- Registriert
- 18. Jan. 2006
- Beiträge
- 1.542
- Danke
- 329
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 77
- Turbo
- Ohne
Hallo,
So sehe ich das auch. Dein Auto gehört in die Werkstatt und weg von der Straße. Du hast mindestens Luft im System, wenn nicht hinten ein Kolben hängt...
Mein Auto zumindest, mit serienmäßiger Bremsanlage, bremst zuverlässig und ordentlich.
Könnte ich mein Bremspedal bis Anschlag durchtreten oder würde es beim dauerhaften Treten durchsinken, wie einige hier schreiben, würde die Kiste in die Werkstatt kommen und da auch nicht mehr raus, bis das Problem weg ist.
So rumzufahren ist kriminell!
Baut doch einfach mal neue Scheiben und Beläge (rundum) ein, kontrolliert und entrostet die Bremszangen und tauscht die Bremsflüssigkeit. Wenn die Zangen fetig sind, dann halt neue. Ist auch nicht unbezahlbar. Ob es einen Reparatursatz gibt, hab ich noch nicht geschaut.
Das ist doch nach ein paar Jahren selbstverständlich?!?!
Und: kostet echt kleines Geld. Ich glaube das geht für unter 200 Euro für die Teile und ist an einem Tag gemacht. Scheiben vorne hatten glaube ich 55 Euro gekostet, hinten teurer. Dazu die Beläge. Hinten ist es fummelig wegen der Handbremse, aber machbar ist das allemal.
Ob man dann noch geschlitzt (schadet sicher nicht) oder nicht geschlitzt (reicht bei mir zumindest) nimmt, ist wohl nicht egal, aber fast. Hauptsache die Basis stimmt erstmal wieder!!!
Grüße!
Zitat Zitat von phileas Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich "Nichtsahnender" wenigstens was ich für Bremsen kaufen muss. Ich trete nämlich auch bis auf das Bodenblech durch.
daran ändern Bremsscheiben mit eingefrästen Schlitze nichts.
So sehe ich das auch. Dein Auto gehört in die Werkstatt und weg von der Straße. Du hast mindestens Luft im System, wenn nicht hinten ein Kolben hängt...
Mein Auto zumindest, mit serienmäßiger Bremsanlage, bremst zuverlässig und ordentlich.
Könnte ich mein Bremspedal bis Anschlag durchtreten oder würde es beim dauerhaften Treten durchsinken, wie einige hier schreiben, würde die Kiste in die Werkstatt kommen und da auch nicht mehr raus, bis das Problem weg ist.
So rumzufahren ist kriminell!
Baut doch einfach mal neue Scheiben und Beläge (rundum) ein, kontrolliert und entrostet die Bremszangen und tauscht die Bremsflüssigkeit. Wenn die Zangen fetig sind, dann halt neue. Ist auch nicht unbezahlbar. Ob es einen Reparatursatz gibt, hab ich noch nicht geschaut.
Das ist doch nach ein paar Jahren selbstverständlich?!?!
Und: kostet echt kleines Geld. Ich glaube das geht für unter 200 Euro für die Teile und ist an einem Tag gemacht. Scheiben vorne hatten glaube ich 55 Euro gekostet, hinten teurer. Dazu die Beläge. Hinten ist es fummelig wegen der Handbremse, aber machbar ist das allemal.
Ob man dann noch geschlitzt (schadet sicher nicht) oder nicht geschlitzt (reicht bei mir zumindest) nimmt, ist wohl nicht egal, aber fast. Hauptsache die Basis stimmt erstmal wieder!!!
Grüße!