15 Minuten vor 06:00 Uhr

Morjens allerseits
seit gestern ist die Heizung wieder in Betrieb. Es soll ja die Schafskälte sein.
Gebt diesen Viechern ihre Wolle wieder.:biggrin:
 
Deute die Worte mal so das einer Deiner Jungs der 18-jährige Fahrer gewesen wäre.
Wäre Deine Einstellung noch dieselbe?
Das habe ich mich selbstverständlich auch gefragt. Und ich habe es mit 'ja' beantworten müssen.
Wenn so etwas passieren würde, dann hätte auch ich absolut versagt, und es schlicht nicht anders verdient, als auch meinen Sohn, zumindest was das normale tägliche Leben betrifft, zu verlieren.
Warum sollte es mir denn dann besser gehen, als den, wie das Opfer selbst, völlig unschuldigen Eltern des selben? Mit welchem Recht? Ich hätte es dann mit 'verkackt', also müßte ich auch mit büßen. Sehe ich als absolut fair und folgerichtig an.
 
Mit dem 900 Cabrio oder mit dem E-Flitzer?
Mit dem Saab. Der E-Karren ist für sowas nicht gemacht (Reichweite), der hatte seine Zeit bei einem Treffen mit über 700 Porsche am Samstag.
War also ein ziemlich autolastiges Wochenende.

Klingt nach einer netten Veranstaltung...
Der Cup war klasse, und auch anstrengend.
Das bunte Teilnehmerfeld ging vom Messerschmitt Kabinenroller bis zum Ford GT40, vom Golf 1 bis zum Opel Diplomat V8. Dazu Autos von denen ich noch nie was gehört habe, wer hat schon mal einen Fiberfab, einen Marcos Mini oder einen Suzuki Cappuchino gesehen.
Und natürlich die Porsche und Mercedes. Insgesamt 96 Teilnehmer plus ein paar Mitfahrer außer Konkurrenz.

Es war eine Orientierungsfahrt. Dank der Franserin auf dem Beifahrersitz, die auch noch nie etwas mit den „Chinesenzeichen“ zu tun hatte, hielt sich das Verfransen aber in Grenzen.
Chinesen.jpg

Die Nebenaufgaben wurden auch einigermaßen gelöst. Und so gab es für die Teilnahme dann noch eine Urkunde (Etwa 27 Fahrzeuge in der Klasse).
Schwobacup.JPG

Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist wahrscheinlich. Allerdings werde ich dann wohl Beifahrer sein, in einem Mercedes! :eek:
So lauteten jedenfalls die Bedingungen gestern abend vom rechten Sitz. :biggrin:

Hier noch ein paar Impressionen, falls es jemanden interessiert.
Sind nicht meine Bilder, und nicht alle Autos sind mitgefahren.
https://photos.google.com/share/AF1...?key=MEEyY3c2SGUxcXE0Qjc1S0ZSUVFqQmlTdEUtZl9R
 
Mini Marcos hab ich noch aus meiner Kindheit als Siku-Modell!
 
Mit dem Saab. Der E-Karren ist für sowas nicht gemacht (Reichweite), der hatte seine Zeit bei einem Treffen mit über 700 Porsche am Samstag.
War also ein ziemlich autolastiges Wochenende.


Der Cup war klasse, und auch anstrengend.
Das bunte Teilnehmerfeld ging vom Messerschmitt Kabinenroller bis zum Ford GT40, vom Golf 1 bis zum Opel Diplomat V8. Dazu Autos von denen ich noch nie was gehört habe, wer hat schon mal einen Fiberfab, einen Marcos Mini oder einen Suzuki Cappuchino gesehen.
Und natürlich die Porsche und Mercedes. Insgesamt 96 Teilnehmer plus ein paar Mitfahrer außer Konkurrenz.

