- Registriert
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 1.905
- Danke
- 77
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
... Mauerfall / Saab in der DDR / ... Geschichte!
Vor kurzer Zeit sprach ich mit meinem Freund in der Nähe von Bautzen, sprachen so über die Fahrzeuge und ganz nebenbei erwähnte er, dass in den 70er- / Anfang der 80er-Jahre in der Nähe von Bautzen ein weißer Saab 99 herumfuhr. Er wußte auch noch, dass dieses Fahrzeug über DK eingeführt worden war, mit den Ersatzteile war es ein wenig kniffelig.
Handelte es sich um eine Art von Kompensations-Geschäft?
Selbst kann ich mich noch an meine ersten DK-Fahrten als Beifahrer oder als Rücksitz-Passagier erinnern: was hatten die Dänen damals fürchterlich alte Wagen, komische kleine Plaste-Kisten aus der vorm. DDR - kurze Zeit später konnte man sie auch hier in der damaligen BRD käuflich erwerben. Im nördlichen Niedersachsen bzw. in SH fuhren bis kurz vor dem Mauerfall noch so ein paar Kistchen umher - Zweitackter, päh - wir hatten ja Viertackter!

Vor kurzer Zeit sprach ich mit meinem Freund in der Nähe von Bautzen, sprachen so über die Fahrzeuge und ganz nebenbei erwähnte er, dass in den 70er- / Anfang der 80er-Jahre in der Nähe von Bautzen ein weißer Saab 99 herumfuhr. Er wußte auch noch, dass dieses Fahrzeug über DK eingeführt worden war, mit den Ersatzteile war es ein wenig kniffelig.
Handelte es sich um eine Art von Kompensations-Geschäft?
Selbst kann ich mich noch an meine ersten DK-Fahrten als Beifahrer oder als Rücksitz-Passagier erinnern: was hatten die Dänen damals fürchterlich alte Wagen, komische kleine Plaste-Kisten aus der vorm. DDR - kurze Zeit später konnte man sie auch hier in der damaligen BRD käuflich erwerben. Im nördlichen Niedersachsen bzw. in SH fuhren bis kurz vor dem Mauerfall noch so ein paar Kistchen umher - Zweitackter, päh - wir hatten ja Viertackter!

