Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t

beim neuen ist der 150Ps Motor 1,8t, der 175Ps 2,0t und 210PS 2,0T.. beim alten ist alles 2,0T.
Sofern man nicht zwingend einen Aero haben will würde ich einen Softturbo nehmen und ihn Hirschen lassen oder SKR ansprechen.
Das Angebot an 150PS Maschinen ist am größten.
 
nun wird es wieder gefährlich........:biggrin: nicht das jetzt 9-3I und 9-3II vermengt werden.

und dann gab es noch einen 9-3I nonaero mit 205ps....:biggrin:
 
Schreibt sich Softturbo nicht 2.0t? Ändern kostet aber und wenn es legal sein soll fällt mir da eigentlich nur die Firma Hirsch ein.

Da ist es vielleicht günstiger sich gleich nach einem stärkeren Modell umzuschauen könnte ich mir vorstellen.

Machen die das denn noch für so alte Kisten?

Beste Grüße

Greifologe

Auf deren Webseite bieten sie es für die alten Kisten nicht mehr an. In älteren Beiträgen hier steht auch drin, dass es wohl in D nicht mehr legal im Handel zu beziehen ist.

Gleich einen stärken zu nehmen ist HEUTE bestimmt günstiger, bei meinem ist die Rechnung des Saab-Zentrum Frankfurt für das Hirschen auf 155KW dabei: 1.460,-€. Inklusive Vorabcheck und TÜV-Eintragung.:mad:

Aber es gibt ja jede Menge günstigerer Anbieter, die es heute noch verkaufen. bsr zum Beispiel.

http://en.bsr.se/products/t466/
 
Ist legal machbar. Muß man nur beim TÜV vorbei und den Umbau eintragen lassen. Ist an sich keine große Sache. Man muß dem TÜV-Mann nur nachvollziehbar erklären, wo der Unterschied ist und was geändert wurde.
 
Man muß dem TÜV-Mann nur nachvollziehbar erklären, wo der Unterschied ist und was geändert wurde.

ohne Gutachten / Unbedenklichkeitsnachweis wird kein Prüfer seine Unterschrift dafür geben...


aber ursprünglich ging's mal um einen gebrauchten zu teuren Saab, bei einem Bugget um 3500 Euro, für Tuning ist es m.M. noch etwas zu früh :smile:
 
Hast du sowas schonmal selbst gemacht?

Das Gutachten erstellt der TÜV-Mann. Man muß halt z.B. anhand der Ersatzteilnummern nachweisen, wo der Unterschied liegt. Z.B. anderes Steuergerät und anderes Fahrwerk, sonst alles gleich. Dann bekommt man sowas eingetragen.

Aber du hast recht, das ist hier eigentlich nicht das Thema.

Gruß,
Erik
 
... Ist an sich keine große Sache. Man muß dem TÜV-Mann nur nachvollziehbar erklären, wo der Unterschied ist und was geändert wurde.


Hier in Ba-Wü schrecken die Graukittel ihre leistungshungrigen Kunden allein mit dem schreckenserregenden Wort "ABGASGUTACHTEN" ab.:mad:
 
Man muß halt einen TÜV-Mann finden, der mitmacht. Gibt es hier und da. Aber nicht an jeder Ecke. Abgasgutachten ist nicht nötig. Letztlich stellt man den Serienzustand einer anderen Variante des 9-3 her.

So, jetzt aber genug. :smile:
 
Guten Abend zusammen,

ich wollte euch nur mal ein kurzes Update liefern...

Ich habe den Händler bis heute in Ruhe gelassen, um ihn heute nochmal wegen des Fahrzeuges anzurufen.
Er hält bei 2700 Euro fest, ohne TÜV. Ich denke er denkt bei meiner Person: "Der will ihn haben und bezahlt das Geld, früher oder später."

Fakt ist, das ich ihn wirklich gerne hätte, aber die bekannten Mängel die das Fahrzeug hat (Federbeine vorne, Ölsieb, Reifen vorne, Bremsen rundum (früher oder später), leichter Ölverlust am Motor, SID, beide Funkschlüssel ohne Funktion (wahrscheinlich nur die Batterie), sind halt doch recht gravierend.

Soll ich aufgeben? Ich brauche kein neues Auto, der Saab wäre nur ein "Drittauto", zum Spaß und Erhalten.
 
Gut Ding will Weile haben.

Vor gut einem Jahr hat ein Bekannter, durch mich mit dem Virus Saabus infiziert, bei meiner Werkstatt ein 9-3 2.0T (also 185PS) Coupe erworben. Der Wagen ist 2 Jahre älter als der hier offerierte, hatte damals allerdings auch nur 120tsd KM auf der Uhr wenn ich mich recht entsinne. Wirkliche Vollausstattung inkl. elektrischer Sitze zu einem Preis von 3000 EUR.

