9-3 II Sport Kombi ist da!

Registriert
28. Okt. 2003
Beiträge
175
Danke
16
So, heute ist der erste Sportkombi zu uns gekommen. Also er sieht vom äußerlichen her nicht schlecht aus. Aber wenn man näher hinschaut, bemerkt man doch einige Verarbeitungsmängel. Die Kofferraumabdeckung wirkt sehr billig. Die Rückleuchten weiden jeweils zwei Fertigungspunkte (kleine Vertiefungen) auf. Die Hinteren Scheibendichtungen stehen etwas ab und schreien schon nach Windgeräuschen. Das Heckklappenschloss ist mit billigen Moosgummi abgeklebt, und die Schrauben sind noch schön sichtbar.(silber) Naja, ich hoffe, dass das noch ausgebssert wird. Mal schauen was noch alles so zu finden ist.

Gruß
 
naja, auch saab darf anlaufschwierigkeiten haben und ich denke mal dass kleinere Verarbeitungsfehler durchaus akzeptabel sind. Saab wird schon wissen was sie machen.
Lieber einen leicht fehlerhaften Saab als einen perfekten Massen-Audi.

ich bin überzeugt dass der neue Sportkombi den Audis der Strasse das fürchten lehren wird. Sobald mein Garagist einen Kombi hat MUSS ich den Probefahren gehen. Optisch gefällt er mir sehr gut, bin gespannt auf die Leistung des V6 2.8l . Den dann noch tunen und ab geht die Post und hinter mir können die Audis dann die restlichen Plätze untereinander ausmachen :-) .
 
Tja, und damit hat Saab das erwartete Problem. Alle potentiellen und halbwegs schlauen Kunden werden warten, bis die Mängel und Probleme beseitigt sind. Ist sicher kein rein Saab-typisches Kaufzögern (siehe Volvos), aber das selbstgestechte "Klassenziel" wird man so nicht erreichen.

Ich werde mir bei meinem Saab-Höker auch mal ein Bild machen.

stelo
...Autos sind Banananeware! (Sie reifen beim Kunden) :smileyshot
 
Naja, also eigentlich ist das Auto ja nicht schlecht. Mir gefällt es ja auch. Man muss ja auch berücksichtigen, dass Saab unter einen ziemlich starken Druck steht und den Kombi sehr schnell raus bringen musste. Schließlich bietet die Konkurenz schon längst ähnliche Autos an. Desweiteren, hat Saab bei weitem nicht mehr so viele finanzielle Möglichkeiten und es wird stark überwacht, was da alles ausgegeben wird. Wenn sie keine großartigen Spilereien im Vergleich zur Limousiene gemacht haben, (Motor, Elektrik) dann dürfte das Auto schon ein Erfolg werden.
 
So nun haben wir schon fünf Sportkombis auf dem Hof, und ich muss sagen, dass er mir immer mehr gefällt. Der erste den wir hatten, hatte nur die Sparausstattung. Jetzt haben wir auch einen mit Vectoraustattung dabei. Der sieht richtig schick aus. Hat in Wagenfarbe lackierte Türgriffe, eine Aluleiste am Heck alla Opel Astra/Vectra, Infotaiment System wurde auch Verbessert und die Kofferraumabdeckungen sind auch ordentlicher, als bei der Billigausstettung. Das liegt auch daran, dass in der Reserveradmulde an der zweiten, sehr stabil gestalteten Kofferraumabdeckung, ein ca 28-30cm Subwoofer lauert. Habe nicht schlecht geguckt, denn er ist auch gut zu sehen, hinter einem Kunststoffgitter. Ein Notrad ist so nicht mehr mitnehmbar, aber wozu gibt es denn ein Reifenpannenset, was natürlich auch dabei ist. Saab, weiter so!!!
 
unser Händler hier läd zur Vorstellung am 17.9 ein, werd ich auch mal reinschauen
 
Die in Wagenfarbe lackierten Türgriffe kosten aber extra oder sind die in der Vector- Linie mit enthalten?
 
Bei uns in Würzburg war der schon vor Wochen - war ja auch Deutschlandpremiere :)

Find den Kombi ganz nett, von aussen! Innen halt genauso scheußlich wie der Nicht-Kombi :(
 
".... Saab wird schon wissen was sie machen. "


Vielleicht sollte man dies als *Ironie* kennzeichnen.
 
ich bin überzeugt dass der neue Sportkombi den Audis der Strasse das fürchten lehren wird. Sobald mein Garagist einen Kombi hat MUSS ich den Probefahren gehen. Optisch gefällt er mir sehr gut, bin gespannt auf die Leistung des V6 2.8l . Den dann noch tunen und ab geht die Post und hinter mir können die Audis dann die restlichen Plätze untereinander ausmachen :-) .

Da sagt der Audi-Fahrer nur: Warum in die Luft gehen - greife lieber zum S 4 und treib den Saab vor Dir her!
 
