Zum Inhalt springen

SAABerer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABerer

  1. 800 Euro? Die würde ich vorher selbst basteln oder beim Tischler beauftragen....
  2. Was haltet ihr von dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220018358&zipcode=&scopeId=C&isSearchRequest=true&maxPrice=5000&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=2
  3. Ja und jetzt? Vielleicht sollte die öffentliche Hand da mal 5 Mrd reinstecken, um das zu forcieren.... Batterien sind Unsinn, Power to liquid ist eine sinnvolle Lösung....
  4. SAABerer hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorwärts. Hinterachse. Auf beiden Seiten.
  5. SAABerer hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo.. Ich habe neu tüv... Aber ich habe so ein knarzen am Fahrwerk, bspw wenn ich langsam über einen schweller fahre...Beim ein- und ausfedern....Was könnte das sein? Hab jetzt knapp 196tkm drauf... Weil ich neuen tüv bekommen habe, gehe ich mal davon aus, dass da nix schlimmes ist...Aber schon irgendwie komisch....
  6. Die "Umweltschützer" haben sich auf Elektroautos konzentriert und übersehen dabei zukunftstechnologien wie power-to- liquid, wie die oben genannte Konversion von H2 und Co2 mithilfe von Ökostrom zu methanol. Das Problem des E-autos ist die Speicherung des Stroms. Hierzu werden schwere teure Batterien in E-autos benutzt. Diese in Milliarden Stückzahlen herzustellen ist ein ökologischer Alptraum (Stichwort Abbau seltene Erden). Das wird vollkommen ausgeblendet. Es wäre aber deutlich sinnvoller einen einfachen Speicher zu schaffen, der flüssig ist, leicht zu handhaben, billig zu lagern, überall verfügbar zu haben ( Transport) und auch letztlich für den Lkw nutzbar (40 Tonner mit Batterien funzt nit )...Da böte sich aus Ökostrom produziertes methanol an...also brauchen wir Technologien wie Elektrolyse und Konversion etc pp...Da läge die Zukunft, nicht in teuren, schweren Batterien..
  7. Elektroautos sind ein Irrweg... Teure Batterien.... Hohe Ressourcenverschwendung bei der Produktion....Aufbau einer neuen Infrastruktur für die Versorgung..... Die Lösung wäre sicherlich Herstellung von methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid aus Strom....Das methanol wäre wie Ethanol zu nutzen die Tankstellen Infrastruktur wäre leicht anzupassen etc pp. Bei Interesse: www.ise.fraunhofer.de. Nachhaltiger chemischer Speicher Da sollte mal die Kohle investiert werden...und wir könnten umweltfreundlich und Co2neutral mit unseren alten Benzinern weiterfahren nur mit geringen umbauten....
  8. SAABerer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand ein Tech 2 und kann mir erklären wie das ausprogrammieren geht?
  9. SAABerer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ziehe ich den Stecker?
  10. Die Diesel Technologie ist eine Sackgasse... Man wird die Abgase nie im den Griff bekommen... Hätten die Hersteller nur annähernd beim Benzinern den Aufwand betrieben wie beim Diesel die letzten 20 Jahre, wären wir hier weiter...
  11. Hat jemand Erfahrung mit ssangyong?
  12. SAABerer hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab gebrauchte aus nem schlachtfahrzeug bekommen...hier übers forum. Sind noch tadellos....
  13. SAABerer hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ups geschafft....dreiviertel Stunde hab ich gebraucht.... Schöne Beschäftigung bei 15 Grad am 1. Feiertag bevor es zum Essen zur Oma geht. Das schwierigste war, die Teile vom Kugelgelenk zu lösen... Ging aber alles und ich hab echt fünf Daumen... Nochmals vielen dank für die Tipps...
  14. Ja ist eine Schwachstelle... Bei mir auch abgegangen, hinterer Teil ( bei Position P ist der Schacht offen)... Ersatzteil liegt bei mir Rum.. Bin nur zu faul wegen des Lötens...schneide ungern Kabel durch... Das ist mal wieder eine hirnlose konstruktive Ĺösung...Eine kleine klemme oder Stecker hätte es auch getan, wäre aber 0,3 Cent teurer gewesen.....
  15. SAABerer hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fasse es nicht...ich hab jetzt auch einen Platten.... Gleich bestraft worden wegen meiner Überheblichkeit.... War einfach platt...Abends voll abgestellt, morgens platt...schöner scheiß
  16. Ich fasse es nicht...ich hab jetzt auch einen Platten.... Gleich bestraft worden wegen meiner Überheblichkeit.... War einfach platt...Abends voll abgestellt, morgens platt...schöner scheiß
  17. Naja, um ehrlich zu sein: ich finde gerade die Mittelkonsole beim e 36 mega kacke im Vergleich zum saab, aber die Materialien sind tatsächlich höherwertiger....Da ist das Plastik von saab schon bescheiden...
  18. Gut...der gefällt mir...wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Von Citroën hört man ja nicht nur gutes.... Könnte aber auch Propaganda der deutschen Hersteller und deren gekaufter motorpresse sein.... Kann man den gebraucht mit mehr als 100000 km kaufen oder gibt's da Probleme..? Die tourer sind ja vgl.weise günstig, gerade im Vergleich zu Passat, und sehen im Gegensatz zu der hässlichen Ware aus Wolfsburg auch nach was aus....
  19. Hat jemand Erfahrung mit dem Citroën C5 III?
  20. SAABerer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grüßt man sich als saab Fahrer?
  21. Ich hab Holz, wohl Imitation, allerdings recht dunkel....finde ich klasse.... Aber: de gustibus et coloribus non est disputandum
  22. Ist das dein ernst?
  23. SAABerer hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin fassungslos....ich bin wirklich kein versierter Fahrer und fahre viel über schlechte Wege, ich war mal in Anatolien und Kurdistan (ohne saab mit fiat UNO), aber einen Platten hatte ich noch gar nie. Wie schafft man das mit den vielen Platten in Deutschland? Hat der Themenstarter vllt Ärger mit seinem Nachbar und der hilft sich mit nem Nagel....
  24. Vllt am Stammtisch?
  25. SAABerer hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie bekommt man den automatik schaltknauf weg und kann die geriffelte abdeckung des Tunnels am Wahlhebel abmachen...Die ist bei mir eingerissen...ne neue kommt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.