Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
also der erste besuch in HH beim ausgewiesnen spezi stellte sich gerade als alptraum dar. zum bremsen hinten wechseln abgegeben mit der bitte, mal drunter zu schauen, oder der tüv-fit sei. heute beim abholen dann die rechnung präsentiert bekommen: TÜV vorstellung (erfolglos) gemacht. Öl nach gefüllt (Weil es angeblich gefehlt hat - mag sein, wurde aber erst kürzlich.) bremsen hinten gemacht. statt 265 eur >400.. dazu eine arroganz und überheblichkeit, die sich schlagartig auf meine unverständnis ob der rechnungssume einstellte - es grenzte fast an den tatbestand der beleidigung. also nach klein flottbek werde ich wenn dann nur noch wegen des EKZ kommen. sowas habe ich noch nie erlebt - nichtmal beim roten riesen der branche. bitter
  • Antworten 125
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[QUOTE]mit der bitte, mal drunter zu schauen, oder der tüv-fit sei.[/QUOTE] Damit hast Du doch der Werkstatt quasi einen Freibrief ausgestellt!
  • Autor
nicht zur tüv vorstellungen edit: also mal kurz etwas ausführlicher: Ich habe soeben mit dem rechtsschutz telefoniert. Das schriftliche email-angebot ist bindend und als inkl. MwSt anzusehen. Eine nicht explizit beauftragte TÜV-vorführung ist ebensowenig zu zahlen, wie der liter öl. scheint man an der landstr. nach osdorf anders zu sehen. schade. und mir entgegenzutreten mit: "Das hatte ich doch gleich im gefühl, dass das mit ihnen so wird" empfinde ich als unverschämt. schade - ich hätte gern eine stammwerkstatt gefunden für die zukunft. diese ist jedenfalls raus.

Bearbeitet von malikhh

naja bei den schnell rein u raus wie zB die jungen von der Tanke hätten die eine Tüv-Durchsicht.................mit zerlegen deines Autos quittiert (Präsentation am Objekt) wärent der Flottbeker eben den neutralen Weg wählte....was ist verwerflich? nun hast du für 135€ incl Tüvgebühr einen Bericht was zu erledigen ist, manchmal wartet man 3std beim Tüv, da finde ich 25€ recht human..........:biggrin:
  • Autor
nein, darum geht es nicht. die reparatur als solche sollte plötzlich >100 EUR mehr gekostet haben. dass sie den elch gleich dem Tüver vorführen hätte man einfach mal sagen/fragen sollen. ein werkstatt meister sollte die relevanten punkte im groben ja auch ohne hilfe erkennen. hätte mich auch nicht gravierend gesört. aber klar ist: es darf nur gemacht werden, was abgesprochen ist. und das darf dann auch nur so viel kosten. alles andere ist leider das gebaren, was ich von den schnell rein und raus-jungs erwarte. erwarten würde. aber komischerweise nie erleben musste. und das ist durchaus verwerflich.
wann war denn TüV fällig ? Und "drunter zu schauen" oder "durchzuschauen"..................... manchmal kommt es auf die Kleinigkeiten an................
[quote name='malikhh'] ein werkstatt meister sollte die relevanten punkte im groben ja auch ohne hilfe erkennen.[/QUOTE] wurde doch schon einmal oder? [url]http://www.saab-cars.de/threads/kostenuebersicht-buchsen-tauschen.56471/[/url] daher ist es immer gut einfach besagte Rechnung abzulichten......kopf lässt sich ja neutralisieren. welche Mängel sind denn nun auf dem Tüvbericht zu finden?
  • Autor
drunter. ich weiß schon was ich sage. und auch warum. darum frage ich auch vorher nach einem definitiven preis. dann weiß man nämlich, ob man sich den wagen jetzt in die garage stellt und einal komplett angeht mit zeit, oder mal eben ne tüvreparatur macht.
  • Autor
erstaunlicherweise die buchsen innen.. und kleinkram, den ich mal nächstes we in angriff nehme. die lage werden eine größere op. aber es zeichnet sich ein plan ab. allerdings heißt der jetzt nicht mehr FSH.
Na, dann will ich mal so fragen: War TÜV schon überfällig ?
no comment...................
Eine Tüvdurchsicht ist eine durchsicht und keine Vorführung. Das der Tüv überfällig ist hat keine Bedeutung dabei. Jede vernünftige Werkstatt bietet dies als Service an, mal gratis mal zum kleinen Preis. Die kosten der aufgetragenen Arbeiten dürfen glaube ich 10% höher ausfallen, ohne das sie nachfragen müssen.
  • Autor
und darum gehts. und darum auch von mir ne klare "muss man nichtmehr hin"-einschätzung.
