majoja02
R.I.P.
- Registriert
- 01. Jan. 2009
- Beiträge
- 11.967
- Danke
- 2.656
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- T...Turbolinchen
Der ??Wobei der 84er noch einen ticken besser dasteht...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ??Wobei der 84er noch einen ticken besser dasteht...
Aha.Allerdings, kein Euro2 und etwas erhöhter Verbrauch im Vergleich zum 16V.
...
Mein Traum ist ja ein katloser 16V![]()
Nö, mit 'ner Oldtimer-Versicherung insgesamt immer noch billiger.Mit H zwar immer noch teurer als ein Euro2 16V, aber erträglich.
Man muss sich ja nicht jeden "Traum" erfüllen. Es ging ja auch nicht um konkrete Fahrzeuge sondern der Vergleich im Allgemeinen. An einem katlosen 16V finde ich nur zwei Dinge attraktiv: 16V und die Tatsache, dass er ohne Kat sehr ursprünglich ist und, wenn ich mich recht erinnere, die höchste Serienleistung hat (ohne redbox etc.). Für den Alltag wollte ich den aber nichtAha.Ich will einen loswerden, nimmste den? Hat aber kein Euro2 und etwas erhöhten Verbrauch im Vergleich zum 16V mit Kat (und sogar zum 8V ohne Kat).
![]()
sieht doch nett aus, warum muss bei dem Kurs noch um ein H verhandelt werden? zumal eh mit frischen Tüv übergeben wird.......lässt Fragen für den Leser aufkommen, die er aber nicht stellen wird..;-)Hahaha , neeein , das ist mein 92'er Schlachti .
http://m.autoscout24.de/angebote/-276908395?from=ww3.autoscout24.de
Der hier ist das Objekt der Begierde
.. An einem katlosen 16V finde ich nur zwei Dinge attraktiv: 16V und die Tatsache, dass er ohne Kat sehr ursprünglich ist und, wenn ich mich recht erinnere, die höchste Serienleistung hat (ohne redbox etc.).
Das es eine gewisse Serienstreuung gibt steht ja außer Frage. Irgendwelche "blauen Blöcke" lasse ich jetzt mal außen vor...#2 ist reine Theorie.
Wieso?Das kann ich nachvollziehen.
Solche Kommentare aber nicht:
![]()
Hallo?was wettert Ihr immer gegen den 8V, die Kisten können genauso km machen.
ist schon recht paradox, auf dem einen Ende originalitäts-Fetischisten am anderen Ende alles umbauen bis nichts mehr so ist wie es war.
Kommt bloss nicht mit dem Text der technischen auf(wertung), denn was verbaut wird, ist 23j alte Technik........................
@kratzecke war schneller
Das es eine gewisse Serienstreuung gibt steht ja außer Frage. Irgendwelche "blauen Blöcke" lasse ich jetzt mal außen vor...
Inwiefern? Weil der Sprit damals schlechter(?) war hat die katlose Variante mehr Leistung (auf dem Papier)? Oder soll es bedeuten, dass durch besseren Sprit heutzutage auch die Variante mit Kat die gleiche Leistung hat?Das Thema hatten wir schon zig mal. Hat nichts mit der Farbe des Motors zu tun, sondern mit der damals verfügbaren bleifreien Spritqualität.
da magst du recht haben, daher messe ich bei einem oldi auch nicht, dort steht der Spaßfaktor an erster stelle, ich habe auch einen schweren Fuß u eine ungenaue Tankanzeige.........daher egal ob 8 od 14lverbrauche grad mit 83er 8V turbo inkl. Leistungssteigerung auf 180 PS im schnitt knapp 9 liter
ordentlicher stadtanteil dabei (tw. unter 5km), und ich habe einen verhältnismäßig schweren rechten fuß
die saufen nur wenn sie kaputt / schlecht eingestellt sind
Hallo?
Ich wettere nicht, man darf doch für sich entscheiden, keinen 8V zu wollen.
Das Auto ist unbestritten schön. Wäre es kein 8V.....
solltet du damit das Auto u seinen 8V meinen.....Leben und leben lassen,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen