15 Minuten vor 06:00 Uhr

Ich kannte so ein Theater bisher nicht und war total überfordert bzw. wurde meine Anfrage ausgemerkelt.
Ich hätte am liebsten geheult. Das Programm heisst "Fördern und fordern " Anscheinend gilt das nur in eine Richtung und das ist nicht meine.
Der potentielle AG hat mir ein Formular für die Reisekosten geschickt, es wird also voll übernommen und von mir zurück gezahlt, nur muss ich erst mal in Vorleistung gehen, was ich aktuell nicht kann.
Und dann tun zwei Sachbearbeiter verschiedener Abteilungen so, als müssten sie das von ihrem Taschengeld bezahlen oder sind nicht zuständig, obwohl ich das frühzeitig angemeldet habe?
Persönlicher Aufwand? Ich habe die Unverschämtheit besessen, mich auf eine Stelle zu bewerben, die ich attraktiv fand, denn von der sog. Arbeitsagentur bekomme ich exakt null Vorschläge, nicht einen einzigen. Die verwalten einen nur und es passiert gar nichts.
Doch, ich darf an einer Schulung teilnehmen, die aus Versicherungs- und Steuergeldern finanziert und beinahe sinnfrei sind... (gut, ich helfe den anderen und habe mit Absprache mit den Dozenten deren Job z.T. übernommen, um überhaupt etwas daraus zu lernen und etwas Freude zu haben)
Und jetzt habe ich fertig, aber das musste für mich sein.
Aber eine gute Nachricht: Kalle wird am Freitag repariert :smile:

Ich kenne diese Situation aus eigener Anschauung. Es ist mir nicht viel besser ergangen. Auch ich habe die folgende Beschäftigung Ende der 80ziger über eigene Kontakte erhalten.
Inzwischen kenne ich einige Menschen, die in der Arbeitsagentur arbeiten und kenne auch die andere Perspektive. Auch wenn es hart ist, aber das "Fördern und fordern" gilt für mich für beide Seiten.

In den letzten sechs Jahren "durfte" ich einen Fonds verwalten, aus dem 160 Maßnahmen und Projekte finanziert werden. Da habe ich eine Menge erlebt. Mein guter Wille wurde mehrfach durchaus sehr kreativ auf harte Proben gestellt ... da gab es dann durchaus Situationen, wo ich mir klar machen musste, dass das Geld, das ich zu verwalten hatte, nicht mein "Taschengeld" war. Das mag jetzt weit hergeholt erscheinen, ist für mich aber vom Grundsatz her vergleichbar. Insofern finde ich, sollten wir gnädig mit uns selbst und anderen sein ...
 
Ich wohne selbst am AdW , aber dafür bekommt man hier eine Pizza.
Ich sollte mich bei euch mal durch die Speisekarte futtern.

@truk13 aber es ist eine Vorleistung, ich habe dafür unterschrieben , dass ich das zurückzahle.
Aber gebau so habe ich nachgefragt und beantragt und angeblich würde das nicht gehen.
Als ob ich für diesen Betrag einen Wellnessurlaub machen wollen würde oder etwas geschenkt haben wollte. Es wird einem, nach diesen Ereignissen von vornherein zwischen den Zeilen Betrug unterstellt, und das kann es nicht wirklich sein.
Von meiner Palme bin wieder herunter, aber ich bin ein bisschen traurig, dass man zu solchen Mitteln greifen muss :-(
 
... ich habe dafür unterschrieben , dass ich das zurückzahle.
...
Es wird einem, nach diesen Ereignissen von vornherein zwischen den Zeilen Betrug unterstellt, ...
Wollen wir mal raten, in wievielen Prozent der Fälle es mit der Rückzahlerei 'Schwierigkeiten' gibt?
Ich würde mal vorsichtig tippen, dass bestenfalls 20% davon ohne Probleme über die Bühne laufen. Und klar, genau diesen, es ordentlich und korrekt handhabenden, 20% tritt man der 80% wegen dann halt leider vor's Schienenbein.
 
... Als ob ich für diesen Betrag einen Wellnessurlaub machen wollen würde oder etwas geschenkt haben wollte. Es wird einem, nach diesen Ereignissen von vornherein zwischen den Zeilen Betrug unterstellt, und das kann es nicht wirklich sein.
Von meiner Palme bin wieder herunter, aber ich bin ein bisschen traurig, dass man zu solchen Mitteln greifen muss :-(
Ich finde diese Unterstellungen nicht in Ordnung, da bin ich bei Dir. Deine Mittel sind leider nötig - das hat Dein Gegenüber ("das habe ich verdient") ja signalisiert. Also gräm' Dich nicht. Und dass es die trifft, die es nicht verdient haben, ist leider nicht neu.

Meiner Erfahrung nach liegt die Rückzahlungsdisziplin zwischen 60 und 70 Prozent. Der Rest lässt sich häufig nachvollziehen.
 
Moin !

Alles fit und wach .. wenn man schon seit 21:48 arbeiten muss !
Morgen soll es schon überall weiss sein.. mal schauen was da wieder auf den Strassen abgeht !
 
04:00..........Guten Morgen..........
 
Moin :ciao:

War nicht böse gemeint sondern bezog sich auf den o.g. Passierschein und ich hatte sofort die Bilder von Asterix + Obelix vor Augen :hello:

Ich kenne das ganz genau. Ich kam mir gestern vor wie Obelix :biggrin:
Ich packe gerade mein Köfferchen.
 
Zurück
Oben