Moin zusammen,
ich habe mein 2,3I Cabrio seit April letzten Jahres
Laufleistung bis da 99000km, Dann kamen die Reparaturen, Polyrimen und Spannrollen, Kette und Kettenspanner und 200km weiter die Kettenräder der Ausgleichswelle. noch ´nen Tempfühler, Verteiler mit Nockenwellensensor, jetzt den Kurbelwellensimmering am Getriebe, zu den anderen kleinen Wehwechchen.
Die Maschine selbst läuft super und jetzt nach einer langen Tour durch den Osten noch besser. Offen mit 110-120 km/h auf der Uhr mit 7,5 Ltr, gemischt auf der A40 (Ruhrschleichweg) so 8,4.
Wenn man Gas gibt, dann reicht der Tank nicht lange, ok, aber wenn ich offen fahre (Saisonauto 4/10) knalle ich nicht über die Piste.
Beschleunigung ist unten herum für 150 Mustangs eher wie ´ne Ponyfarm. Aber ab 3000 U/min hat er Feuer und für das Fahrwerk reicht das alle mal - der braucht Drehzahl.
Fazit zur Maschine Cruisen mit Sparschweincharakter.
Ach ja: Olwanne war runter, da war nix. Mit dem ganzen Hick - Hack mit dem Motörchen im letzten Jahr hat der im letzen Jahr 3x in 4000km einen Oelwechsel bekommen. Vor dem letzten Mal mit Spülung. Der schnurrt super und macht Spaß! Laufleistung jetzt 112000km



Achim