  • Members
[COLOR=#0000ff]Werkstatt Schelte ist immer problematisch wie schon weiter oben geschrieben, stell mal - die Rechnung ein - den TÜV Mängelbericht ohne das bleibt es nebulös[/COLOR]
  • Autor
mach ich, sobald ich den wagen wieder da habe. preis lt. angebot inkl. arbeit 265. auf der rechnung tüv-vorstellung und 1l öl. summa summarum 440 EUR
[quote name='syncromat']Eine [B]Tüvdurchsicht[/B] ist eine durchsicht und keine Vorführung. Das der Tüv überfällig ist hat keine Bedeutung dabei. [/QUOTE] Die Werkstatt hätte eh machen können was sie wolle, wäre TE vom Hof gefahren u hätte mit seinem überfälligen wagen die Kelle gefangen, wären es die Punkte in FL. Abgesehen davon: wäre es nur wortklauberei denn Der Tüv macht auch nur eine [B]Sicht[/B]prüfung, in diesem Fall ungefähr so teuer wie ein Bußgeld, nur mit dem Unterschied, das TE nun einen Freibrief für 4Wochen mitführt. [quote name='malikhh']von mir ne klare "muss man nichtmehr hin"-einschätzung.[/QUOTE] ich mag Werkstätten die einen neutralen Gutachter nutzen.........der könnte sogar nach seinem ermessen still legen. Viel schlimmer, ein durchrep Wagen der durch den Tüv fällt. Und da wir alle deinen Wagen nicht kennen, würde ich pers. wegen 100€ kein Fass aufmachen.
Ich verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht. Ich denke doch da ist ein wenig einfach falsch verstanden worden. Also ich als Werkstattmeister würde das so verstehen wollen oder können. Bremsen machen, Preis, Punkt. Kurze TÜV-Durchsicht, kostet halt......für den TÜV im eigenen Haus und der ist z.B. morgen da. Jetzt passiert folgendes. 265;- + AU/HU + Durchsicht, passt. Ändert nichts daran, dass es jedoch Mängel am Auto gab. Meckern darf man, wenn man selber schraubt. Bei solch einer Werkstatt dann über den Prüfer oft aber eher über sich selbst. Sicher nicht über die Werkstatt. Bremse bleibt Bremse, drüberschaun, drüberschaun und Öl bleibt Öl. Abzüglich der AU und Vorführungsgebühr ist der Preis doch in Ordnung. Daran, dass es keine Plakette gab, bist Du allein schuld, mit einer Ausnahme: Bremswirkung HA nicht ausreichend "E"
  • Autor
nochmal: der auftrag lautete: macht mir die bremsen hinten. dafür gabs nen festpreis vorab. drum fuhr ich hin. vor ort war die frage, ob man denn wenn der wagen schon oben ist, mal drunterschauen würde, um ne einschätzung zu bekommen, ob das alles ok sei. mehr nicht. es geht auch nicht um hätte, würde oder könnte. sondern darum, dass man sein geld in der tasche durch die halbe stadt zur fachwerkstatt fährt und da sachen auf der rechnung stehen, die so nie bestellt waren. und man daraufhin auch noch angeblafft wird. dieses erlebnis habe ich geteilt, um evtl. anderen sowas zu ersparen. wer dieses verhalten in ordnung fährt, der ist doch herzlich eingeladen, dort jederzeit vorstellig zu werden. wer nicht - und dazu gehöre ich - der wird außer zum abholen des wagens nie wieder einen fuß dorthin setzen. und damit kann das hier auch gern ein moderator schließen, denn mehr sinn und zweck hatte dieser erfahrungsaustausch nicht. lg
  • Autor
[quote name='bantansai']Ich verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht. Ich denke doch da ist ein wenig einfach falsch verstanden worden. Also ich als Werkstattmeister würde das so verstehen wollen oder können. Bremsen machen, Preis. Kurze TÜVdurchsicht, kostet halt......für den TÜV im eigenen Haus und der ist morgen z.B. da. Jetzt passiert folgendes. 265;- + AU/HU + Durchsicht, passt. Ändert nichts daran, dass es jedoch Mängel am Auto gab. Meckern darf man, wenn man selber schraubt, bei solch einer Werkstatt dann über den Prüfer oft aber eher über sich selbst. Sicher nicht über die Werkstatt. Bremse bleibt Bremse, drüberschaun, drüberschaun und Öl bleibt Öl. Abzüglich der AU und Vorführungsgebühr ist der Preis doch in Ordnung. Daran dass es keine Plakette gab, bist Du allein schuld mit einer Ausnahme: Bremswirkung HA nicht ausreichend "E"[/QUOTE] ich denke, du hast mich da etwas falsch verstanden. siehe oben. lg
Ist ja soweit jetzt auch gut. "Drunterschauen" für HU, kann sicherlich um den Tag des Prüferdaseins anders aufgefasst werden, wenn aussen geworben wird jeden TAG XY HU Im Hause. Und wenn dann bei Dir die Ruhe wieder etwas da ist, guckst Du dir den Bericht an. Dann weißt Du mehr was zu tun ist. Und das fragst Du zur Not in dieser Werkstatt an. Wobei, ich habe so das Gefühl die wollten das nicht so wirklich machen wollen. Scheint ja ordentlich was losgewesen zu sein, wie ich Dich so lese. Mach feddisch die Karre und gut
Nur noch einmal, weil ich so neugierig bin: Wie lange war denn der TÜV abgelaufen ? Warum ist er nicht durch die HU gekommen ? Was waren die Mangel ?