Es war eine Orientierungsfahrt. Dank der Franserin auf dem Beifahrersitz, die auch noch nie etwas mit den „Chinesenzeichen“ zu tun hatte, hielt sich das Verfransen aber in Grenzen.
Anhang anzeigen 146458

Die Nebenaufgaben wurden auch einigermaßen gelöst. Und so gab es für die Teilnahme dann noch eine Urkunde (Etwa 27 Fahrzeuge in der Klasse).
Anhang anzeigen 146459

Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist wahrscheinlich. Allerdings werde ich dann wohl Beifahrer sein, in einem Mercedes! :eek:
So lauteten jedenfalls die Bedingungen gestern abend vom rechten Sitz. :biggrin:

Hier noch ein paar Impressionen, falls es jemanden interessiert.
Sind nicht meine Bilder, und nicht alle Autos sind mitgefahren.
https://photos.google.com/share/AF1...?key=MEEyY3c2SGUxcXE0Qjc1S0ZSUVFqQmlTdEUtZl9R
Sehr schöne Bilder. das war wohl wirklch eine tolle Veranstaltung:top:
 
Das habe ich mich selbstverständlich auch gefragt. Und ich habe es mit 'ja' beantworten müssen.
Wenn so etwas passieren würde, dann hätte auch ich absolut versagt, und es schlicht nicht anders verdient, als auch meinen Sohn, zumindest was das normale tägliche Leben betrifft, zu verlieren.
Warum sollte es mir denn dann besser gehen, als den, wie das Opfer selbst, völlig unschuldigen Eltern des selben? Mit welchem Recht? Ich hätte es dann mit 'verkackt', also müßte ich auch mit büßen. Sehe ich als absolut fair und folgerichtig an.

Da getst du aber sehr hart mit dir ins Gericht. Mein Bruder hat seinen Führerschein für immer verloren, weil er einfach nicht zum Führen eines Fahrzeuges geeignet ist. Bei manchen Menschen ist das so. Er hat so ziemlich alles hinbekommen von Unfallflucht, zu dichtem Auffahren, Müll aus dem Auto werfen, Auto in den Graben setzten und in Eigenregie wieder rausziehen:eek: Nachdem er zwei mal durch die MPU geknallt ist, hat er seinen Lappen noch mal neu machen können, komplett neu. (Kosten ca. 4000€)
Nichts gelernt, danach hat er besoffen einen Verteilerkasten des örtlichen Stromversorgers umgenietet und ist abgehauen. Das war es dann, lebenslänglicher Führerscheinentzug und mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Er ist zwar mein Bruder, aber das hat er sich selbst zuzuschreiben.Immerhin kam durch seine blödsinnigen Aktionen niemand zu schaden.

Das kann man schon so sagen , für jeden was dabei . Solche Veranstaltungen dürfte es gerne mehr geben :congrats::smile: :top:

Ja, da hätte ich auch richtig Bock drauf. Jetzt darf ich ja auch, zumindest laut der meisten Ausschreibungen:smile:
 
Da gehst du aber sehr hart mit dir ins Gericht ...
Man kann sich auch für alles verantwortlich fühlen :rolleyes: und sich damit überfordern. Die Fremderziehung, die ab dem Kindergarten beginnt, darf nicht aussen vor gelassen werden. Natürlich möchte jede und jeder sein Kind *wohlgeraten* entlassen. Aber manchmal läuft es nicht so, wie das vorgesehen war. Und die Käseglocke ist schlicht zu klein, um das Kind festzusetzen.

Und Du hast Recht: Es gibt Selbstverantwortung, die wahrgenommen werden muss. Wer das nicht gelernt hat oder auf die Dauer nicht lernt, muss mit den Konsequenzen leben. Die Umgebung / Familie ggf. auch, aber die Verantwortung trägt sie maximal bei Minderjährigen.

Das soll verantwortungsloses Verhalten sicher nicht relativieren. Aber es muss eingeordnet werden.
 
Mit dem Saab. Der E-Karren ist für sowas nicht gemacht (Reichweite), der hatte seine Zeit bei einem Treffen mit über 700 Porsche am Samstag.
War also ein ziemlich autolastiges Wochenende.


