"Brechende" Hirsch Felgen?

Das ist doch egal, wichtig ist das solche Infos zu dem Thema hier auftauchen. Ob das nun korrekt zitiert ist, finde ich zweitrangig. Vor allem mit dem Hintergrund das diese Felgen gerne ”aufbereitet” verkauft werden. Wenn die Schweiß-/Lötnähte überschliffen und neu beschichtet (lackiert oder gepulvert) wurden, oder sogar nur gespachtelt und beschichtet wurden, sieht man davon nichts mehr. Da wird dann unwissend Altmetall/Schrott gekauft. Da kann man dann schon von Betrug beim Verkauf ausgehen, die möglichen Folgen, bei erneutem Bruch, kann sich jeder selbst ausmalen. Das gilt natürlich für jede ander Felge ebenso.
 
Es wird mindestens die Weiterfahrt untersagt, im Extremfall das Fahrzeug stillgelegt.
Wenn er (der HU-Prüfer) das denn so zu sehen bekommt. Das Problem ist halt das, was du zwei weiter oben beschreibst. Das da Felgen repariert werden, die so schon kritisch sind. Zudem noch gefragt sind. Und geschliffen und lackiert sieht man es erstmal nicht.
 
Liebes Forum,

auch wenn der ursprüngliche Beitrag schon einige Jahre alt ist, wende ich mich dennoch an euch in der Hoffnung auf Hilfe und Ratschläge zu diesem Thema.

Ich besitze selbst einen Satz Hirsch J7.8 17H2 ET42-Felgen. Als ich diese im Herbst abmontiert habe, sind mir leider Risse in mehreren Felgen aufgefallen. Eine Felge weist bereits einen kompletten Durchriss auf, zwei weitere zeigen beginnende Rissbildungen – und zwar ausschließlich in den Speichen. Von einem Einzelfall kann da meiner Meinung nach keine Rede mehr sein.

In meinen Augen ist das eine lebensgefährlich.

Ich habe bereits Kontakt mit Hirsch aufgenommen, erhielt jedoch lediglich die Antwort:

„Leider können wir Ihnen da nicht weiterhelfen.“

Ich werde hier aber nochmals nachhaken.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Ich freue mich über jeden Hinweis oder jede Anregung.

Ein Bild zur Veranschaulichung hänge ich an.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
 

Anhänge

  • Hirsch_Performance_Felge_II.jpeg
    Hirsch_Performance_Felge_II.jpeg
    178,1 KB · Aufrufe: 40
  • Hirsch_Performance_Felge_II.jpeg
    Hirsch_Performance_Felge_II.jpeg
    178,1 KB · Aufrufe: 40
  • Hirsch_Performance_Felge_IV.jpeg
    Hirsch_Performance_Felge_IV.jpeg
    435,6 KB · Aufrufe: 40
Liebes Forum,

auch wenn der ursprüngliche Beitrag schon einige Jahre alt ist, wende ich mich dennoch an euch in der Hoffnung auf Hilfe und Ratschläge zu diesem Thema.

Ich besitze selbst einen Satz Hirsch J7.8 17H2 ET42-Felgen. Als ich diese im Herbst abmontiert habe, sind mir leider Risse in mehreren Felgen aufgefallen. Eine Felge weist bereits einen kompletten Durchriss auf, zwei weitere zeigen beginnende Rissbildungen – und zwar ausschließlich in den Speichen. Von einem Einzelfall kann da meiner Meinung nach keine Rede mehr sein.

In meinen Augen ist das eine lebensgefährlich.

Ich habe bereits Kontakt mit Hirsch aufgenommen, erhielt jedoch lediglich die Antwort:



Ich werde hier aber nochmals nachhaken.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Ich freue mich über jeden Hinweis oder jede Anregung.

Ein Bild zur Veranschaulichung hänge ich an.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Was willst Du bei Hirsch erreichen? Wie alt sind die Felgen?

Da gibts keine Gewährleistung mehr.

Die Felgen sind für den Schrott, auf keinen Fall aufbereiten lassen. Abgesehen davon, dass selbst wenn die Aufbereitung gut gemacht wurde es dann an anderen Stellen reißen kann.
 
Das die Dinger brechen/reißen sind nun über Jahre bekannt...deshalb will die auch kaum noch einer haben.

Entweder du findest jemanden, der die Teile professionell aufarbeiten kann, sofern legal oder du entsorgst die Teile.
 
... könnt mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Ich freue mich über jeden Hinweis oder jede Anregung.
Ist doch ganz einfach: Mache den örtlichen Schrottabholer glücklich.

Mehr ist damit meines Erachtens nicht mehr anzufangen. Weder wird dort legal jemand etwas dran schweißen oder was auch immer können, noch dürfte man dem Rest der Felge noch trauen. Wenn da dann jemend zu Schaden kommt, wäre das, da das Problem bekannt ist und dann billigend im Kauf genommen würde, wohl schon Vorsatz.
 
Liebes Forum,

auch wenn der ursprüngliche Beitrag schon einige Jahre alt ist, wende ich mich dennoch an euch in der Hoffnung auf Hilfe und Ratschläge zu diesem Thema.

Ich besitze selbst einen Satz Hirsch J7.8 17H2 ET42-Felgen. Als ich diese im Herbst abmontiert habe, sind mir leider Risse in mehreren Felgen aufgefallen. Eine Felge weist bereits einen kompletten Durchriss auf, zwei weitere zeigen beginnende Rissbildungen – und zwar ausschließlich in den Speichen. Von einem Einzelfall kann da meiner Meinung nach keine Rede mehr sein.

In meinen Augen ist das eine lebensgefährlich.

Ich habe bereits Kontakt mit Hirsch aufgenommen, erhielt jedoch lediglich die Antwort:



Ich werde hier aber nochmals nachhaken.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Ich freue mich über jeden Hinweis oder jede Anregung.

Ein Bild zur Veranschaulichung hänge ich an.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Weg damit..........

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben