901 Kombi

Kauf den doch, gibt ein prima Campingmobil ab. Ich wollte mal einen Opel Record L.W. kaufen, den Blick meiner Frau hättet ihr sehen sollen :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Vom 9-5 gibt es noch Umbauten als Bestattungskraftwagen vom britischen Karosseriebauer Coleman-Milne. Gefallen mir persönlich aber nicht so gut wegen der hohen Dachlinie, was in GB so gebaut wird weil die dort üblichen Bestattungsfahrzeuge mehr so in Richtung Prozessionsfahrzeuge tendieren und die großen Staufächer darunter für Bestattungsutensilien genutzt werden.

saab-9-5-hearse-coleman-milne.jpg


Schätze mal sowas wie der 9000er Leichenwagen wird einmal in 20 Jahren irgendwo angeboten, wenn es sich nicht sogar um ein Einzelstück handelt. Da ist es wahrscheinlicher eine der Saab Stretchlimos oder einen Friction-Tester erwerben zu können. Zumal man weder den gezeigten 9000er noch den 9-5er in Deutschland in dieser Form als Bestattungskraftwagen zugelassen kriegt. Btw. von Umbauten alter Bestattungsfahrzeuge die noch komplett sind halte ich persönlich sehr wenig - sollte man in der Form lassen und so erhalten, da jedes Fahrzeug an sich schon sehr individuell nach Kundenwunsch gebaut wurde und bei einem weiterem Umbau zu einem Camper o.ä. der Eintrag als Sonder-KfZ Bestattungskraftwagen erlischt. Auch in der Form als Leichenwagen ist der Nutzwert, wenn man häufiger größere Sachen transportieren möchte, schon sehr hoch. Zwei genau gleiche Fahrzeuge findet man eher selten und wenn, dann nur bei den eher 'billigen' Umbauten.

cya on the road,

pastglory
 
In diesem hier geht's etwas schneller:

attachment.php


:biggrin:

Schön, mit gravierten Scheiben, Vinyldach und Landau-Bars. Wurde der Wagen in dem Film nicht am Schluß zu Schrott gefahren?

Wenn man nicht größer als 1,5 m ... kein Problem ... passt man sicher in den Sargraum von Harolds Jaguar. Ansonsten falten. In mancher Kultur wurden die Leute afaik eingerollt in Seitenlage bestattet, sozusagen in Fötusstellung. Obwohl es da in Deutschland sicher wieder Probleme gibt was die Normgrößen von Särgen oder von Aushublöchern bei Erdbestattungen angeht oder weil der passende Sarg dann im Krematorium nicht durch die Luke passt. Naja, ich habe schon vorgesorgt und mein Leichenwagen steht fahrbereit in der Garage. Ein Kumpel von mir hatte vorgeschlagen hinten einen Pizzaofen reinzubauen. Dann könnten wir, als neue Geschäftsidee, sowohl Pizzaservice als auch Kremation anbieten.
 
Suv wagon

:eek:
 

Anhänge

  • SUV-StationWaggon.jpg
    SUV-StationWaggon.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 83
Schön, mit gravierten Scheiben, Vinyldach und Landau-Bars. Wurde der Wagen in dem Film nicht am Schluß zu Schrott gefahren?

Wenn man nicht größer als 1,5 m ... kein Problem ... passt man sicher in den Sargraum von Harolds Jaguar. Ansonsten falten. In mancher Kultur wurden die Leute afaik eingerollt in Seitenlage bestattet, sozusagen in Fötusstellung. Obwohl es da in Deutschland sicher wieder Probleme gibt was die Normgrößen von Särgen oder von Aushublöchern bei Erdbestattungen angeht oder weil der passende Sarg dann im Krematorium nicht durch die Luke passt. Naja, ich habe schon vorgesorgt und mein Leichenwagen steht fahrbereit in der Garage. Ein Kumpel von mir hatte vorgeschlagen hinten einen Pizzaofen reinzubauen. Dann könnten wir, als neue Geschäftsidee, sowohl Pizzaservice als auch Kremation anbieten.

50126d1276701618-901-kombi-jaguar_e04.jpg


urnen-bestatter
 
Hier die Fotos:
 

Anhänge

  • 121.JPG
    121.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 144
  • 124.JPG
    124.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 140
  • 132.JPG
    132.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 146
  • 134.JPG
    134.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 149
He Super. Ich Danke dir Tinu

Leute seht euch den Zuziegriff und die Heckklappeninnenraumverkleidung genau an :biggrin:
und der Kotlügelansatz im bereich zur Heckklappe, über den Rückleuchten,
da hat sich jemand aber sehr viel Mühe gegeben und Richtig Harmonisch gearbeitet!:congrats::congrats:
Schade das es kein Bild von der Geschlossenen Hecklklappe gibt:redface:
Tinu Probiers nochmals mit einer Mail! :redface:
 
:redface: Die Heckklappe sieht ja aus wie Orginal.

Wirklich perfekt gearbeitet.
 
Die Verarbeitungsqualität ann ich auf den kleinen Bildern nicht beurteilen.

Der Motor ist von der ganz robusten Sorte.:smile:

Schade , dass ein Glasdach eingebaut wurde.
 
Klar nur zu!

Zeige ihn Deiner Frau aber erst, wenn er auf dem Hof steht.:cool:

Hatt jemand noch eine Wohnung frei und eine große Garage?:eek: Währe dann wohl meine Frage.

So weit wech von Trollhättan ist das nicht und im Juli.................. ich schlag mirs besser aus dem Kopp:biggrin:

Ich hab noch Platz auf der Rückbank - magste mit Klaus als lebende Kaufberatung ???
 
Die Verarbeitungsqualität ann ich auf den kleinen Bildern nicht beurteilen.

Der Motor ist von der ganz robusten Sorte.:smile:

Schade , dass ein Glasdach eingebaut wurde.

:rolleyes: Ok ziehe meine Aussage zurück und bekenne mich schuldig, im Sinne des Herren:biggrin:
 
Zurück
Oben