15 Minuten vor 06:00 Uhr

Wat? Wie kommst du denn darauf?
Willkommen in der Infrastrukturwüste:redface::hmpf:

Sehr witzig mit Fahrscheinen für 90 min. Und dann wundern sich die Verantwortlichen, dass niemand den öpnv nutzt. In Braunschweig eben gerade fuhren die Busse auch nur im Stundentakt, in einem Industriegebiet, in dem auch VW und alle sitzen.
... wird nicht schon länger vorgeschlagen, dass die Verantwortlichen 4 Wochen lang ihren ÖPNV ausschließlich nutzen müssen? Vielleicht würde es was helfen?
 
... wird nicht schon länger vorgeschlagen, dass die Verantwortlichen 4 Wochen lang ihren ÖPNV ausschließlich nutzen müssen? Vielleicht würde es was helfen?

Das würde ich zu gern sehen. Wenn ich nicht meine guten Schuhe anhätte , würde ich zu Fuß loslaufen.
Ich muss im Nachbarort noch mal umsteigen, weil hier nachmittags nur noch linksherum gefahren wird
 
Ach so.
Ich bin schon Zuhause . Es kam doch ein Bus als Leerfahrt, der hat mich mitgenommen.
Und dann stand ich der nächsten Haltestelle und wer kommt vorbei? Die Rettung in der Not , meine Nachbarin.:love: sie hat mich dann eingesammelt, allerdings nicht im Benz, sondern im P***o- BMW ihres ex.
Also Augen zu und durch, denn dafür kann man auch einen BMW M irgendwas gebrauchen, mit völlig platten Fahrwerk :eek:
Apropos fahrbarer Untersatz, so ein runtergeranztes Taxi wie heute morgen hatte ich noch nie. Einen Skoda:rolleyes: ich habe es versucht, in der Schlange weiter hinten, ich wollte einen Benz, aber der Fahrer wollte es sich nicht mit den anderen verderben.
Normalerweise heißt mein Grundsatz :wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich ein Taxi. Klappt heutzutage nicht mehr:rolleyes:
In Frankfurt fand ich den 9-5 NG ganz toll (ich bin mal mitgefahren :smile:)
 
grundsätzlich hat der Fahrgast das Recht sich ein TAXI auszusuchen...
 
grundsätzlich hat der Fahrgast das Recht sich ein TAXI auszusuchen...

Ich wollte nicht mit irgendwelchen Streitigkeiten in ein Vorstellungsgespräch gehen. Also den Skoda. Der fuhr ja auch. Der Mercedes-Fahrer wollte ja mit seinem Kollegen reden. Das war mir dann auch zu blöd.
Aber was da an Taxis herumstand, war für mich nicht der Burner für das Geld.
Hier auf dem Dorf geht das schon okay, wenn man Touran fährt, weil das Gepäck gern mal grösser ist, wie z.b. Wocheneinkäufe, aber an einem Hauptbahnhof erwarte ich hochwertigere Fahrzeuge.
 
Ich wollte nicht mit irgendwelchen Streitigkeiten in ein Vorstellungsgespräch gehen. Also den Skoda. Der fuhr ja auch. Der Mercedes-Fahrer wollte ja mit seinem Kollegen reden. Das war mir dann auch zu blöd.
Aber was da an Taxis herumstand, war für mich nicht der Burner für das Geld.
Hier auf dem Dorf geht das schon okay, wenn man Touran fährt, weil das Gepäck gern mal grösser ist, wie z.b. Wocheneinkäufe, aber an einem Hauptbahnhof erwarte ich hochwertigere Fahrzeuge.
Sagt die mit nem ollen Saab. :biggrin:
 
... um die Quittung dann dem neuen Arbeitgeber vorzulegen? :eek:

Eben, ich fand diesen mündlich zugesagten Service unbeschreiblich gut. Es könnte ja keiner wissen, dass mein Autochen selbstverschuldet schwächelt :redface: das habe ich natürlich nicht erzählt , sondern, dass mein Auto in der Werkstatt ist.
Ich hatte ja nur nach der Verbindung der Öffis gefragt: "Ich frage mal nach, wir können Sie vielleicht abholen ." Meine Gesprächspartnerin hat sofort zurück gerufen und gesagt, dass es wäre niemand verfügbar, und dass ich ein Taxi nehmen solle. " lassen Sie sich eine Quittung geben, wir zahlen bar aus."
Die kümmern sich um ihre Leute und wenn es "nur" Bewerber sind. Das macht bei mir einen perfekten Eindruck. Ich hatte schon Gespräche nach 300 km Anfahrtsweg, mit Leuten, die einem noch nicht mal ein Wasser angeboten haben. Da werde ich dann auch vorsichtig und komisch. Und frage nach etwas zu trinken. Einfach unmöglich so ein Verhalten.
 
Zwei Ollen Saabs, so viel Zeit muss sein:aetsch:
Ist ein tolles Opening, wenn die Frage nach Hobbys kommt.
Wenn „die zwei ollen Saab“ als Antwort gekommen wären, wäre die nächste Frage dazu bestimmt gewesen „wo haben Sie denn dann noch Zeit zu arbeiten?“ :biggrin:
 
Ich wollte nicht mit irgendwelchen Streitigkeiten in ein Vorstellungsgespräch gehen. Also den Skoda. Der fuhr ja auch. Der Mercedes-Fahrer wollte ja mit seinem Kollegen reden. Das war mir dann auch zu blöd.
Aber was da an Taxis herumstand, war für mich nicht der Burner für das Geld.
Hier auf dem Dorf geht das schon okay, wenn man Touran fährt, weil das Gepäck gern mal grösser ist, wie z.b. Wocheneinkäufe, aber an einem Hauptbahnhof erwarte ich hochwertigere Fahrzeuge.

Das kann man verstehen.. Aberr, wenn man sich die heutigen Preise für einen Mercedes mit kompletter Taxi Ausstattung ansieht, da muss der Unternehmer auch erstmal rechnen. Dann der Fahrer, der ja auch Deutsch sprechen soll, einen gütigen P und Taxi Schein hat, der bekommt heute auch keine 5,50Euro mehr, dann die Steuern pro KM , egal ob Leerfahrt oder Besetzt... und die anderen Kleinigkeiten ! Der Kunde regt sich über die zu teure Fahrt auf.. nunja ;)
4 Stunden am Bahnhof in der Schlange stehen und dann 7 km P- Fahrt. Da überlegt man sich 4 mal ob man das Wagniss einens neuen sauberen Taxis eingeht.
Mein alter Chef sagte immer: Nachts sind alle Katzen grau..

Grundsätzlich hat der Kunde die freie Auswahl, aber besser und gern gesehen: das erste in der Schlange ! Der Kollege steht bestimmt auch schon lange an !
 
Wenn „die zwei ollen Saab“ als Antwort gekommen wären, wäre die nächste Frage dazu bestimmt gewesen „wo haben Sie denn dann noch Zeit zu arbeiten?“ :biggrin:

Na klar, denn alles was einen
Motor, Stecker und oder Software hat, ist mein Freund.
Das war heute auch lustig, denn da wurden die Herren wach, bezüglich der Ersatzteilbeschaffung, die ich als unproblematisch beschreiben konnte. Ist ja auch so.
Halbe Stunde noch, dann kommt der Testlauf :afraid:
 
Das kann man verstehen.. Aberr, wenn man sich die heutigen Preise für einen Mercedes mit kompletter Taxi Ausstattung ansieht, da muss der Unternehmer auch erstmal rechnen. Dann der Fahrer, der ja auch Deutsch sprechen soll, einen gütigen P und Taxi Schein hat, der bekommt heute auch keine 5,50Euro mehr, dann die Steuern pro KM , egal ob Leerfahrt oder Besetzt... und die anderen Kleinigkeiten ! Der Kunde regt sich über die zu teure Fahrt auf.. nunja ;)
4 Stunden am Bahnhof in der Schlange stehen und dann 7 km P- Fahrt. Da überlegt man sich 4 mal ob man das Wagniss einens neuen sauberen Taxis eingeht.
Mein alter Chef sagte immer: Nachts sind alle Katzen grau..

