Ausfall Facebook

Hast du ein Facebook Profil?


  • Umfrageteilnehmer
    24
das spricht für dich... dein alter, deinen wohnort und dein kennzeichen sieht man aber. und wer nur ein bisschen mitliest, kennt auch deinen vornamen :-)
und wer dem link in deiner signatur folgt, kennt auch deinen nachnamen :-)
 
Und was fängst du nun mit den Daten an? Gesetz dem Fall sie sind alle richtig....

Ich sowieso nix :-) Ich weiss auch nicht, worüber sich alle so empören :-) Klar ist Facebook gefährlich, aber nur, wenn man es nicht bedienen kann :-)
 
Ich sowieso nix :-) Ich weiss auch nicht, worüber sich alle so empören :-) Klar ist Facebook gefährlich, aber nur, wenn man es nicht bedienen kann :-)

Ne, ich glaube wir gehen hier etwas an einander vorbei...

Was KonradZ und 42 schon geschrieben haben ist doch, dass ich keinen Einfluss darauf habe, ob jemand anderes zu dämlich ist FB "richtig" zu bedienen und dadurch Daten von mir, ohne das ich es weiß/will veröffentlicht werden. Ich selber muss natürlich für mein Verhalten gerade stehen, aber andere?

Und wer sagt die Daten auf FB sind richtig :rofl:

Ob DEINE Daten bei FB richtig sind ist mir ja egal, mir geht es aber darum wenn unter Dingen die ich nicht beeinflussen kann MEIN Name steht...
 
Ne, ich glaube wir gehen hier etwas an einander vorbei...

Was KonradZ und 42 schon geschrieben haben ist doch, dass ich keinen Einfluss darauf habe, ob jemand anderes zu dämlich ist FB "richtig" zu bedienen und dadurch Daten von mir, ohne das ich es weiß/will veröffentlicht werden. Ich selber muss natürlich für mein Verhalten gerade stehen, aber andere?



Ob DEINE Daten bei FB richtig sind ist mir ja egal, mir geht es aber darum wenn unter Dingen die ich nicht beeinflussen kann MEIN Name steht...

Dem ist nicht so, ist alles einstellbar.
Mich kan niemand Markieren
Fotos von meinem Gesicht einstellen (Werden erkannt und ich muss zuerst Freigabe geben)
 
Ne, ich glaube wir gehen hier etwas an einander vorbei...

Was KonradZ und 42 schon geschrieben haben ist doch, dass ich keinen Einfluss darauf habe, ob jemand anderes zu dämlich ist FB "richtig" zu bedienen und dadurch Daten von mir, ohne das ich es weiß/will veröffentlicht werden. Ich selber muss natürlich für mein Verhalten gerade stehen, aber andere?

Aber wie sollen denn diese anderen überhaupt in den besitz deiner daten kommen, wenn nicht durch dich selbst? einzige ausnahme sind fotos. die können andere ungefragt von dir machen. aber auch hier gilt: solange du kein rosa hasenkostüm in der kirche trägst, könnnen dir diese bilder nichts anhaben. und darüber hinaus kennt man in der regel die leute, die fotos von einem machen. und falls nicht, kann auch keiner deinen namen mit den fotos in verbindung bringen.
 
Dem ist nicht so, ist alles einstellbar.
Mich kan niemand Markieren
Fotos von meinem Gesicht einstellen (Werden erkannt und ich muss zuerst Freigabe geben)

lol.... und das mit den Daten die dazu nötig sind keiner "dumme Dinge" macht weißt (!!) du?!?
 
Wie Du selbst sagst: Glanzleistung. Eigene Dummheit und nette Freunde! Man HAT Kontrolle, wenn man nur will...

Natürlich ist es meist eigene Dummheit. Aber muss jemand, der die Tragweite noch nicht erfasst, für eine Jugendsünde so bestraft werden. Deshalb bin ich weder bei FB oder anderen derartigen Institutionen. Außerdem kannst Du sperren und selektieren wie Du willst. Wenn die Betreiber irgendetwas illegal weitergeben, kannst Du es beweisen oder diese in den USA verklagen?

