Turbo - Alter Schwede...

seit umrüstung fährst du sicherlich...........nee bestimmt sogar anders, solange es noch kitzelt u die gier nach drängelern mit suchenden rückspiegelblicken vorhanden ist!!..verbrauch ...:tongue::confused:
ansonsten freut es mich u hoffe ich, das du deine schüssel mit aufgefrischten freuden, vor allem mit einem gewissen stolz, bewegen kannst.

geht mir ähnlich, wenn die jungspunte nach dem kupplungspedal suchen..;-) (sensonic)
 
Moin,
Für mein Gefühl bricht im dritten Gang mit Bleifuß die Hölle los und ich muß echt das Lenkrad festhalten.
Ist ja eine recht blumige Beschreibung...aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo und ähnliches gefahren?:biggrin: Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?
 
Nun, beim 9-3 I Aero mit 230 Hirsch PS kann ich der BEschreibung absolut Folge leisten...
Man muss schon das Lenkrad mit ziemlich festem Willen führen - sonst geht es weiß Gott wohin :smile: :cool:
 
Unbedingt die Spur einstellen lassen.
 
Ist ja eine recht blumige Beschreibung...aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo und ähnliches gefahren?:biggrin: Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?
Man gewöhnt sich an nichts so schnell wie an Leistung...:rolleyes:
 
Moin,

1.Achsvermessung ist etwa 1,5 Jahre her, als ich die Köpfe tauschte.
2. Mein leistungsstärkstes Auto bisher war ein E 30 B6 Alpina. @DSpecial, ich sprach von MEINEM Gefühl, also bitte nicht "ihr" sagen ;-)
3. "Hölle" soll nur ein Synonym sein für den Vorschub in Bezug auf 3., 4. Gang. Siehe meine Meinung zu Grenzen des Fahrwerks.
4. Sid pendelt sich so um 10 l ein. Vorher waren es immer um 9 l. Gemischt Stadt und BAB (120 km/h Limit)

Mein Auto bewegt sich selten im roten Bereich, ich hab es eben nun mal ausgetestet und habe das, was ich wollte. Reserve, wenn sie GEBRAUCHT wird. Ich kann auch Sauger fahren, was ich eh meist mache, jedenfalls nach APC-Nadel.

Gruß
Dirk

P.S. Aber goil isses... immer noch. Ick freu mir!
 
..aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo.....
ach....einen zuwachs in besagter ps stärke, ist in gewisser weise schon recht höllisch wenn man bedenkt das vorn kein polo mehr rein passt u ein hayabusa zu teuer u die Hardware unverändert ist, passt die wortwahl, insbesondere wenn ich lese, das TE "EIN" Auto priv u beruflich (Anhängerbetrieb) nutzt! wenn das was du scheinbar vor augen hast, den anforderungen vom TE enspricht........das wäre höllisch-gut....somit wird es immer user geben die von ;-) teuflischguten...........reden, aber ihre Km gesamtlaufleistung auf vier fahrzeuge verteilen......
Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?
......Dazu brauchst du nur Grip schauen, mal etwas lauter stellen, zuhören was mathias von sich gibt und der trommelt mit autos jung frisch u knackig um die 500ps in der gegend rum....und unterm strich bleiben abgeratzte reifen und gerade max 4sek schneller an die hundert.....;-) ach und nur damit es passt sind diese autos auch dafür ausgelegt...........:smile:
 
..aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo und ähnliches gefahren?:biggrin: Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?
wie sagt man... alles ist relativ. :smile: Je nach ECU und sonst. tuningmaßnahmen kann das, was der Saab da treibt, durchaus als recht aggressiv erlebt werden. Immerhin ein kleiner Motor mit wenig Hubraum....das Auto längst alt geworden und oft auch mit viel KM... so viel KM das man es gar nicht glauben kann, was der noch auf die Beine stellt und aushält.

