aero84
fat middle aged man
- Registriert
- 29. Apr. 2003
- Beiträge
- 14.205
- Danke
- 1.794
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- FPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Sorge, Gasanlagen, noch dazu in Young-/Oldtimern, lehne ich kategorisch ab. Beim ersten Nachtanken lag ich rechnerisch bei glatt 13 l/100km, damit habe ich auch mindestens gerechnet.Bitte NICHT auf Gas umrüsten!
Der Sprit-Verbrauch ist Teil des Erlebnisses .![]()
Das mit den Standplatten war nur beim ersten Baujahr so, mit der Einführung der u. g. Dimension als Serienstandard (angeblich) behoben. Das Problem ist eher, daß es 235/60/16 nur noch als Offroad-Reifen mit Vmax 180 oder als Uralt-Profile gibt. Ich habe leider echt keine große Auswahl und mich jetzt für einen Hankook mit dem (nötigen) Geschwindigkeitsindex W entschieden. Mercedes selbst liefert die C-Klasse inzwischen auf Hankook aus. Alternativen waren nur Kumho-Billig(er)reifen oder ein Conti-Profil aus den Neunzigern.der ist ja geil. Übrigens, Velour war bei MB immer die teuerste (!) Bestuhlung. Leder war im Mittelsegment. Stoff, wie Du ihn da drin hast, war immer Basis.
Pass mit den (neuen) Reifen auf, für den W140 musste Michelin damals ja Reifen entwickeln, weil die bisherigen Standplatten bekamen aufgrund des hohen Leergewichts.
Smart casual ist völlig ausreichend. ;-) Aber Du sprichst einen Punkt an, über den ich bereits nachgedacht habe. Erstaunlich, was kindliche Prägung und Image alles ausmachen. Man nähert sich dem Wagen zunächst durchaus mit Respekt, obwohl das realistisch betrachtet eine (sehr) billige, alte Karre ist. Die bescheuerte Farbkombination erzeugt dann wieder ein Augenzwinkern, aber irgendwie strahlt der Kasten durchaus eine gewisse Gravitas aus.Damit ist mein Kommentar allerdings noch nicht heiter genug. Mal überlegen... (gibt's eine Anzugsordnung, wenn man den Wagen (mit)fährt?)
Warum eigentlich?Keine Sorge, Gasanlagen, noch dazu in Young-/Oldtimern, lehne ich kategorisch ab.
Keine Sorge, Gasanlagen, noch dazu in Young-/Oldtimern, lehne ich kategorisch ab. Beim ersten Nachtanken lag ich rechnerisch bei glatt 13 l/100km, damit habe ich auch mindestens gerechnet.
Warum denn bloß, frage ich mich auch...Warum eigentlich?
Die Dinger sind ja nun keine Erfindung dieses Jahrtausends. Ich stimme Dir allerdings insoweit zu, als dass ich zu moderne Anlagen dort auch nicht mag. Muss schon irgendwie zum Auto und seinem Jahrgang passen. Da habe ich immer so die übliche 10Jahres-H-Regel im Hinterkopf.
Rational kann ich das nicht begründen. Deine Argumente sind alle richtig. Aber ich bin Hardcore-Originalo, für mich sind auch Zubehör-Radios oder Aftermarket-Felgen rote Tücher. Kann da nicht aus meiner Haut, Gasanlagen finde ich gruselig. Würde ich sofort ausbauen (lassen), wenn ein ansonsten reizvolles Fahrzeug eine verbaut hätte.Warum eigentlich?
Rational kann ich das nicht begründen. Deine Argumente sind alle richtig. Aber ich bin Hardcore-Originalo, für mich sind auch Zubehör-Radios oder Aftermarket-Felgen rote Tücher. [...]
Ja, komisch, daß die nicht schon drin waren!Aber Fußmatten müßten doch gehen?
...Gutachten machen. Jetzt. Ich Depp hab natürlich keines, habe es vor mir hergeschoben - und das rächt sich natürlich in diesem Fall.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen