'92er 900 Aero ohne Kat?

Tja, so ist es mit der Wundertüte. Du weisst nie was drin ist und wirst immer wieder überrascht. Wegen der steinschlaggeplagten Haube - die muss nicht ersetzt werden (falls sie innen an den bekannten Stellen nicht durch ist) - die könnte lackiert werden. Aber du siehst, dass die Addition der Überraschungen schon einiges Spielgeld bedarf - sofern kaum/keine Eigenleistung möglich.
 
ich zitiere im zusammenhang mit 901 CVs gerne die unumstößliche regel:

Ein gutes Cabrio kostet 10.000 Euro - entweder gleich beim Kauf vom vertrauenswürdigen Fachmann, oder in Etappen durch die unabweisbaren Reparaturen, die bei billigeren Exemplaren aus ungesicherter Quelle nach dem Kauf eh anfallen.

ersetze "Cabrio" durch "Coupé" und "10.000" durch "5.000" und du bist beim kern des ganzen. wobei das hier diskutierte CC zweifellos überpreist ist - jedenfalls nach allem, was der fredsteller bisher geschrieben hat.

:smile:
 
ich zitiere im zusammenhang mit 901 CVs gerne die unumstößliche regel:



ersetze "Cabrio" durch "Coupé" und "10.000" durch "5.000" und du bist beim kern des ganzen. wobei das hier diskutierte CC zweifellos überpreist ist - jedenfalls nach allem, was der fredsteller bisher geschrieben hat.

:smile:

Ja, scheint sinnvoll. Beim genauen Nachgrübeln sind maximal 2.500 sicherlich das, was gehen muss. 3k sind tu matsch. Technisch scheint der ok - nach meiner eigenen, eher laienhaften Meinung und dem Durchackern der Kaufberatung.

Warten wir mal den Montag ab, vielleicht bringt der Licht ins Dunkle.
 
licht und dunkelheit

was heißt in dem zusammenhang eigentlich "El. Wegfahrsperre" in der anzeige? die ist - sofern überhaupt vorhanden - zweifellos nachgerüstet. und seit mich die beim italienischen vorbesitzer nachträglich reingebastelte wegfahrsperre meines cabrios mal überraschend und mitten auf der kreuzung ausgebremst hat (köln, barbarossaplatz, alle funktionen des wagens tot, alle anderen verkehrsmittel außer schiffen und flugzeugen vom gestrandeten SAAB blockiert), finde ich ein gewisses misstrauen ggü. solchen einrichtungen sehr angebracht...

(freunde hatten das auch: da hatte wer an deren 901 CV eine wegfahrsperre mit klinkenstecker auf der mittelkonsole nachgerüstet - hat dem wagen in den ersten drei tagen des besitzes mehrmals, u.a. bei 160 auf der autobahn, in vollem geläuf den motor abgestellt. echt kacke sowas.)
 
kotflügel und kofferraumboden durch?

finger weg ...
 
ersetze "Cabrio" durch "Coupé" und "10.000" durch "5.000" und du bist beim kern des ganzen.
Denke, das klappt nicht. Da die CCs in der regel deutlich mehr gelaufen und in deutlich schlechterem Zustand sind, also im Schnitt deutlich höhere Investitionen erforderlich sind,könnte das mit den 5 Lappen aus meiner Sicht nur klappen, wenn man ein schon leicht über dem Durchschnitt liegendes Auto quasi geschenkt bekommt. Dann könnte man wohl in die Nähe dessen kommen, was z.B. Klaus doch schon als 'gut' erachten würde.
 
..naja, die Tatsache, daß der 8v Turbo erst ab MY 86 einen Ladeluftkühler hatte sollte schon für einen Punktabzug gut sein....
 
Hm?

Also Ziehmys letztens hervorgeholter TU8 war m.W.n ein MY 85 und hatte LLK
 
Hm?

Also Ziehmys letztens hervorgeholter TU8 war m.W.n ein MY 85 und hatte LLK

der Silberne mit den verrosteten Bremsscheiben ? - ist ein 86er. (sieht man doch sofort, auch ohne Brille )
 
kotflügel und kofferraumboden durch?

finger weg ...


Durch noch nicht, aber definitiv schon "well done". Der Kotflügel vielleicht noch gar nicht mal, aber der Kofferraum dürfte bald durch sein ... :captain:
Ich werde ihn mir aller Wahrscheinlichkeit nach heute von unten anschauen. Derzeitiger Besitzer ist Verkäufer beim Lexus-Forum in Wandsbeck. Ich seh's schon vor mir: ich rolle mit einem rostigen Renault auf den Hof, um mir bei einem Lexus-Händler einen Saab von unten anzusehen. :biggrin:

In der Tat soll der wohl immer zu Saison-Beginn bei A&K durchgeschaut worden sein. Ist ja auch schön und gut, aber ob der Besitzer sich immer daran gehalten hat? :confused:

Das Ding fährt übrigens gut, nur die Kupplung müsste mal entlüftet beziehungsweise nach den üblichen Verdächtigen geschaut werden, denn dieses matschige Kupplungsgefühl schmeckt mir nicht.
 
Zurück
Oben