Im Gegensatz zu diesem Angebot hier war der Wagen aber komplett vom echten Saabspezialisten durchgesehen und hatte selbstverständlich eine frische HU. Kleinere Macken wurden auch bei diesem im letzten Jahr im Rahmen der Gewährleistung anstandslos und ohne jegliche Kosten ausgebessert.

Wenn Du wirklich einen Saab willst, warte lieber ab bis dieser hier billiger wird (Reparaturen können arg ins Geld gehen) oder Du über einen noch besseren aus möglicherweise vertrauenswürdigerer Hand stolperst.

Und immer dem Bauchgefühl vertrauen!!!:cool:

Beste Grüße

Greifologe
 
Heute morgen war der Wagen noch online... Schade!

Gerade zufällig gelesen. Ich habe genau diesen einen Tag bevor Flemming ihn hier gepostet hatte von privat gekauft. Für dich als preisliche Orientierung:

TÜV neu, 1. Hand, Bj. 2001, 180tKM, SE, 150PS, Pixelfehler durch Displaytausch behoben, Bremsenscheiben vorn plus Beläge neu, Endschalldämpfer neu, alles funktioniert, schaltet sauber, fährt gut, optischer Zustand für das Alter sehr gut, technisch kann ich nur bedingt sagen auf den ersten Blick in Ordnung (bin kein Fachmann), Federbeine vorne leichter Rost, macht einen topgepflegten Eindruck ... für 2.100 EUR mitgenommen.

Auch wenn hier vielleicht einige anderer Meinung sind: Da ich mir die letzten Wochen, Monate ein paar angeschaut habe, und recht intensiv Recherche betrieben habe, das ist für einen 93-1 Coupe in diesem Zustand ein wirklich fairer und realistischer Preis. Die Teile sind mittlerweile recht rar und ich musste auch für diesen 250 km einfache Strecke fahren. Risiko ist sowieso immer dabei ... sorry FVT, ich bin jetzt happy, du wirst auch ein schönen finden! Geduld ist angesagt!

BTW die oftmals angeführten Cabriovergleiche hinken,ich behaupte mal ganz frech, dass in 10 Jahren für die letzten von Saab gebauten Coupes mehr bezahlt wird, als für ein "vergleichbares" Cabrio ;)
 
@hallebadekap: Na da sag ich doch spontan "Herzlichen Glückwunsch"! Ich kann gut gönnen und gönne wirklich jedem einen schönen, guten und vor allem unkomplizierten Saab!

ICH WILL AUCH asdf

Mal schauen... Der Händler ist leider schon recht genervt von mir (habe ich das Gefühl), aber wenn er nochmal 100-200 Euro macht, kauf ich ihn!:party:

P.S.: Die neuen Smilies sind der Hammer!!
 
Oh ja die Gier nach einem schicken Saab, ich kann das gut verstehen. Aber es ist eine ganz schlechte Basis für Verhandlungen!

Wenn der Händler genervt ist, ist das sein Problem! Du willst ja keinen neuen Kumpel, sondern einen "neuen" Saab.

Fahr hin, leg ihm 2.500 Euros auf den Tisch, lächel ihn freundlich an und sag ihm: "Aber nur mit HU!" Damit solltet ihr beide leben können.

Irgendwo weiter oben habe ich gelesen, dass Du bereit bist, bis 3.500 EUR zu gehen. Da bliebe Dir ein, wenn auch kleines Polster von 1.000 EUR für möglicherweise sehr bald anfallende Reparaturen. Wenn Du die nicht brauchst, umso besser!

Das sollte mich aber wundern, egal wie billig die Kisten zu erwerben sind, der Unterhalt ist nicht wirklich billig. Das bessere Auto ist insoweit immer der bessere Kauf, selbst wenn es deutlich teurer kommt.

Gruß

Greifologe
 
Nächstes Update...

Es wird jetzt wohl dieser hier werden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=240742285

Hat zwar noch den alten Motor, kein Leder und keine 17 Zöller, dafür aber Schiebedach und er ist von einem Saab Händler. Laut Aussage des Verkäufers im Top Zustand und durchrepariert.
Ist natürlich auch etwas teurer.

Leder nachrüsten wird wohl irgendwann klappen. Und vielleicht finde ich nochmal 17 Zoll Felgen. Wie stehen die Chancen? Im Step 1 werde ich mir erstmal 5-Speichen 16" besorgen und montieren. Die Vielspeichenfelgen, die das Auto montiert hat, mag ich gar nicht.

Was meint ihr? Eigentlich ist er mir etwas zu teuer... Würde gerne nur !!max!! 3000 Euro ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmh...er gefällt dir eigentlich nicht wegen der Felgen und fehlenden Leder...hat zudem vergleichsweise viele Kilometer runter ...auch wenn die Händlergewährleistung und das seltene Schiebdach ein Argument dafür ist...mit Ledernachrüstung und 17 Zoll Felgen...vom lausigen AS2 Radio sprechen wir mal gar nicht... kommst du schnell kostenmäßig in Bereiche wo es m.E. schon besser ausgestattete T7 Modelle gibt. Mein Tip->Weitersuchen.

