9-4 X... Nicht übel !

Gut. Dann versuche ich es mal so:

Was weisst Du von folgenden (Benzin-) Motoren und wie schätzt Du ihre Qualitäten ein:

B202TU 160-185 PS
B234TU 200-225 PS

(nein, die Liste ist nicht vollständig und ja, alle diese Motoren wurden ausschliesslich von SAAB entwickelt.)
 
B202TU 160-185 PS
B234TU 200-225 PS

(nein, die Liste ist nicht vollständig und ja, alle diese Motoren wurden ausschliesslich von SAAB entwickelt.)

Ist der nicht von Ricardo? :biggrin::eek:

Böser, böser Kopp...
 
Natürlich nicht, böser Kopp!:cool:
Das einzige bei dem Ricardo die Finger drin hatte war der frühe -1,7ltr. des 99 und davon ist im B202 bestenfalls die Anzahl der Kolben übrig.

Welcher ja auch mitte der 70er verschwand. Den hat SAAB übrigens auch modifiziert: 1,85 Liter.
1,7 gabs für den Dolomite.
 
Nein es ging um das SAAB-Turbokonzept.

und dass ein 6,75 ltr. Bentley Turbo noch etwas besser zieht bestreite ich nicht.:cool:

Auch das Saab-Turbokonzept kann mehr Hubraum nicht komplett ausgleichen.
(maximal 100% mehr Hubraum)
 
Getriebe liefern Zulieferer.
Nicht bei Saab. Bis vor etwa 2 Jahren gabs eine eigene Getriebefabrik in Göteborg. Von der E6 aus dank riesiger Reklameschilder gut zu sehen.
Heute werden sie wohl bei Opel hersgestellt.

... Das mit dem komplett neuen Auto ist Blödsinn.

Nö, es sei denn, im Motorraum ist massig Platz.
Die neuen Systeme bauen mit mindestens 10-15cm direkt an die Kurbelwelle. Sinnvollerweise zwischen Motor und Getriebe. Da wirds fast immer eng.

Sie machen auch nur mit 42V richtig Sinn. Nur hat die eben in absehbarer Zeit keiner.
Deshalb die 13V Krücken...
 
NICHT off topic (auch wenn es auf den 1. blick so scheint...)

um meiner fassungslosigkeit über den verlauf dieses freds ausdruck zu verleihen, fehlen mir die worte. also: die worte, die sich nicht im bereich des möglicherweise strafrechtlich relevanten tatbestands der beleidung bewegen.

deswegen möchte ich hier gerne eine geschichte aus meiner vergangenen zeit in der hierarchie eines öffentlich-rechtlichen rundfunksenders erzählen.

damals fand einmal im monat die direktorensitzung statt. an dieser direktorensitzung nahm auch immer eine leitende mitarbeiterin teil, die zwar von den meisten themen wenig ahnung, dafür aber zu allen themen eine starke meinung hatte. und man konnte ihr aufgrund ihrer fallhöhe in der hierarchie auch nicht das wort verbieten. die sitzungen waren stets lang, hitzig und ergebnislos, weil die leitende dame sich zu jedem thema meinungsstark, aber abseitig einließ und die diskussion regelmäßig ins nirwana führte. deswegen kehrten alle anderen sitzungsteilnehmer nach solchen veranstaltungen voller tiefer frustration in ihre büros zurück und weinten vor verzweiflung über ignoranz, profilierungssucht, besserwisserei und ahnungslosigkeit der leitenden dame ein wenig auf die schreibtischunterlage. und alle fürchteten sich vor der nächsten sitzung.

eines tages aber, es war der tag vor der nächsten direktorensitzung, rief der intendant alle teilnehmer der sitzung an und gab eine anweisung: "niemand reagiert mehr auf die leitende kollegin", so sprach der intendant durchs telefon, "sie darf sagen was sie will und wie lange sie will - aber ich erwarte, dass keiner mehr auf sie eingeht. wir tun einfach so, als hätte sie nichts gesagt und machen mit der tagesordnung weiter."

und so begab es sich: die leitende dame ließ sich weiterhin ahnungslos, aber meinungsstark zu allen themen ein - und alle anderen ignorierten ihre einlassungen einfach. damit wurden die sitzungen nicht kürzer, aber ergebnisreicher und weniger frustrierend.

und die moral von der geschicht': auf plappermäulchen reagier' ich nicht.



















