15 Minuten vor 06:00 Uhr

Und wie der mir gefällt, ich kann die Lieferung kaum abwarten. Ich bin ja arbeitstechnisch allein als Frau mit 20 Männern, die wirklich anfangs mit mir gefremdelt haben. Also eine Frau... oje... wie schlimm; aber nicht doch, ich bin viel schlimmer:biggrin:
"Du bist die erste Frau, die es hier länger als eine Woche ausgehalten hat.", wurde mir gesagt. Stimmen von anderen Frauen, die zum Probearbeiten da waren:" Das ist keine Arbeit für Frauen."
Tja, so wird das nie was mit equal pay, so lange ich mir so was anhören muss :(

Ich finde es gut, dass es mittlerweile Hersteller von Arbeitsbekleidung gibt, die sich der Anatomie und Bedürfnissen von Frauen angepasst haben. Leider ist es halt durch die geringen Stückzahlen bedingt, auch exorbitant teuer.
Mal gucken, ob mir mein AG was dazu gibt, aber dieser Arbeitsrock ist wirklich ein privates "Habenwollen" von meiner Seite aus.

:top:
 
Früher wollten Frauen die Hosen anhaben ... . :hmmmm:

:biggrin:
Wir sind aber im Jetzt und Heute. Ich will auch in der Werkstatt einen Rock tragen. Von mir aus können die Männer das gern nachmachen...

Du kannst es ja mal mit einem Röckchen versuchen :vroam:

...es gibt da so eine Insel, die sogar zu Europa gehört, dort haben die Männer die Röcke an. Und warum denn nicht?
Das ist nur Bekleidung und vollkommen egal, solange sich in den Köpfen nichts ändert. Das hat hier jetzt über 3 Monate gedauert bis mich die Herren einigermassen ernst genommen haben, und dass ich nicht von allein wieder weggehe.
Ich bin eher von meinen Geschlechtsgenossinnen und nicht von den Männern als Kollegen enttäuscht: "Ich kann das nicht, weil ich eine Frau bin!" Diesen Satz habe ich schon öfter gehört.
Es gibt ja schon seit Jahrzehnten diesen Schrei nach Gleichberechtigung. Warum bin ich dann seit 1991 fast ausschließlich die einzige Frau im Job?
Ich war auch in der Schule im Physikleistungskurs und später in der Meisterschule die einzige Frau. Was stimmt denn da nicht?
 
Guten Morgen ……
 
Gerade hat es angefangen zu regnen, hoffe das Gelände für den Oldietreff am Montag wird nicht zum Schlammfeld. Würde die Arbeiten und Freude meines jungen Kollegen, der nun mehrere Wochen auf die Premiere an seinem 99er darauf hin gearbeitet hat zunichte machen
 
Moin aus dem Nebel bei 2 Grad.

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee: zum in die Pötte kommen.:biggrin:

@99 SR ich drück die Daumen :hello:
 
Moin aus dem Nebel bei 2 Grad.

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee: zum in die Pötte kommen.:biggrin:

@99 SR ich drück die Daumen :hello:
Danke, habe ihn dabei tatkräftig unterstützt, hatten sogar polnischen Besuch, der den 99er gesehen hat und auf einmal sabbernd da gestanden ist. Er selbst auch Besitzer von Sääben
 
Zurück
Oben