Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio

Hallo zusammen,
ich besitze ein Cabrio Bj 1988 (Vollturbo) und kann ein paar Fakten nennen:
Getriebe war am Kegelrad 2 Zähne ab, Getriebeüberholung EUR 2.500,-, dazu Motor aus- und einbauen: EUR 1.000,-
Einige Anbauteile gleich mit erneuern (Kugelgelenke, Kühler, Kupplung, einige Schläuche etc.) EUR 500,-
Gesamt also rund EUR 4.000.
Das war 2011 hier im Stuttgarter Raum, Getriebe ging per Spedition nach Bayern (Ort: Kemnath).

Dafür nun das Ergebnis bei einem aktuellen Wertgutachten: Zustand 2-, 212.000 km, Wert EUR 15.500,-
Bei einem Gutachten von 2008 waren es 10.500,-

Ich persönlich denke, dass es bei uns in BaWü schwer ist, ein gutes Cabrio mit <150.000 und <15.000 zu bekommen...

Gruß, Ma.Rit
 
  • Danke
Reaktionen: KGB
902? Eher einer der letzten 901 Cvs.
US -Modell, Felgen sind ( wie immer ) Geschmackssache, aber der erste Eindruck ist doch ganz vernünftig.
 
Was wäre mit dem hier, auch wenn die Beschreibung vom 902 sein dürfte.....
https://t.de.vtp.audi.com/portal/de...xt=search&vtpLoadAll=true&l=de_DE#_subcontent

Ich meine, mit dem Händler schon mal telefoniert zu haben, mir fällt aber nicht mehr ein, wie ich das Auto beurteilt habe. Zumindest nicht so gut, daß ich 1000 km spazieren fahren wollte.

Mal eine kurze Randfrage, ist die Audi-HP merkwürdig oder hat mein PC einen neuen Fehler?
Ich sehe einen Streifen in der Mitte des Bildschirms. Alle anderen Seiten funktionieren wie immer.




Grüße
Ralf
 
Auf meinem Pad sieht alles ganz normal aus. Btw, Euro 3 und gelbe Plakette dürften wohl ein Irrtum sein.
 
Mal eine kurze Randfrage, ist die Audi-HP merkwürdig oder hat mein PC einen neuen Fehler?
Hat bei mir auch eine Macke. Der Button 'Händleranfrage' überdeckt den Preis und weiter unten sthet nur 'Fahrz'. Getestet mit FF, IE & Opera, also wohl kein typspezifisches Browserproblem.
Kann aber natürlich auch sein, dass der Link von einem mobil stammt. Dann kann (darf?) dies bei einem deep-link schon mal vorkommen.
 
Hat bei mir auch eine Macke. Der Button 'Händleranfrage' überdeckt den Preis und weiter unten sthet nur 'Fahrz'.........

Hallo.

Das war auch meine erste Version, Bild oben ist schon "lesbar" gemacht. Aber egal, ich wollte keine Diskussion starten, nur wissen ob der Fehler an mir liegt.


Kurzer Zwischenstand zu meinem Cabriokauf:

Ich habe meine Anforderungen verändert, teilweise nach oben geschraubt und den Zeitrahmen erweitert. Mein letztes Cabrio hatte ich ja nur elf Jahre, das neue will ich bis zum Sargnägeli behalten, was bei mir statistisch gesehen 21 Jahre sind. Deshalb lasse ich mir Zeit mit dem Kauf, finanziell wäre es eh besser, wenn ich warten würde, bis unsere Tochter zu Ende studiert hat.

Zumindest der Theorie nach ist das dann ein Vollturbo mit ABS, Airbag, rostfrei, Schalter, kein weiß oder silber, Kilometerstand maximal 200.000. Preislich lege ich mich nicht fest, aber ich beobachte den Markt schon eine Weile und denke, mit Zeit und Flexibilität geht das bis 15.000 Euro. Wenn nicht in Deutschland, dann woanders.


Dies nur, falls sich manche wundern daß ich gar so zögerlich bin.

Grüße
Ralf
 
Danke fürs Übermitteln des Zwischenergebnisses
 
Danke fürs Übermitteln des Zwischenergebnisses
Bitteschön.

Wie ist denn das Wetter bei euch?
Ich will morgen nach Staufen und überlege, ob ich das Radl mitnehme.
Aber wenn das Wetter allgäutypisch ist, nutzt das ja nix.

Grüße
Ralf
 
Selbst wenn Du bis zum Gardasee weiterfährst, hast Du das gleiche Wetter :frown:
Soll wechselhaft bleiben
 
Hallo alle.

Es war wohl doch ein Fehler, daß ich mein rostfreies Cabrio verkauft habe. Ich dachte, es gibt leicht wieder eines in diesem Zustand, weit gefehlt.

Von einem angebotenenen Sondermodell CE habe ich jetzt Bilder vom Unterboden. Ist das normal so? Ehrlich gesagt, ich finde es grauselig:
14661581wx.jpg

14661582ju.jpg


Hinterachse sieht ähnlich aus. Das Auto steht in den USA, soll aus Californien kommen und wurde als Topfahrzeug angeboten, und das nicht billig. Immerhin, der Verkäufer ist seriös, die Informationen die er bringt sind umfassend. Ich finde nur, bei dem Zustand lohnt Import nach D nicht. Selbst bei einem CE nicht.

Zum Vergleich die gleiche Stelle bei meinem verkauften Cabrio:
14661580ad.jpg


Sowas gibt`s wohl nicht mehr?

Grüße
Ralf
 
Federn und Stoßdämpfer sehen doch gut aus :cool:.
Mal im Ernst: erinnerst Du Dich noch an unseren kleinen Plausch am Alpsee?
 
.........Mal im Ernst: erinnerst Du Dich noch an unseren kleinen Plausch am Alpsee?
Logisch. Meinst das jetzt allgemein oder sprichst du einen konkreten Plauschpunkt an?

Ich wäre erst letztes Wochenende beinahe erfroren bei euch da unten. Ich habe auf dem Hochgratparkplatz übernachtet, war recht novemberlich. Aber Sauna im Aquaria hat alles wieder gerichtet.

Grüße
Ralf
 
Also Querlenker und Federaufnahme halte ich für reine Kosmetik. Das bekommt man selbst an einer Vollgrotte bequem an einem WE optisch so gerichtet, dass es auf Bildern top aussieht.
Wichtig ist die Karosse selbst. Und da sieht mir der AWT doch recht gut aus.
 
Zurück
Oben