(sollte irgendjemand trotzdem nicht verstanden haben, warum dieser beitrag exakt zum thread gehört und NICHT off topic ist, darf er mich per PN gerne nochmal um eine erläuterung bitten. allen anderen sei geraten, sich den lehren aus der geschichte oben nicht zu verschließen - auch wenn's ein bisschen disziplin verlangt...) :biggrin:

















.
 
liebe tina,
das ist jetzt - ehrlich und hoch und heilig versprochen - das letzte mal, dass ich auf irgendein posting von dir eingehe. .

Ich habs das damals schon geahnt: nur leere Versprechungen...:biggrin:

..um meiner fassungslosigkeit über den verlauf dieses freds ausdruck zu verleihen, fehlen mir die worte..

Ausnahmsweise volle Zustimmung.

Trotzdem noch ne Geschichte, aber nicht so langatmig wie deine:

Da gibts einen sehr eloquenten Herrn im Forum. Allerdings technisch nicht sehr bewandert - wie er selbst öfters betont. Deshalb hauptsächlich im Off-Topic Bereich aktiv.

Und genau der ist über die vielen Off-Topics fassungslos und wortlos und verzweifelt und.......:confused::confused::confused:



Aber zum Thema: der Crossover ist tatsächlich die einzige Chance für Saab.

Denn: die 9-3er Klasse ist praktisch weltweit von allen Fahrzeugherstellern belegt.
In diesem Preiskrieg lässt sich nichts verdienen, es sei denn, es wird etwas Aussergewöhnliches geboten. Hat der 9-3er aber nicht.

Für den 9-5er gibts ebenfalls keine gewichtigen Kaufargumente, ausser alter Saabtreue, die aber langsam ausstirbt.


Was bleibt also ?
 
um meiner fassungslosigkeit über den verlauf dieses freds ausdruck zu verleihen, fehlen mir die worte. also: die worte, die sich nicht im bereich des möglicherweise strafrechtlich relevanten bereichs der beleidung bewegen.

deswegen möchte ich hier gerne eine geschichte aus meiner vergangenen zeit in der hierarchie eines öffentlich-rechtlichen rundfunksenders erzählen.

damals fand einmal im monat die direktorensitzung statt. an dieser direktorensitzung nahm auch immer eine leitende mitarbeiterin teil, die zwar von den meisten themen wenig ahnung, dafür aber zu allen themen eine starke meinung hatte. und man konnte ihr aufgrund ihrer fallhöhe in der hierarchie auch nicht das wort verbieten. die sitzungen waren stets lang, hitzig und ergebnislos, weil die leitende dame sich zu jedem thema meinungsstark, aber abseitig einließ und die diskussion regelmäßig ins nirwana führte. deswegen kehrten alle anderen sitzungsteilnehmer nach solchen veranstaltungen voller tiefer frustration in ihre büros zurück und weinten vor verzweiflung über ignoranz, profilierungssucht, besserwisserei und ahnungslosigkeit der leitenden dame ein wenig auf die schreibtischunterlage. und alle fürchteten sich vor der nächsten sitzung.

eines tages aber, es war der tag vor der nächsten direktorensitzung, rief der intendant alle teilnehmer der sitzung an und gab eine anweisung: "niemand reagiert mehr auf die leitende kollegin", so sprach der intendant durchs telefon, "sie darf sagen was sie will und wie lange sie will - aber ich erwarte, dass keiner mehr auf sie eingeht. wir tun einfach so, als hätte sie nichts gesagt und machen mit der tagesordnung weiter."

und so begab es sich: die leitende dame ließ sich weiterhin ahnungslos, aber meinungsstark zu allen themen ein - und alle anderen ignorierten ihre einlassungen einfach. damit wurden die sitzungen nicht kürzer, aber ergebnisreicher und weniger frustrierend.

und die moral von der geschicht': auf plappermäulchen reagier' ich nicht.



