Zitat Malikhh : vor ort war die frage, ob man denn wenn der wagen schon oben ist, mal drunterschauen würde, um ne einschätzung zu bekommen, ob das alles ok sei. Zitat ende. Ich sage das mal etwas flapsig, Drunterschauen kostet. Und zwar Zeit und damit auch €. Wie lange hat das gedauert und was hat es ergeben.? Umsonst kann er sagen , alles OK. Unterboden ist vorhanden. Immerhin, die Werkstatt und Du, ihr kennt euch nicht. Beim jahrelangen Hausschlosser des Vertrauens ist das anders. Aber wie schon geschrieben, für Bremsen komplett hinten und Tüv-Mängelschein damit man weiß was gemacht werden muß. Ob das hier in -B- günstiger wäre glaube ich nicht. Grüße landschleicher
Wenn er für das "drunterschauen" oder eine TÜV einschätzung Geld möchte,ist das okay,sollte dem Kunden aber vorher mitgeteilt werden.Den Wagen einfach prüfen lassen ohne Absprache geht gar nicht.Kundenservice sieht doch etwas anders aus.Ich fahre mit meinem Wohnmobil in eine LKW Werkstatt zum TÜV und auch zur Reparatur.Der Meister selbst schaut es jedesmal vorher durch,manchmal nimmt er sogar den Prüfer mit unter das Geschoß.Gekostet hat mich das noch nie was. Ähnlich wie bei malikhh an meinem 9-5,Handbremse hinten total runter,einmal Neu machen bitte.LKW Werkstatt hat die Teile bestellt,und eingebaut.Dem Monteur wurde gleich mit auf den Weg gegeben:Wenn Du schon da drunter bist,schau mal durch,der muß zur HU.DAS ist Kundenservice.Und das liegt nicht daran,das ich da jetzt schon länger Kunde bin,das war von Anfang an so.
  • Autor
jo, da wird man dann auch länger kunde. seis wies sei. nachdem es erstmal hieß sie würden dann eben alles wieder ausbauen und feddich (das müsste ich mal so vorschlagen bei nem meeting mit unseren kunde - hach, gäb das n hallo) und frau aufgelös, habe ich dann mal eben dank einer beratung des adac folgendes vereinbart: wir zahlen die erfolglose tüv-vorführung, obwohl nicht beauftragt - soll ja auch nicht der schaden der werkstatt sein. das sind dann 67 tacken plus 17 irgendwas.. plus das öl und 265 tacken für die reparatur. dafür muss ich nun nochmal hin und den wagen abholen. bei meinem stundensatz - das sollte ich mal berechnen.. auweia. das ärgert mich zwar nach wie vor, aber gut. wie gesagt, ich zahle gern alles, was nötig ist und angesagt war. aber nicht für dinge, die nicht vereinbart sind. wenn man mir sagt: "Ich schau mir das an, 50 Euro" dann habe ich die Wahl. Und das wäre es mir bei einem echten kenner immer(!) wert. da auch gern lieber den meister als den TÜVer, denn der kennt seine karren im zweifel noch besser. alles kein ding. aber einfach so auf abfertigen und kassieren, da kenn ich leute mit mehr leidenschaft. von der art, mich anzusprechen mal ganz zu schweigen.. rein rechtlich hätte ich den herrschaften exakt 265 geben können. plus max 15% toleranz bei gutem willen. letztlich war es mir (uns) eine lehre. wenn es an ganz spezifische sachen geht, werden wir einen spezi aufsuchen. der muss dann nun noch gefunden werden. für alles andere tut es dann echt die festpreisbude. mechanisch sind die kaum schlechter, aber behandeln mich nicht wie einen idioten, der noch nie ein auto von unten gesehen hat. was für einen alten italienerpiloten schon fast einem dolchstoß gleichkommt, lag ich doch mehr drunter, als drin.. schönen abend.
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.