Grundsätzlich hat der Kunde die freie Auswahl, aber besser und gern gesehen: das erste in der Schlange ! Der Kollege steht bestimmt auch schon lange an !

Für mich ist Taxi fahren etwas besonderes und das zahle ich dann auch. Dann möchte ich auch ein angemessenes Vehikel.
Der Skoda war enger als mein 9-3 I und von innen halt nicht mehr schön.
Hier kostet die Fahrt zwischen den Dörfern 12, 50 pauschal. Wenn man getrunken hat, ist es mir völlig egal, mit was man gefahren wird, Hauptsache, keiner hat sich vorher darin übergeben.
Zu Anlässen wie heute, hätte ich gern ein geräumiges schönes Auto gehabt. Aber sogar der Benz, den ich nachgefragt hatte, war schon älter (runde Scheinwerfer).
Da stimmt das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nicht.
Das fällt mir übrigens auch bei den Bussen hier auf dem Land auf: solche Karren kenne ich aus ffm nicht. Die wären auf den Schrott geflogen oder hierher.
 
Eben, ich fand diesen mündlich zugesagten Service unbeschreiblich gut. Es könnte ja keiner wissen, dass mein Autochen selbstverschuldet schwächelt :redface: das habe ich natürlich nicht erzählt , sondern, dass mein Auto in der Werkstatt ist.
Ich hatte ja nur nach der Verbindung der Öffis gefragt: "Ich frage mal nach, wir können Sie vielleicht abholen ." Meine Gesprächspartnerin hat sofort zurück gerufen und gesagt, dass es wäre niemand verfügbar, und dass ich ein Taxi nehmen solle. " lassen Sie sich eine Quittung geben, wir zahlen bar aus."
Die kümmern sich um ihre Leute und wenn es "nur" Bewerber sind. Das macht bei mir einen perfekten Eindruck. Ich hatte schon Gespräche nach 300 km Anfahrtsweg, mit Leuten, die einem noch nicht mal ein Wasser angeboten haben. Da werde ich dann auch vorsichtig und komisch. Und frage nach etwas zu trinken. Einfach unmöglich so ein Verhalten.
Wir wurden mit Süßigkeiten und verschiedenen, nicht alkoholischen Getränken beruhigt.


Ein Freund von mir hatte gestern Bewerbungsgespräch bei einer größeren deutschen Firma. Der Ausbildungsleiter muss ziemlich lustlos und den Fragenkatalog heruntergerattert haben. Wer geht freiwillig in solch eine Firma, wenn es genügend Alternativen gibt? Er, nach gestern, auf jeden Fall nicht!
 
Was ist denn an der Mühle überhaupt kaputt?

Seit eben offiziell: Benzinpumpe kaputt. Sagt weder Muh noch Mäh. Batterie noch heile, die habe ich zusammen mit dem gelben Bengel leer gespielt.
Gibt schlimmeres, kriegen wir wieder hin:smile:

Wir wurden mit Süßigkeiten und verschiedenen, nicht alkoholischen Getränken beruhigt.


Ein Freund von mir hatte gestern Bewerbungsgespräch bei einer größeren deutschen Firma. Der Ausbildungsleiter muss ziemlich lustlos und den Fragenkatalog heruntergerattert haben. Wer geht freiwillig in solch eine Firma, wenn es genügend Alternativen gibt? Er, nach gestern, auf jeden Fall nicht!

Tja alle schreien über Fachkräftemangel und Mangel an Nachwuchs, aber fast keiner tut was dagegen.
Das heutige war wirklich Balsam für die Seele. Wertschätzung pur:smile:
Da will ich gern arbeiten.
Morgen bespreche ich mit meinem Schrauber. Das kann jetzt nicht mehr so schlimm sein.
 
Das hört sich alles gut und erfreulich für dich an. Viel Erfolg dazu :top:
 
Zurück
Oben