(sollte irgendjemand trotzdem nicht verstanden haben, warum dieser beitrag exakt zum thread gehört und NICHT off topic ist, darf er mich per PN gerne nochmal um eine erläuterung bitten. allen anderen sei geraten, sich den lehren aus der geschichte oben nicht zu verschließen - auch wenn's ein bisschen disziplin verlangt...) :biggrin:

















.

:adore: :adore: :adore:
 
leider wird der 9-4x nix oder nicht vieles besser können, dafür aber einiges schlechter als seine Konkurrenz...das gleiche Problem hat der aktuelle 9-3... tja ...und über den Preis verkauft man eben keinen SAAB

Chancen für SAAB gibt es viele, aber der 9-4x ist keinesfalls die Einzige
 
Nicht bei Saab. Bis vor etwa 2 Jahren gabs eine eigene Getriebefabrik in Göteborg. Von der E6 aus dank riesiger Reklameschilder gut zu sehen.

Und das ist unwiderruflich so und lässt sich nicht ändern? Das ist doch kein Argument

Nö, es sei denn, im Motorraum ist massig Platz.
Die neuen Systeme bauen mit mindestens 10-15cm direkt an die Kurbelwelle. Sinnvollerweise zwischen Motor und Getriebe. Da wirds fast immer eng.

Auch das ist kein Argument, denn Downsizing-Motoren sind ja kleiner als die, die sie ersetzen.
 
In Anerkennung des Postings von WI-JX900 und im Bewusstsein, dass dieser Post hier als OT aufgefasst wird, muss ich ein Zitat von Eurem Norbert Blüm loswerden:

"Die Ignoranz bleibt nicht hinter der Wissenschaft zurück. Sie wächst genauso atemberaubend wie diese."
 
Gut. Dann versuche ich es mal so:

Was weisst Du von folgenden (Benzin-) Motoren und wie schätzt Du ihre Qualitäten ein:

B202TU 160-185 PS
B234TU 200-225 PS

(nein, die Liste ist nicht vollständig und ja, alle diese Motoren wurden ausschliesslich von SAAB entwickelt.)

darauf gab's bisher auch keine antwort, oder? :biggrin:
 
alle unbeantworteten Fragen aufzulisten wäre etwas umfangreich....:frown:
 
Enttäuschung

Hallo Leute,

ich bin sehr enttäuscht, wie sich in letzter Zeit viele Themen entwickeln. Ich habe früher nach der Arbeit gerne und oft hier im Forum gestöbert, besonders um auch über Neuigkeiten und neue Modelle Informationen zu bekommen. Da konnte natürlich aucl Kritik (Kritik kann übrigens posititv und negativ sein) bei sein, das ist gar keine Frage. Wenn Sie denn dann konstruktiv ist! Was mich tierisch aufregt ist, dass viel von vornerein schlecht gemacht wird. Praktisch ist alles, was unter GM passiert oder auch nicht passiert ist scheiße. Ich gebe zu und das ist ja auch keine Weisheit, dass die Amerikaner den Laden kaputt gemacht haben, aber das wird immer pauschalisiert und praktisch enden viele themen in der guten alten Zeit. Mir fehlt nur noch die Frage: Warum hat der eigentlich kein Schrägheck? Der 9-4X hat schon verloren, obwohl ihn noch keiner gefahren, gesehen und getestet hat und das ist das was mich enttäuscht.Wartet doch erstmal ab und wenn das Auto dann scheiße ist, dann kann man es wenigstens begründen.
Ich fahre übrigens einen 2003er 9-3 und bin sehr zufrieden.

Ich denke, dass der 9-4X die letzte und einzige Chance (zusammen mit dem 9-5) ist. Warten wir es ab!
PS: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Viele Grüße

Timio
 
Zurück
Oben