@ huetj1

Wenn du für knapp 80'000.- SFr einen NEUEN S4 kaufen kannst dann mach das. Soweit ich weiss kostet der S4 hier in der CH mit Vergleichbarer Ausstattung um die 95'000.-. Mein getunter Saab9-3 Aero mit 250PS (6.6s von 0-100) kostet neu rund 65'000 und ist sehr selten auf den Strassen zu sehen. Kann das ein Audifahrer auch mit gutem Gewissen von seinem Auto behaupten? Wohl eher kaum. Ein Saab9-3 Kombi mit dem neuen Motor bekommst du so um die 80'000.- mit vergleichbaren Features wie der S4. Na, verstehst du nun was ich meine? Und den S4 hat dann aber wirklich jeder (zumindest in der CH). Ausserdem sind 4.2l doch ein wenig übertrieben, ein 3l aggregat würde sicherlich ausreichen. Aber dafür müsste man halt Motoren bauen können wie dies bei Subaru, Mitsubishi und auch Saab der Fall ist. 2l Aggregate die selbst gegen 6-8Zylinder-Motoren keines Falls "alt" aussehen werden von den genannten Motorenbauern spielend realisiert.

Ausserdem treiben wird wohl eher schwer werden, den bei 250km/h sind Saab und Audi S4 am Ende der Leistung (zumindest elektronisch abgeriegelt). So der überhammer ist der Audi nicht, zumindest nicht so sehr dass der doch grosse Preisunterschied zu verstehen wäre.

Jedem das seine, aber stolz darauf einen Massenwagen zu fahren, den ich an jedem 2.Rotlicht neben mir habe, wär ich an deiner Stelle nicht.

grüsse aus der CH
 
Aber eins ist klar fest zu stellen:

Die Verarbeitung bei dem Audi ist TOP...die beim Saab meiner Ansicht nach ein FLOP...
oder warum klappert gleich die Innenausstattung, wenn man mal die Musik lauter dreht?
Das darf nicht passieren
 
der neue S4 hat doch sogar über 400 PS habe ich gelesen, jedoch bin ichd er Meinung das das viel zu viel ist, zumindest für meine Bedürfnisse...abgesehen davon wie sich momentan bzw in letzter Zeit der Benzinpreis entwickelt
 
Ausserdem habt Ihr eine Klitzekleinigkeit vergessen: 2 Zylinder
 
Janny bringt es auf den Punkt.

Allerdings wäre es mir bei meinen beruflichen Besuchen in der Schweiz sicher aufgefallen, wenn dort jeder einen S 4 fahren würde. Tatsache ist, dass Audi exellent verarbeitete und auch im Detail hochwertige Automobile produziert, während bei Saab Qualität, Ausstattung und Anmutung eher zweifelhaft sind.

Wenn ich schon die inneren Türverriegelungsknöpfe des 9.3 II sehe - fassen sich an wie miniaturisierte Joghurtbecher, da hätte man lieber die des Vorgängers behalten sollen. Ebenso der bei allen Versionen schwarz lackierte Motorraum, um nur zwei Punkte zu nennen, mit denen sich der 9.3 besonders in mein Herz gegraben hat.

Im übrigen basiert der 9.3 ja wesentlich auf dem Vectra. Dann kaufe ich mir doch gleich den demnächst lieferbaren Vectra Kombi mit 260 PS, der hier unlängst vorgestellt wurde und fahre sogar noch schneller als 250 km/h, der ist nämlich nicht abgeregelt. :00000449

@ jhe

das ist der RS 4, den gibt es auch.
 
..ich kipp immer vom Stuhl, wenn hier über den 9-3-II diskutiert wird.

Dazu darf ich mich gar nicht über das Design, die Verarbeitung, die Motorisierung äussern,- weil ich sonst von hier verbannt werde. Die misere fing ja bekanntlich nicht erst jetzt an, sondern einiges früher....,...!
Der "neue" 9-5? -??!!!!!!!!!!!!

vergesst es, DER Zug ist abgefahren.

hab noch ein Funken hoffnung, dass man sich mal überlegt, man könnte die Motorisierung ZEITGEMÄSS-wenn man schon Audi BMW &Co angreiffen will- gestalten. Stichwort V8-Biturbo und 9-5...

grinsender Gruss

swiss

edit: was sind denn heute schon 260Ps? 750Ps sind mit 4 Zylinder möglich. also!!!
 
ah stimmt der RS4 wars....ja es gibt jetzt auch eine DTM Edition von Audi die etwa mit dem 9.3 Aero von der Leistung vergleichbar ist, hat ein paar PS mehr hat war aber auch um einiges teurer...anyway :00000284
 
So sehr man/ich auch Saab-Fan sein mag, außer dem 9-5 aero von Hirsch gibt es wohl keinen serienmäßigen Saab, den ein S4 nicht auf der Autobahn vor sich herschieben würde. Und von der Qualität eines Audis sind die aktuellen Saab Modelle mindestens Lichtjahre entfernt.

Jedoch würde ich wenn ich es mir leisten könnte wohl eher einen 9-3 aero mit Hirsch Kur nehmen........ denn wie Evil-Hirsch schon sagt: Den Audi sieht man einfach zu oft, nicht unbedingt den S4, aber halt den harmlosen A4. Und irgendwie sähe mir der meinem Auto dann schon zu ähnlich.... :00000284
 
Zurück
Oben