Ich habe aber konkret erlebt, dass mich irgendwer bei Linkedin angemeldet hat. Ich kannte den Verein garnicht und habe mich definitiv nirgendwo angemeldet. Aber ich bekam ständig irgendwelche Kontaktanfragen von da, die ich ungelesen löschte. Als es mehr wurde, habe ich dort nachgeschaut und mich tatsächlich gefunden. Gut, es war nichts Schlimmes zu lesen. Auf meine Beschwerde hat man sich entschuldigt und (angeblich) alles gelöscht. Aber wer dieser Idiot war, der mich angemeldet hat, war nicht heraus zu bekommen.

Es geht aber auch nicht nur um mögliche Schäden. Es ist einfach eine Sauerei und gegen jegliche Datenschutzgesetze, dass die die Daten weiterverkaufen. Und das sind womöglich nicht die Daten, die für alle oder einen eingeschränkten Kreis sichtbar sind, sondern viel mehr einschließlich irgendwelcher Profile, die erstellt werden. Wie sonst kämen Milliardenumsätze zustande, wenn doch alles kostenlos ist?
 
lol.... und das mit den Daten die dazu nötig sind keiner "dumme Dinge" macht weißt (!!) du?!?

Du als Mod hast ja bestimmt zugriff auf die Statistik des Portal`s (saab-cars.de) wenn du dort mal schaust monat für monat entdeckst du riesige mengen von Daten die vom Server gezogen werden von google usw...
Unsere Daten usw sind schon überall. ;)
Falls du diesen zugriff nicht hast vom Portal kann ich gerne einen Auszug von Tuningscene.ch machen.
Dort haben wir regelmässig riesigen Traffic von Google. ;)
 
LCV, ich verstehe deine bedenken. aber nochmals: es kann nichts weitergegeben werde, das du nicht vorher von dir preisgegeben hast. Wenn du irgendwo deinen namen und deine email publizierst, weisst du genau ab diesem moment, das diese daten einem bestimmten kreis zugänglich und somit ausserhalb deiner kontrolle sind. genau wie deine nummer im telefonbuch. wenn du allerdings sicher bist, deine daten nicht publiziert zu haben, dann solltest du deine "freunde" mal unter die lupe nehmen....
 
Dann bist du aber immer noch selbst verantwortlich, denn du besitzt ein Telefon.
 
nicht, wenn ich meine nummer nicht ins telefonbuch setze :-)

Wenn jemand deine Nummer auf einem Iphone hat und dazu noch FB hat (und dem bei allem "ja" gedrück hat) ist die Nummer inklusive Name schon bei FB gelandet ;)
Und die wahrscheinlichkeit dazu ist schon sehr hoch :tongue:
 
90131-ausfall-facebook-nudelsuppe_thumb.jpg
Saabotage ?!
Im austausch hätte ich gerne die Buchstabensuppentuete !
einfach sau ber deine antwotrt und die schmeckt auch !
 
Das Problem bei Facebook (und Google) sehe ich weniger in den Daten, die man freiwillig preisgibt, denn die hat man weitestgehend selbst in der Hand. Man kann selbst entscheiden, welche Bilder man hochlaedt, welche Aussagen man macht und man kann auch begrenzt festlegen, wer das dann sehen darf. Einfach Hirn 2.0 benutzen. Hier hochgeladene Bilder sieht Google z.B. nicht und auch lange nicht alle Beiträge. Meldet Euch mal ab und schaut Euch das Forum 'von aussen' an. Das ist es, was Google sieht.

Wirklich schlimm finde ich die Tatsache, dass Unmengen von Daten gesammelt werden, die man nicht beeinflussen kann. Der Grund dafür, dass scheinbar so viele andere Seiten vom Facebookausfall betroffen waren, liegt im inzwischen auf fast jeder Seite zu findenden 'Like-Button'. Beim Laden dieses Buttons von Facebook wird die eigene Facebook-ID und die URL der besuchten Seite an FB geschickt und dort natürlich gespeichert. Man braucht nicht bei FB zu posten, dass man schwanger ist. FB weiss schon, dass es ein Mädchen wird und dass es Ende Juni soweit ist, auch wenn man sich wochenlang nicht mehr dort angemeldet hat. Für Google gilt das gleiche in grün.

