900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Wurde ja schonmal genauer angesehen, war wohl etwas mehr Rost als gedacht und noch ein paar Kleinigkeiten, finde nur den Beitrag dazu nicht, ist hier aber ganz sicher im Thread.
 
Moin zusammen! Möchte mir evtl. diesen 900er zulegen. Auf den Bildern macht er eine
sehr ordentlichen Eindruck. Der Beschreibung nach zu urteilen, sind die beiden Hauptprobleme
der leicht ölfeuchte Motor sowie die check engine Anzeige. WIe ist eure Einschätzung oder hat ihn
sogar schon jemand besichitgt? Er steht in Euskirchen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16- -tuev!- -klimaanlage-!!sonderangebot!!/370239161-216-1893?vl=5849

Jan

Schreib mal Flo1050 an, der hat sich den angesehen und war nicht begeistert, wenn ich mich recht erinnere.
 
Jou, den hatte ich auch dringend vermißt. :mad:

Sicher gibt es irgendein Szenario, bei dem man auch dauerhaft mit CE fahren könnte (wenn man dies denn wollte).
Aber es gibt sicher weit mehr Szenarien, in denen dies doch, früher oder später, zu größeren Schäden führen könnte.
 
Den habe ich bereits angeschaut , schaut gut aus der Wagen . Rosttechnisch hat er sehr wenig was ich gesehen habe ...

Ein 91er ohne Mittelkonsole?!?! Wurde die mal nachträglich ausgebaut oder hatten sie gerade Teileengpass in Trollhättan? :biggrin:
 
Wenn wir die selbe Werkstatt meinen aber sicherlich erst, nachdem die gefährlichen relevanten Punkte (z.B. Abmagern) auf andere Art ausgeschlossen worden waren, und nicht einfach so, ohne nähere Kenntnis oder Untersuchung des Fahrzeuges.
 
… verstehe nicht, warum da so sehr drauf rumgeritten wird. Ich schrieb deutlich: "soweit nix grummelt". Sollte klar sein, was damit gemeint ist. Wenn der Motor poltert, Zündaussetzer einhergehen, die Abgasanlage raucht oder es sonst wo dampft, sollte man dem schon nachgehen. Dafür brauchen allerdings nur anerkannte Autonichtversteher eine CE-Leuchte… Meiner Erfahrung nach sind 90% der CE-Anzeigen reine lange Weile im Armaturenbrett, der Rest sind Lambdasonden-Probleme oder Abgasundichtigkeiten… Also das ganze (gut laufende) Auto auf den Kopf zu stellen, bis die CE-Leuchte ausgeht (tut sie meist eh vorher von selbst) ist meines Erachtens Quatsch. Darf aber jeder auch anders sehen.
 
2484430285.jpg


http://www.blocket.se/dalarna/Saab_900_med_Toppola_Camper_63285811.htm?ca=14&w=3
 
Das mit der ignorierten Motorkontrollleuchte kennt der eine oder andere sicher auch aus Pennys Auto in Big Bang Theory...
Ein zuverlässiger Running Gag, der in Folge 17 der siebten Staffel die entsprechende Pointe hat. :bawling:
Das nur nebenbei...
hqdefault.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Motorkontrollleuchte kennt der eine oder andere sicher auch aus Pennys Auto in Big Bang Theory...
Ein zuverlässiger Running Gag, der in Folge 17 der siebten Staffel die entsprechende Pointe hat. :bawling:
Das nur nebenbei...
Anhang anzeigen 100674

BTW: Leonard ist immer mit einem 9-5 I unterwegs, in einer Szene haben Sie die vorderen Kopfstützen verkehrt herum montiert...
 
Darf aber jeder auch anders sehen.
Ja, zum Glück.
Wenn ich so etwas lese, verstehe ich langsam, und begrüße es, das CE als 'erheblicher Mangel' gewertet wird.

Und nein, auch für den durchaus versierten Fahrzeugführer ist nicht jedes wirklich begründete Aufleuchten von CE wirklich sofort als solches erkennbar.
Fahre ja nun auch schon über 20 Jahre 900(0), wobei jedes irgendwo mal nachhaltig aufgetretene Aufleuchten von CE am Ende auch immer seinen Grund hatte.
 
Eine Frage zum oben abgebildeten Camper. Wie hat man den Aufsatz im Kofferraum abgedichtet? Gibt es auch Bilder, wie das Innen aussieht?
 
Schau mal hier, sieht aus wie ne Gummi Dichtung.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-10-17-11-25-45-01.jpeg
    Screenshot_2015-10-17-11-25-45-01.jpeg
    156,2 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot_2015-10-17-11-25-50-01.jpeg
    Screenshot_2015-10-17-11-25-50-01.jpeg
    142,4 KB · Aufrufe: 50
Zurück
Oben