- Registriert
- 08. Juli 2003
- Beiträge
- 10.431
- Danke
- 1.660
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- FPT
Nun, man muß ihn ja nicht zum Saabzentrum bringen.
Einen der letzen Aeros kaufen, in einer vernünftigen Werkstatt abgeben und kompletten Service machen lassen. Selbst bei etwas über 2000 € plus Kaufpreis hat man einen Geilen Wagen, den ich mit wenigen neuen tauschen würde....
Keine Frage, ein guter 9000 Aero ist auch heute noch einer meiner Traumwagen. Aber, der Aufwand, so einen zu haben, steigt, auch wenn man nicht zum Saab-Zentrum faehrt und vieles selber macht. Und wie gesagt, meine Anspruch, ein Auto zu fahren, dass sich auch so anfuehlt wie neu, ist bei Autos, die inzwischen alle mind. bald 10 Jahre alt sind, einfach sehr hoch. Auch wenn man schon vieles selber macht (irgendwann werd ich wohl auch alles machen), gehen Summen dahin, als ob man einen guten Mittelklassewagen neu kauft. Der ist dann allerdings nichts besonders, schon klar. Aber preislich schenkt sich das ncihts, und die Zeit...
Welche Detailverbesserungen bzw. Erneuerungen hast Du denn vorgenommen, abgesehen vom Leder und den Austattungsfeatures?
Reicht das nicht?