Die einzige mir bekannte Gegenmassnahme (wenn man wie ich trotzdem einen Facebook-Account haben möchte, weil der auch Vorteile bietet), ist die Verwendung eines separaten Browsers für FB. Wenn man zum Start alle Cookies löscht und dann einen Browser für die normale Arbeit nimmt (z.B. Firefox oder Safari) mit dem man sich NIE bei Facebook anmeldet und einen anderen (z.B. Opera oder Chrome) der AUSSCHLIESSLICH für Facebook verwendet wird, kommt nicht viel an sinnvollen Daten heraus (besonders, wenn man im 'Hauptbrowser' keine Cookies von Facebook erlaubt oder diese regelmaessig loescht).

Gegen Google kann man sich auch wehren, aber das ist leider noch etwas schwieriger. :mad:
 
Das Problem bei Facebook (und Google) sehe ich weniger in den Daten, die man freiwillig preisgibt, denn die hat man weitestgehend selbst in der Hand. Man kann selbst entscheiden, welche Bilder man hochlaedt, welche Aussagen man macht und man kann auch begrenzt festlegen, wer das dann sehen darf. Einfach Hirn 2.0 benutzen. Hier hochgeladene Bilder sieht Google z.B. nicht und auch lange nicht alle Beiträge. Meldet Euch mal ab und schaut Euch das Forum 'von aussen' an. Das ist es, was Google sieht.

Wirklich schlimm finde ich die Tatsache, dass Unmengen von Daten gesammelt werden, die man nicht beeinflussen kann. Der Grund dafür, dass scheinbar so viele andere Seiten vom Facebookausfall betroffen waren, liegt im inzwischen auf fast jeder Seite zu findenden 'Like-Button'. Beim Laden dieses Buttons von Facebook wird die eigene Facebook-ID und die URL der besuchten Seite an FB geschickt und dort natürlich gespeichert. Man braucht nicht bei FB zu posten, dass man schwanger ist. FB weiss schon, dass es ein Mädchen wird und dass es Ende Juni soweit ist, auch wenn man sich wochenlang nicht mehr dort angemeldet hat. Für Google gilt das gleiche in grün.

Die einzige mir bekannte Gegenmassnahme (wenn man wie ich trotzdem einen Facebook-Account haben möchte, weil der auch Vorteile bietet), ist die Verwendung eines separaten Browsers für FB. Wenn man zum Start alle Cookies löscht und dann einen Browser für die normale Arbeit nimmt (z.B. Firefox oder Safari) mit dem man sich NIE bei Facebook anmeldet und einen anderen (z.B. Opera oder Chrome) der AUSSCHLIESSLICH für Facebook verwendet wird, kommt nicht viel an sinnvollen Daten heraus (besonders, wenn man im 'Hauptbrowser' keine Cookies von Facebook erlaubt oder diese regelmaessig loescht).

Gegen Google kann man sich auch wehren, aber das ist leider noch etwas schwieriger. :mad:



gute idee, das mit dem separaten browser!
 
Alles blödsinn

Wer braucht schon Facebook..........

Ja genau! Sozialisieren geht im echten Leben doch am besten. Diese Netzwerke sind voll
von Lügen, Betrug und gefälschten Benutzern. Und die Geheimdienste freuen sich auch, wenn da
all soo bereitwillig (freiwillig) mitmachen. :tongue: Dummheit und naivität kennt keine grenzen.
 
Wirklich schlimm finde ich die Tatsache, dass Unmengen von Daten gesammelt werden, die man nicht beeinflussen kann. Der Grund dafür, dass scheinbar so viele andere Seiten vom Facebookausfall betroffen waren, liegt im inzwischen auf fast jeder Seite zu findenden 'Like-Button'. Beim Laden dieses Buttons von Facebook wird die eigene Facebook-ID und die URL der besuchten Seite an FB geschickt und dort natürlich gespeichert. Man braucht nicht bei FB zu posten, dass man schwanger ist. FB weiss schon, dass es ein Mädchen wird und dass es Ende Juni soweit ist, auch wenn man sich wochenlang nicht mehr dort angemeldet hat. Für Google gilt das gleiche in grün.