Der Cup war klasse, und auch anstrengend.
Das bunte Teilnehmerfeld ging vom Messerschmitt Kabinenroller bis zum Ford GT40, vom Golf 1 bis zum Opel Diplomat V8. Dazu Autos von denen ich noch nie was gehört habe, wer hat schon mal einen Fiberfab, einen Marcos Mini oder einen Suzuki Cappuchino gesehen.
Und natürlich die Porsche und Mercedes. Insgesamt 96 Teilnehmer plus ein paar Mitfahrer außer Konkurrenz.

Es war eine Orientierungsfahrt. Dank der Franserin auf dem Beifahrersitz, die auch noch nie etwas mit den „Chinesenzeichen“ zu tun hatte, hielt sich das Verfransen aber in Grenzen.
Anhang anzeigen 146458

Die Nebenaufgaben wurden auch einigermaßen gelöst. Und so gab es für die Teilnahme dann noch eine Urkunde (Etwa 27 Fahrzeuge in der Klasse).
Anhang anzeigen 146459

Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist wahrscheinlich. Allerdings werde ich dann wohl Beifahrer sein, in einem Mercedes! :eek:
So lauteten jedenfalls die Bedingungen gestern abend vom rechten Sitz. :biggrin:

Hier noch ein paar Impressionen, falls es jemanden interessiert.
Sind nicht meine Bilder, und nicht alle Autos sind mitgefahren.
https://photos.google.com/share/AF1...?key=MEEyY3c2SGUxcXE0Qjc1S0ZSUVFqQmlTdEUtZl9R
Da war ja auch ein roter LKW dabei, dann könnte ich ja mit der Rödelwehr auch mitfahren... :tongue:
Schöne Vielfalt,toll!
 
Scheint ne schöne Veranstaltung gewesen zu sein. Nur ein Saab?
Sollten wir mal versuchen nächstes Jahr zu verdoppeln :biggrin:
 
Sehr schöne Bilder. das war wohl wirklch eine tolle Veranstaltung:top:

Super, danke für die tollen Bilder!
Ihr habt recht. Und das perfekte Wetter hat die Sache abgerundet.
Aber wie gesagt, die Bilder stammen nicht von mir. Der Link dazu ist von der Veranstalterseite „geklaut“, die ist ja frei zugänglich.

Mini Marcos hab ich noch aus meiner Kindheit als Siku-Modell!
Das Ding gibt es als Modell??? Welcher Maßstab? Selbst in 1:1 findet man den ja kaum wieder. :biggrin:
Marcos_Mini.jpg

Die beiden waren auch Klasse. Der 190SL gehört ihnen. :top:
190.jpg

Da war ja auch ein roter LKW dabei, dann könnte ich ja mit der Rödelwehr auch mitfahren... :tongue:
Die Rödelwehr kenne ich nicht, aber ich fürchte Nein. :dontknow:
Ausschreibung ist nur für PKW. Oder vielleicht, wie der Unimog, halt außer Konkurrenz. :smile:
Die Feuerwehr war vom Veranstalter, hat wohl die Leiter zum Anbringen des Start/Ziel-Banners getragen.

Scheint ne schöne Veranstaltung gewesen zu sein. Nur ein Saab?
Sollten wir mal versuchen nächstes Jahr zu verdoppeln :biggrin:
Ich geb Dir Bescheid :ciao:, ABER:
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist wahrscheinlich. Allerdings werde ich dann wohl Beifahrer sein, in einem Mercedes! :eek:
So lauteten jedenfalls die Bedingungen gestern abend vom rechten Sitz. :biggrin:
 

Anhänge

  • Marcos_Mini.jpg
    Marcos_Mini.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 18
Tja , dat kommt davon , wenn man nur moderne Luxus-Saab hat , da is nix mit Oldtimertreffen :tongue:
 
Nix modernes is ...
Uffstehn und zwar zeitich ...

wenn man nich alle Nas lang uffpasst hier ...:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Zurück
Oben