Alexander
 
Das mit dem Weitersuchen stimmt vermutlich, aber ich habe langsam keine Lust mehr... Das Fahrzeug wird von mir als Drittwagen genutzt und wahrscheinlich nur so ca. 5000 km im Jahr bewegt. Da macht mir die Kilometerleistung nicht soviel aus.

Wenn er mir preislich noch entgegen kommt, bin ich geneigt ihn zu nehmen.
 
Also entweder sind die Marktpreise für diese Saabienen in den letzten Monaten erheblich nach oben gegangen, was mich ja freuen würde, oder der hier ist schlicht zu teuer. Und dann noch nicht mal Leder und Felgen die Dir nicht gefallen.

Was spricht für ihn? Er scheint sehr gut dazustehen und eine komplette Wartungshistorie zu haben. Es ist ein T5 mit dem "schönen, großen, alten Lader", wie der Saabmeister meines Vertrauens mal meinte. Wo da nun die Unterschiede zum des Lader der T7-Modelle sein sollen weiß ich nicht, wohl aber, dass unser penibelst gepflegtes T7-Cabrio schon den zweiten Lader intus hat während unser T5-Coupe immer noch vom ersten befeuert wird.

Gegen ihn spricht die Buchhalterausstattung und die doch schon recht üppige Kilometerleistung und vor allem der sehr selbstbewusste Preis!

Und wenn Du das Ding gerade mal 5000 km im Jahr bewegst, werden Dir die 6 Monate Gewährleistung auch nicht viel bringen.

Also lieber weitersuchen bist Du den Einen, Deinen findest.

Beste Grüße

Greifologe
 
... Das Fahrzeug wird von mir als Drittwagen genutzt und wahrscheinlich nur so ca. 5000 km im Jahr bewegt.

Das nenne ich mal (D)ein Luxus-Problem!!

1) Gier frißt Hirn!
2) Die Zeit spielt für Dich!
3) Das Bessere ist des Guten Feind!
4) Es gibt keine billigen Autos, Häuser oder Frauen!! Am Ende kosten sowieso alle genannten das Gleiche -> entweder gleich in der Anschaffung oder später im Unterhalt

Diese Merksätze unserer Vorväter sollten Dich bei Deiner Entscheidungsfindung leiten...

Du kannst warten, bis DEIN Auto kommt. Suchanzeige schalten bei MobileAutoscoutEbay etc. und abwarten.

Es hat sich auch bewährt, mal die Saab-Werkstätten anzusprechen... möglicherweise haben die ja einen Kunden, der sich verändern möchte.
Insbesondere würde ich die ex-Saab-Händler nehmen, die jetzt umgeflaggt haben. Da freut sich auch der Verkäufer wenn er seinem saabfahrenden Kunden jetzt ein anderes Markenprodukt verkaufen kann und gleich einen Abnehmer für den "alten Saab" aus dem Hut ziehen kann.

Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde mein Geld nur dann ausgeben wollen, wenn wirklich DAS AUTO meiner Träume vor mir steht.
Setzt Dich mal hin und schreib auf (hört sich doof an aber hilft Dir) was bei DEINEM AUTO ein "must have" ist und wo Du bereit bist Kompromisse zu machen.

Vieles kannst Du um- oder nachrüsten. Leder, Felgen, Radio, Anhängerkupplung und Stoßstangen wie auch Spoiler. Ein original Schiebedach zB. lässt sich nur dann nachrüsten, wenn man die Dachhaut samt Dachkassette tauscht.
Also wenn die Technik in Ordnung ist, die Farbe stimmt, die Wartungshistorie nachvollziehbar (Rechnungen nicht nur Scheckheft!!) ist die von Dir gewünschte Laufleistung stimmt, dann ja dann muss nur noch der Preis stimmen und das Fahrzeug gehört Dir.

Wenn nicht, stehen lassen!!

Nötigenfalls wartet noch ein Auto mit Motorschaden für kleineres Geld mit den von Dir gewünschten Extras auf und Du kannst so z.B. die Lederausstattung nachrüsten. Hast vllt. auch noch etwas über, was hier auf dem Marktplatz angeboten werden kann.
Es soll schon Leute gegeben haben, die nur wegen eines bestimmten Satzes Felgen ein ganzes Auto gekauft haben.

Auf gutes gelingen...

hundemumin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fahrzeug wird von mir als Drittwagen genutzt und wahrscheinlich nur so ca. 5000 km im Jahr bewegt. Da macht mir die Kilometerleistung nicht soviel aus.
Da es eine Kaufberatung sein soll und nicht "wer sucht mit mir ein auto zum kaputt stehen lassen".....sorry
aus dem Bauch....such dir einen oldi oder einen sauger.
 
Hm, sehe auch nicht den Vorteil gegenüber dem bei Viersen. Und wenn dir das SSD so viel wert ist, suchst du vielleicht eher ein CV?
 
Zurück
Oben