II, oder er ist beim Waschen eingegangen, das Ding ist gute 10cm zu Breit, siehe Bilder. Oder es ist nicht für nen 93er, weiss in diesem Falle wer zu welchem Fzg das gehört, möchte im Falle des weitervertickens ja keine falschen Angaben machen.
  22. Als meines noch im freien stand hatte ich auch das spor. Problem das man den Schalter 2* betätigen musste, liegt am Poti. Das Verdeck geht bei mir auch von selbst rein. Verm. War es bei deinem anderen schwergaengig. Wenn es nicht Ganz reingeht wuerde ich auf die Gummis tippen, evtl. Ist auch die letzte Imprägnierung zu hart, legt sich mit der Zeit.
  23. Ich vermute zu geringe Spg, erster Ohrunfall war noch beim Vorbesitzer mit Starthilfekabel und Matschgummis (hat den Preis nochmals gedrückt :) ) und als ich den damals angemeldet hatte war die Batterie so fertsch das es eh nur ging wenn der Motor lief (ausserdem war wohl auch mehr Reibung im Motor wg. dem Zahnrad das am Alugehäuse rumbeist.) Da hats Ohr gehalten. Nu hat er eine Bessere vom Schrotti, damit springt er sogar an.... ;) Wenn ich z.B. den Vorgang abbreche wenn das Verdeck so halb im Kasten ist, kann man zusehen wie es von selbst weiter einsinkt, könnte also gut sein, das wenn der Verdeckmotor mangels Power zu langsam ist das er von der Schwerkraft überholt wird. War einer von 5 oder 6 Öffnungs /Schliessvorgängen in Folge ohne das der Motor an war. (Drohnenaufnahmen im/am Rapsfeld) Danach wollte ich dann noch das Video vom Verdeckmotor machen, wenn man sein Weibchen schon mal dabeihat...
  24. Oha, ja Motor war aus, danke für den Tip!
  25. Sicher doch, blöd bloß das das nach >100 Betätigungen das erste Mal ist... Noch blöder das man das in dem Moment nicht sieht, selbst wenn man damit rechnet. Meine Vermutung geht dahin das sich eines der gummischnuerl verheddert hat, das werde ich Mal mit dem Abnäher versehen,m fällt mir da nicht ein, spor. Fehler sind lästiger als Fusspilz, oder hast du ne Idee welche üblichen Verdächtigen sich da verhängen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.