Das die Hölle losbricht, kann so oder so verstanden werden.. ^^ Ist ist nicht gerade so, das man von den Kräften in die Sitze gepresst wird wie nicht mehr ganz sauber. Aber je nachdem wie der Motor zur Sache geht, fühlt es sich halt schon brachial an, es wird auch nichts abgeregelt oder durch div. alberne Helferlein erleichtert. Klar fahren die modernen Fahrzeuge, die ihre Traktion hundert oder tausendfach in der Sekunde abfragen deshalb schneller vom Fleck als jene, die den grip mit dem Gasfuß regeln müssen. (und dabei viel Leistung verloren geht.) Bei diesen spricht man dann aber weniger von Hölle losbrechen. Ich bin zwar noch nie einen neuen Golf GTI gefahren, ich stelle mir den serienzustand aber schon etwas langweilig vor. Zum hinterher fahren und jagen, wenn er meint er müsste es mir zeigen mit "seinen" Auto, langt der abbezahlte 9³ auch alle mal.
Zuletzt war es ein hochmotivierter (neuer) BMW (vorher schon durch Manöver auffällig geworden, er sah meine Felgen/Turbo Aufkleber...), mit irgendwelchen tuning Leuchten und aggresiven spoiler Paket, der auf einer Landstraße bei 100 drängeln musste wie bekloppt. Es war Nacht, Wildwechsel möglich. Meinen Abstand zum Vordermann musste ich dadurch eben größer wählen.
War mir doch egal. Mit breiten Grinsen im Gesicht ging es nämlich unweigerlich auf lange 2 Spurige Berg-auf Schikanen mit Betonwand in der Mitte zu. Hätte es auch akzeptiert wenn er mich schlagen würde...seine Karre sah meiner überlegen aus. Auf dem Blatt ganz sicher. Ab Werk sportlich, ultra aggressiv und so, yeah!
Die limits der Strecke und derer meines Saab ich nur all zu gut kenne. Es reizte ihn natürlich, er ging mit.. Ich war dann aber irgendwann weg. Aber SO WAS von weg... da brach nämlich bei mir die Hölle los :biggrin::biggrin:.......Er war halt doch ein gerade-aus-fahr-traktions-kontrolle-Waschlappen. Hab ihn später einholen lassen damit er durch den Anblick eines Saab vor ihm leiden darf. Plötzlich nahm er bei gleichen Tempo korrekten Abstand. Kopf gewaschen, Saab fahrer hatte Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, was habe ich da losgetreten...:biggrin: Natürlich geht ein etwas "gehübschter" Saab gut voran. Aber wie schon die Diskussionen beim 9k Aero waren, ein Saab ist eben kein Sportwagen. Will er aber auch nicht sein. Die Begeisterung will ich nicht schmälern, ich geniesse meine 230PS ebenfalls und habe auch noch nie ein Fahrzeug mit mehr besessen aber mal das Vergnügen gehabt einen aktuellen BMW 535d zu fahren...die 600Nm die da anliegen gehen eben noch mal ganz anders. Allerdings legt man dafür noch mal eine deutliche Stange mehr Geld hin als für einen 15 Jahre alten Saab. Da mir das aber nicht so wichtig ist, bietet mir der Saab das bessere Paket :top:
 
Naja....
vielleicht liegt es auch an schärferen Abgasvorschriften, dass NEUE Autos oft keinen Kick bieten. So ging es mir kürzlich beim Test eines Mini Cooper S mit angeblich 200PS. Die Fahrt war absolut langweilig. Mein Viggen Cabrio, das wesentlich schwerer sein dürfte, hat auch nur 30 PS mehr - doch es waren 2 Welten. Drehmoment ist das Stichwort.... ;-)))
 
Na ja, wie hoch muß der Cooper denn für die 200 Pferde drehen? 7.000? 7.500?
Wie ist der Drehmomentverlauf?
 
ich denke einen viggen sowie einen 9k, dürfte und kann man hier, mit überwiegend 2,0l fahrern, nicht vergleichen.
die 9K entwickeln ein sagenhaftes drehmoment...ich denke das gleiche gilt auch für den 2,3l in der 9-3 version...;-)

Na ja, wie hoch muß der Cooper denn für die 200 Pferde drehen? 7.000? 7.500?
Wie ist der Drehmomentverlauf?
ach neee keine cooper...:smile:
 
