Endlich macht der Motor wieder was er soll 
nun noch mal Kraftstoff nachgefüllt u. den Benzinfilter gewechselt. Offensichtlich war der so verschlissen, das er zwar den richtigen Druck die Pumpe aufbauen ließ, aber nicht ausreichend war um diesen für den Motorbetrieb ausreichen zu halten um die Einspritzanlage sicher zu versorgen. Benzin haben wir dabei auch nachgefüllt, so das der Tank halb gefüllt ist.
Motor nun ok!
Danke für die vielen Ratschläge.
Elektrische Probleme hindern nun an der Fahrt zur HU.
das Display im Anzeigeinstrument leuchtete nicht mehr, aber nun ist die Anzeige wieder zu sehen?
Problem macht die Scheinwerfereinschaltung
- Standlicht+ Fahrlicht ok. Alle Lampen leuchten wie es sein sollte.
- Fernlichtumschaltung macht Probleme.
Heute beim Starten um es dem Enkel zu zeigen- der Vorführeffekt, denn alles funktionierte wie es sein muss.
Der Motor war entsprechend AT ca. 18°C.
Da sah ich fragend in die Runde, schlug aber dann vor den Wagen doch mal im Stand laufen zu lassen um Betriebstemp. zu haben.
Dann zeigte er nach einer Zeit das es nicht umzuschalten ging! Sicherungen alle ok. Das rote Relais im Motorraum mal gewechselt.
Kam mir sehr warm vor- aber wer fast das schon aus Neugierde an wenn alles ok ist?
Nun ein anderes gesteckt u. die Umschaltung funktionierte, aber nur 3-4mal! Dann nicht mehr- das Ausgebaute nach ein paar Min.
eingesteckt- war etwas abgekühlt- das gleiche Spiel.
Erst ok aber nach dem 2. Mal nicht mehr! Was nun?