Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?

Ich löse mal noch das Bilderrätsel auf Seit 281 auf. Der Aufnahmeort ist der Aussichtspunkt Dalsnibba am Geiranger in Norwegen.
Entschuldigt die späte Antwort, ich war ein bisschen abwesend die letzte Zeit.
 
Da fährt man aber normalerweise mit dem Rad hoch...

2021080814324500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es gerade nicht weitergeht, hier mal was nicht ganz so leichtes, aber wenn da schon einer war, dann kann es schnell gehen:

Bilderrätsel 2021-1.jpg
 
Wenn es gerade nicht weitergeht, hier mal was nicht ganz so leichtes, aber wenn da schon einer war, dann kann es schnell gehen:

Anhang anzeigen 206102


Auch wenn ich bislang noch nicht in der Champagne war (Reims steht auf meiner TODO-Liste): Das Fachwerk erinnert mich an Bilder, die ich mal von der Champagne gesehen habe...
 
So langsam rätst Du dich im Hexagon durch .... aber es ist kalt, sehr kalt da oben im Norden :smile:
 
Das bringt Dich doch nicht weiter... :tongue:

Ich gebe mal einen Tipp:
Der Ort und die nähere Region ist bekannt für die Bereitstellung eines für die Küche unabdingbaren und in gewisser Weise exklusiven, pflanzlichen Erzeugnisses. Anders gesagt das Produkt kommt aus dieser Region und der Ort steht dafür. Der Ort gehört außerdem zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
 
Das bringt Dich doch nicht weiter... :tongue:

Ich gebe mal einen Tipp:
Der Ort und die nähere Region ist bekannt für die Bereitstellung eines für die Küche unabdingbaren und in gewisser Weise exklusiven, pflanzlichen Erzeugnisses. Anders gesagt das Produkt kommt aus dieser Region und der Ort steht dafür. Der Ort gehört außerdem zu den schönsten Dörfern Frankreichs.

Dann kann man sich ja durch über 150 Plus Beaux Villages durchackern...:biggrin: Hunspach ist es schon mal nicht, das hatte ich schonmal hier, das Fachwerk dort ist anders.
 
Guten Morgen,

Ihr seid auf der falschen Fährte. Ich wusste, das ist nicht leicht. Das Pflanzliche Produkt aus diese Region ist eine besondere Art einer in der ganzen Welt angebauten allgemein bekannten und bei den meisten beliebten Bestandteile von Gerichten, insbesondere im mediterranen Raum. Es gibt aber auch Menschen die es hassen :puke:. Mal wird es als Gewürz mal als Küchenkraut bezeichnet nie als Gemüse ... es ist halt eine wichtige Zutat.

Wenn das jetzt nicht weiterhilft, gebe ich einen Tipp mit dem (fast) jeder draufkommt.:hmmmm2: Der Name des Dorfes ist fast jedem geläufig.
 
Das bringt Dich doch nicht weiter... :tongue:

Ich gebe mal einen Tipp:
Der Ort und die nähere Region ist bekannt für die Bereitstellung eines für die Küche unabdingbaren und in gewisser Weise exklusiven, pflanzlichen Erzeugnisses. Anders gesagt das Produkt kommt aus dieser Region und der Ort steht dafür. Der Ort gehört außerdem zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
Cayenne glaube ich weniger.
Hier riecht es mehr nach Trüffel.
Und dann wäre ich in Südfrankreich, und zwar evtl. in Perigord.

Der letzte Hinwies hat sich hier überschnitten. Trüffel wird nicht angebaut.
Voll daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir sind doch eher beim Knoblauch. Es gibt in Frankreich ein Dorf Lautrec und dafür eigentlich berühmt.
 
Guten Morgen,

Ihr seid auf der falschen Fährte. Ich wusste, das ist nicht leicht. Das Pflanzliche Produkt aus diese Region ist eine besondere Art einer in der ganzen Welt angebauten allgemein bekannten und bei den meisten beliebten Bestandteile von Gerichten, insbesondere im mediterranen Raum. Es gibt aber auch Menschen die es hassen :puke:. Mal wird es als Gewürz mal als Küchenkraut bezeichnet nie als Gemüse ... es ist halt eine wichtige Zutat.

Wenn das jetzt nicht weiterhilft, gebe ich einen Tipp mit dem (fast) jeder draufkommt.:hmmmm2: Der Name des Dorfes ist fast jedem geläufig.


OK, mein Tipp wäre Ainhoa im Baskenland gewesen, mit Piment d’Espelette als Spezialität.
 
Der nächste Hinweis wäre der mit dem Maler gewesen, der in seinem Namen die Bezeichnung des Ortes trägt, weil er aus dem Dreieck Toulouse-Albi-Castres stammt und das Adelsgeschlecht dort beheimatet war.

Ich glaube wir sind doch eher beim Knoblauch. Es gibt in Frankreich ein Dorf Lautrec und dafür eigentlich berühmt.
Celloplayer hat es erkannt. Es ist der rosa Knoblauch, der aus der Region kommt. Es handelt sich also um Lautrec. Das Bild ist gemacht mitten im Ort gegenüber dem Restaurant "Café Plùm".

Bitte weiter machen.
 
Zurück
Oben