Nicht, das mich das jetzt so super interessiert in wie viel Sek der was macht - weil es mir so bereits gefällt. Und so ergeht es hier doch einigen.
Aber ich möchte dann schon wissen, falls ich es ausführe, mit welcher Technik man das dann macht?
Mit Smartphone und Stoppuhr - nach Tacho oder GPS - beim Beifahrer "Los" "Stopp" Zeichen beim Beschleunigen? Das wäre mir zu vage. Und würde mich wohl selbst schnell beim schönschreiben erwischen.
Ich habe gerne das Tacho per Kamera aufgenommen um mir grob einen Vergleich bieten zu können, lässt sich in Video Editierprogrammen schön veranschaulichen. Aber ist halt Tacho und kein GPS. Allein durch die Winterreifen habe ich laut Tacho und veränderten Abrollumfang der Reifen sicherlich andere Werte.
Es gibt dafür richtige Mess Methoden, zB mit einer Racelogic Performance box , geht nach GPS, zeichnet alles auf, unverfälscht, die kostet aber so viel das es wieder unsinnig wird. :-p
Es geht mir nicht unbedingt darum, das ich den Leuten keinen Glauben schenke, aber es sollten alle natürlich nach der gleichen Vorgabe fahren und korrekte Ergebnisse dabei heraus kommen.
Ohne eingeklappte Spiegel und ohne Reifendruck mit 3,5bar.... die Antenne darf aber drin bleiben.

(man lacht, aber die knabbert auch in gewisser Weise am CW Wert)