0-100 km/h 6,7 s (gemittelt aus 10 Messungen)
4. Gang 80-120 km/h 8,5 s
5. Gang 80-120 km/h 11,5
neu ermittelt:
4. Gang 60-100 km/h 8,0 s ( 2 Messungen)
.......höllisch viel mut...nochmal Danke!
Bei 80 ist doch eher der 3te Gang angesagt? (3000Umin, 80kmh bei i;4,05) . Der 4te ist doch viel zu hoch?!
Von 60 auf 100 dann im zweiten Gang.
Der 4te Gang IST der Schongang. :rolleyes:
bei dir und deiner kombi wären zahlen wie oben mit (3,85) sehr interessant, ich meine erlesen zu haben, "deine Kombi TD04 u 4,05 (2,3l saugergetriebe übersetzung zum T5)......gern auch via PN.
Bitte Testfahrten nur auf stillgelegten Flugplätzen oder ähnlichen Anlagen!
 
ich denke einen viggen sowie einen 9k, dürfte und kann man hier, mit überwiegend 2,0l fahrern, nicht vergleichen.
die 9K entwickeln ein sagenhaftes drehmoment...ich denke das gleiche gilt auch für den 2,3l in der 9-3 version...;-)


ach neee keine cooper...:smile:

Ach nee....so empfand ich es auch. War direkt erleichtert, dass ein Viggen anscheinend keine Konkurrenz fürchten muß. Hatte wirklich erwartet, dass ein "sportliches Auto" vom Schlage eines Cooper S meinen Opi vom Thron stoßen könnte - mitnichten. So brachial wie der Saab gehen moderne "Sportwagen" wohl kaum zu Werke. So beschrieb es kürzlich auch der Inhaber einer freien Werkstatt...."Richtung Sportwagen hatte ich Saab bisher nicht auf dem Zettel, seit heute bin ich schlauer...". Das lasse ich einfach mal so stehen. Für mich entscheidend ist, dass ein Saab nie zu aggressiver Fahrweise verleitet, aber ich weiss, dass ich könnte ;-) Die Grenzen des Frontantriebs sind errreicht. Weitere "Disziplin" wäre mal 3.Gang 50-140Km/h.....ob darin viele Autos schneller sind?
 
die Sportwagen ähnlichen Beschleungungs Fähigkeitens gewisser Saabs werden ja immer wieder gerne Unterschätzt....man mag mich jetzt gerne kreuzigen.....

aber gestern auf dem Heimweg durfte ein 125i Bmw (220Ps ??) dran glauben......nachdem das Bürscherl hinter'm Volant mich 3-4 Mal derbe weggeschnitten hatte (im Feierabendverkehr !!!), hab ich mich neben Ihn gesetzt...ich auf der linksabbieger Spur, er für geradeaus (an der stelle geht es gut 2-300 Meter weiter bis man erst abbiegt).........
Tja, was soll ich sagen, dumm gschaut hat der kleine Mann, auf der Autobahn wollte er es dann nochmal wissen, also haben wir Ihn halt noch 2x deprimiert; und beim tanken daheim hält er prompt an und fragt mich, was ich wohl bitte mit meinem Motor gemacht hätte und wieviel PS mein Saab wohl so hat !!!!
Beide Antworten haben Ihm nicht wirklich gefallen, und ich fühlte mich doch sehr an einen Thread hier erinnert bei dem es einen 135er Bemmer erwischt hatte :))))
 
Weitere "Disziplin" wäre mal 3.Gang 50-140Km/h.....ob darin viele Autos schneller sind?
60 - 100 da könnte ich mitreden....das macht er mit mir doppelmensch (vergleichbar fahrer u beifahrer) in 4,2 sek
ups verrutscht, das war der 900I
der R liegt bei 7

gröhl mal sehen was ich nun lostrete
 
Zuletzt bearbeitet:
60 - 100 da könnte ich mitreden....das macht er mit mir doppelmensch (vergleichbar fahrer u beifahrer) in 4,2 sek
ups verrutscht, das war der 900I
der R liegt bei 7

gröhl mal sehen was ich nun lostrete
Nun, beim 901 brauchst Du das Lenkrad nicht so fest halten, wie beim 9-3I :rolleyes:


:biggrin:
 
Zurück
Oben