Gegen Google kann man sich auch wehren, aber das ist leider noch etwas schwieriger. :mad:

Dieser link zum "F"-button lässt sich auch ohne weiterverweisende url in die eigene Seite einbauen. Aber grundsätzlich würde ich auf meiner eigenen homepage niemals solchen blödsinn wie facebook, myspace und twitter verlinken. Oder auch usern erlauben die da zu verlinken!
Die andere Möglichkeit sich vor dem ausspionieren durch solche anbieter zu schützen wäre, dass man ausschliesslich nur übern proxy in netz geht.
Stimmt, google is diesbezüglich noch schlimmer. Ich empfehle als suchmaschine bing zu benutzen. Da kommt auch weniger Müll raus bei den suchergebnissen als wie bei google.
 
Dummheit und naivität kennt keine grenzen.
Ach Leute.
Hoffentlich stehe ich eines Tages neuen Technologien offener gegenüber und werde ich nicht genauso. Ist aber wohl unausweichlich.

Also. Ich bin mit dem Mist aufgewachsen. Irgendwann mit 12 hatte man halt den ersten Account irgendwo. Und? Freut euch doch dran. Es macht das Leben trotz allem einfacher.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich "ausspioniert" werde. Na und? Was zur Hölle sollte es mich stören? Woher diese Paranoia? Was macht ihr bitte, was euch so peinlich ist, das es keiner wissen soll? Dann macht das doch einfach "offline".
Ich konnte bisher bei keinem eurer Beispiele eine wirklich negative Seite finden. Immer noch lieber personalisierte Werbung auf der digitalen Reklametafel an der ich immer morgens um 7:34 vorbeikomme als Viagra-Mails.

Lieber Strudel, aus beruflicher und privater Erfahrung weiß ich, dass es -auch- ein Generationsproblem ist. Jüngere Leute sehen das halt nicht so eng. Ich hoffe, dass Ihr mit dieser lockeren Einstellung nicht irgendwann mal tierisch auf die Nase fallt. Wünschen tue ich das wirklich niemandem, denn was derzeit gerade z.B. im Bereich Cybermobbing, falsche Schufa-Auskünfte usw. passiert, kann schlimmstenfalls Leben verändern.
Das alles gab es auch schon vor Facebook. Genauso effektiv. Nur heute in der "oh mein Gott, unsere Kinder machen Sachen im Internet und wir haben eigentlich keine Ahnung"-Hysterie ungleich aufgebauscht. Ich will nix verharmlosen, aber: Das ist die menschliche Komponente, die ist immer da.
Und wenn z.B. die Schufa mit dem Schwachsinn weitermacht (meines Wissens haben die nach Kritik schon aufgehört), kann sie sich bald selbst abschaffen - bevor wir das tun.

Alles, was man auf Facebook sagt und tut, kann man heute genauso gut öffentlich tun. Andersdenkende werden nicht mehr verfolgt, die Stasi, §175 und anderer Unfug ist Geschichte. Ich kann mich sogar auf dem bayerischen Dorf vor die Tür stellen und brüllen "Ich bin gar nicht katholisch!". Woher da die Sorge vor "zu viel preisgeben" kommt, ist mir ein Rätsel.
Klar geht das nur in der westlichen Welt, aber auch anderswo geht es - auch genau deswegen - in der Hinsicht voran.
Im Internet sind wir endlich alle gleich, darum ging es doch schon seit Paris 1789.
Ratet mal, ob derjenige den Job bekommt oder ob man ihn als Alkoholiker gleich mal ablehnt.
Und nun stell dir vor, alle Bewerber sind gleichaltrig. Rate mal, von wie vielen die keine "Alkoholiker"-Bilder in den Weiten des Internets vorfinden werden.


Alles wird gut.
 
Zurück
Oben